Reihenhäuser

Beiträge zum Thema Reihenhäuser

Vizebürgermeister Christian Dogl, Bürgermeister Alois Strondl, Mieterin Michelle Koppensteiner, WAV-Vorstandsmitglied Willibald Grötzl, Landesrat Ludwig Schleritzko, Mieterin Klara Knotzer und Architekt Rudolf Schwingenschlögl (v.l.). | Foto: Pilz

Waldenstein
Schlüsselübergabe für neue Reihenhäuser

Den Bewohnern der neuen Reihenhausanlage in Waldenstein wurden ihre Schlüssel übergeben. WALDENSTEIN. Trotz pandemiebedingter Verzögerungen konnte die bereits dritte Reihenhausanlage in Waldenstein soweit fertiggestellt werden, dass ein Bezug noch vor Weihnachten möglich ist. Am 15. Dezember, rund eineinhalb Jahre nach Projektstart, nahmen die neuen Bewohner ihre Schlüssel entgegen. Die restlichen Außenarbeiten werden je nach Witterung in den nächsten Wochen abgeschlossen. Die...

Bürgermeister Wilhelm Terler vor dem komplett kahlen Grundstück Urschendorf 38. Anstatt Seehäusern sollen nun Reihenhäuser entstehen.

St. Egyden am Steinfeld
Urschendorf 38 ist vorerst eine kahle Wiese

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ursprünglich waren exklusive Seehäuser auf dem Areal geplant. Nun soll doch anders gebaut werden.  Für reichlich Wirbel sorgten Projekt-Ideen für die Nutzung des Areals Urschendorf 38. Das fing damit an, dass die Grundbesitzer uralte Kastanienbäume fällen ließen. Aber auch der Erhalt der alten Wohnanlage erhitzte die Gemüter (die RegionalMedien NÖ berichteten).Inzwischen wächst buchstäblich Gras über die Sache. Denn der Altbestand wurde komplett geschleift; das Grundstück...

Die Gesamtnutzfläche beträgt 2.400 m2. | Foto: Artivo
2

26 Reihenhäuser
Neue Wohnanlage der SGK in Ligist

Am Fuße des Dietenberges in Ligist wurde auf 2.400 m2 eine neue Wohnanlage der SGK, bestehend aus gesamt 26 Reihenhäusern in sechs einzelne Wohnblöcke gegliedert, errichtet und Ende Oktober den Nutzern übergeben. LIGIST. Die städtebauliche Anordnung der einzelnen Blöcke lässt einerseits öffentliche Innenhöfe und andererseits private Gärten entstehen. Durch die vor- und rückspringenden Gebäudeteile werden sowohl im Erdgeschoss als auch im Obergeschoss Terrassennischen geschaffen, welche den...

Bürgermeister Johann Winkelmaier eröffnete die neue Wohnanlage in der Belvederestraße in Fehring. | Foto: WOCHE

Fehring
Wohnhausanlage mit 17 modernen Reihenhäusern übergeben

Fehring. Die Siedlungsgenossenschaft Köflach übergab in Fehring eine neue Wohnhausanlage mit 17 geförderten Reihenhäusern, die in fünf Baukörpern integriert sind. Die Investitionssumme für die gesamte Anlage, die vom Land Steiermark gefördert wurde, betrug 3,54 Millionen Euro. „Die Wohnungsgrößen liegen bei 86 m². Jedes Haus verfügt über eine eigene Terasse und Garten. Außerdem kommt für jede Einheit ein Carport und ein Abstellplatz dazu. Die Beheizung erfolgt mit Biowärme“, sagte die...

Gerlinde Aigner (Vizebgm. Neumarkt/Ybbs), Stefan Schweighofer (Baufirma Schweighofer), Peter Forthuber (GEDESAG), Gerhard Karner (2. Präs. des NÖ Landtages), Otto Jäger (Bgm. Neumarkt/Ybbs), August Weilharter (Ökodorf)
2

Gedesag baut
20 neue Häuschen für die Marktgemeinde Neumarkt

NEUMARKT. Platz schaffen für Wohnungssuchende. Die "Gedesag" errichtet in der Marktgemeinde Neumarkt, genauer gesagt in Kemmelbach, 20 neue Reihenhäuser. In zwei Bauabschnitten werden jeweils zehn Einheiten gebaut. Der erste Abschnitt hat schon begonnen und wird im Herbst/Winter 2022 fertig sein. Mit dem zweiten Abschnitt soll im Sommer 2022 begonnen werden. Die Wohnungen werden drei Schlafzimmer sowie einen eigenen Gartenbereich haben.

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Spatenstich für sechs weitere Wohnungen in Grafenschachen ist erfolgt. | Foto: OSG

Grafenschachen
Spatenstich für weitere sechs OSG-Wohneinheiten erfolgt

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut in Grafenschachen weiter. GRAFENSCHACHEN. Nach 56 Wohnungen, 2 Reihenhäusern sowie einer Arztordination in Grafenschachen und 4 Wohnungen im Ortsteil Kroisegg fiel der nächste Spatenstich für ein weiteres Wohnprojekt der OSG in der Gemeinde. "Wir starten den 2. Bauteil - wieder eine topmoderne Wohnhausanlage mit sechs Wohneinheiten nach den Plänen von Architekt Gerald Prenner aus Buchschachen mit Wohnungsgrößen von 62 m² bis 82 m². Dass die Nachfrage...

Vertreter der Gemeinde St. Michael, der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft sowie der Baufirmen nahmen der Spatenstich am Sonnenweg vor.  | Foto: Elisabeth Kloiber
3

OSG baut
Zwei neue Doppelreihenhäuser für St. Michael

In Kürze schreitet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in St. Michael erneut zur Tat. Am Sonnenweg entstehen erstmals zwei neue Doppelreihenhäuser. ST. MICHAEL IM BURGENLAND. "Nach der Grundstücksbesichtigung Ende Feber dieses Jahres liegen nun sieben Monate später die Pläne für zwei Doppelhäuser am Tisch", freuen sich OSG-Obmann Alfred Kollar und Bürgermeister Erich Sziderits beim Spatenstich. Die Doppelreihenhäuser versprechen mit vier Wohneinheiten zu je 130 m2 Fläche, aufgeteilt...

Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner bei der Übergabefeier. | Foto: ISG

ISG Wohnanlage
Feierliche Schlüsselübergabe in Gaspoltshofen

Sechs moderne Doppelhäuser wurden am 27. September von ISG gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Klinger an ihre Besitzer in Gaspoltshofen übergeben. GASPOLTSHOFEN. In sonniger Südhanglage hat die ISG in der Marktgemeinde Gaspoltshofen ein modernes Doppelhaus-Wohnprojekt errichtet. Wie bereits berichtet wurde, sind die zwölf Mietkauf-Reihenhäuser als Doppelhäuser konzipiert und bieten durch ihre Süd-Ausrichtung helle, freundliche Wohnräume. Auf einer Gesamtwohnfläche von circa 128 Quadratmetern...

Jürgen Maier (Bürgermeister Horn) und Bernhard Nagel (ELK BAU Geschäftsleiter) übergaben nach bewährter Tradition ein Obstbäumchen an die neuen Eigentümer
 | Foto: ELK BAU

Übergabefeier bei der ELK BAU „Wohnidylle Horn“

HORN. In ruhiger Siedlungslage errichtet ELK BAU am Horner Stadtrand 17 Einfamilienhäuser, wobei jeweils fünf verschiedene Hausgrößen zur Auswahl stehen. Ein Jahr nach dem Spatenstich wurden nun gemeinsam mit den Hauskäufern, Bürgermeister Jürgen Maier, sowie Mag. Petra Zach und DI Reinhard Litschauer von der Stadtgemeinde Horn und dem Vertriebsteam die ersten Hausübergaben gefeiert. Die ersten sechs Häuser sind bereits übergeben, 15 der 17 Einheiten sind bereits verkauft. Zu Beginn überreichte...

  • Horn
  • H. Schwameis
Der Startschuss für weitere Niedrigenergie-Reihenhäuser ist gesetzt. | Foto: OSG
3

OSG
Weitere Wohnungen und Reihenhäuser entstehen in Großpetersdorf

"Auf die Spaten fertig los" hieß es wieder in Großpetersdorf.  GROSSPETERSDORF. Ein großer Moment – der Spatenstich. Dass man von so einem Teil nur schlecht die Finger lassen kann zeigen bei uns die vergangenen Wochen ganz eindeutig. Zahlreiche Spatenstiche wurden schon gefeiert, viele weitere sind in Vorbereitung! Gemeinsam hat OSG-Obmann Alfred Kollar mit Bürgermeister Wolfgang Tauss, 1. Vizebürgermeister Hans Peter Werderitsch, 2. Vizebürgermeister Klaus Huber, Landtagsabgeordnete Doris...

Schlüsselübergabe in St. Leonhard | Foto: Danzinger
7

Wohnen in St. Leonhard
Die ersten Schlüssel sind vergeben

Nach 15-monatiger Bauzeit fand am 15. September die offizielle Schlüsselübergabe der vier neuen Reihenhäuser der Gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH in St. Leonhard/Hw. statt. ST. LEONHARD/ HW. Landesrat Ludwig Schleritzko und Bürgermeisterin Eva Schachinger überreichten die Schlüssel an die neuen Bewohner der Reihenhäuser. Die Kamptal GmbH freut sich über den Zuzug und heißt alle neue Bewohner herzlich willkommen. Die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH legt bei der...

  • Horn
  • Simone Göls
Neue Reihenhausanlage in Deutsch Schützen geplant: Bgm. Franz Wachter und OSG-Obm. Alfred Kollar | Foto: OSG

Deutsch Schützen
Moderne Reihenhausanlage der OSG geplant

In Deutsch Schützen sollen moderne Reihenhäuser entstehen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Auf diesem schönen Plätzchen in Deutsch Schützen planen OSG-Obmann Alfred Kollar und Bgm. Franz Wachter eine Reihenhausanlage der Sonderklasse. "Es wird nicht nur ein Traumhaus gebaut, auch die besondere Lage macht das Wohnen zu einem schönen Wohlfühlen in der Gemeinde", ist Kollar überzeugt. Durch die Doppelbauweise der modernen Reihenhäuser fühlt man sich wie im Einfamilienhaus. "Ein lichtdurchfluteter...

Foto: Marcel Billaudet

SGN baut in Neunkirchen
Übergabe der 3,2 Millionen Euro teuren Wohneinheiten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schlüssel zu ihren neuen Niedrigenergie-Wohnungen und Niedrigenergie-Reihenhäusern bekamen die Bewohner in der Loosgasse 8/Dieselstraße 20 überreicht. Insgesamt errichtete die Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen elf geförderte Neubauwohnungen sowie fünf geförderte Reihenhäuser. Die Übergabe der Schlüssel fand im Beisein von Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer sowie SGN-Vorstandsobmann Martin Weber statt. Weber: "Die...

In der Getreidegasse Rotenturm fand eine Gleichenfeier statt. | Foto: OSG
3

Rotenturm an der Pinka
Spatenstich und Gleichenfeier der OSG gefeiert

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud in Rotenturm zum Spatenstich und zur Gleichenfeier. ROTENTURM/PINKA. "Unser Versprechen für mehr Platz, also den Baustart unseres nächsten Reihenhausprojektes, konnten wir mit einem Spatenstich, gemeinsam mit den Vertretern der Gemeinde Rotenturm, einlösen!", freute sich OSG-Obm. Alfred Kollar. Keine große Überraschung, denn die Häuser in der Getreidegasse sind bereits alle vergeben. Die 4 Reihenhäuser mit rund 110 m² Platz zum Wohlfühlen wurden vom...

Besuch bei den neuen Mietern in der Schlaininger Straße. | Foto: OSG
5

Großpetersdorf
Bungalows und Reihenhäuser der OSG fertig gestellt

Neues Bauprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Großpetersdorf startet in Kürze. GROSSPETERSDORF. Nach dem Projekt ist vor dem Projekt und so wird auch in Großpetersdorf gleich wieder voll durchgestartet! Zwei Bungalows und sechs Reihenhäuser wurdenin der Schlaininger Straße im 1. Bauabschnitt bereits errichtet. „Wir fühlen uns hier sehr wohl“ sind sich die neuen Mieter Vera Marx und Tochter Larissa, Andreas Gabler mit Sohn Semino sowie Jennifer Puhr einig.Bürgermeister Wolfgang...

Schlüsselübergabe durch OSG und Gemeinde an die neuen Reihenhaus-Bewohnerinnen Ana-Lena Falk, Katrin Schwarz, Carina Stubics und Nadine Koller. | Foto: OSG
3

Reihenhäuser
OSG setzt Schlusspunkt und Startschuss in Stegersbach

Was den Bau von Reihenhäusern betrifft, ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Stegersbach praktisch durchgehend am Werk. Für die jüngste Bauetappe am Hotterweg wurden die Häuser an die neuen Mieter übergeben und am selben Tag der Spatenstich für eine weitere Serie gesetzt. Sechs plus vier ReihenhäuserDie sechs Reihenhäuser, deren Bau abgeschlossen wurde, haben jeweils 106 m² Wohnfläche mit drei Schlafzimmern und Terrasse. Alle Einheiten sind laut OSG vergeben, Obmann Alfred Kollar...

Projekt bleibt klein, Aufklärungsgespräch Baudirektor Stefan Smutny, Stadtamtsdirektor Franz Stockinger, Stadtrat Günter Schnötzinger, Architekt Ernst Maurer, Bürgermeister Alfred Babinsky. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 13

Aufklärung um Kellergasse
Keine Gefahr für Bäume und Kellergasse

Kein Baum wird umgeschnitten, Lärmmessung korrekt abgelaufen und auch die Kellergasse wird nicht beeinflusst. Nach kontroversiellen Diskussionen macht Bürgermeister Alfred Babinsky das Projekt öffentlich. HOLLABRUNN. Mit einer Erklärung von Bürgermeister Alfred Babinsky, Baudirektor Stefan Smutny, Liegenschaftsstadtrat Günter Schnötzinger und Architekt Ernst Maurer soll Klarheit in den Grundstücksverkauf und das Reihenhausprojekt gebracht werden. Zuletzt hat die Liste Scharinger dagegen...

Die Rettungsaktion stellte auch für die Feuerwehr Reichenau eine Herausforderung dar. | Foto: Feuerwehr Reichenau
3

Arbeiterreihenhäuser Hirschwang
Schwalben zogen den Kürzeren

HIRSCHWANG. Die letzten Arbeiterreihenhäuser wurden abgerissen und die Schwalben evakuiert. Die Abrissarbeiten der ehemaligen MM-Karton Reihenhäuser in Hirschwang schlugen weite Wellen, sodass der ein oder andere Tierschützer auf die Barrikaden ging. Die Bauwerke waren nämlich von brütenden Schwalben besiedelt und der Abriss wurde zu einer lebensbedrohlichen Angelegenheit für die kleinen Vögel. Baustopp wegen Schwalben Von Seiten der Bauleitung wusste man vor ein paar Wochen jedoch nichts von...

Am 27. Juli war Gleichenfeier von 38 Wohneinheiten in Matzen. | Foto: NBG

Wohn- und Reihenhausanlage in Matzen
Gleichenfeier von 38 Wohneinheiten

MATZEN. Am 27. Juli fand die Gleichenfeier von 28 Wohnungen, 6 Reihenhäusern und 2 Doppelhaushälften statt.  „Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs gesichert“, so Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger. Es werden Wohnungen von 57 Quadratmeter bis 87 Quadratmeter verfügbar sein, die Reihenhäuser und Doppelhaushälften verfügen über eine Wohnnutzfläche von 110...

Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 30/2021
HOLLABRUNN: Lassen wir doch die Kirche im Dorf

HOLLABRUNN. Kulturgüter, wie auch die Kellergassen, gehören geschützt, das ist klar und darauf wird auch großen Wert gelegt. Nicht umsonst bestätigte Tourismuslandesrat Danninger im Rahmen eines Besuches in der Hollabrunner Kellergasse die Wichtigkeit für den Tourismus. Doch ein Drama zu machen, wenn in der Nähe einer Kellergasse Reihenhäuser errichtet werden, ist doch etwas übertrieben. Anders würde es bei einem Wohnblock aussehen, der die Kellergasse und das Gerichtsberg-Platzl völlig...

Bürgermeisterin Doris Faustmann im Bereich der Siedlung, die hier neu entsteht.

Aspang Markt
Rege Bautätigkeit im Scheibelgarten +++ Zehn Häusern könnten Reihenhäuser folgen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bedarf an Wohnraum in Aspang Markt ist groß. Deshalb waren die 700 Quadratmeter Baugründe im sogenannten "Scheibelgarten" auch rasch vergriffen. Es kann natürlich sein, dass der verhältnismäßig niedrige Grundstückspreis – 85 € pro Quadratmeter anstatt üblicherweise 110 € pro Quadratmeter – mit dem raschen Verkauf der Grundstücke zu tun hatte. Bürgermeisterin Doris Faustmann (ÖVP): "Jedenfalls sind hier zehn Bauplätze aufgeschlossen worden." Die in Bau befindliche...

Ortsvorsteher Markus Hofmann, WAV-Obmann Johann Pamperl, Bürgermeister Eduard Köck, Vizebürgermeister Franz Strohmer, Architekt Reinhard Litschauer, Bernhart Diesner und Provisor Thomas Skrianz (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
7

Eröffnung & Spatenstich
Neue Siedlung in Thaya wächst

Gleich zwei Gründe zum Feiern gab es in der Marktgemeinde Thaya: die neue Reihenhausanlage wurde den Mietern feierlich übergeben und für die beschlossene Erweiterung erfolgte der Spatenstich. THAYA. Bürgermeister Eduard Köck, WAV-Obmann Johann Pamperl, Architekt Reinhard Litschauer eröffneten die neue Reihenhausanlage, die nach knapp zwei Jahren Bauzeit fertiggestellt werden konnte. Im Zuge der Feier wurden die zehn Reihenhäuser von Pfarrer Thomas Skrianz gesegnet. Mit einer aufmerksamen Geste...

Anzeige

Großer Unterschied zwischen Angebot- und Verkaufspreisen
Auswertung der Immobilienpreise in der Krisenzeit, Bezirk Weiz

In Bezug auf unsere vorläufigen Marktprognosen Anfang dieses Jahres für Baugründe, Wohnungen und Häuser, sowie Mietpreise liegen uns nun weitere Daten des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder vor, die unsere bisherigen Marktbeobachtungen durch einen Vergleich der tatsächlichen Verkaufspreise für den Bezirk Weiz bestätigen. Baugründe für EinfamilienhäuserDie Preise für diese Baugründe sind laut den aktuellen Daten für durchschnittliche und gute Lagen zwar um bis zu 8% gestiegen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Neuhold Immobilien GmbH
Bgm. Etzenberger (4.v.l.) mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der neuen Reihenhausanlage in der Wilhelm-Kugler-Gasse. | Foto: privat

Gedesag
In Gföhl ziehen Bewohner in die neuen Reihenhäuser ein

Übergabe der Gedesag-Reihenhäuser in der Wilhelm-Kugler-Gasse. KREMS. Knapp 1,5 Jahre nach dem Spatenstich konnten am 18. Juni die neuen Bewohner ihre Schlüssel für ihr neues Zuhause in der Wilhelm-Kugler-Gasse in Gföhl entgegennehmen. Insgesamt wurden bei dem Gedesag-Projekt „Gföhl VI“ zehn geförderte Reihenhäuser, in Form von Doppelhäusern, in Miete mit Kaufoption errichtet. E Alles was das Herz begehrt ine optimale Raumaufteilung , großzügige Gärten, gedeckte PKW-Stellplätze,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.