Schlüssel

Beiträge zum Thema Schlüssel

2:55

Neunkirchen
Vizebürgermeister übergab der Narrenschar den Stadtschlüssel

Neunkirchens Faschingsgilde rund um Gildenpräsident Michael Tanzler feierte am 11.11. ihr traditionelles Narrenwecken. Dabei überreichte Stadtvize Johann Gansterer dem neuen Prinzenpaar Stefanie I. (Scherz) und Benjamin I. (Seiser) den symbolischen Schlüssel zum Rathaus. NEUNKIRCHEN. Ob es an den bescheidenen 2°C, oder an der Uhrzeit lag, dass nur eine kleine Gruppe den Weg zum Narrenwecken vor dem Rathaus fand, ist ungewiss. Aber auch im intimen Rahmen genoss die Faschingsgilde ihren...

Der Gloggnitzer Noch-Vize Erich Santner gab den Rathaus-Schlüssel ab. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk auf meinbezirk.at/neunkirchen Vize gab den Schlüssel ab GLOGGNITZ. Am 5. Oktober wird ein neuer Vizebürgermeister gewählt. Noch-Vize Erich Santner (SPÖ) gab am 4. Oktober seinen Rathausschlüssel zurück. Michael Baci (SPÖ) wird als neuer Vize gehandelt. Coffee with Cops  TERNITZ. Vorm Spar in Ternitz kam die Polizei mit Bürgern ins Gespräch. Auch Bürgermeister Rupert Dworak, Vize Christian Samwald mit Sohn Valentin...

4

27.000 Bahn-Fundstücke
Selbst Rollstühle und Hunde werden im Zug vergessen

Der ÖBB Lost & Found Service registrierte heuer 27.000 Fundstücke – darunter auch allerhand Kurioses wie Gehhilfen und Tiere. Die gute Nachricht: 34 Prozent der verloren gegangenen Gegenstände konnten zurückgegeben werden. NÖ/ÖSTERREICH. Der Bahnboom macht sich auch bei den Der ÖBB Lost & Found Service Centern bemerkbar. 2021 wurden "nur" rund 19.000 Fundstücke abgegeben. Heuer schnellte die Zahl hoch auf 27.000 Gegenstände. – Das entspricht einer Steigerung von 42 Prozent. Sieben ÖBB Lost &...

Stadträtin Barbara Kunesch, Vizebürgermeister Johann Gansterer, Patricia Lendvai, Landesrat Martin Eichtinger, Daniel Szegvári, LAbg. Waltraud Ungersböck und Christof Anderle (GF Gewog Arthur Krupp). | Foto: NLK Filzwieser
2

Schlüsselübergabe in Neunkirchen
28 neue Wohnungen und ein Bäumchen vom Landesrat

Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger übergab 28 Wohnungen an die Mieter in der Dr. Stockhammergasse 8 in Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. "Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs gesichert", skizzierte Landesrat Martin Eichtinger. "Bäume sind das bessere Sonnensegel" Passend zum Jahresthema von "Natur im Garten" überbrachte Landesrat Eichtinger symbolisch einen Baum....

0:47

Neunkirchen
Mollram wächst um sechs Reihenhäuser +++ mit Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Mollramer Hauswaldgasse 20 errichtete die Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen sechs Reihenhäuser. Am 21. Juli übergaben SGN-Vorstandsobmann Martin Weber, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer mit Bundesrätin Andrea Kahofer, Baudirektor  Christian Humhal und Stadtvize Johann Gansterer die Schlüssel fürs neue Eigenheim an die Neo-Mollramer. Projektkosten: 2,95 Millionen Euro. Bauzeit: 17 Monate. "Und das ohne in die Teuerungswelle zu...

Vors.Stv. Anton Reithofer, LA Vizepräsident Hermann Hauer, Landesleitungsmitglied Johann Postl und Vorsitzende Gertraude Lukas. | Foto: Hilfswerk Neunkirchen

Neunkirchen
"Lern-Tausender" für ukrainische Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lobenswert: das  Hilfswerk Neunkirchen spendete 1.000 Euro für die Lernhilfe für ukrainische Kinder. Die Sprache ist, wie überall, der Schlüssel zum Gesellschaftsleben. Daher heißt es für die ukrainischen Kindern, die mit ihren Eltern vor dem Krieg flüchteten nun vor allem eines: Deutsch lernen. den Zugang erleichtert das Hilfswerk Neunkirchen unter dem Vorsitz von Obfrau Gertraude Lukas. Es wurden 1.000 Euro für die Lernhilfe gespendet. Lukas: "Der gesamte Vorstand  möchten...

Foto: WETgruppe
1

Würflach
Schlüsselübergabe für WET-Projekt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die WETgruppe ermöglicht als größter gemeinnütziger Bauträger des Landes leistbares Wohnen für alle. Kürzlich fand die symbolische Übergabe für das WET-Objekt in Würflach, Kirchstättenweg 10-14, statt. Hier errichtet die WETgruppe im ersten Bauabschnitt eine Wohnhausanlage mit 16 Wohnungen in zwei Baukörpern zu Größen von 53 m² bis 80 m². Die Planung dieses Vorhabens lag in den Händen des renommierten Neunkirchner Architekturbüros Rudischer&Panzenböck. Bis dato wurden knapp...

Foto: Santrucek

Neunkirchen
Neunkirchen wird 2020 die Landesnarren-Hochburg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 11.11., 17.11 Uhr, findet am Neunkirchner Hauptplatz wieder das traditionelle Narrenwecken mit der Faschingsgilde Neunkirchen statt. Unter Federführung von Neo-Gildenpräsident Michael Tanzler wird auch das neue Prinzenpaar der Öffentlichkeit präsentiert. Wobei Annemarie I. ( Schlief ) bereits 2015/16 Prinzessin von Neunkirchens Narrenschar war. Allerdings steht ihr ein neuer Prinz zu Seite – ihr Freund Thomas III. (Satzinger aus Wien ). Ob Bürgermeister Herbert Osterbauer...

Foto: SGN

Zahl der Woche
11+5

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SGN hat in der Loosgasse 4 in Neunkirchen und in der Loosgasse 6 in Neunkirchen eifrig gebaut. Insgesamt elf Wohneinheiten und fünf Reihenhäuser sind bezugsfertig. Am 12. November findet die Schlüsselübergabe an die glücklichen neuen Bewohner der Reihenhäuser bzw. Wohnungen statt.

Vor 50 Jahren
Für die Heimfahrt einen Lkw gestohlen

Vor 50 Jahren am 21.02.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil dem 28-jährigen Siegfried U. aus Küb der Heimweg von Reichenau zu weit war, entwendete er einfach einen vor einem Gasthaus stehenden Lastkraftwagen. Die Fahrt endete aber nicht vor der Wohnung des Mannes, sondern sie nahm ein vorzeitiges Ende. Ein Brückenpfeiler, gegen den U. mit dem Lkw stieß, machte für ihn die Weiterfahrt unmöglich. Am 12. Februar kurz vor Mitternacht betrat U. in alkoholisiertem Zustand das...

Foto: EBSG
2

Schlüsselübergabe für 19 Wohnungen

Zuzug in Seebenstein. Genossenschaft EBSG hat gebaut. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Gemeinde Seebenstein entstanden 19 Wohnungen, davon 15 Startwohnungen für junge Menschen. Am 27.06.2018 fand die feierliche Übergabe statt. Die Begrüßung und Ansprache erfolgte durch Geschäftsführer Peter Schlappal und Bürgermeisterin Marion Wedl, LA Hermann Hauer hielt eine Festrede und die Segnung des Wohnhauses übernahm Pfarrer Bernhard Meisl. Die "Jungwohnungen" haben eine Wohnungsgröße von 50 bis 60 m²,...

Schlüsselübergabe im neuen Würflacher Wohngebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Austria AG errichtet in Würflach geförderte Wohnungen und Reihenhäuser in Niedrigenergiebauweise. Der erste Bauabschnitt wurde nun fertiggestellt und die ersten Schlüsseln an die Mieter übergeben. Die Wohnungen sind mit einer Wohnraumbelüftung und Fußbodenheizung ausgestattet und verfügen entweder über Balkon oder Terrasse, oder im Erdgeschoss über einen kleinen Garten. Sie haben einen PKW-Abstellplatz und für die Kleinen gibt es einen Kinderspielplatz. Der Kindergarten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.