Rotes Kreuz Steyr
Feldküche sucht Helfer

Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Urban Schneeweiß (li) und "Küchenchef" Patrick Thurner hoffen auf viele Bewerber. | Foto: kai
  • Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Urban Schneeweiß (li) und "Küchenchef" Patrick Thurner hoffen auf viele Bewerber.
  • Foto: kai
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Sie kochen gerne und wollen sich sozial engagieren? Für die Feldküche werden Freiwillige gesucht.

STEYR. "Eine Rotkreuz-Hilfseinheit gab es schon immer", erklärt Bezirksstellenleiter vom Roten Kreuz Steyr-Stadt, Urban Schneeweiß. Durch einen Generationenwechsel werden nun für die Feldküche freiwillige Helfer gesucht.
Patrick Thurner hat die Leitung übernommen. "Wir suchen Hobbyköche, die Interesse haben, bei unserer Feldküche mitzuarbeiten", so der 29-Jährige. "Wir suchen Leute, die gerne kochen und sich einbringen wollen", ergänzt Schneeweiß. Gebraucht werden die Feldküche und die Helfer bei Übungen, bei internen Festen und natürlich auch im Einsatzfall. "Man muss nicht rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Vier- bis fünfmal im Jahr sind wir mit der Küche bei einer Übung oder bei internen Festen. Im Ernstfall beträgt die Alarmierungszeit sechs Stunden. Dann benötigen wird die Leute natürlich schon", so Thurner. Zubereitet werden vorwiegend Schöpfgerichte. "Das funktioniert gut für 200 Leute". Intern stehen Schnitzel oder Gegrilltes am Speiseplan. Große Voraussetzungen für die Mithilfe gibt es nicht. "Interesse am Kochen und es muss Spaß machen. Alles andere wird den Leuten dann gezeigt", weiß Thurner. "Wenn es jemand gibt, der bereits Erfahrung damit hat, nehmen wir ihn natürlich auch gerne", so Schneeweiß.

Mitglied beim Roten Kreuz

Wird die Feldküche zu einem Einsatz angefordert, müssen Frühstück, eine kalte und eine warme Mahlzeit für 350 Leute bereitgestellt werden. "Dies kommt aber sehr selten vor. Wenn wir bei einer Übung kochen, weiß man das bereits eine Woche vorher", so Turner. Ein Erste Hilfe Kurs und ein Einführungskurs in das Rote Kreuz sind zu absolvieren. Das Mithelfen bei der Feldküche ist eine sehr geringe Hürde, um beim Roten Kreuz mitzuarbeiten. "Die Helfer gehören natürlich zum Roten Kreuz dazu. Wenn jemand in einem Team mithelfen möchte und es ihm Spaß macht, 150 Leute zu verköstigen, dann ist er bei unserer Feldküche genau richtig", hofft Schneeweiß auf viele Interessenten.
Kontakt
Wer bei der Feldküche gerne mithelfen möchte, meldet sich im Bezirkssekretariat des Roten Kreuz Steyr-Stadt unter Tel. 07252/53991-200.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.