Werner Lechner

Beiträge zum Thema Werner Lechner

Leserbrief Steyr
Radler sind Trotteln und Wohnen ist Luxus – Willkommen in Steyr & Steyr-Land!

Der folgende Leserbrief von Werner Lechner (KPÖ Steyr) befasst sich mit aktuellen Entwicklungen im Verkehrs- und Wohnbau in Steyr, äußert Kritik an politischen Entscheidungen und beleuchtet deren Auswirkungen auf Infrastruktur, Umwelt und Lebensqualität. STEYR, STEYR-LAND. Hallo liebe Aktivistinnen! Als ich letzte Woche das Interview mit Verkehrsminister Hanke gelesen habe und darin nicht nur über die Schließung von Regionalbahnen, sondern auch den letzten Lückenschluss der S10 zur Autobahn in...

Foto: MeinBezirk
7

Nationalratswahlen 2024
„Nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr!“

Wer aus der Region am 29. September bei der Nationalratswahl 2024 auf Stimmen hofft. BEZIRK. Elf Listen treten in Oberösterreich an. Der Wahlkreis Traunviertel umfasst Steyr und die Bezirke Steyr-Land, Kirchdorf und Gmunden. Als zweiter Spitzenkandidat für die ÖVP ist der Bad Haller Bürgermeister Bernhard Ruf am Start: „Durch noch bessere, möglichst objektive Information und Transparenz möchte ich die Bürger zu mehr Mitsprache anregen und zu politischem Engagement ermuntern. Unsere ausgeprägte...

Werner Lechner verstarb am 9. Dezember 2022 bei einem verheerenden Wohnhausbrand. | Foto: privat
2

Sonnenschein erloschen
Nachruf an den Wienerherberger Werner Lechner

Im Dezember erschütterte ein Wohnhausbrand die kleine Ortschaft Wienerherberg. Dabei verlor eine ganze Ortschaft mit Werner Lechner einen beliebten und geliebten Menschen. WIENERHERBERG. Einige Monate sind bereits seit der Tragöde des 9. Dezember 2022 vergangen, der Verlust ist aber heute noch deutlich spürbar in der kleinen Gemeinde. Mit Werner Lechner verloren die Einwohner einen allseits beliebten Menschen. Tagtäglich wusste man jemanden im Ort zu fragen, wenn man etwas zu reparieren hatte....

Im Gemeindeamt saßen auch Werner Lechner und Horst Huber. Die beiden haben sich in den Ruhestand zurückgezogen
4

Das Leben nach der Zeit im Amt

Fünf ehemalige Bürgermeister der Stadt Feldkirchen genießen ihr Leben nach der Amtszeit. FELDKIRCHEN (stp). Seit März diesen Jahres sitzt Martin Treffner (ÖVP) am Bürgermeistersessel der Stadt Feldkirchen. Fünf seiner Vorgänger üben aktuell wieder einen Beruf aus oder genießen ihren Ruhestand. Zeit mit der Familie In den Jahren 2003-2015 war Robert Strießnig (SPÖ) im Amt. Seit zwei Jahren ist wieder er in der Landesregierung in Klagenfurt tätig. Nach den Gemeinderatswahlen und der Übernahme des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.