Freiwillige gesucht

Beiträge zum Thema Freiwillige gesucht

Beim Roten Kreuz in Grieskirchen lernt man im Sommerkurs wie im Notfall lebensrettend gehandelt wird. | Foto: RK Grieskirchen
2

Lebensretter
Rotes Kreuz Grieskirchen sucht Freiwillige im Rettungsdienst

Das Rote Kreuz Grieskirchen sucht Freiwillige im Rettungsdienst, um das bestehende Team zu verstärken. Die Ausbildung, ein dreiwöchiger Kurs, startet Anfang Juli im Grieskirchner Rotkreuz-Haus. GRIESKIRCHEN.  Von Wiederbelebung bis hin zur Versorgung von Knochenbrüchen: Im Rettungssanitäter-Kurs erhalten angehende Sanitäter das Rüstzeug, um in Notfallsituationen professionell handeln zu können. Sie erhalten damit nicht nur eine hochwertige Ausbildung, sondern sammeln auch wertvolle Erfahrungen...

Das Rote Kreuz sucht im Pongau engagierte Freiwillige. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz / Stefan Csáky
3

„Bewirk was“
Rotes Kreuz sucht im ganzen Pongau nach Helfern

Ob im Rettungsdienst, bei der Krisenintervention oder in der Jugendarbeit – die Möglichkeiten, sich sinnvoll einzubringen, sind vielfältig. Jetzt lädt das Rote Kreuz im Pongau zu Infoabenden und einem Tag der offenen Tür ein. PONGAU. Das Rote Kreuz Salzburg startet einen Aufruf an alle Pongauerinnen und Pongauer: Wer sich engagieren möchte, hat jetzt die Chance, Teil eines starken Teams zu werden. Unter dem Motto „Bewirk was“ werden in der Region freiwillige Helfer gesucht – ob im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Monika Haiden-Jetzinger von der Caritas leitet das Lerncafé im Pfarrheim. | Foto: Caritas

Lernbetreuung
Freiwillige für neues Caritas-Lerncafé in Perg gesucht

Am 11. März nimmt das Caritas-Lerncafé im Pfarrheim Perg seinen Betrieb auf. Die Lerncafés bieten Kindern aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. PERG. „Die Unterstützung der Kinder ist nur durch Freiwillige, die im Lerncafé mitarbeiten, möglich“, sagt Michaela Lehofer, Leiterin der Lerncafés der Caritas OÖ. Sie sucht für diese Aufgabe dringend engagierte Ehrenamtliche. Interessierte können sich bei ihr unter 0676/8776 8119 oder...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Freiwilligen erhalten eine staatlich anerkannte Rettungssanitäter-Ausbildung. | Foto: Rotes Kreuz

Freizeit mit Sinn
Rotes Kreuz Linz sucht engagierte Freiwillige

Beim Roten Kreuz Linz Stadt werden aktuell verstärkt Freiwillige für den Rettungsdienst gesucht. Dabei geht es nicht nur um das Helfen in Notfällen, sondern auch um eine sinnvolle Tätigkeit, die verbindet und Zufriedenheit stiftet. "Freiwilligkeit ist der Motor einer starken Zivilgesellschaft", so die Organisation. LINZ. Interessierte müssen mindestens 17 Jahre alt und gesundheitlich geeignet sein. Neue Freiwillige erhalten eine staatlich anerkannte Ausbildung zum Rettungssanitäter sowie Zugang...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
"Brot & Ruam" ist eine FoodCoop im Bezirk Braunau.  | Foto: depositphotos/mythja

Click & Collect
Online bestellen – bei regionalen Produzenten

Waren vom Direktvermarkter online bestellen und bei der FoodCoop abholen. Dies ermöglicht die Innviertler Initiative „Brot & Ruam“. ASPACH (ebba). „Brot & Ruam“ – das ist eine Gruppe engagierter Innviertler, die sich zu einer Lebensmitteleinkaufsgemeinschaft (FoodCoop) zusammengeschlossen haben, um hochwertige Lebensmittel direkt bei regionalen Produzenten zu beziehen. Angeboten werden biologische, saisonale und moralisch vertretbare Produkte, die aus einem respektvollen Umgang mit Tier und...

Freiwillige Helferinnen und Helfer stellen bei der Übung Verletzte dar.  | Foto: ASFINAG
5

Bruck an der Leitha
ASFINAG sucht Freiwillige für Einsatzübung auf A4

Die ASFINAG führt am 11. Oktober 2024 gemeinsam mit den Blaulichtorganisationen eine Einsatzübung auf der A4 Ostautobahn bei Bruck an der Leitha durch und sucht noch freiwillige Helferinnen und Helfer, die geschminkt werden und Verletzte darstellen. Der fließende Verkehr auf der A4 wird durch die Übung nicht beeinträchtigt.  BRUCK/LEITHA. Jeder Handgriff muss sitzen, um im Ernstfall Leben retten zu können. Um die Sicherheit sowie die Verfügbarkeit der Autobahnen und Schnellstraßen zu...

Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Urban Schneeweiß (li) und "Küchenchef" Patrick Thurner hoffen auf viele Bewerber. | Foto: kai

Rotes Kreuz Steyr
Feldküche sucht Helfer

Sie kochen gerne und wollen sich sozial engagieren? Für die Feldküche werden Freiwillige gesucht. STEYR. "Eine Rotkreuz-Hilfseinheit gab es schon immer", erklärt Bezirksstellenleiter vom Roten Kreuz Steyr-Stadt, Urban Schneeweiß. Durch einen Generationenwechsel werden nun für die Feldküche freiwillige Helfer gesucht. Patrick Thurner hat die Leitung übernommen. "Wir suchen Hobbyköche, die Interesse haben, bei unserer Feldküche mitzuarbeiten", so der 29-Jährige. "Wir suchen Leute, die gerne...

Von links: Wolfgang Scheibner, Produktionsleiter Klangwolke 24, Carlus Padrissa, Artistic Director, Stefanie Christina Huber, Generaldirektorin der Sparkasse OÖ, René Esterbauer, Kaufmännischer Geschäftsführer der Liva, Klaus Luger, Bürgermeister der Stadt Linz und Klaus Obereder, Landesdirektor ORF OÖ, bei der heutigen Pressekonferenz. | Foto: Reinhard Winkler
Video 2

"Pioneers"
Klangwolke 2024 erklingt auf einer Frequenz von 52 Hertz

Die 45. Klangwolke findet am 7. September unter dem Motto "Pioneers 52 Hz" statt: Heuer ehrt das Open-Air-Erlebnis im Donaupark bahnbrechende Pionierinnen und Pioniere und definiert mit einer Inszenierung von "La Fura dels Baus" die Grenzen des Möglichen neu. Gesucht werden noch bis zu 130 Freiwillige, die mit Mut und Körpereinsatz am Gelingen der Klangwolke teilhaben möchten. LINZ. Was haben Melanie Klein, Pina Bausch, Mileva Einstein, Gustav Klimt, Marie Curie, Johannes Kepler, Nikola Tesla...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Michelle Gabauer in der Ortsstelle Enns | Foto: OÖRK/Ortsstelle Enns

Rotes Kreuz Linz-Land
Freiwillige für den Rettungsdienst gesucht

Das Rote Kreuz hilft vor Ort und unterstützt dort, wo die Menschen schnell und unkompliziert Hilfe benötigen. Im Moment ist das Rote Kreuz Linz-Land auf der Suche nach Rettungssanitäter. REGION ENNS. „Die Dankbarkeit der Menschen, denen ich helfen kann, motiviert mich wirklich. Es fühlt sich gut an, zu wissen, dass ich einen Unterschied machen und etwas Wichtiges für unsere Gesellschaft tun kann, indem ich anderen in Not beistehe. Es gibt mir das Gefühl, dass meine Bemühungen wirklich zählen...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Auch bei der Sortierung der gespendeten Waren und bei der Regalbetreuung ist die Hilfe Freiwilliger willkommen. | Foto: Ischukigor/PantherMedia

Ehrenamtliches Engagement
ReVital-Shop Eferding sucht Verstärkung

Die Volkshilfe sucht freiwillige Mitarbeiter für den ReVital-Shop in der Stadtgemeinde Eferding. EFERDING. Unterstützung wird bei der Textilsortierung, der Warenvorbereitung für den Verkauf, bei der Regalbetreuung, dem Dekorieren, dem Auspreisen der Waren und auch im Verkauf benötigt. „Wir suchen Freiwillige, die uns nach individueller Vereinbarung ein paar Stunden im Shop unterstützen. Sie werden Teil unseres Teams, sind während ihrer Tätigkeit versichert und werden zu Veranstaltungen der...

Auch bei Singkreisen könnten die Freiwilligen im neuen Tageszentrum der Volkshilfe in Alkoven wertvolle Unterstützung bieten. | Foto: VH OÖ /Shutterstock

Alkoven
Volkshilfe sucht freiwillige Mitarbeiter fürs neue Tageszentrum

Eröffnet wird das neue Tageszentrum in Alkoven am 11. Jänner im Pfarrzentrum der Gemeinde (Kirchenstraße 19). Die Volkshilfe sucht noch Freiwillige für die Mitarbeit im Tageszentrum. ALKOVEN. Auf freiwilliger Basis mitgearbeitet werden kann jeden Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr. Zum Einsatz kommen würden die Freiwilligen unter anderem beim Gestalten von Kaffee- und Spielenachmittagen, beim gemeinsamen Singen, Basteln und Lesen, als Begleitung bei Spaziergängen, bei Gymnastikeinheiten und...

Das Kriseninterventions-Team des Roten Kreuz Oberösterreich. | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz Linz-Land
Krisenintervention sucht Verstärkung für ihr Team

Nach schweren Unfällen oder unheilvollen Ereignissen ist es beruhigend, unmittelbar jemanden zur Seite zu haben, der mit Einfühlungsvermögen für etwas Stabilität sorgt. Die Mitarbeiter der Krisenintervention des Roten Kreuzes Linz-Land stehen Menschen genau in solchen Situationen bei. LINZ-LAND. Die Freiwilligen leisten psychosoziale Erste Hilfe direkt am Einsatzort. Für diese besondere Tätigkeit ist das Rote Kreuz Linz-Land auf der Suche nach Freiwilligen. "Ab jetzt - alles anders - für...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Seit 1991 ist auch der Samariterbund im Dienste der Linzer Seniorinnen und Senioren unterwegs. | Foto: Samartiterbund
2

50 Jahre "Essen auf Rädern"
"Viel mehr als nur eine mobile Essenszustellung“

Im Oktober feiert "Essen auf Rädern" – ein Service der Stadt Linz – 50. Geburtstag. Damit noch viele weitere Jubiläen folgen, suchen das Rote Kreuz und der Samariterbund Freiwillige, die sich engagieren möchten. LINZ. Mehr als 166.000 Mahlzeiten liefert die städtische Sozialleistung "Essen auf Rädern" pro Jahr aus – und das nun schon seit dem 1. Oktober 1973. "Zu Beginn waren es 120 Linzerinnen und Linzer, die das Angebot einer mobilen Essenszustellung in Anspruch nahmen. Die erste Mahlzeit...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im griechisch-römisch Durchgang musste der Trainer Matthias Ausserleitner alles aufbieten.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
16

Themen des Tages
Das musst du heute (5. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: STADT SALZBURG: Salzburgs Lehrkräfte zogen am heutigen Welttag der Lehrerinnen und Lehrer von der Pädagogischen Hochschule zum Mozartplatz in der Stadt Salzburg. Gefordert werden bessere Arbeitsbedingungen, weniger Überwachung und mehr Unterstützung. "Wir brauchen bessere Arbeitsbedingungen" FLACHGAU:...

Zahlreiche freiwillige Helfer bilden das Team des Repair Cafés. Silvia Schmerlaib (rechts) vom KBW ist für die Initiative mitverantwortlich. | Foto: Privat
7

Lavanttal
Freiwillige geben defekten Gegenständen ein neues Leben

Ehrenamtliche reparieren gegen eine freiwillige Spende kaputte Gegenstände. Nächster Termin: 2. September. LAVANTTAL. Ihr alter, geliebter Gebrauchsgegenstand hat den Geist aufgegeben? Kein Problem, anstatt ihn wegzuwerfen, kann er einfach zum Repair Café gebracht werden. Dort versuchen Fachkundige dem Gegenstand wieder neues Leben einzuhauchen. Das Repair Café entstand 2016 aus einer Initiative des Kärntner Bildungswerkes und des Stadtmarketings Wolfsberg. „Ziel des Repair Cafés ist es die...

Der Volkshilfeshop in Steyr sucht Unterstützung.  | Foto: kai
2

Ehrenamtliche Arbeit
Volkshilfe sucht für ihren Shop in Steyr Freiwillige zur Mitarbeit

Die Volkshilfe Arbeitswelt GmbH bietet in ihrem Shop in Steyr eine günstige, nachhaltige und ressourcenschonende Einkaufsmöglichkeit. Nun werden engagierte Frauen und Männer gesucht, die dem Team ehrenamtlich im laufenden Betrieb des Shops helfen möchten. STEYR. Bereichsleiter Peter Wagner ist auf der Suche nach einsatzfreudigen Menschen, die das Team stundenweise unterstützen. Beispielsweise als Kraftfahrer für Kleintransporter mit Führerschein B für Abholungen der gespendeten Textilien bei...

Freuen sich über das Jubiläum des Shops in Schlüsslberg: Standortverantwortliche Karin Laßl (links) und ihre Kollegin Gaby Dengler. | Foto: VH OÖ

Freiwillige Mitarbeiter gesucht
ReVital-Shop Schlüßlberg sucht Personal

Die Volkshilfe sucht Freiwillige für die Mitarbeit im ReVital-Shop in Schlüßlberg. Interessierte können sich jederzeit im Shop oder per E-Mail melden. SCHLÜSSLBERG. Unterstützung wird bei der Textilsortierung, der Warenvorbereitung für den Verkauf, bei der Regalbetreuung, dem Dekorieren und im Verkauf benötigt. Mehr als 10.000 Kundinnen und Kunden nutzen jährlich das Angebot der Volkshilfe in Schlüßlberg – Tendenz steigend. „Wir suchen daher Freiwillige, die uns einmal pro Woche und nach...

Die Freiwilligen begleiten die Kinder dabei, Perspektiven und Talente zu entwickeln. Viele Kinder haben Migrationshintergrund und lernen mit Begeisterung neue Erfahrungswelten kennen. | Foto: Caritas

Steyr-Tabor
Caritas-Lerncafé Steyr sucht Verstärkung

Das Caritas-Lerncafé in der Pfarre Hl. Familie in Steyr-Tabor sucht dringend Freiwillige, die Geduld und Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Die Freiwilligen unterstützen ein bis drei Mal pro Woche die Kinder bei den Hausübungen und helfen u.a. spielerisch, Deutsch zu lernen. In den Caritas-Lerncafés erhalten Kinder aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Diese Unterstützung leisten Freiwillige wie Lieselotte Schneider, die regelmäßig ins Lerncafé...

Dank mehreren großzügigen Spenden konnte der Sozialhilfeverband Schärding vier Lasten-E-Bikes mit drei Rädern, sogenannte Rollstuhl-Rikschas, ankaufen. | Foto: ÖRK
2

Rollstuhl-Rikscha
Rotes Kreuz Schärding sucht begeisterte Fahrradfahrer

"Rollstuhl-Rikscha" heißt der neue Leistungsbereich des Roten Kreuzes Schärding. Dafür sucht die Organisation Radfahrer, die mit Altenheim-Bewohnern Gegend erkunden. BEZIRK SCHÄRDING. Dank mehrerer großzügiger Spenden konnte der Sozialhilfeverband Schärding vier Lasten-E-Bikes mit drei Rädern, sogenannte "Rollstuhl-Rikschas", ankaufen. Diese befinden sich seit dem Jahreswechsel an den vier Standorten der Bezirksalten- und Pflegeheime Andorf, Esternberg, Schärding und Zell an der Pram. Sie...

Elisabeth Angermayr hilft bei den Hausübungen. | Foto: Caritas OÖ
2

Freiwillige gesucht
Caritas-Lerncafé Mattighofen sucht Verstärkung

Das Caritas-Lerncafé in Mattighofen sucht dringend Freiwillige, die Geduld und Freude an der Arbeit mit Kindern haben.  MATTIGHOFEN. In den Caritas-Lerncafés erhalten Kinder aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Diese Unterstützung leisten Freiwillige wie Brigitte Barth, die seit der Eröffnung vor knapp einem Jahr regelmäßig ins Lerncafé kommt: „Die Arbeit mit den Kindern macht Spaß und für mich persönlich ist es eine Bereicherung, dass ich den...

Im eigenen Wohnzimmer Sitz-Yoga-Übungen vorzeigen, online übertragen und damit den Menschen in den Wohnverbünden der Volkshilfe lebensART eine Freude machen. | Foto: DenisDenisenko - panthermedia.net

Volkshilfe sucht Freiwillige für Sitz-Yoga via Zoom

Die Volkshilfe OÖ bietet mit ihrer sozialen Innovation „DIGI4U“ digitale Freizeitangebote für die ihn ihren 18 Wohnverbünden lebenden Menschen mit Beeinträchtigung. Und sucht nun Freiwillige für Sitz-Yoga Einheiten via Zoom. STEYR. Je nach ihren Möglichkeiten sollte die Freiwillige bzw. der Freiwillige wöchentlich oder einmal monatlich eine Sitz-Yoga-Einheit von 30 Minuten abhalten. „Und zwar online via Zoom für die beeinträchtigten Bewohner*innen der Wohnverbünden der Volkshilfe lebensART...

Ein Teil der ehrenamtlichen Mitarbeiter des Bezirksseniorenwohnheims Bad Hall beim jährlichen Ehrenamtsessen.

  | Foto: Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall

Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall
Herzwärmer gesucht

Das Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall ist auf der Suche nach Herzwärmern. BAD HALL. Dieses schöne Gefühl, jemandem mit Kleinigkeiten eine große Freude zu bereiten, kann allen zu Teil werden. Deshalb ist das Seniorenwohnheim Bad Hall auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeitern, die dort auch Herzwärmer genannt werden. Durch Besuchsdienste, Unterstützung beim Adventkranz oder Palmbuschen binden, Dekorieren der Halle, Gartenarbeiten, Sing- und Lesenachmittagen, usw. kann man mit wenig Zeit, die...

Gerhard Wagner von der Tierrettung RATÖ mit einem Einsatzfahrzeug. | Foto: Kerstin Müller

Salzkammergut
Tierrettung RATÖ sucht dringend Freiwillige

Die Tierrettung RATÖ (Rettungsallianz für Tiere Österreich) wurde 2002 von Gerhard Wagner gegründet und ist seit dem Vorjahr auch im Bezirk Gmunden stationiert. BEZIRK GMUNDEN. Um einen 24 Stunden-Betrieb im Salzkammergut gewährleisten zu können, werden dringend Freiwillige gesucht. "Die Helfer bekommen vorab natürlich eine Einschulung, auch ein Bereitschaftsdienst wäre möglich", so Wagner. Die Einsätze gestalten sich unterschiedlich. Gefundene Haustiere, verletzte Tiere und auch Bergungen...

Lesepaten sind ein Bestandteil der Freiwilligenbörse; sie besuchen Schulen und sorgen für bunte Bilder im Kopf von Kindern. | Foto: ISGS Kapfenberg
3

ISGS Kapfenberg
Freiwilligenbörse sucht dringend Mitarbeiter

Die Freiwilligenbörse des ISGS Kapfenberg sucht dringend Verstärkung und startet deshalb einen Aufruf. KAPFENBERG. Die Freiwilligenbörse im ISGS besteht seit 2003. In diesen 20 Jahren wurden schon unzählige soziale Projekte und Angebote mit der Unterstützung von freiwillig engagierten Menschen umgesetzt. Laufend ist die ISGS Drehscheibe auf der Suche nach weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern. Ob regelmäßig bei Besuchsdiensten, in der Aufgabenbetreuung mit Volksschülerinnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.