Schlüssel

Beiträge zum Thema Schlüssel

So schützen Sie Ihr Heim vor Einbrechern

Über den Winter wird laut Bundeskriminalamt häufiger in Wohnungen und Häuser eingebrochen. ÖSTERREICH. Diebe nutzen besonders gerne die Dämmerungszeit, um in Häuser einzubrechen. In den Bezirkszeitungen berichten wir laufend über die Tipps der Polizei zum besseren Schutz Ihres Heims. Hier eine Zusammenfassung: Was sind die Schwachstellen? • Haupteingangstüren, Terrassentüren, Nebentüren (Keller) • Fenster, Dachfenster • Kellerschächte Wie gehen Einbrecher gerne vor? • Einbrecher wählen eher...

  • Wolfgang Unterhuber

Schlüsselübergabe im neuen Würflacher Wohngebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Austria AG errichtet in Würflach geförderte Wohnungen und Reihenhäuser in Niedrigenergiebauweise. Der erste Bauabschnitt wurde nun fertiggestellt und die ersten Schlüsseln an die Mieter übergeben. Die Wohnungen sind mit einer Wohnraumbelüftung und Fußbodenheizung ausgestattet und verfügen entweder über Balkon oder Terrasse, oder im Erdgeschoss über einen kleinen Garten. Sie haben einen PKW-Abstellplatz und für die Kleinen gibt es einen Kinderspielplatz. Der Kindergarten...

Trotz gesundheitlicher Probleme: Ehepaar erhält keinen Schlüssel für den Aufzug

Das Ehepaar Veit in der Hofenedergasse bemüht sich seit drei Jahren vergeblich um eine Mitfahrgelegenheit beim Haus-Aufzug. Ein Schlaganfall, Gleichgewichtsstörungen, Bluthochdruck, Leistenbruch und Herzprobleme sorgen bei Helmut Veit seit Jahren für Probleme. Probleme, die so schwer sind, dass auch die Krankenanstalt Rudolfsstiftung die Benutzung eines Liftes als unumgänglich sieht. Grund ist die eingeschränkte Mobilität, besonders beim Tragen von Einkaufslasten. Einen Aufzug gibt es in seinem...

2

Amtshaus: Neuer Lift ist nicht für alle zugänglich

Kritik: Barrierefreier Aufzug ist nur mit Schlüssel nutzbar. Verbesserungen werden geprüft. JOSEFSTADT. Seit September gibt es im Josefstädter Amtshaus einen Lift für Rollstuhlfahrer. Doch der barrierefreie Zugang birgt Hindernisse: Um den Lift zu benutzen, braucht es einen Schlüssel oder man muss den Portier rufen. Den Schlüssel beantragen können jedoch nur Menschen im Rollstuhl oder mit anderen Gehbehinderungen. „Der Umbau ist eine Verbesserung, jedoch nicht das, was wir uns wünschen. Eltern...

Anzeige
Sicherheit ist Vertrauenssache bei Schlüsseldienst Nistelberger | Foto: FOTO.studio Alexandra
3

Ein gutes Gefühl ... mit Schlüsseldienst Nistelberger

Johann und Rosa Nistelberger sind seit über 20 Jahren kompetente Ansprechpartner, wenn es um Türen, Schlösser und modernste Sicherheitssysteme geht. Auch Tochter Anna hilft neben dem Studium fleißig mit. Die Firma Nistelberger bietet den Kunden individuelle Sicherheitslösungen in hoher Qualität, von mechanischen Schließsystemen (Zusatzschlösser, Balkenriegel für Türen, etc.) bis zu mechatronischen (elektronischen) Schließsystemen und Alarmanlagen. Es werden Schlüssel aller Art, wie Wohnungs-,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
V.l.: Julia Demel, Rainer Wickl, Monika Schumacher, LH Wilfried Haslauer, Dagmar Bittricher, Museumsleitung Jutta Ramböck, LR Heinrich Schellhorn, Obmann Johann Gmeilbauer, Sandra Ramböck, Vizebürgermeister Fritz Kralik. | Foto: Berta Wagner

Salzburger Museumsschlüssel für das Torf-Glas-Ziegel Museum

BÜRMOOS (fer). Das Land Salzburg hat am Freitag, dem 14. November 2014 im Rahmen eines großen Ehrungsfestaktes in der Salzburger Residenz dem vom Verein Geschichte Bürmoos verwalteten Torf-Glas-Ziegel Museum den Salzburger Museumsschlüssel 2014 zuerkannt. In ihrer Begründung für die Verleihung des Hauptpreises nach Bürmoos verweist die Jury auf die Tatsache, dass sich das Bürmooser Museum neben der Ausstellung auch mit Sozialgeschichte, Zuwanderung, Gastarbeitern und mit Biografien von...

2 2

Fliegt heute wer nach Berlin? (am besten von Klagenfurt aus)

In der Regel schreibe ich hier Geschichten. Heute einmal ein bisserl was anderes: Eine Bitte: Meine Tochter unterrichtet in Berlin an einer internationalen Schule. In Deutschland gibt es Herbstferien. Sie hat die letzten zwei Wochen bei uns zu Hause verbracht und wir sind sehr glücklich und dankbar, dass wir uns trotz großer Entfernung unserer Lebensmittelpunkte über eine längere Zeit sehen konnten, Nun: gestern flog sie zurück in ihre neue Heimat und vergaß ihren Schlüssel, den sie an einem...

Diebstahl in Sölden

SÖLDEN. Ein 53-jähriger Einheimischer parkte am 06.10.2014 in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr sein Motorrad auf einem Parkplatz in Sölden. Der 53-Jährige ließ den Zündschlüssel stecken. Ein unbekannter Täter stahl den Zündschlüssel und eine Stange Zigaretten, die der Mann im unversperrten Motorradkoffer verstaut hatte. Dem Einheimischen entstand ein Schaden im niedrigen dreistelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

"Herzensbildung" - Vortrag in Viehdorf

"Emotionale, soziale und spirituelle Intelligenz, der Schlüssel für ein erfolgreiches und glückliches Leben" "Herzensbildung" - Vortrag in Viehdorf Ein Vortrag von Eva-Maria Mayr im Pfarrsaal in Viehdorf - Beginn 19:30 Uhr Wann: 24.09.2014 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, 3322 Viehdorf auf Karte anzeigen

Geldtaschen aus Lokal entwendet

KITZBÜHEL. Am 21. 8., zwischen 2 und 6:45 Uhr, des verschaffte sich ein unbekannter Täter mit einem widerrechtlich erlangten Schlüssel Zutritt zu einem Lokal in Kitzbühel und entwendete vier Kellnergeldtaschen. Die genaue Summe ist derzeit noch nicht bekannt, es dürfte sich um mehrere Tausend Euro handeln.

Wertvolle Gegenstände warten am Klagenfurter Fundamt

INNENSTADT. Das Klagenfurter Fundamt verwahrt derzeit einige wertvolle Gegenstände, die darauf warten, von ihren Besitzern abgeholt zu werden. Folgende Gegenstände liegen derzeit auf: - Ein wertvoller Brillantring, er wurde in einer Bank gefunden. - Ein weiterer Ring mit einem schwarzen Stein, gefunden in einem Park. - Im Stadtzentrum verloren gegangen, wartet ein exklusives Herren-Armband auf seinen Besitzer. - Zwei Hörgeräte - Ein Kinderwagen - Zahlreiche Schlüssel. Wer einen der oben...

Erweiterte Öffnungszeiten und weniger Personalkosten bringen Vorteile für Gemeinden und Bürger. | Foto: Stadtgemeinde St. Pölten

Mit der E-Card zur Müllentsorgung

Das Neulengbacher Altstoffsammelzentrum zählt zu den Vorreitern in NÖ. NEULENGBACH (mh). Rätselraten beim Neulengbacher Altstoffsammelzentrum. Enttäuscht steckt der Maria Anzbacher seine E-Card wieder ein und blickt mit sorgenvoller Miene auf den Sperrmüllhaufen auf seinem Anhänger. "Funktioniert leider nicht!" Registrierung nötig "Damit die E-Card als Schlüssel für das Altstoffsammelzentrum funktioniert, muss man sie im Rathaus persönlich freischalten lassen", klärt Neulengbachs Bürgermeister...

Gefragtes Schlüssel-Fundservice der Stadt Linz

Im Fundbüro werden jährlich mehr als 1.000 Schlüssel abgegeben und nur zirka ein Drittel wird wieder abgeholt. Mit registrierten Schlüsselanhängern ist es einfacher die verlorenen Schlüssel ihren Besitzern zukommen zu lassen. Im Fundbüro und im Bürgerservice Center gibt es registrierte Schlüsselanhänger zu kaufen. Diese ermöglichen, dass verloren gegangene Schlüssel wieder zu den Eigentümer zurückfinden. Das Service kommt bei den BürgerInnen sehr gut an. Bereits 3.195 Stück dieser speziellen...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Gabriele Huber ist am Gemeindeamt Waidhofen für die Fundgegenstände zuständig.

Wertvolles in den Fundbüros

Hörgeräte, Fahrräder, Ringe, Zelte, Brieftaschen, Kleidung und andere Ybbstaler Gegenstände. WAIDHOFEN. Nach Jahreszahlen sorgsam geordnet hängen in einer langen Glasvitrine die Schlüssel im Büro von Gabriele Huber. Die Angestellte ist am Waid-hofner Gemeindeamt für die Fundgegenstände zuständig und die Jahreszahlen geben das Fundjahr an. "Wir haben hier im Fundbüro nicht nur Schlüssel, sondern auch Handys, Rucksäcke, Jacken und andere Kleidung. Für größere Gegenstände wie Fahrräder ist aber...

Aufsperrdienst Chef Gabriel Haimov mit dem "ausgesperrten" Pensionisten Ernst Kandera: Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung
2

Schlüsseldienst G.Haimov als guter Engel

Pech im Unglück hatte Pensionist Ernst Kandera, der sich vergangenen Dienstag aus seiner Wohnung am Rosa Jochum Ring aussperrte. Er wollte kurz Einkaufen gehen, die Tür fiel hinter ihm zu, in der Wohnung wartete der Schäferhund auf sein Herrchen. Kurz entschlossen verständigte der Pensionist die Notfallsnummer 0660 23 23 23 2 der Firma G. Haimov in der Märzstraße, die im Hausflur ausgehängt war. Zufällig kam Günter Pollak, der auf der gleichen Stiege wohnt und den alten Herrn im Erdgeschoß...

BGM Herbert Butzenlechner, Museumsleiter Konrad Hackner | Foto: privat

Dollfuß-Museum nun in neuen Händen

Konrad Hackner übernimmt die Leitung in Texingtal Bürgermeister Butzenlechner übergab die Schlüssel des Dr. Engelbert Dollfuß-Museums am 1. Mai an den neuen Museumsleiter Konrad Hackner. Er übernimmt nach dem Tod von Ing. Karl Franc die Führung und Betreuung des Museums, das die Zeitgeschichte zwischen 1. und 2. Weltkrieg hervorragend darstellt. Das Museum ist in der Zeit von 1. Mai bis 26. Oktober an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Eine Besichtigung ist außerhalb der...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Bibelchilli!

Ein etwas anderes Bibelgespräch. Ein würziges Thema! Ein scharfer Bibeltext! Ein schmackhaftes Essen! „Petrus und die Schlüssel Himmelreich- die wahre Macht der Päpste“ Bibeltext: Matthäus 16,13-20 24.04. 19.30 Uhr Restaurant „bei Manuel“ Pflegerplatz 3, Hallein „Bibelchilli“ ab April 2013, immer am letzten Mittwoch im Monat Wann: 24.04.2013 19:30:00 Wo: Bei Manuel, Pflegerplatz 3, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

2

Sänger dankt ehrlichem Finder

Der Sänger Peter Paul Hassler hat in der 3. Jännerwoche, bei größten Schneefall, in der Bushaltestelle Helenenstraße sein schwarzes Schlüsseltascherl verloren. Am 01.02. gab ein(e) Unbekannte(r)diesen Schlüssellbund beim Bürgerservice ab. Er möchte sich auf diesem Weg bei dem Finder herzlich bedanken, der sich die Mühe machte, den Schlüssel im Rathaus abzugeben.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Heute erblüht
22

Schlüssel zu unserer wahren Glückseligkeit - W.A.Mozart

Da der Tod das Ziel unseres Lebens ist, so habe ich mich mit diesem wahren Freunde des Menschen so bekannt gemacht, daß sein Bild nichts Schreckendes mehr für mich hat, sondern Beruhigendes und Tröstendes. Und ich danke meinem Gott, daß er mir das Glück gegönnt hat, ihn als Schlüssel zu unserer wahren Glückseligkeit kennenzulernen. Ich lege mich nie zu Bette, ohne zu bedenken, daß ich vielleicht den anderen Tag nicht mehr sein werde, und es wird doch kein Mensch sagen können, daß ich im Umgang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.