Auszeichnung für Rot-Kreuz Bezirksstellenleiter
Urban Schneeweiß wurde zum Obermedizinalrat ernannt

Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) bei der Überreichung des Berufstitles Obermedizinalrat an OMR Urban Schneeweiß. | Foto: Land oö
  • Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) bei der Überreichung des Berufstitles Obermedizinalrat an OMR Urban Schneeweiß.
  • Foto: Land oö
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Für seine außergewöhnlichen Leistungen wurde Urban Schneeweiß von Landeshauptmann Thomas Stelzer der Berufstitel Obermedizinalrat überreicht. 

STEYR, MARIA NEUSTIFT. Gemäß dem Motto „Wir sind da.“ ist der Bezirksstellenleiter und Bezirksrettungskommandant OMR Urban Schneeweiß seit über 45 Jahren im Roten Kreuz Steyr-Stadt engagiert, seit mehr als 20 Jahren in seiner Führungsfunktion an der Bezirksstelle.
Doch auch in seinem Berufsleben leistet Schneeweiß weit überdurchschnittliches als Gemeindearzt in Maria Neustift und bringt seit Jahrzehnten immer wieder neue Ideen und Innovation für seine Patienten zur Umsetzung.
Für diese außergewöhnlichen Leistungen als Mediziner und Rot-Kreuz Mitarbeiter wurde  Schneeweiß diese Woche am Montag der Berufstitel Obermedizinalrat von Landeshauptmann Thomas Stelzer verliehen. In seiner Laudatio würdigte der Landeshauptmann die vielen Errungenschaften in seinem Arbeitsleben.
Im Bereich seiner Tätigkeit als Rot-Kreuz Bezirksstellenleiter und Bezirksrettungskommandant wurden dabei speziell der Aufbau der Tagesheimstätte und Essen auf Räder Maria Neustift genannt. Ganz generell ist die Gesamtentwicklung des Bereich GSD in den vergangenen Jahrzehnten als besonderer Beitrag zur Armutsbekämpfung in der Stadt Steyr und den Umlandgemeinden, als Herzensprojekt von unserem Bezirksstellenleiter Schneeweiß, zu erwähnen. Ebenso ist die bauliche Entwicklung der Rot-Kreuz-Dienststelle in seinem Wirken als Bezirksstellenleiter beachtlich, sei es der Umbau des Hauptgebäudes, die Errichtung der Leitstelle oder die Aufstockung des Verwaltungstraktes.

Stabsarzt im Landesrettungskommando

In seinem Hauptberuf als Allgemeinmediziner beschrieb der Landeshauptmann eindrucksvoll die Leistung von Schneeweiß im Rahmen der Covid-Pandemie, wo er in jedem Bereich, sei es die Testung, die Impfung, oder die fachgerechte Behandlung der vielen Patientinnen und Patienten, als Mensch und Mediziner als Vorreiter tätig war.
Ebenso ist Schneeweiß seit vielen Jahren als Stabsarzt im Landesrettungskommando aktiv und bringt auch hier auf vielfältige Art und Weise seine Expertise ein.
Mit dem Satz „man fragt sich, wieviele man gleichzeitig Arbeiten kann“ bringt der Landeshauptmann auf den Punkt, was den Bezirksstellenleiter in seinen vielen Funktionen besonders auszeichnet – der unermüdliche Einsatz und die Erbringung von unzähligen freiwilligen geleisteten Stunden.
Dafür sagt die Rot-Kreuz Familie der Bezirksstelle Steyr-Stadt „Danke“ und gratuliert sehr herzlich zu dieser hohen Auszeichnung.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.