Schlüssel

Beiträge zum Thema Schlüssel

"Betreutes Wohnen": Thema im Fieberbrunner Gemeinderat. | Foto: Kogler
3

Fieberbrunn, Betreute Wohnungen
Betreutes Wohnen: Rahmenbedingungen stehen weitgehend fest

Bewerbungsanträge für das Betreute Wohnen am Kirchweg werden entgegengenommen; bereits vorliegende Anträge werden ergänzt. FIEBERBRUNN, PILLERSEETAL.  Die von der Tiroler Wohnbau im Baurecht errichtete Wohnanlage für Betreutes Wohnen auf dem Grundstück der Pfarrkirche Fieberbrunn soll im Sommer fertiggestellt und im Herbst bezogen werden. Der Fieberbrunner Gemeinderat sprach sich einstimmig für eine vertragliche Regelung mit den Nachbargemeinden des Planungsverbandes (St. Ulrich, St. Jakob,...

Symbolische Schlüsselübergabe: Vertreter von Salzburg Wohnbau, Planer, Firmen und Gemeinde. | Foto: Kogler
23

Erpfendorf Mitte, Übergabe
Salzburg Wohnbau übergab Projekt "Erpfendorf Mitte"

31 Wohnungen, Räumlichkeiten für Kinderkrippe und Gewerbe/Geschäfte/Gastro wurden feierlich übergeben. ERPFENDORF. Am 27. Juni übergab die Salzburg Wohnbau das Projekt "Erpfendorf Mitte" offiziell an die künftigen Bewohner und an die Gemeinde Kirchdorf. Übergeben wurden 31 Mietkauf- und Eigentumswohnungen, die Räume für die künstige Kinderkrippe (ab Herbst) und diverse Gewerbe- und Büroflächen, Parkplätze und Tiefgarage, Grünflächen und Kinderspielplatz. Das Baugrundstück umfasste 3.700...

Home Sweet Home: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.), Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader und Bürgermeister Helmut Berger überreichen an Jungfamilie Kofler die Schlüssel fürs neue Eigenheim. | Foto: NHT/Vandory
2

Kirchberg - Wohnbau
Weiteres Wohnprojekt in Kirchberg übergeben

NHT investierte für Wohnanlage in Kirchberg 2,7 Mio. €; Wohnungsvergabe durch Gemeinde an Einheimische. KIRCHBERG. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Kirchberg eine weitere Wohnanlage fertiggestellt: Am Freitag wurden die neun Eigentumswohnungen am Kasbachweg offiziell übergeben. Die NHT hat rund 2,7 Mio. Euro investiert. Der Kaufpreis für eine neue Zwei-Zimmerwohnung liegt bei 195.000 Euro. „Die Wohnungen wurden ausschließlich an Gemeindebürger vergeben“, freut sich Bgm.  Helmut Berger: „Wir...

Foto: WET
2

Am Sternenweg: Neue Winklarner erhielten ihre Schlüssel

WINKLARN. Nicht nur die Sonne strahlte bei der Wohnungsübergabe in Winklarn. Die WETgruppe baute am Sternenweg 4 eine Wohnhausanlage mit 14 Wohnungen. Insgesamt wurden in Winklarn 64 Wohneinheiten errichtet. "Winklarn ist eine ländliche Gemeinde mit vielen Vorteilen am Rande der Bezirkshauptstadt. Die Tradition, die Gemeinschaft und das Miteinander in der Gemeinde Winklarn soll auch weiterhin im Vordergrund stehen und zum Mitmachen wird herzlich eingeladen", so die Bürgermeisterin Sabine Dorner...

Häufig ist kein Zweitschlüssel zur Hand. Dann hilft nur mehr ein Schlüsselnotdienst. | Foto: Wolfgang Claussen, Pixabay

Schlüsselnotdienst: Wie gehe ich mit dieser Situation um?

Wenn Hektik aufkommt ist es schnell passiert: ausgesperrt vor der eigenen Wohnung! Die letzte Möglichkeit ein Schlüsselnotdienst, der sehr ins Geld gehen kann. Die Tiroler Rechtsanwaltskammer gibt nun Tipps, um überteuerte Rechungen bei Schlüsselnotdiensten zu vermeiden. TIROL. Wer sich jemals in der Lage befinden sollte, einen Schlüsselnotdienst zu benötigen, sollte gut Acht geben. Denn "google" schlägt nicht nur seriöse Firmen vor. Wer auf den Falschen reinfällt, zahlt da meist mehrere...

Foto: privat

Amstettner erhielten nun die Schlüssel zur Wohnung

STADT AMSTETTEN. Im Beisein von Landesrat Karl Wilfing fand nun die feierliche Schlüsselübergabe für die neue Wohnhausanlage der NÖ Wohnbaugruppe in Amstetten statt. In der Robert-Lieben-Straße wurden insgesamt 29 Mietwohnungen errichtet. Der zweite Bauteil, ebenso mit 29 Wohnungen ist derzeit in Bau und wird im Sommer 2018 übergeben.

Der betrunkene Mann versuchte um 4 Uhr früh über die Fassade auf den Balkon seiner Wohnung zu klettern. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Von Freundin ausgesperrt und vom dritten Stock gestürzt

Alkoholisierter Kufsteiner kletterte nach Beziehungsstreit auf Fassade und stürzte aus dem dritten Stock, er konnte sich verletzt vor die Wohnungstür schleppen KUFSTEIN. Am 16. April gegen 4 Uhr wollte ein 26-jähriger Einheimischer in Kufstein über die Fassade des Wohnhauses zum Balkon seiner Wohnung klettern, da ihn seine Lebensgefährtin zuvor aufgrund seines alkoholisierten Zustandes nicht in die Wohnung gelassen hatte. Im Bereich des dritten Stockes verlor der Mann den Halt und stürzte zu...

Der Einbrecher kannte das Schlüsselversteck und schlich sich immer wieder in die Wohnung. | Foto: mev.de

Unbekannter schlich sich halbes Jahr lang in Wörgler Wohnung

WÖRGL. Ein bisher unbekannter Täter drang in den letzten sechs Monaten wiederholt in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses in Wörgl ein. Er sperrte die Eingangstür mit einem vor der Wohnungstür in einem Versteck hinterlegten Wohnungsschlüssel auf. Im letzten halben Jahr erbeutete er Bargeld in dreistelliger Höhe und eine 50 Schilling Silbermünze (Erstprägung) im Wert von ca. 350 Euro. Bei einem neuerlichen Einbruchsversuch am 7. Februar gegen 12.15 Uhr wurde der Täter von einem Bekannten des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.