Raiding

Beiträge zum Thema Raiding

Die jungen MusikerInnen der Bläserphilharmonie brachten ein großartiges Programm auf die Bühne
45

5. Jahre orchestraler Bläsersound
Bläserphilharmonie Burgenland

Die Bläserphilharmonie Burgenland ist ein Projekt, das jugendlichen MusikerInnen die Möglichkeit gibt, auf hohem Niveau Orchestererfahrung zu machen. Mit dabei sind Schlagwerker, Blech- und Holzbläser. Ein Video vom Konzert finden Sie hier. RAIDING. Gestartet hat das Projekt 2021 und heuer wurde zum fünften Mal unter künstlerischer Leitung von Sandro Schlaffer ein beeindruckendes Programm in ebenso beeindruckender Qualität auf die Bühne gebracht. Nach mehreren Schülerkonzerten begeisterte am...

Zugabe von Kateryna Titova undVahid Khadem-Missagh
46

Liszt-Festival
Barock Tage 2025

„Nicht jeder Musiker glaubt an Gott, aber alle glauben an Johann Sebastian Bach.“ Und diesem „göttlichen Komponisten“ widmete das Lisztfestival denn auch zwei der drei Konzerte der Barocktage. RAIDING. Im Jahreszyklus des Lisztfestivals stehen zum Frühlingsbeginn alljährlich die Barocktage am Programm. In deren Mittelpunkt standen heuer Werke von Johann Sebastian Bach. Den Auftakt am Freitag machten jedoch Bachs Zeitgenosse Georg Friedrich Händel und „Burgenländer“ Josef Haydn, der die...

Wolfgang Reisner, Peter Zolles, Wirt Laszlo Kovacs, Bügermeister Markus Landauer, Franz Drescher und Hans Tesch. | Foto: Eva Maria Plank
20

"Liszt am Bach"
Raiding hat wieder ein "Wirtshaus"

Der 37-jährige Laszlo Kovacs übersiedelte von Wien ins Mittelburgenland und eröffnete heute im Beisein zahlreicher Gäste sein "Liszt am Bach".  RAIDING (EP). Gastronom Laszlo Kovacs wird in Zukunft im neuen Dorfzentrum in seinem  Restaurant -Weinbar-Cafe "Liszt am Bach" die Gäste kulinarisch verwöhnen.  Das Restaurant ist im Erdgeschoss untergebracht, auf 200 Quadratmetern werden den Gästen gutbürgerliche Hausmannskost und pannonische Schmankerl in hoher Qualität serviert. "Etwa 70 Gäste finden...

39

Auftakt zum Liszt Festival

Der Auftakt für den Juni-Zyklus des Liszt Festivals fand an diesem Wochenende mit der begnadeten Pianistin Claire Huangci, statt. Eduard und Johannes Kutrowatz freuten sich, „dass sie die Pianistin der neuen Generation“ für diesen Konzertabend gewinnen konnten. Claire Huangci, die Gewinnerin des „Concours Geza Anda Zürich“ Klavierwettbewerbs, präsentierte Werke von Franz Liszt und Sergei Rachmaninoff. In dem besonderen Ambiente des Liszt Zentrums stehen in diesem Zyklus 6 Klavierabende von 6...

Nationalrat Niki Berlakovich, Geschäftsführer Franz Drescher, OSG Obmann Alfred Kollar, Landesrat  Christian Illedits, Landesrat Heinrich Dorner und Bürgermeister Markus Landauer | Foto: Katrin Plank
41

Wohnen im Alter
Eröffnung der Betreubaren Wohnungen Plus und des Tagesbetreuungszentrums

RAIDING (KP). In Raiding wurden mit einem großen Fest die neuen Betreubaren Wohnungen Plus und das Tagesbetreuungszentrum der Familie Drescher eröffnet. Mit dabei waren Ehrengäste wie Landesrat Christian Illedits, Landesrat Heinrich Dorner und Nationalrat Nikolaus Berlakovich, um zu dem gelungenen Bau zu gratulieren. Kooperation Geschäftsführer des Pflegezentrums Raiding Franz Drescher, realisierte in Kooperation mit der OSG und in Zusammenarbeit mit ortsansässigen und regionalen Firmen ein...

OSG Aufsichtsrat Andreas Krutzler, OSG Vorstand Ewald Gossy, Amtsfrau Elisabeth Ackerler, OSG Geschäftsführer Dr. Alfred Kollar, Bürgermeister Markus Landauer, Markus Gullner, Thomas Kautz,  Bauunternehmer Frank Pfnier, Peter Zolles, Architekt DI Anton Mayerhofer, OSG Bauleiter Ing. Andreas Fressner
7

Spatentstich
In Raiding entsteht eine moderne Reihenhausanlage mitten im Ort

RAIDING (KP). Bei traumhaft schönem Frühlingswetter fand der Spatenstich zum 3. Reihenhausprojekt in Raiding statt. Alfred Kollar, Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft berichtete, dass mit der Gemeinde das 8000 m2 große Grundstück gekauft wurde und in Zusammenarbeit mit Architekt Anton Mayerhofer und Bauunternehmen Pfnier, im 1. Bauabschnitt 6 Reihenhäuser entstehen werden. Bei der Realisierung des 1,5 Millionen Euro Projekts werden burgenländische Firmen beauftragt, um die...

Die Raidinger Damen gaben wieder alles bei ihrem berühmt-berüchtigten Faschingskabarett | Foto: Foto: Katrin Plank
111

"Weibaroas" im Pfarrzentrum
"Als Raiding noch bei Ungarn war" - Weibaroas im Pfarrzentrum

RAIDING (KP). Wenn aus dem Raidinger Pfarrzentrum alle Männer verbannt werden, dann weiß man, dass wieder Zeit für die Weibaroas gekommen ist. Heuer zogen die 17 Damen des Verschönerungsvereins in ihren eigens angefertigten ungarischen Trachten, unter dem Motto „Als Raiding noch bei Ungarn war“, in den Saal ein. Die Raidinger Bühnenprofis begeisterten ihr Publikum mit amüsanten Sketches, selbst gedichteten Liedern und dem traditionellen Bankerltratsch bei dem die neuesten Neuigkeiten aus dem...

Bürgermeister Markus Landauer und Obmann Fritz Schumitsch (3.v.re.) (re.) mit dem Ballkomietee. | Foto: Foto: Katrin Plank
2 72

Tanzergnügen
Beste Stimmung beim Zua- und Weggroasten Ball in Raiding

RAIDING (KP. Zahlreiche Gäste folgten an diesem Wochenende der Einladung des Raidinger Zua- und Weggroasten Komitee, zum 13. Ball ins Pfarrzentrum. Das Raidinger Jungdamen und -herrenkomitee eröffnete den Ball ganz traditionell mit einer Polonaise, die Christoph Hofer mit ihnen einstudiert hatte. „Mit diesem Ball wollen wir auch die Weggroasten wieder zurück in die Heimat holen und mit den Zuagroasten zusammenbringen!“, so Obmann Fritz Schuhmann. „Der Reinerlös wird jedes Jahr gespendet, zum...

Eduard Kutrowatz, Thomas Mersich, Manfred Fuchs, Maksu Landauer und Johannes Kutrowatz | Foto: Foto: Katrin Plank
69

Jubiläum
50 Jahre Lisztverein Raiding

RAIDING (KP): Am Geburtstag von Franz Liszt wurde im Lisztzentrum ein Doppeljubiläum gefeiert. Einerseits 10 Jahre Intendanz von Johannes und Eduard Kutrowatz des Liszt Festivals und andererseits 50 Jahre Lisztverein Raiding. Dazu wurde im Lisztzentrum eine große Feier ausgerichtet und der mehrfache Preisträger internationaler Wettberwerbe, Pavel Kachnov, aus Kiew eingeflogen. Platz sichern Der begnadete Pianist interpretierte Werke von Liszt und riss das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin....

Die Damen des Verschönerungsvereins zeigten bei der 10. Weiberroas was sie drauf haben.
158

Mit Charme und Humor: die "Weiberroas" in Raiding begeisterte 240 Damen

RAIDING (EP) Der Verschönerungsverein Raiding veranstaltete bereits das 10. Jahr in Folge die "Weibaroas": ein unterhaltsamer Abend mit Theater-, Gesangs und Kabaretteinlagen sowie Livemusik von Frauen für Frauen. Mit einer riesen Portion Humor wurden die Eigenheiten der Frauen auf charmante Art und Weise aufs Korn genommen. Und auch das eine oder andere Witzchen wurde auf Kosten der Männer und dem Zusammenleben mit ihnen, gemacht. Pointiert gespielt und mit einer riesigen Portion Talent...

Die Fans von Thomas Stipsits waren von seiner Vorstellung vollkommen begeistert.
33

Thomas Stipsits live im Lisztzentrum Raiding!

RAIDING (NH). Am Samstag, 25.11.2017, überzeugte der Kabarettist Thomas Stipsits im Lisztzentrum in Raiding sein Publikum mit einem „Best of“. Thomas Stipsits, ein Steirer mit Stinatzer Wurzeln, ist schon Stammgast bei der „Langen Nacht des Kabaretts“ und in erfolgreichen TV-Formaten wie „Braunschlag“ und „Die Vorstadtweiber“. Im Jahr 2001 trat Stipsits mit seinem ersten Programm „tiefkalt“ auf, woraufhin noch vier weitere Soloprogramme folgten. Außerdem machte er zusammen mit Manuel Rubey mit...

47

Musikalische Reise in ferne Länder beim Lisztfestival in Raiding

Im Juni ist es wieder Zeit für das Lisztfestival in Raiding. RAIDING. Die Türen des Lisztzentrums standen bereits am Mittwoch für alle Freunde guter Musik und Fans von Klavierklängen offen. Im wunderbar angelegten Garten des Lisztzentrums konnten sich die Gäste aus Nah und Fern bei lauem Sommerwetter auf den Auftritt des international renommierten Klavierduos Johannes und Eduard Kutrowatz einstimmen. Eduard Kutrowatz stellte seine Selection aus den größten Hits des US – amerikanischen...

47

Kabarettistischer Amoklauf in Raiding

Otto Jaus mit Soloprogramm im Lisztzentrum Der Name Otto Jaus ist bereits ein Begriff. Schon oft seine Lieder im Radio gehört, aber an diesem Wochenende konnte man ihn live als Kabarettist mit seinem Soloprogramm, auf der Bühne im Lisztzentrum erleben. Allen, die an diesem Abend dabei waren, wurde einiges geboten. Denn Jaus ist nicht nur Sänger, Schauspieler, Musicaldarsteller und vieles mehr, sondern er ist auch Kabarettist mit Herz und Seele. Mit seinem Programm „Fast fertig – ein...

74

Wenn die Weiba roasn

Weibaroas im Pfarrzentrum Die Frauen des Verschönerungsvereins luden auch heuer wieder zur „Weibaroas“ ins Pfarrzentrum. Diesen speziellen Abend in der Faschingszeit wollten sich viele Damen nicht entgehen lassen und strömten daher zahlreich in den Veranstaltungsraum. Das Faschingskränzchen der anderen Art ließ auch heuer kein Auge trocken. Mit Witz, Charme und jede Menge gelungener Pointen überzeugten die Damen auf der Bühne. Sketche, lustige Gesangseinlagen und humorvolle Darbietungen, die...

64

Lisztfestival - Liszt MaraTöne

Begnadete Pianisten auf der Konzertbühne Im Rahmen des Lisztfestivals stand ein Abend ganz im Zeichen des Klaviers und unter dem Titel „Liszt MaraTöne“. Dazu wurden bekannte Klavierspieler und eine Klavierspielerin eingeladen, um Stücke von Liszt zu inszenieren. Mariam Batsashvili, die krankheitsbedingt von der begnadeten Pianistin Mitra Kotte vertreten wurde, sowie Yekwon Sunwoo und Balázs Demény standen auf der Konzertbühne. Den Abend eröffnete der Gewinner des Internationalen Hans von Bülow...

42

Industriellenvereinigung lud zum „heißen" Sommerfest

RAIDING (EP). Den tropischen Temperaturen trotzten die zahlreich illustren Gäste aus dem geamten Burgenland beim Sommerfest der Industriellenvereingung, zu dem Präsident Manfred Gerger MBA und Geschhäftsführerin Dr. Ingrid Puschautz-Meidl ins Lisztzentrum geladen hatten. Vor der Begrüßung gab es eine Führung durch das Franz Liszt Geburtshaus, danach ließ man zur Musik vom Peter Janisch Trio und bei Schmankerl aus dem Gasthof "Zur Traube" den lauen Sommerabend ausklingen.

Johannes und Eduard Kutrowatz mit Pianistin Aleksandra Mikulska.
27

Lisztfestival mit exklusiven Highlights

RAIDING (GB/EP). Die "Liszt MaraTöne" nahmen das Publikum auf ein inspirierendes musikalisches Abenteuer mit, das durchaus Kondition abverlangte. Drei Pianistinnen mit drei Programmen, von denen jedes einen eigenen Konzertabend hätte füllen können - man verlies das Lisztzentrum nach diesem gut dreistündigen Abend angefüllt von der Musik Liszts und angerührt von den Interpretationen dreier ganz unterschiedlicher Pinanistinnenpersönlichkeiten. Die Klavierwerke Liszts standen dabei selbstredend...

93

Volles Haus beim Kindertheater im Lisztzentrum Raiding

RAIDING. Volles Haus konnte wiedereinmal das Lisztzentrum in Raiding verbuchen. Der Grund dafür war diesmal das Kindertheater „Frau Holle“, das von der jungen Berliner Kulturagentur Franzhans 06Ltd, aufgeführt wurde. Sie entführten die Kinder auf fantasievolle Art und Weise in das Reich der Märchen und in das Land von den beiden Schwestern Blond-Marie und Schwarz-Marie, die um die Liebe, Anerkennung und Zuneigung ihrer Mutter buhlten. In schön gestalteten Szenerien zeigten die vier Schauspieler...

174

Florianis luden zum Bezirksball ein

RAIDING (EP). Tradition und Kameradschaft wird bei der Feuerwehr großgeschrieben. Aber nicht nur deshalb "tanzten" zum Bezirks-Feuerwehrball etwa 450 Gäste aus dem gesamten Bezirk an. Bereits zum 47. mal ging dieser traditionelle Ball über die Bühne, diesmal im eleganten Liszt-Konzertsaal. Und die Gäste wurden nicht enttäuscht: zu den Highligts des Abends zählte neben den zahlreichen elegant gekleidenten Damen und Herren, zweifelsohne die eindrucksvolle Polonaise der Raidinger Jugend,...

214

"Männer brauch ma kane"

Weibaroas – ein ausgelassener Abend von Frauen für Frauen RAIDING. Köstliche Unterhaltung, Witz und vor allem Lachtränen standen am Programm der „Weibaroas“, dem etwas anderen Faschingskränzchen, im Pfarrzentrum Raiding. Bereits zum 9. Mal veranstaltete der Verschönerungsverein den Weiberabend in der Faschingszeit. Das Besondere daran? „Männer brauch ma heit kane“ - wie gleich zu Beginn von den Damen auf der Bühne geträllert wurde. Ein Weiberabend der Extraklasse, denn auf der Bühne standen nur...

29

Bilder vom SPÖ-Landesparteitag

Rund 600 Delegierte kamen zum SPÖ-Landesparteitag nach Raiding, unter ihnen auch Bundeskanzler Werner Faymann und die Minister Sabine Oberhauser und Josef Ostermayer sowie Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos. Alle Kandidaten für den Bundesparteivorstand wurden entsprechend dem Vorschlag gewählt. Landeshauptmann Hans Niessl wurde mit 96 Prozet als Landesparteivorsitzender des Burgenlands bestätigt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.