Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

Sicher zur Schule
Neuer Radweg Punzerstraße ist in Bau

Fertigstellung ist rechtzeitig zum Schulstart geplant.  STEYR. „Der sichere Schulweg ist für uns ein zentrales Anliegen“, erklären Verkehrsstadträtin Judith Ringer und Harald Peham, Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Gemeinderats von Steyr. Bereits vergangene Woche hat der Bau eines neuen Radwegs entlang der Punzerstraße in Münichholz begonnen, der pünktlich zum Schulbeginn fertiggestellt sein wird. „Kinder und Jugendliche sollen sicher und selbstständig zur Schule kommen können – ob zu...

209

1. Klasse Ost
Juniors kassieren zweite Niederlage – 2:3 gegen Sierning

SPG SK Vorwärts/Atsv Juniors – SV Sierning 2:3 (1:1) STEYR. Auch im zweiten Saisonspiel müssen die Juniors am Samstag, 23. August ohne Punkte vom Platz. Gegen den SV Sierning setzte es für die Mannschaft von Spielertrainer Manuel Schönberger eine bittere 2:3-Heimniederlage vor 150 Zuschauer in der Elektro Kammerhofer Arena. Dabei erwischten die Juniors einen guten Start. Bereits in der 8. Minute hatte Robin Mayrhofer die Führung am Fuß, vergab jedoch knapp. Besser machte es die Heimelf nach 27...

12

ASV Bewegung Steyr
Steyrer Tennisstadtmeister gesucht

Spannende Spiele werden erwartet Steyr: Der ASV Bewegung Steyr Tennis veranstaltet vom 30. August bis 6. September die Stadtmeisterschaften auf der Anlage am Hubergutberg. In folgenden Altersklassen werden die Stadtmeister gekürt: Jugendbewerbe U 10, ,U 14, U 18, Damen Einzel , Damen Doppel, Mixed Doppel, Herren Einzel, Herren Doppel und viele Seniorenbewerbe.  Der Veranstalterverein  hofft wieder auf eine gute Beteiligung. Anmeldungen sind unter klaus.mader@liwest.at möglich.

Für kommende Adventsaison
In Steyr wird wieder ein Christkindl gesucht

In Steyr wird als Verstärkung für das Christkindl-Team eine junge Dame, die in der kommenden Adventsaison als Steyrer Christkindl auftritt und Steyrs offizieller Weihnachtsbotschafter sein möchte, gesucht.  STEYR. Die jungen Damen im Alter von 17 – 26 Jahren schlüpfen in unser Original-Christkindl-Kostüm und bringen Kinderaugen zum Leuchten. Zu den Aufgaben des Steyrer Christkindls zählen: Vortragen des Christkindl-Prologes, Rundgänge durch die Stadt, bei denen Zuckerl an Kinder verteilt...

Foto: Aspalter
2

Australischer Exot
Eine bunte Krake statt Parasole

Einen kuriosen Fund machte Johann Aspalter beim Schwammerlsuchen in einem Wald in Steyr: Er entdeckte einen exotischen Tintenfisch-Gitterling. STEYR. Eigentlich war Johann Aspalter auf der Suche nach Parasolen, doch fündig wurde er ganz anders: „Mitten im Wald habe ich plötzlich etwas knallrotes entdeckt – erst dachte ich, das sei ein weggeworfenes Plastikspielzeug“, erzählt er. Beim genaueren Hinsehen stellte sich heraus, dass es sich um einen ungewöhnlichen Pilz handelt: den...

Foto: Roy Van Veen
4

Einrad-Europameisterschaft
Evelyn Rohn brilliert bei EUC Summer ’25

Zwei EM-Titel und Weltrekordweite: ASKÖ Laufrad Steyr mit starkem Auftritt in Ungarn – Ariane Rohn überzeugt in den Vorrunden. STEYR.Bei der Einrad-Europameisterschaft EUC Summer ’25 im Juli in der Factory Arena in Miskolc (Ungarn) feierte Evelyn Rohn vom ASKÖ Laufrad Steyr einen Doppelerfolg: Sie gewann den Hochsprung auf Paletten mit 88 Zentimetern und erreichte im Weitsprung auf Paletten gemeinsam mit der Niederländerin Roos Seegers die Weltrekordweite von 1,80 Metern – beide Athletinnen...

15. bis zum 20. September
Neue Kuratorin bringt frischen Wind in die Steyr.Art.Week.

Die dritte Steyr.Art.Week. präsentiert sich mit einer neuen kuratorischen Handschrift. Mit Barbara Steininger-Wetzlmair übernimmt eine gebürtige Steyrerin die künstlerische Leitung, die durch ihre Erfahrung und ihre enge persönliche Verbindung zur Stadt neue Impulse setzt. STEYR- „Ich habe mich sehr über die Einladung gefreut, die Steyr.Art.Week. zu kuratieren. Meine Motivation dafür ist sowohl persönlicher als auch inhaltlicher Natur“, so Steininger-Wetzlmair. „Zum einen fühle ich mich trotz...

28. August
Campus der Neugierde & KinderUni Konzert

Auch heuer findet wieder der Campus der Neugierde am letzten Tag der KinderUni Steyr statt. STEYR. Ein Nachmittag voller Mitmachstationen, spannender Experimente und kreativer Angebote – Erlebe Sport mit Parkour-, Skate- und Einradprofis, erforsche mit Feuerwehr und Wasserrettung die Welt des Wassers, lass dich von Beatboxing und Improtheater begeistern, teste deine Feinmotorik beim Glasblasen, entdecke Tierspuren, lerne mehr über Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit – und baue deine eigenen...

Die ukrainischen Jugendlichen mit Betreuerteam und Stadtrat Christian Baumgarten beim Blick über Steyr von der Aussichtsplattform beim Panoramalift. | Foto: Magistrat Steyr | Presse
2

Ferien vom Krieg
Ukrainische Jugendliche verbringen Tag in Steyr

Ukrainischen Jugendlichen aus dem Kriegsgebiet Saporischschja wurde in Steyr ein unbeschwerter Ferientag ermöglicht – mit Bootsfahrt, Eis und Stadtbad statt Alltagssorgen. STEYR. Ukrainischen Jugendlichen einen erholsamen und zugleich bereichernden Aufenthalt mit Betreuungs- und Freizeitangeboten ermöglichen: Dieses Ziel verfolgt ein Charity-Projekt, welches die Volkshilfe Oberösterreich in Kooperation mit der Stadt Linz ins Leben gerufen hat. 20 Jugendliche aus dem im Kriegsgebiet gelegenen...

Foto: Kinderfreunde Steyr Kirchdorf
3

Kinderfreunde Steyr Kirchdorf
23 Jahre „Spiel in den Viertel“ in Steyr

Im Auftrag der Stadt Steyr tourte sechs Wochen lang der Kinderfreunde Bus „Lore“ mit dem Animationsteam durch die Steyrer Stadtviertel und bot ein buntes Programm für die Kinder. STEYR. Seit 2002 bieten die Kinderfreunde der Region Steyr-Kirchdorf ein abwechslungsreiches und umfassendes Ferienanimationsprogramm für Kinder zwischen 3 und 14 Jahren. Auch nach 23 Jahren wird das Angebot noch immer gerne angenommen. Dieses Jahr wurden, aufgrund großer Nachfrage, erstmalig zwei Stadtvierteln auch am...

Stunt-Team "Chaos Xtreme"
Monstertruck-Show kommt nach Steyr

Demnächst werden in Steyr Autos durch die Luft fliegen und Reifen qualmen. Eine Monstertruck-Show gastiert in der Stadt. STEYR. Das Stunt-Team "Chaos Xtreme" zeigt am 31. August und am 7. September, jeweils um 11 Uhr auf dem Platz neben Hey! Steyr qualmende Reifen, fliegende Autos, einzigartige Artisten und gefährliche Monstertrucks.  Als eines der letzten Motoren-Stunt-Teams garantiert die Truppe den Besuchern 90 Minuten Aktion, Speed und Nervenkitzel vom Motorrad bis zu fliegenden...

FM4 Unlimited in Steyr 2025
FM4 macht erstmals Party im Schloss Lamberg

Das FM4 Unlimited hat einen neuen Place to be gefunden. Am 13. September ab 18 Uhr feiert FM4 das erste Mal im Schloss Lamberg und bietet damit allen Besuchern eine unvergleichliche Partynacht mit erstklassigen Künstlern, zwei Floors und außergewöhnlichem Sound. STEYR. Ausgewählte internationale und heimische Top-Acts wie u. a. Todd Terje, Kiasmos (DJ Set by Janus Rasmussen), Sofie Royer oder Wolfram werden im Schloss den Spirit von FM4 Unlimited standesgemäß einfangen und ihn unter freiem...

Ein Ort zum Reden, Lachen, Durchatmen
Treffen für pflegende Angehörige ab 4. September

Die Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige lädt ab 4. September wieder zum monatlichen Treffpunkt für pflegende Angehörige in der Pfarre St. Michael, Michaelerplatz 1, ein. STEYR. Wenn Angehörige zu Pflegenden werden, geraten viele an ihre Grenzen – körperlich, psychisch, emotional. „Ich bin ja selbst schon über 80 und schaffe es kaum mehr, mich alleine um alles zu kümmern. Aber mein Mann lehnt jede Hilfe von außen ab“, erzählt eine Teilnehmerin offen. In den Caritas-Treffpunkten für...

Bei einer Wahlkundgebung von Franz Vranitzky auf dem Stadtplatz in Steyr demonstrieren 6.000 Menschen für den Erhalt und Fortbestand der Steyr-Daimler-Puch AG. | Foto: Verein Museum Arbeitswelt
8

Projekt "Digitalisiere wo du stehst"
Museum Arbeitswelt digitalisiert 10.000 Objekt zur Geschichte der Arbeit

Mit dem Projekt "Digitalisier wo du stehst" hat das Museum Arbeitswelt in Steyr einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung gesetzt: Rund 10.000 Objekte aus Archiv und Depot – darunter Fotografien, Dokumente und Alltagsgegenstände – wurden digitalisiert und sind nun online frei zugänglich. STEYR. Die Sammlung dokumentiert die Geschichte der Arbeit vom 19. bis ins 20. Jahrhundert und steht für Forschungs-, Bildungs- und Publikationszwecke zur Verfügung.Gefördert durch das...

Czech Tour 2025
Tapferer Auftritt von Loic Bettendorff auf der dritten Etappe

Tapferer Auftritt von Loic Bettendorff – Hrinkow Advarics lange im Rampenlicht der dritten Etappe der Czech Tour. STEYR. Loic Bettendorff drückte der dritten Etappe der Czech Tour (UCI 2.1) den Stempel auf. Auf dem 148,4 Kilometer langen Abschnitt nach Ostrava wurde der Luxemburger erst sechs Kilometer vor dem Ziel eingeholt. Fünfköpfige Fluchtgruppe Bereits nach kurzer Rennzeit formierte sich eine fünfköpfige Fluchtgruppe, in der sich Loic Bettendorff stark präsentierte. Der Hrinkow Advarics...

Mia Schweiger, Peter Knöbl und Julia Dunaj (v.l.) | Foto: LAC BMD Amateure Steyr und Andi Ecker
2

Schnell, stark, siegreich
Steyrer LAC-Athleten überzeugen bei Laufnacht und Grand Prix

Bei der Waidhofner Laufnacht erzielten die Nachwuchsläufer des LAC BMD Amateure Steyr durchwegs persönliche Bestleistungen. STEYR. In der über 800 Meter, in der Klasse M14 siegte Peter Knöbl, über 600 Meter W12 gewann Julia Dunaj. Zudem setzte sich Dunaj auch über 60 Meter durch und holte Platz eins, während ihre Vereinskollegin Mia Schweiger Rang drei erreichte. Weitere starke Ergebnisse der Athleten Auch in den Hauptbewerben glänzten die Athleten mit starken Leistungen. Über 1500 Meter...

WKO Steyr
Wohin die Reise mit KI geht

Künstliche Intelligenz hat uns längst auf eine aufregende Reise mitgenommen. Wohin diese Journey führt? Das können wir derzeit nur erahnen. STEYR. Dieses Neuland der scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten bietet auch klein- und mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen, um Arbeitsabläufe ganz praktisch zu vereinfachen – sodass mehr Zeit für das bleibt, was uns im Business wirklich wichtig ist und Freude macht. Wie das geht, verraten Ihnen renommierte Expertinnen und Experten im Rahmen der...

Weg zur Energiewende
Mobilität neu gedacht

Wie bewegen wir uns morgen – und wie kann Mobilität aktiv zur Energiewende beitragen? Diesen Fragen widmet sich am 16. September ein Abend im Museum Arbeitswelt. Gemeinsam mit der Klima- und Energiemodellregion Ennstal – Steyrtal lädt das Haus im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche dazu ein, über innovative Konzepte und Zukunftslösungen zu diskutieren. STEYR. Der Mobilitätsexperte Markus Mailer von der Universität Innsbruck zeigt auf, wie politische Maßnahmen wie das Klimaticket,...

Die Künstler aus Steyr und Passau: Leon Preishuber, Nicole Wallner, Nadine Straßer, Johannes Nathanael Straßer. (v.r.) | Foto: Art Factory ncstreetsart®
2

Diplomarbeit
Schüler der HTL Steyr verwandeln Kunstwerke in einzigartige Schmuckstücke

Kunst trifft Schmuckdesign: Grenzüberschreitende Kooperation zwischen der HTL Steyr und der „Art Factory ncstreetsart“ aus Passau. STEYR. Wenn kreative Köpfe über Landesgrenzen hinweg zusammenarbeiten, entstehen oft außergewöhnliche Ergebnisse. Genau das beweist die Kooperation zwischen der HTL Steyr und der Passauer Kunstgalerie Art Factory ncstreetsart® im Rahmen des Projekts „Galerie meets Atelier“. Absolventen der HTL Steyr Die beiden Absolventen des Lehrgangs für Gold- und...

Während des Einsatzes musste die Brücke über die Steyr sowohl für den Fahrzeugverkehr als auch für Fußgänger und Radfahrende gesperrt werden. Als Ausweichmöglichkeit stand der Museumssteg zur Verfügung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Steyr
3

Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz
Kraneinsatz bei der Spitalmühlwehr – Akutmaßnahmen notwendig

Akutmaßnahmen bei der Spitalmühlwehr erforderten Kraneinsatz – der Einsatz war unterhalb von Schloss Lamberg. STEYR. Am Dienstag, 19. August, rückte der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Einsatz mit dem Kranfahrzeug bei den Zwischenbrücken, direkt unterhalb des Schlosses Lamberg, aus. Schäden nach Starkregen und Hochwasser Die Spitalmühlwehr war infolge des Starkregenereignisses und des darauffolgenden Hochwassers am 27. Juli 2025 beschädigt worden. Zwei große Löcher in...

3

Akute Sicherungsmaßnahmen an der Spitalmühlwehr
Feuerwehr Steyr setzt Kran ein

STEYR. Am Dienstag, 19. August 2025, musste der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem außergewöhnlichen Einsatz ausrücken. Direkt unterhalb des Schlosses Lamberg, im Bereich der Zwischenbrücken, kam das Kranfahrzeug der Feuerwehr zum Einsatz, um dringend notwendige Arbeiten an der Spitalmühlwehr zu unterstützen. Die Wehranlage war infolge des Starkregenereignisses und des Hochwassers am 27. Juli schwer beschädigt worden. Zwei große Löcher in der Wehrkrone machen derzeit...

Feuerwehr im Einsatz
PKW-Brand in Hausleiten rasch gelöscht

STEYR, In den frühen Morgenstunden des 19. August, gegen 02:25 Uhr, wurden die Löschzüge 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) der Feuerwehr Steyr zu einem Fahrzeugbrand im Stadtteil Hausleiten alarmiert. Aufmerksame Anwohner hatten den Brand eines abgestellten PKW bemerkt und über den Feuerwehrnotruf gemeldet. Noch während der Anfahrt der ersten Tanklöschfahrzeuge traf der diensthabende Offizier am Einsatzort ein und meldete, dass die Flammen bereits auf ein weiteres Auto übergegriffen hatten. Ein...

Junge Wirtschaft Steyr
Der Zukunftszug dampft wieder ab

Aufgrund von Schlechtwetter musste die Veranstaltung leider abgesagt werden. Ein neuer Termin wurde festgelegt. Der Zukunftszug der Jungen Wirtschaft Steyr geht somit am 8. Oktober in die zweite Runde. STEYR. Die Junge Wirtschaft fährt mit der ältesten Schmalspurbahn Österreichs mit Volldampf in die Zukunft. Ein einzigartiges Event mit echtem Mehrwert, einer fahrenden Location und einem richtig starken Netzwerk. Für ein starkes Mindset spricht Angelino Zeller, der elffache World Champion im...

Die Marienstatue aus Fatima wird über die Pfarrgasse in die Marienkirche getragen, wo auch ein Impuls stattfindet. | Foto: Legio Mariae Curia Steyr
3

Feierliche Tradition in Steyr
Lichterprozession zu Mariä Geburt mit Marienweihe am 8. September

Am Montag, 8. September, zu Mariä Geburt um 18:30 Uhr, findet in Steyr wieder eine Lichterprozession zur Ehre Mariens statt. STEYR. Veranstalter ist die Legio Mariae Curia Steyr und Anita Berger. Begleitet wird die Prozession von Priestern aus Steyr und vom Stift Heiligenkreuz. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche, Brucknerplatz 4. Marienstatue aus Fatima Kerzen werden vor der Kirche gegen eine freiwillige Spende angeboten. Die Marienstatue aus Fatima wird über die Pfarrgasse in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christian Baumgartner
2
  • 26. August 2025 um 08:00
  • Rathaus Steyr
  • Steyr

Ausstellung anlässlich 80 Jahre Befreiung: Künstlerische Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs riefen die Steyrer Künstler Johannes Angerbauer-Goldhoff und Andreas Schoenangerer zu einem internationalen Open Call auf. Künstler:innen waren eingeladen, sich mit diesem historischen Wendepunkt und seiner Bedeutung für die Gegenwart auseinanderzusetzen. Zahlreiche Kunstschaffende aus dem In- und Ausland beteiligen sich mit ihren Arbeiten an einer Ausstellung, die von 12. Juni bis 3....

  • 26. August 2025 um 08:00
  • Frauenstiftung Steyr
  • Steyr

Beratungsangebot für Frauen

Das Beratungsangebot ist für Frauen jedes Alters kostenfrei, bei Bedarf auch anonym und ist persönlich, telefonisch oder online möglich. Anmeldung erforderlich unter Tel. 07252/87373. Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich. Sie haben Fragen zu: Aus- und Weiterbildungberuflicher Neu- und UmorientierungVereinbarkeit von Beruf und Familie, WiedereinstiegFördermöglichkeitenIhrer aktuellen Lebenssituation

  • 29. August 2025 um 18:00
  • Schloss Lamberg Events
  • Steyr

Schlosskonzert: Musikverein Sulzbach (nur bei Schönwetter)

Blasmusik vom Feinsten, dargeboten von zahlreichen Musikkapellen aus Steyr und Umgebung im Hof des Schlosses Lamberg. Die Konzerte beginnen jeweils Freitag, ab 18:30 Uhr (ausgenommen 22.8. + 29.8. – Beginn bereits um 18 Uhr). Sie finden nur bei Schönwetter statt, der Eintritt ist frei. 13.06.2025 Musikverein Gleink 20.06.2025 Gleinker Volksmusikanten 04.07.2025 Stadtkapelle Steyr 11.07.2025 Musikverein Christkindl 18.07.2025 Musikverein Dambach 25.07.2025 Wegerer Schrammeln 01.08.2025 SZ Big...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.