Stadtplatz Steyr

Beiträge zum Thema Stadtplatz Steyr

Am 18. Oktober wird’s wild
Letzter Sondermarkt 2025 auf dem Steyrer Stadtplatz

Die Reihe der beliebten Sondermärkte auf dem Steyrer Stadtplatz geht in die letzte Runde. Am 18. Oktober wird es passend zur kommenden kalten Jahreszeit noch einmal deftig. STEYR. Unter dem Motto „Wild&Co“ gibt es von 8 bis 14 Uhr frisches Wild, Spezialitäten und regionale Schmankerl. Besucher erwarten außerdem Weine und Wildgeschnetzeltes im Brottopf sowie weitere Kulinarik-Angebote, vom Steckerlfisch bis zu Pommes. Ab 10 Uhr gibt’s musikalische Unterhaltung mit Pokimmerl Blech.

Das ASVÖ Hrinkow City-Kriterium, powered by Raiffeisen, wird seit Jahren auf einem spektakulären Kurs durch die Altstadt abgehalten. | Foto: Eisenbauer
4

27. ASVÖ Hrinkow City-Kriterium
Kopfstein, Kurven, Klasse – Radsport pur in Steyr

Am 9. August findet das 27. Internationale ASVÖ Hrinkow City-Kriterium, powered by Raiffeisen in Steyr statt: Auch heuer wieder trifft sich die nationale und internationale Elite des Straßen-Radsports in Steyr. STEYR. Eines der wohl spektakulärsten Kriterien Österreichs, ein superschneller Kurs, gespickt mit Kopfsteinpflaster, spektakulären Kurven, einer technisch anspruchsvollen Abfahrt und einem knackigen Anstieg, verlangt den Profis technisches Können und Tempohärte ab. Der Fokus auf den...

396

Oldtimer Rallye 2025
Ennstal-Classic begeistert Oldtimer-Fans in Steyr

STEYR. Die Ennstal-Classic hat sich längst als Fixpunkt im Kalender von Oldtimer-Liebhabern etabliert. Auch bei der 32. Auflage des traditionsreichen Rennens hieß es wieder: „Autofahren im letzten Paradies“. Am Freitag, 18. Juli, machten die rund 180 Teilnehmer auf dem Steyrer Stadtplatz Halt – begleitet von zahlreichen begeisterten Fans und prominenten Gästen aus dem In- und Ausland. Was 1993 mit lediglich 35 Fahrzeugen begann, hat sich zu einer der bedeutendsten Oldtimer-Rallyes Europas...

4. und 5. Juli 2025
28. Beachvolleyballshow am Steyrer Stadtplatz

Am Freitag und Samstag, 4. und 5. Juli, steigt bereits zum 28. Mal die BMD Beachvolleyballshow powered by Raiffeisen – Meine Bank, CGM, Happy Fit und Sivag am Steyrer Stadtplatz. STEYR. Dort duellieren sich wieder acht Teams auf Einladung des VBC Steyr mit Präsident Fritz Hampel. „Wir freuen uns schon wieder auf dieses einzigartige Turnier und wollen es so richtig krachen lassen. Die Arena besteht aus über 100 Tonnen Quarzsand und zwei Tribünen samt DJ-Turm“, so Hampel. Auch heuer gibt es...

3

Steyrer Goldhaubengruppe
Neuer Vorstand stellt sich bei Frau Mag. Katrin Auer vor

STEYR. Am 10. Juni wurde die neue Obfrau Lieselotte Mitterhauser und eine Abordnung des neuen Vorstandes der Steyrer Goldhaubengruppe im Beisein von Pauline Leitner, Bezirksobfrau Steyr Stadt, Frau Mag. Katrin Auer, SPÖ Stadträtin Steyr und Abgeordnete zum österreichischen Nationalrat, vorgestellt. Frau Mag. Auer bedankte sich bei Frau Pauline Leitner für die Zusammenarbeit mit der Steyrer Goldhaubengruppe und wünschte der neuen Obfrau alles Gute und weiterhin viel Erfolg in ihrem Wirken. Die...

211

Stadtplatz Steyr
Sängerlust Steyr lud zum 10. Chorspektakel

STEYR. Bereits zum zehnten Mal wurde die Innenstadt von Steyr zur klingenden Bühne: Der Chor Sängerlust Steyr war am Samstag, 14. Juni, Gastgeber des traditionellen Chorspektakels. 14 Chöre mit über 300 Sängerinnen und Sängern präsentierten ihre musikalische Vielfalt in elf Höfen der historischen Altstadt. Das Open-Air-Event bot einen beeindruckenden Querschnitt durch verschiedene Musikrichtungen – von bodenständiger Volksmusik über sakrale Werke bis hin zu modernen Stücken, zeitgeistigem Pop...

Ganz Steyr feiert beim 44. Stadtfest
Musik, Kultur und Spaß in der Steyrer Innenstadt

Beim 44. Steyrer Stadtfest verwandelt sich die Innenstadt von Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Juni in ein großes Festgelände. STEYR. Besucher erwartet ein vielfältiges musikalisches Programm auf mehreren Bühnen, ergänzt durch kulinarische Angebote sowie künstlerische und sportliche Beiträge von Steyrer Vereinen. Im Schlosspark findet ebenfalls bei freiem Eintritt das Grünland Festival statt. Buntes Programm Austropop und Azzurro
Das Stadtfest beginnt am Freitag um 18 Uhr mit den Damberg Lumpen...

100

Neue Szene-Bar im Herzen von Steyr
Das Domizil feiert glanzvolle Eröffnung

STEYR. Das Steyrer Nachtleben ist um eine Attraktion reicher: Am Pfingstsonntag, 8. Juni, öffnete die neue Szene-Bar Domizil am Stadtplatz erstmals ihre Türen. Zahlreiche neugierige Gäste sowie prominente Besucher:innen strömten zur Eröffnung und sorgten für ein glanzvolles Fest mit ausgelassener Stimmung. Öffnungszeiten: Gastgarten: Mittwoch bis Sonntag – nur bei Schönwetter Nachtbetrieb: Freitag, Samstag und vor Feiertagen

3

Feuerwehr im Einsatz
Küchenbrand von den Einsatzkräften rasch gelöscht

Dank der Feuerwehr Steyr konnte ein größerer Schaden verhindert werden – dennoch bleibt die Küche des beliebten Lokals vorerst geschlossen. STEYR. Am Mittwoch, 28. Mai wurde der Löschzug 1 (Innere Stadt) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr aufgrund eines Brandmeldealarms in einem Hotel am Stadtplatz alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeugs informierten Angestellte die Einsatzkräfte darüber, dass sich im ersten Obergeschoss Rauch ansammelte. Gleichzeitig stellten die Einsatzkräfte...

Steyr
Spezialitäten und Delikatessen bereichern das Marktgeschehen

In den nächsten Wochen wartet die Steyrer Magistratsabteilung für Eventmarketing & Marktwesen mit besonderen Veranstaltungen auf. STEYR. Fieranten und Produzenten werden mit ihren Spezialitäten das Marktgeschehen an folgenden Tagen bereichern. Spargelgenuss, Wein und Musik beim Leopoldibrunnen Am Sa. 17. Mai, dreht sich auf dem Steyrer Stadtplatz von 8 bis 18 Uhr alles rund um den Spargel. Zum Kauf angeboten wird frischer Spargel aus der Region direkt vom Erzeuger – von klassisch weiß bis...

375

Harley-Davidson-Club Ironcity Steyr
Harley-Treffen begeisterte Steyr

STEYR. Auch heuer veranstaltete der Harley-Davidson-Club (HDC) Ironcity Steyr am Donnerstag, 1. Mai, das traditionelle Harley-Treffen am Stadtplatz Steyr. Blitzendes Chrom und dröhnende Motoren beherrschten für mehrere Stunden das Zentrum der wohl schönsten Stadt Österreichs. Die Band „Rock4mation“ sorgte mit der perfekten Wiedergabe von Kult-Songs für beste Stimmung und heizte den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ordentlich ein. Weit über 1.000 Motorräder versammelten sich zunächst am...

127

Brauchtum in Steyr
Erfolgreiches Maibaumaufstellen am Stadtplatz Steyr

Der Maibaum auf dem Steyrer Stadtplatz wurde heuer wieder in traditioneller Weise händisch aufgestellt. STEYR. Am Dienstag, 29. April, gingen Kameraden aller fünf Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit tatkräftiger Unterstützung der Steyrer Stadtpolitik ans Werk. Die Stadtkapelle Steyr hat das Maibaumfest musikalisch gestaltet. Regeln zum Maibaumstehlen finden sich auf der Website der Landjugend Oberösterreich. In der Maibaumlandkarte ist auch der Maibaum auf dem Steyrer Stadtplatz...

279

Mit Spaß und Vollgas ins Ziel
Tina Forster gewinnt 5. BOXRACE in Steyr

Zum fünften Mal veranstalteten die Serviceclubs Round Table und Club 41 Steyr das beliebte Seifenkistenrennen BOXRACE. STEYR. 28 kreative Piloten stellten sich der 212 Meter langen Strecke vom Pfarrberg bis zum Stadtplatz. Das BOXRACE ist weltweit das einzige Seifenkistenrennen mit einer Steilkurve – ein echtes Highlight mitten in der Altstadt von Steyr. Nach mehrjähriger Pause zurückNach einer pandemiebedingten Unterbrechung und einem wetterbedingten Ausfall im vergangenen Jahr feierte das...

93

Sportstadt Steyr
Die Wassersportsaison ist in Steyr eröffnet

STEYR. Mit der Bitte um eine unfallfreie Wassersportsaison starteten die Steyrer Taucher, Paddler, Ruderer, die Wasserwehr der Feuerwehr Steyr, die Wasserrettung sowie der Schwimmclub Steyr am Samstag, 26. April, in die neue Saison. Los ging es um 9:30 Uhr unter der musikalischen Begleitung des Musikvereins Christkindl. Anschließend hielten Sportstadtrat Christian Baumgarten seine Ansprachen. Kurz nach 10:00 Uhr setzte sich der Zug vom Stadtplatz über die Enge in Richtung Zwischenbrücken in...

Fünfte Auflage gesichert
SKF Seifenkistenrennen in der Altstadt von Steyr

Diesmal spielt das Wetter mit. Sonnenschein und mittlere Temperaturen für Sonntag, den 27. April, sind perfekte Vorzeichen für die fünfte Auflage des SKF Seifenkistenrennens. STEYR. Die maximal 30 verfügbaren Startplätze sind vergeben und die Rennleitung steht bereit, damit um 12 Uhr der erste Durchgang gestartet werden kann. Ab 8 Uhr wird die Strecke aufgebaut. Die Veranstalter Round Table Steyr und Club 41 Steyr verwandeln das Stadtzentrum in eine Rennstrecke mit Steilkurve, Strohballen,...

Foto: WGrad
2

Parkplatzproblem
Zu wenig behindertengerechte Parkplätze am Steyrer Stadtplatz?

„Will man in Steyr ernsthaft behindertengerechten Parkraum schaffen, oder sind das nur Alibiaktionen? Der Fasching ist vorbei, und für derartige Parkplatz-Scherze ist die Lage zu ernst“, poltert der selbst körperlich beeinträchtigte Walter Radhuber. STEYR. Laut Radhuber kennen sich die dafür Verantwortlichen nicht mit „behindertengerecht“ aus. „Was nützt es, einen Parkplatz anzubieten, wenn der Zugang zum Zentrum fast unmöglich ist? Für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfunktion ist der...

Foto: berater*innengruppe naschmarkt
2

Austausch in Steyr
Naschmarkt-Frühstück am Stadtplatz

Naschmarktfrühstück am Stadtplatz in Steyr. STEYR. Unter dem Motto zuhören und verwöhnen lassen/einmischen und mitreden/begegnen und vernetzen serviert die „berater*innengruppe naschmarkt“ am Mittwoch, dem 23. April, von 9 bis 11:30 Uhr beim seit Jahren etablierten Naschmarkt-Frühstück, am Stadtplatz 30, fachlichen Input zu immer wechselnden Themen und fördert in informeller Atmosphäre bei einem kostenlosen Frühstück den Austausch unter Kunden, Personalisten, Führungskräften und Interessierten....

198

Faschingsausklang
Der Fasching wurde in Steyr zum 50 Mal verbrannt

Das Verbrennen der Puppe wurde zum ersten Mal 1975 von Feuerwehrmann und Rauchfangkehrermeister Heinz Mayr durchgeführt. STEYR. Hunderte Besucher stürmten am Faschingsdienstag, 4. März den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAfEP -Schülerinnen (Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) die die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführten. Danach Begeistert...

Steyr
Innenstadt als attraktiver Standort für Unternehmen

Dass der Stadtplatz ein attraktiver Standort für Unternehmen ist, davon sind polyloq Architekten überzeugt. Im August 2024 haben sie ihr Büro im 1. Stock am Stadtplatz 33 eröffnet und wollen ab März mit Schaufenster-Fotostories interessante Einblicke zum Wandel des Stadtplatzes schaffen. STEYR. „Der Stadtplatz ist ein attraktiver Standort für Unternehmen. Der richtige Mix aus Geschäften, Gastronomie, Ärzten, Unternehmen sowie engagierten Bürgerinnen und Bürgern macht eine lebendige Innenstadt...

Fünfte Auflage kommt im Frühling
SKF Seifenkistenrennen in der Altstadt Steyr

Ein heftiges Unwetter samt drohendem Hochwasser durchkreuzte die Pläne der Veranstalter des SKF Seifenkistenrennens im vergangenen September. STEYR. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die fünfte Auflage des SKF Seifenkistenrennens findet am 27. April in der Steyrer Innenstadt statt. Organisiert wird das Event erneut vom Round Table Club 7 in Zusammenarbeit mit dem Club 41 Steyr. Seit 2016 werden Rennen gefahren Aufgrund der Corona-Pandemie musste dieses beliebte Rennen, das seit 2016 in...

Faschingsdienstag
Faschingsausklang auf dem Steyrer Stadtplatz

Fasching verbrennen, Schmankerl sowie buntes Programm für Klein und Groß. STEYR. Mit einem uralten Brauch endet auch heuer am Faschingsdienstag, dem 4. März, um 17.30 Uhr auf dem Steyrer Stadtplatz die Narrenzeit. Beim traditionellen Faschingsverbrennen wird eine Strohfigur verbrannt. Davor und danach erwartet große und kleine Faschingsfans ein buntes Nachmittagsprogramm. Für Speisen und Getränke sorgt die Freiwillige Feuerwehr. Bereits um 12 Uhr geht es mit Hüpfburg und Bastelstation los. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.