Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz
Kraneinsatz bei der Spitalmühlwehr – Akutmaßnahmen notwendig

Während des Einsatzes musste die Brücke über die Steyr sowohl für den Fahrzeugverkehr als auch für Fußgänger und Radfahrende gesperrt werden. Als Ausweichmöglichkeit stand der Museumssteg zur Verfügung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Steyr
3Bilder
  • Während des Einsatzes musste die Brücke über die Steyr sowohl für den Fahrzeugverkehr als auch für Fußgänger und Radfahrende gesperrt werden. Als Ausweichmöglichkeit stand der Museumssteg zur Verfügung.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Steyr
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Akutmaßnahmen bei der Spitalmühlwehr erforderten Kraneinsatz – der Einsatz war unterhalb von Schloss Lamberg.

STEYR. Am Dienstag, 19. August, rückte der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Einsatz mit dem Kranfahrzeug bei den Zwischenbrücken, direkt unterhalb des Schlosses Lamberg, aus.

Schäden nach Starkregen und Hochwasser

Die Spitalmühlwehr war infolge des Starkregenereignisses und des darauffolgenden Hochwassers am 27. Juli 2025 beschädigt worden. Zwei große Löcher in der Wehrkrone machen derzeit Sofortmaßnahmen erforderlich, um Schäden am Abwasserkanal zu verhindern und die Stabilität der Wehranlage zu sichern.

Kran setzt Schreitbagger ins Flussbett

Auf Anforderung des Magistrats Steyr setzte die Feuerwehr mithilfe des Kranfahrzeugs einen Schreitbagger in das Flussbett der Steyr. Mit diesem Gerät sollen in weiterer Folge Schutzmaßnahmen durchgeführt werden, um zusätzliche Beschädigungen zu vermeiden.

Sperre der Brücke notwendig

Während des Einsatzes musste die Brücke über die Steyr sowohl für den Fahrzeugverkehr als auch für Fußgänger und Radfahrende gesperrt werden. Als Ausweichmöglichkeit stand der Museumssteg zur Verfügung.

Appell der Feuerwehr

Dennoch wurde die Sperre von einigen Personen missachtet, die trotz Aufforderung den Gefahrenbereich betraten. Die Freiwillige Feuerwehr Steyr appelliert daher eindringlich an die Bevölkerung, Sperren während der Einsätze unbedingt zu beachten und den Gefahrenbereich nicht zu betreten.

Während des Einsatzes musste die Brücke über die Steyr sowohl für den Fahrzeugverkehr als auch für Fußgänger und Radfahrende gesperrt werden. Als Ausweichmöglichkeit stand der Museumssteg zur Verfügung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Steyr
Foto: Freiwillige Feuerwehr Steyr
Foto: Freiwillige Feuerwehr Steyr
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.