Freiwillige gesucht

Beiträge zum Thema Freiwillige gesucht

Beim Roten Kreuz in Grieskirchen lernt man im Sommerkurs wie im Notfall lebensrettend gehandelt wird. | Foto: RK Grieskirchen
2

Lebensretter
Rotes Kreuz Grieskirchen sucht Freiwillige im Rettungsdienst

Das Rote Kreuz Grieskirchen sucht Freiwillige im Rettungsdienst, um das bestehende Team zu verstärken. Die Ausbildung, ein dreiwöchiger Kurs, startet Anfang Juli im Grieskirchner Rotkreuz-Haus. GRIESKIRCHEN.  Von Wiederbelebung bis hin zur Versorgung von Knochenbrüchen: Im Rettungssanitäter-Kurs erhalten angehende Sanitäter das Rüstzeug, um in Notfallsituationen professionell handeln zu können. Sie erhalten damit nicht nur eine hochwertige Ausbildung, sondern sammeln auch wertvolle Erfahrungen...

Das Rote Kreuz sucht im Pongau engagierte Freiwillige. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz / Stefan Csáky
3

„Bewirk was“
Rotes Kreuz sucht im ganzen Pongau nach Helfern

Ob im Rettungsdienst, bei der Krisenintervention oder in der Jugendarbeit – die Möglichkeiten, sich sinnvoll einzubringen, sind vielfältig. Jetzt lädt das Rote Kreuz im Pongau zu Infoabenden und einem Tag der offenen Tür ein. PONGAU. Das Rote Kreuz Salzburg startet einen Aufruf an alle Pongauerinnen und Pongauer: Wer sich engagieren möchte, hat jetzt die Chance, Teil eines starken Teams zu werden. Unter dem Motto „Bewirk was“ werden in der Region freiwillige Helfer gesucht – ob im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Freiwilligen erhalten eine staatlich anerkannte Rettungssanitäter-Ausbildung. | Foto: Rotes Kreuz

Freizeit mit Sinn
Rotes Kreuz Linz sucht engagierte Freiwillige

Beim Roten Kreuz Linz Stadt werden aktuell verstärkt Freiwillige für den Rettungsdienst gesucht. Dabei geht es nicht nur um das Helfen in Notfällen, sondern auch um eine sinnvolle Tätigkeit, die verbindet und Zufriedenheit stiftet. "Freiwilligkeit ist der Motor einer starken Zivilgesellschaft", so die Organisation. LINZ. Interessierte müssen mindestens 17 Jahre alt und gesundheitlich geeignet sein. Neue Freiwillige erhalten eine staatlich anerkannte Ausbildung zum Rettungssanitäter sowie Zugang...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Seit 1991 ist auch der Samariterbund im Dienste der Linzer Seniorinnen und Senioren unterwegs. | Foto: Samartiterbund
2

50 Jahre "Essen auf Rädern"
"Viel mehr als nur eine mobile Essenszustellung“

Im Oktober feiert "Essen auf Rädern" – ein Service der Stadt Linz – 50. Geburtstag. Damit noch viele weitere Jubiläen folgen, suchen das Rote Kreuz und der Samariterbund Freiwillige, die sich engagieren möchten. LINZ. Mehr als 166.000 Mahlzeiten liefert die städtische Sozialleistung "Essen auf Rädern" pro Jahr aus – und das nun schon seit dem 1. Oktober 1973. "Zu Beginn waren es 120 Linzerinnen und Linzer, die das Angebot einer mobilen Essenszustellung in Anspruch nahmen. Die erste Mahlzeit...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Dank mehreren großzügigen Spenden konnte der Sozialhilfeverband Schärding vier Lasten-E-Bikes mit drei Rädern, sogenannte Rollstuhl-Rikschas, ankaufen. | Foto: ÖRK
2

Rollstuhl-Rikscha
Rotes Kreuz Schärding sucht begeisterte Fahrradfahrer

"Rollstuhl-Rikscha" heißt der neue Leistungsbereich des Roten Kreuzes Schärding. Dafür sucht die Organisation Radfahrer, die mit Altenheim-Bewohnern Gegend erkunden. BEZIRK SCHÄRDING. Dank mehrerer großzügiger Spenden konnte der Sozialhilfeverband Schärding vier Lasten-E-Bikes mit drei Rädern, sogenannte "Rollstuhl-Rikschas", ankaufen. Diese befinden sich seit dem Jahreswechsel an den vier Standorten der Bezirksalten- und Pflegeheime Andorf, Esternberg, Schärding und Zell an der Pram. Sie...

Andrea Diepold vom Besuchsdienst des Roten Kreuzes Linz.

 | Foto: OÖRK/Defregger

Ehrenamt
Rotes Kreuz Linz sucht freiwillige Mitarbeiter für Besuchsdienst

Das Rote Kreuz Linz ist auf der Suche nach Freiwilligen für den Besuchsdienst bei älteren Personen. Der Bedarf an Ehrenamtlichen ist seit der Pandemie drastisch gestiegen. LINZ. Das Rote Kreuz Linz sucht Freiwillige für den Besuchsdienst bei älteren Personen. Die Vereinsamung und soziale Isolation älterer Menschen hat sich im Zuge der Pandemie weiter verschärft, weshalb die Nachfrage nach ehrenamtlichen Mitarbeitern in diesem Bereich gestiegen ist. Der Aufruf richtet sich an Personen, die gerne...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Jakob Mayer mit seinem „Klon“, einem der 56 Aufsteller im Bezirk. | Foto: RK/Fuchs

Freiwillige gesucht
Rotes Kreuz stellt lebensgroße Aufsteller von Mitarbeitern auf

Unter dem Motto „Wir haben die passende Jacke für Dich!“ sucht das OÖ. Rote Kreuz freiwillige Mitarbeiter. Um noch mehr Menschen für ein freiwilliges Engagement zu begeistern, wurden jetzt erstmals lebensgroße Aufsteller von Mitarbeitern aus den Dienststellen aufgestellt.  OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Sie helfen Menschen in der Not, fördern soziales Denken, geben Nähe und ermöglichen Leistungen, die es sonst nicht gäbe: Mehr als 1.000 Menschen engagieren sich freiwillig im Roten Kreuz im Rohrbach....

25.000 großteils freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich im OÖ. Roten Kreuz. Sie sind Teil einer lebendigen Zivilgesellschaft. | Foto: OÖRK/Ried

Online-Infoabend
Rotes Kreuz Schärding sucht Freiwillige Mitarbeiter

Interessierte können sich über eine Mitarbeit beim Online-Infoabend am 30. Mai und 1. Juni 2022, jeweils um 18.30 Uhr, darüber informieren.  OBERÖSTERREICH, BEZIRK SCHÄRDING. "Im Rettungsdienst, im Besuchsdienst, bei Essen auf Rädern, als Mitarbeiter in einem unserer Rotkreuz-Märkte, in der Arbeit mit Jugendlichen, bei der Abwicklung von Blutspende-Aktionen in den Regionen oder in den vielen anderen Bereichen – wir haben die passende Jacke für jeden", erklärt Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter...

Judith Rauch ist in St. Florian für den HÄND verantwortlich. | Foto: OÖRK/St. Florian
2

Passende Jacke für dich
Rotes Kreuz in Region sucht Freiwillige Helfer

Vor wenigen Tagen startete die österreichweite Kampagne "Passende Jacke" des Roten Kreuz. Auch in der Region sind freiwillige Helfer gefragt: Die Ortsstellen St. Florian und Enns haben offene Stellen zu besetzen. ST. FLORIAN, ENNS. Der hausärztliche Notdienst, kurz HÄND, ist aus der medizinischen Versorgung nicht wegzudenken. Ist der Besuch einer Arztpraxis nicht mehr möglich oder sind die Ordinationen bereits geschlossen, erreicht man den HÄND unter der Nummer 141. Der Arzt oder die Ärztin...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Franz Grill | Foto: OÖRK/Kollersberger
3

Florian: Preis für Ehrenamt
Seit über 30 Jahren die "Rote Jacke" an

Franz Grill vom Roten Kreuz Gmunden wurde als einer der ersten für den Florian 2021 nominiert. SALZKAMMERGUT. Unzählige Freiwillige engagieren sich im Bezirk in Vereinen, Serviceclubs oder einfach im Dienste der Nachbar- oder Freundschaft. Und das alles, ohne sich dafür eine Gegenleistung zu erhoffen. „Die Corona-Krise stellt für alle eine enorme Herausforderung dar und wir müssen uns auf viel Neues einstellen. Gott sei Dank konnten wir uns aber auch auf Stärken und Bewährtes stützen. Dazu...

„Aus Liebe zum Mensen“ lautet das Motto der freiwilligen Mitarbeiter des Roten Kreuzes. | Foto: Rotes Kreuz
2

Rotes Kreuz
Freiwillige für Essenszustellung im Gailtal gesucht

Das Rote Kreuz benötigt stets Helfer in allen Bereichen. Besonders gefragt sind aktuell Freiwillige für die Essenszustellung. GAILTAL. „Die Zeitspende von freiwilligen Mitarbeitern ist die wichtigste Spende an das Rote Kreuz“, erklärt Dittmar Michor, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes in Hermagor. Gemäß dem Leitbild leisten zahlreiche Menschen ihren Beitrag als Freiwillige in diversen Tätigkeitsfeldern. Aus Liebe zum Menschen „Die Motive für eine Tätigkeit beim Roten Kreuz sind...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Das Rote Kreuz sucht Freiwillige und hat die passende Jacke für jeden (v.l.): Franz Kahleitner, OÖ. Rotkreuz-Präsident Dr. Aichinger Walter und Doris Gruber.  | Foto: OÖRK/Hartl

Freiwillige gesucht
Rotes Kreuz hat für jeden das passende Outfit

Ein akuter Notfall in der Nacht, ein Arbeitsunfall am Nachmittag oder ein Spitalstransport in den frühen Morgenstunden.  STEYR & STEYR-LAND. Wenn jede Sekunde zählt, ist auf Doris Gruber aus Losenstein Verlass. Seit genau zehn Jahren ist die Außendienstmitarbeiterin freiwillige Mitarbeiterin im Rettungsdienst an der Ortsstelle Ternberg. Zum Roten Kreuz kam sie über einen Erste-Hilfe-Kurs. Sie erkannte den Sinn dahinter und schloss nur wenige Monate später ihre Prüfung zur Rettungssanitäterin...

Foto: RK Huber

Rot-Kreuz-Stüberl
Warme Mahlzeit an kalten Tagen

Auch am 24. und 31.12. gibt es im Rot-Kreuz-Stüberl ein warmes Mittagessen für bedürftige Menschen STEYR. Damit auch die zu einer ordentlichen Mittagsmahlzeit kommen, die sich sonst keine leisten können, hat das Rote Kreuz Steyr-Stadt vor mittlerweile 10 Jahren das „RK-Stüberl“ ins Leben gerufen. Das Lokal befindet sich im ehemaligen Gesundheitszentrum in der Redtenbachergasse 3, wo auch der Sozialmarkt „s´RK-Körberl“ und die Secondhand-Boutique „Kunterbunt“ untergebracht sind. Allesamt...

David Zwedorn, Theresa Pohl-Wagner, Clemens Budweiser, Daniela Hochreiter | Foto: Rotes Kreuz Böheimkirchen

Freiwillige vor: Rotes Kreuz sucht Sanitäter

Das Rote Kreuz in Böheimkirchen sucht Ehrenamtliche - Alle Infos rund um den Job als Sanitäter. BÖHEIMKIRCHEN. "Eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung", so beschreiben Clemens Budweiser und Helmit Gabler die Tätigkeit als ehrenamtliche Rettungssanitäter. Gabler ist bereits seit 43 dabei und Budweiser blieb nach seiner Zeit als Zivildiener beim Roten Kreuz. "Es ist eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der man Gutes tun kann", so Budweiser weiter. Ein weiterer Pluspunkt sei die starke...

Faszination HELFEN - Informationsabend am 22.09.2017 um 19.00 Uhr in der Spittaler Rettungsstelle
2

Rotes Kreuz Spittal sucht freiwillige Rettungssanitäter 

Nach dem Motto „Aus Liebe zum Menschen“ sucht das Rote Kreuz motivierte Frauen und Männer … Wir laden Sie ein, unseren Informationsabend zur Ausbildung als Rettungssanitäter am 22. September um 19.00 Uhr in der Rettungsstelle Spittal, Koschatstrasse 22, zu besuchen. Kursstart ist am 07. Oktober 2017! Nach dem Motto „Aus Liebe zum Menschen“ sucht das Rote Kreuz motivierte Frauen und Männer für den Sanitätsdienst im Bezirk Spittal. Für viele beginnt mit der Ausbildung zum Rettungssanitäter die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Foto: OÖRK/Asanger

Freiwillige Helfer für die Rotkreuz-Tagesheimstätte in Ternberg gesucht

TERNBERG. Das Rote Kreuz betreibt in den Räumlichkeiten des Bezirksalten- und Pflegeheims Ternberg eine Tagesheimstätte. Nach dem Vorbild zahlreicher vergleichbarer Einrichtungen im Bezirk, bietet die Tagesheimstätte 14-tägig die Möglichkeit, ältere Mitbürger in Betreuung zu geben, um die pflegenden Angehörigen zu entlasten. Schnuppern kommen Freiwillige des Roten Kreuzes betreuen die Besucher, nehmen sich Zeit für Gespräche, Spiele und kleine Feiern. Alle Mitarbeiter bekommen für ihre...

"Geschenkte Zeit gehört zu den wertvollsten Gütern unserer Generation", ist ein Leitsatz des Mobiles Hospizes. | Foto: RK Schärding

Die Freizeit jenen widmen, die niemanden mehr haben

Das Mobile Hospiz sucht Freiwillige für den Besuchsdienst – Infoabend am 7. September SCHÄRDING (ska). "Nur wer die Einsamkeit kennt, weiß, wie lange eine Woche sein kann." Diesen Satz hört Elisabeth Waschak oft. Seit zehn Jahren ist sie als Freiwillige im Besuchsdienst als auch im Hospizbereich tätig. Sie ist eine von 50 Frauen und Männern, die zur Zeit einen Teil ihrer Freizeit denen widmen, die niemanden mehr haben. Das Rote Kreuz Schärding bietet seit Jahren diese kostenlose und...

Freiwillige gesucht: Essen auf Rädern startet im Mai in Ternberg. | Foto: OÖRK

Essen auf Rädern – Rotes Kreuz Ternberg sucht Mitarbeiter

TERNBERG. Die freiwilligen Mitarbeiter des Roten Kreuzes stellen ab Mai in der Gemeinde Ternberg eine warme Mittagsmahlzeit zu. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag, diesen Menschen den Verbleib in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Um für diese Aufgabe gerüstet zu sein, verstärkt das Rote Kreuz sein Team und sucht dazu Freiwillige. „Dienste individuell wählbar“ Menschen, die gerne für andere da sind, ein paar Stunden im Monat Zeit finden und ein engagiertes Team schätzen, sind beim...

2

'Wir sind die größte Gruppe in Kärnten'

Jugendgruppenleiterin Claudia Holzer freut sich über jeden neuen freiwilligen Mitarbeiter. VÖLKERMARKT. Über 8.000 Jugendliche in Österreich treffen sich regelmäßig in den 529 Jugendgruppen, die an den Orts- und Bezirksstellen des Roten Kreuzes beheimatet sind. Jugendgruppenleiterin Claudia Holzer kümmert sich im Bezirk Völkermarkt darum, dass Kinder und Jugendliche sich mit viel Spaß und Engagement den unterschiedlichsten Themen, ob nun im Rahmen eines Erste-Hilfe-Kurses, eines Ausfluges oder...

Sigrun Schaubach und Melitta Schirnhofer
7

Rotes Kreuz Spittal sucht Freiwillige

„Raus aus der Couch – rein ins Leben!“ Sigrun Schaubach (28), Mittelschullehrerin und Melitta Schirnhofer (52), Hausfrau, haben vor wenigen Wochen die Ausbildung für den Sanitätsdienst erfolgreich abgeschlossen und gehören jetzt zum Einsatzteam der Spittaler Retter. Im Gespräch zeigen sich die neuen Sanis von der Ausbildung, die berufsbegleitend organisiert ist, begeistert. Schaubach: „Die Lehrbeauftragten verfügen über ausgezeichnetes Fachwissen und arbeiten mit den Kursteilnehmern sehr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.