Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Anerkannter Linzer IT-Experte hielt im Taborturm Steyr einen beachtenswerten Vortrag über „Authentifizierung – Supply Chain“. STEYR. „Die IT Lounge Austria hat sich zu einem wichtigen Treffpunkt für IT Experten aus der Region Steyr etabliert“, weiß der Sprecher der IT Experts Austria, Wolfgang Bräu. Die Veranstaltung fand zum achten Mal statt – in diesem Jahr am 12. Mai im Taborturm Steyr. Die Teilnehmer nutzten die Veranstaltung zum Erfahrungsaustausch, zur Intensivierung des Networking sowie...
Am 11. Juni am Vormittag singen Chöre in den Höfen der Steyrer Altstadt. STEYR. Die Vorbereitungen für das Chorspektakel 2022 in den Höfen der Steyrer Altstadt am Vormittag des 11. Juni 2022 sind voll im Gange. Hier proben Vertreter aus den teilnehmenden Chöre für die Lieder für den gemeinsamen Abschlusschor.
Im heurigen Frühjahr konnten Konsumenten mittels Online-Voting für ihre Favoriten unter den Direktvermarktern für den Leonhard-Preis abstimmen. GARSTEN. Ausgeschrieben wurde der Preis von Oekoreich. Auch für den Pesendorfers Hofladen konnte abgestimmt werden. "Wir sind glücklich! Wir sind mit unserem Pesendorfer's Hofladen bei den Gewinnern dabei. Der Pesendorfer`s Hofladen hat sogar mit deutlichem Vorsprung gewonnen", freut sich Helga Brandner über den Preis. Am 11. Mai wurde Helga und Franz...
Heimatforscher und Autor Gerhard Weissensteiner über das Kochen und Speisen von damals. SCHIEDLBERG. "In der heutigen Zeit wird es aufgrund der ständig steigenden Inflation für viele Menschen nicht mehr möglich sein, sich jeden Tag das zu leisten, was in den letzten Jahren des Wohlstandes, möglich war. So sind viele aufgrund der ständig steigenden Lebensmittelpreise gezwungen, auf einfache Gerichte zurückzugreifen und auch beim Essen zu sparen", so Gerhard Weissensteiner aus Schiedlberg. Der...
Am 6. Mai fand im Stadttheater Bad Hall ein A-cappella-Konzert der Sängergruppe zwo3wir statt, dass vom Lionsclub Sierning veranstaltet wurde. SIERNING. Das abwechslungsreiche Programm mit rockigen Popsongs bis zu ruhigen Balladen hat die Herzen des Publikums berührt. Nach einer langen Zeit ohne kulturelle Events war die Freude sowohl beim Publikum als auch bei den Sängern spürbar. Der Erlös dieser Veranstaltung wird für in Not geratene Menschen in Sierning und für die Renovierung des Funcourts...
Misha hat sich dieses Mal einen Song aus einer Operette von Franz Lehar ausgesucht. STEYR-LAND. Jeder hat sie schon erlebt: die erste Liebe. Die ersten großen Gefühle, Hoffnungen und die Leichtigkeit, mit der man das Leben plötzlich sieht. Doch meist hält dieses Glück nicht ewig und zur großen Euphorie kommt die erste große Enttäuschung. „Warum hast du mich wachgeküsst“, die neue Single von Misha Kovar, dreht sich um genau dieses Auf und Ab der Gefühle. Softe Pianoklänge und spritzige...
Jedes Jahr werden bei der „Ab Hof“-Spezialmesse für Direktvermarkter in Wieselburg in den verschiedensten Kategorien bäuerliche Produkte bewertet und prämiert, so auch in der „Fischkaiser“-Kategorie. BAD HALL, SCHIEDLERGER. Der Bauernmarkt-Anbieter Peter Gere von der Forellenfarm durfte sich gleich über 3 Medaillen freuen! Mit Gold wurden der Räucherforellenaufstrich und das Graved Lachsforellenfilet prämiert. Bronze erlangte er mit seinen heiß geräucherten Forellenfilets. Peter Gere hat 2021...
Vor 200 Jahren wurde das Bürgerkorps Sierning gegründet. Die Feierlichkeiten finden von 24. bis 26. Juni 2022 mit dem Bezirksmusikfest und dem Landesgardefest einen würdigen Rahmen. SIERNING. Das Bürgerkorps Sierning besteht eigentlich aus zwei Vereinen, der Bürgergarde und der Bürgerkorpsmusik. Die Vereinsgründung im Jahre 1822, bei der auch einige Musiker dabei waren, um die Gardisten beim Marschieren zu unterstützen, jährt sich heuer zum 200. Mal. Die Musik bestand beinahe durchgehend, die...
Herbert Walzl vom Theater am Fluss über das neue Stück, woher seine Ideen kommen und seine Lieblingsgeschichte. STEYR. „Die lustigen Weiber“ ist bereits das zehnte Stück, dass sie mit Wiff LaGrange produzieren. Was dürfen die Zuseher erwarten? Walzl: "Die lustigen Weiber von Windsor" im Original von Shakespeare wird eine witzige Parodie im Westlernmilieu als Neuadaptierung. Da dieser Stoff von Shakespeare eher wenig gespielt wird war es für mich sehr reizvoll das Original umzugestalten und in...
Am Friedenssonntag, 22. Mai wird in St. Ulrich das Jubiläum gefeiert. ST. ULRICH. St. Ulrichs Friedenspionier Thaddäus Steinmayr war das Thema Frieden ein ganz besonderes Anliegen. 1977 wird von ihm die Idee, das Denkmal des Friedens der Jugend der Welt in St. Ulrich zu errichten, in die Tat umgesetzt.#%1982 deklariert sich St. Ulrich auf Steinmayrs Initiative zur Friedensgemeinde. Am Sonntag, 22. Mai wird das Jubiläum groß gefeiert. "Delegationen unserer Partnergemeinden Postbauer-Heng und...
Das Team der Bücherei Laussa empfiehlt: „In den Klauen der Macht“ von Ana Pawlik. LAUSSA. Eine im Mittelalter spielende historische Saga mit spannenden, lebendig geschilderten Figuren und, jetzt kommt das Beste, sie spielt in Weyer, Raming (Großraming), Losenstein und Styra (Steyr). Als die junge Ännlin ihre Mutter verliert, muss sie sich alleine durchs Leben schlagen. Für die Dorfbewohner ist sie die Wilde aus dem Wald. Weltfremd aber mutig, begegnet sie den Ungerechtigkeiten der Gesellschaft...
Die Zu- und Abfahrt zum und vom Stadtplatz ist am Samstag, 21. Mai 2022, von 9.45 Uhr bis 11 Uhr für den Kraftahrzeug-Verkehr gesperrt (Radfahrer und Fußgänger können passieren). STEYR. Der Grund ist die Eröffnung des Stadtmuseums Steyr im Innerberger Stadel. Auch Ausfahrten über den Ennskai sind aufgrund von Bauarbeiten nicht möglich. Die Polizei steht für Notfälle zur Verfügung. Die Taxistandplätze sowie die Haltestelle der öffentlichen Verkehrsmittel werden während dieses Zeitraumes auf die...
Die Mintron-Roadshow, ein Projekt der Wirtschaftskammer Österreich, macht in der Mittelschule Großraming Station. GROSSRAMING. Mit dieser neuen Bildungsoffensive will die WKO bei Schülern der 6. Schulstufe das Interesse an den sogenannten MINT-Fächern fördern und anheben. „Im Alter von 11 bis 12 Jahren werden für junge Menschen wichtige Weichen gestellt. Der konkrete Bildungs- und Berufsweg ist zwar meist noch offen, jedoch kristallisieren sich die Interessen bereits deutlich heraus. Hier...
Die Steyrer Film- und Werbeagentur Werbeberg KG hat vom Steyrer Wirtschaftsbundobmann Eduard Riegler den Julius-Award der WB Oberösterreich überreicht bekommen. STEYR. Die noch junge Agentur ist für kreative Lösungen und für zuverlässigen Full-Service bekannt. Im Unternehmen dreht sich alles um die Kernthemen: Full-Service, Strategie und Konzeption, Print und Grafik, Online Marketing und Film und Animation. Die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter: innen spielt bei Werbeberg eine maßgebliche...
Am Muttertag, dem 8. Mai feierten 15 Kinder der VS Gaflenz ihre Erstkommunion. GAFLENZ. Vom Abelenzium zogen sie begleitet von der TMK Gaflenz in die Kirche. Dort feierten sie mit PfrProv. Walter Dorfer und Diakon, PastAss und RL Martin Rögner ein wunderschönes Fest, zu dem sie mit Texten und Liedern auch viel selbst beitrugen. Wie bei jeder Hl. Messe war Jesus unser Mittelpunkt, er lädt uns ein, ihn dürfen wir in der Kommunion ganz in uns aufnehmen, er verbindet uns untereinander und er soll...
Am 15. Mai 2022 gegen 15 Uhr ereignete sich auf der Grubedter Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Moosbach ein Verkehrsunfall zwischen einem 33-jährigen Pkw-Lenker und einem 21-jährigen Motorradlenker, beide aus dem Bezirk Braunau. MOOSBACH. Dabei fuhr der 21-Jährige mit seinem nicht zum Verkehr zugelassenen Motorrad Richtung Bäckenberg. Zur selben Zeit bog der 33-Jährige mit seinem Pkw von einer Hauszufahrt nach links auf die Grubedter-Gemeindestraße ein, wobei es zu einer rechtwinkeligen...
Kurz vor dem Ende der Radtour kam der Mann zu Sturz und verletzte sich schwer. SONNBERG. Ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung unternahm gemeinsam mit seinem 43-jährigen Bekannten aus dem Bezirk Perg eine Radtour mit dem Rennrad. Vor dem letzten Kilometer legten die beiden eine Rast ein. Etwa 500 Meter vor endgültiger Beendigung der Tour kam der 54-Jährige gegen 14:10 Uhr auf der talwärts führenden Sonnbergstraße im Bereich der Gemeindegrenze von Sonnberg im Mühlkreis und Zwettl an...
Eine seit dem Jahr 2013 wegen betrügerischer Krida und gewerbsmäßigen Betruges per Haftbefehl gesuchte 41-jährige Türkin wurde am 14. Mai 2022 um 13:30 Uhr von Polizisten aus Timelkam festgenommen. TIMELKAM. Sie gab bei ihrer Einvernahme an, dass die ihr zur Last gelegten Taten mit einer Schadenssumme von mehreren zehntausend Euro ausschließlich von ihrem noch flüchtigen Ex-Ehemann begangen worden seien. Die Beschuldigte wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wels in die...
In Micheldorf standen die Einsatzkräfte Sonntagnachmittag nach dem Absturz von zwei Paragleitern im Einsatz. MICHELDORF. Ein 59-jähriger Flugsportler aus dem Bezirk Kirchdorf flog am 15. Mai 2022 mit seinem Gleitschirm im Gemeindegebiet von Micheldorf. Gegen 12:40 Uhr stürzte der Mann aus noch unbekannten Gründen im Ortschaftsbereich von Atzelsdorf in eine Wiese. Dadurch erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades. Weitere Flugsportler vor Ort leisteten Erste Hilfe und verständigten die Rettung....
Der Radfahrer kam zu Sturz und wurde verletzt. MARIA NEUSTIFT. Eine 83-Jährige aus Steyr lenkte am 15. Mai 2022 gegen 12:45 Uhr ihren Pkw auf der Kleinraminger Landesstraße im Gemeindegebiet von Maria Neustift von Sulzbach kommend in Richtung Maria Neustift. Etwa bei Straßenkilometer 20,4 setzte sie zum Überholen von zwei E-Bikern aus dem Bezirk Amstetten an. Dabei touchierte sie mit dem Pedelec des 71-jährigen Radfahrers. Dieser kam zu Sturz und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit...
Zum Zusammenstoß zweier Motorradfahrer kam es am 15. Mai 2022 gegen 11 Uhr im Gemeindegebiet von Bad Zell. BAD ZELL. Dabei fuhr ein 31-jähriger Linzer mit seinem Motorrad auf der L576 Richtung Bad Zell. Im Ortschaftsbereich von Aich setzte er zum Überholvorgang eines Lkw an. Zur selben Zeit fuhr eine 35-jährige Slowakin aus dem Bezirk Linz-Land mit ihrem Motorrad in die Gegenrichtung. Während des Überholmanövers kam es zu einer Berührung der beiden Biker, wodurch der Mann zu Sturz kam. Er...
Viermal standen die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Wochenende bei einer Tierrettung in Stroheim im Einsatz. STROHEIM. Am späten Freitagabend sind ersten Angaben nach aus einem Bauernhof 13 Rinder entkommen und entlaufen. Die Einsatzkräfte wurden am späten Freitagabend zur Suchaktion gerufen. Anfangs war offenbar nicht klar, was genau gesucht wird, es stellte sich dann heraus, dass die Rinder von einem Bauernhof entkommen sind. Samstagfrüh und in weiterer Folge Samstagabend wurde die Suchaktion...
Der Autolenker stieß mit seinem Wagen gegen das Rad. Der Radfahrer wurde dabei mit seinem Fahrzeug in eine angrenzende Wiese geschleudert. EGGERDING. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr am 14. Mai 2022 gegen 14:35 Uhr mit seinem Pkw auf der Harter Straße in der Gemeinde Eggerding von Andorf kommend in Richtung Eggerding. Einige Meter vor ihm fuhr ein 53-jähriger Rennradfahrer aus dem Bezirk Schärding in die gleiche Richtung. In der Ortschaft Ranseredt schloss der Pkw-Lenker auf den...
Als der Traktor auf einen Feldweg einbog, kam es zum Zusammenstoß, bei dem der Motorradlenker unbestimmten Grades verletzt wurde. PETTENBACH. Ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 14. Mai 2022 gegen 13 Uhr mit seinem Motorrad auf der B120 von Pettenbach kommend in Richtung Scharnstein. In der Ortschaft Steinfelden in der Gemeinde Pettenbach wollte er einen von einem 73-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf gelenkten Traktor überholen, als dieser nach links in einen Feldweg einbog. Es kam...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.