Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz
Kraneinsatz bei der Spitalmühlwehr – Akutmaßnahmen notwendig
- Während des Einsatzes musste die Brücke über die Steyr sowohl für den Fahrzeugverkehr als auch für Fußgänger und Radfahrende gesperrt werden. Als Ausweichmöglichkeit stand der Museumssteg zur Verfügung.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Steyr
- hochgeladen von Patricia Gruber
Akutmaßnahmen bei der Spitalmühlwehr erforderten Kraneinsatz – der Einsatz war unterhalb von Schloss Lamberg.
STEYR. Am Dienstag, 19. August, rückte der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Einsatz mit dem Kranfahrzeug bei den Zwischenbrücken, direkt unterhalb des Schlosses Lamberg, aus.
Schäden nach Starkregen und Hochwasser
Die Spitalmühlwehr war infolge des Starkregenereignisses und des darauffolgenden Hochwassers am 27. Juli 2025 beschädigt worden. Zwei große Löcher in der Wehrkrone machen derzeit Sofortmaßnahmen erforderlich, um Schäden am Abwasserkanal zu verhindern und die Stabilität der Wehranlage zu sichern.
Kran setzt Schreitbagger ins Flussbett
Auf Anforderung des Magistrats Steyr setzte die Feuerwehr mithilfe des Kranfahrzeugs einen Schreitbagger in das Flussbett der Steyr. Mit diesem Gerät sollen in weiterer Folge Schutzmaßnahmen durchgeführt werden, um zusätzliche Beschädigungen zu vermeiden.
Sperre der Brücke notwendig
Während des Einsatzes musste die Brücke über die Steyr sowohl für den Fahrzeugverkehr als auch für Fußgänger und Radfahrende gesperrt werden. Als Ausweichmöglichkeit stand der Museumssteg zur Verfügung.
Appell der Feuerwehr
Dennoch wurde die Sperre von einigen Personen missachtet, die trotz Aufforderung den Gefahrenbereich betraten. Die Freiwillige Feuerwehr Steyr appelliert daher eindringlich an die Bevölkerung, Sperren während der Einsätze unbedingt zu beachten und den Gefahrenbereich nicht zu betreten.
Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.