Leserbrief Steyr
Radler sind Trotteln und Wohnen ist Luxus – Willkommen in Steyr & Steyr-Land!

Leserbrief von Werner Lechner aus Steyr. | Foto: MeinBezirk
  • Leserbrief von Werner Lechner aus Steyr.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Der folgende Leserbrief von Werner Lechner (KPÖ Steyr) befasst sich mit aktuellen Entwicklungen im Verkehrs- und Wohnbau in Steyr, äußert Kritik an politischen Entscheidungen und beleuchtet deren Auswirkungen auf Infrastruktur, Umwelt und Lebensqualität.

STEYR, STEYR-LAND. Hallo liebe Aktivistinnen! Als ich letzte Woche das Interview mit Verkehrsminister Hanke gelesen habe und darin nicht nur über die Schließung von Regionalbahnen, sondern auch den letzten Lückenschluss der S10 zur Autobahn in Tschechien gelesen habe, dachte ich mir wieder einmal, das kann doch alles nicht wahr sein.
Ich erinnere mich auch noch an die Aussage des ehemaligen Landeshauptmann Pühringer der ja versprochen hat, dass die Summerauer Bahn nach Bau der S10 ausgebaut wird, das war 2012.

Initiative Grüngürtel statt Westspange

Die Transithölle, die Aktivistinnen von der Initiative Grüngürtel statt Westspange voraussagen, rückt immer näher! Der Lkw-Verkehr wurde ja auch damals beim Bau der Nordspange mehr, seit dem Bau transportieren die BMW ihre Motoren nur mehr per Lkw und nicht so wie früher per Bahn.

Radweg im Probebetrieb aufgelöst

Besonders toll ist ja dann auch noch, dass die "Rote Rosi" meinte, dass Radfahrer Trotteln sind und sie gefälligst selbst für Radwege bezahlen sollen …
Natürlich kämpft der Herr Stadtrat Baumgarten für seine Ennsleitner wie ein Löwe und löst einen Radweg im Probebetrieb einfach auf, auch hat er aber vergessen, dass er Stadtrat ist und nicht nur Gemeinderat für "seine Ennsleitner".
Das Bauprojekt Winklingerstraße ist ohnehin eine Frechheit per se, es gibt keine Infrastruktur, die Zufahrt führt über eine Dietacher Gemeindestraße.

Verbauung von Grünland

Wir haben ja letztens in Dietachdorf bei der Überschwemmung beim Wirt im Feld gesehen, wie es weitergehen wird, wenn wir noch mehr versiegeln und wertvolles Grünland verbauen.
Auch ist es nicht nachvollziehbar, warum ein gemeinnütziger Bauträger Eigentums-Wohnungen und Reihenhäuser, die sich ein Durchschnittsverdiener nicht leisten kann, errichtet, obwohl wir in Steyr den höchsten Wohnungsleerstand von Oberösterreich haben. Polemisch finde ich auch, dass Nationalrätin Auer (SPÖ) bei einer Veranstaltung gesagt hat, dass wenn das Projekt nicht gebaut wird, Steyr ein Altersheim zusperren muss. Darum werden wir, als KPÖ Steyr, weiterhin eure Anliegen unterstützen!

Werner Lechner von der KPÖ Steyr

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.