Raiding

Beiträge zum Thema Raiding

Johannes Kutrowatz, Elisabeth Pratscher, Yury Revich, Kristin Okerlund, Eduard Kutrowatz | Foto: Otto Krcal
10

Lisztfestival Raiding
Fulminanter Festival-Start

Von 09.-11.Juni fand der erste von 3 Teilen  des Festivalprogramms statt. Vokal- und Intrumentalmusik – dargeboten von Weltstars rissen das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin. RAIDING. Die österreichische Sopranistin Elisabeth Pratscher bot ein abwechslungsreiches Programm, das Lieder, Arien aus Operetten und Opern sowie Hits aus Musicals beinhaltete. Sie bezauberte das Publikum mit ihrem Charme, ihrem glockenhellen Sopran und exquisiter Phrasierung. Begleitet wurde sie von Kristin Okerlund...

Die BesucherInnen der 30 Jahre Pflegezentren Drescher-Feier besuchten waren top gelaunt und freuten sich weiterhin auf einen aufregenden Tag!
1 26

In Raiding wurde gefeiert!
30 Jahre Pflegezentren Drescher

Am Samstag, den 3. Juni 2023, feierte das Pflegezentrum Drescher in Raiding ein bemerkenswertes Jubiläum - 30 Jahre hingebungsvolle Pflege und Betreuung für ältere Menschen. "Feiern wir gemeinsam!"RAIDING. Die Feierlichkeiten zogen BewohnerInnen, MitarbeiterInnen, ehemalige Mitarbeiterinnen und zahlreiche Gäste aus der Region an, um diesen bedeutenden Meilenstein zu würdigen. Die Festlichkeiten begannen um 10 Uhr mit der heiligen Messe. Daraufhin folgten ab 13 Uhr "Die Hopfenschwinger" in...

Interview mit Landwirte Zolles und Fuchs
Gesunder Boden ist Lebensgrundlage!

Der Boden ist eine der wichtigsten Ressourcen der Landwirtschaft und spielt eine entscheidende Rolle für den Anbau von Nahrungsmitteln und die Aufrechterhaltung eines nachhaltigen Ökosystems. Um mehr darüber zu Erfahrung wurden Landwirt David Fuchs aus Hochstraß und Ing. Peter Zolles aus Raiding zum Interview gebeten. Bodengesundheit und NährstoffkreislaufEin gesunder Boden bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Landwirtschaft und ist daher von großer Bedeutung. Ein gesunder Boden ist reich...

Maximilian, Fabian mit Bgm. Markus Landauer | Foto: Raiding
4

Blumen und Sektfrühstück
Muttertag im Bezirk Oberpullendorf

Am vergangenen Sonntag wurde Muttertag gefeiert. Auch die Gemeinden hatten für die Mütter Überraschungen bereit. BEZIRK. Anlässlich des Muttertages hat die JVP Unterfrauenhaid gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Niklos alle Mütter und Damen zum Sektfrühstück eingeladen.Der Gesamterlös aus der freien Spende kommt der Krebshilfe Burgenland zugute. Thomas Niklos: „Vielen Dank an alle Mütter und Großmütter für eure Fürsorge, Leistungen und Vorbildwirkung in vielen Bereichen unserer Gesellschaft!“...

Charlotte Seidl, Martin Schrampf, Zoltan Pap, Heidi Tschank, Gert Resinger, Barbara Weißeisen-Halwax, Johannes Kutrowatz, Ursula Tuczka, Eduard Kutrowatz vor der Skulptur von Zoltan Pap (v.l.) | Foto: Laura Jagoschütz
1 13

Liszt-Festival
Skulpturenpark im Lisztzentrum in Raiding erweitert

Die Intendanten des Liszt Festivals Raiding Eduard und Johannes Kutrowatz sowie Kultur Betriebe Burgenland-Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax luden zur feierlichen Eröffnung des Skulpturenparks in Kooperation mit dem Metropolitain Art Club am Areal des Lisztzentrums ein. RAIDING. Neben den bestehenden Skulpturen von Heinz Aeschlimann, Ulrike Truger und Rudolf Kedl, werden nun auch Werke von Charlotte Seidl, Heidi Tschank, Gert Resinger, Martin Schrampf und Zoltan Pap gezeigt. Die...

Flurreinigung in Raiding
Schüler der Volksschule waren wieder aktiv

Am 25. April führten die Schüler der Raidinger Volksschule eine Flurreinigung durch. RAIDING. Auch heuer wurde bei der Flurreinigung in Raiding wieder einiges gefunden: Von der Unterhose bis zur Weinflasche war alles dabei! Die Runde führte die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Raiding durch viele Ecken der Gemeinde. Im Anschluss wurden die Müllsäcke auf die Mülldeponie gebracht. Erschöpft- aber zufrieden - wurden die Kinder anschließend ins Wochenende entlassen.

Der Raidinger Bauernmarkt war ein Riesen Spaß für Groß und Klein!
1 60

Bildergalerie
Regionale Schmankerl in Raiding

Regionale Schmankerl, beeindruckende Live-Musik und super Stimmung - am Raidinger Bauernmarkt. Dieser fand am Samstag, den 29. April 2023, statt.  RAIDING. Der Bauernmarkt auf dem Franz-Liszt-Platz bot aufs Neue jede Menge saisonale Lebensmittel aus der Region an. Das Angebot reichte von einer riesigen Auswahl an Fleisch, Käse, Marmeladen, Gewürzen, Keramikartikeln, Kürbiskernöl, bis hin zu leckeren Snacks. Auch für musikalische Unterhaltung wurde gesorgt, die junge Musikgruppe "In vino...

Sportlandesrat Heinrich Dorner, Sportunion Burgenland-Präsidentin Karin Ofner, Lena Grabwoski, Patrick Oberroither und Lena Sebauer von der Schwimmunion Neusiedl am See | Foto: LMS Burgenland
7

Sportlerehrung in Raiding
271 nationale und 16 internationale Medaillen

Im Liszt-Zentrum in Raiding wurden gestern, Freitag, die erfolgreichsten Einzel- und Mannschaftssportlerinnen sowie Einzel- und Mannschaftssportler des Bundeslandes geehrt. RAIDING. Burgenlands Sportlerinnen und Sportler holten im letzten Jahr 271 nationale und 16 internationale Medaillen in 26 Sportarten. Zahlreiche Welt- und StaatsmeisterBesonders auf internationaler Ebene glänzten die Burgenländerinnen und Burgenländer. So holte sich der Schreibersdorfer Bogensportler Nico Wiener den...

Oberpullendorf
Projekt lisztomania@school

Das Liszt Festival Raiding startete am 24. April 2023 das neu initiierte Projekt lisztomania@school im Franz Liszt-Gymnasium Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. An insgesamt zwei Tagen tourten Liszt Festival Raiding-Intendant Eduard Kutrowatz und die ukrainische Starpianistin Kateryna Titova durch das Burgenland und besuchten ausgewählte Schulen, um das Konzertformat mit seinem „Künstlerischen Kernstück", dem Klavier-Zyklus „Kosmos Klavier“, zu präsentieren. Ziel der Schulbesuche ist, speziell bei...

LR Heinrich Dorner mit Katharina Mezgolits | Foto: Landesmedienservice
4

Ehrung in Raiding
LR Dorner würdigte die besonders erfolgreicher SportlerInnen, Funktionäre & Mannschaften

Sie trainieren hart, zeigen vollen Einsatz für ihre Vereine und Klubs und tun dies meistens unbemerkt von der Öffentlichkeit. Das Land Burgenland bat am Sonntag in Raiding besonders erfolgreiche SportlerInnen sowie Mannschaften und engagierte FunktionärInnen vor den Vorhang. Landesrat Mag. Heinrich Dorner überreichte 15 SportlerInnen, acht Mannschaften und sieben FunktionärInnen die Landessportehrenzeichen für das Jahr 2022 in den Kategorien Gold, Silber und Bronze. „Das Burgenland ist stolz...

Gerald Preinfalk | Foto: Laura Jagoschitz
6

Liszt Festival Raiding
Saisonstart mit Barockmusik und Jazz

Das Liszt Festival in Raiding findet heuer in fünf Etappen statt. Vom 17. bis 19. März stand der erste Block unter dem Titel „Barock-Jazz-Festival“ auf dem Programm. RAIDING. Das L´Orfeo Barockorchester unter der Leitung von Dirigentin Michi Gaigg gastierte zum ersten Mal in Raiding und begeisterte das Publikum mit zwei groß besetzten Orchesterkonzerten von Johann Sebastian Bach. Auf Barockmusik folgte Jazz. Unter dem Titel „New Impressions“ nahmen Percussionist Anton Mühlhofer und das...

30-jähriges Bischofsjubiläum
Altbischof Iby feiert in seiner Heimatgemeinde

Am 5.3.2023 feierte Altbischof Dr. Paul Iby sein 30-jähriges Bischofsjubiläum in seiner Heimatgemeinde Raiding. RAIDING. In einer voll besetzten Pfarrkirche begleitet von Kirchenchor und Musikverein Franz Liszt Raiding. Seitens der Marktgemeinde Raiding wurde als Geschenk ein Stern mit dem Namen „Bischof Dr. Paul Iby“ in das internationale Sterntaufenregister eingetragen.

Raidings Bürgermeister Markus Landauer  | Foto: Diewald
1

3 Fragen an
Bürgermeister Markus Landauer

Was macht die Gemeinde Raiding lebenswert? Das gemeinsame Miteinander von Bevölkerung, Vereinen und Institutionen. Was steht in den nächsten Monaten auf der Agenda ganz oben? Die Arbeiten am Projekt „Hochwasserschutz Lisztzentrum“ starten in den nächsten Tagen. Worauf sind Sie besonders stolz? Anders als in Bund, Land und so manchen Gemeinden gibt es in Raiding einen gemeinsamen politischen Plan.

Die Besucherinnen und Besucher des Kränzchens | Foto: M. Landauer
4

Faschingskränzchen & Auszeichnung
Seniorenbund Raiding feiert!

RAIDING. Der Raidinger Seniorenbund feierte sein traditionelles Faschingskränzchen am 9. Feber in der Lisztbibliothek im „Liszt am Bach“.  Gabi Schekolin unterhielt die 45 Teilnehmer mit „Gedichten und Geschichten“ . EhrungIn Anwesenheit von Bgm. Markus Landauer und Seniorenbund – Bezirksobmann Albert Maschler wurde der scheidende Obmann Martin Waranitsch mit der „Goldenen Ehrennadel“ des Österreichischen Seniorenbundes ausgezeichnet!

Alles Walzer!
1 73

Jugend Raiding schwang das Tanzbein
1. Raidinger Pfarrball

Der Tanz ist das stärkste Ausdrucksmittel der menschlichen Seele. Auch beim Raidinger Pfarrfest wurde am Samstag, den 4. Februar 2023, fleißig das Tanzbein geschwungen! Die Freude war großRAIDING. Der Beginn einer aufregenden Ballnacht - um 18.30 Uhr startete der Einlass und zahlreiche BesucherInnen strömten in das Pfarrzentrum. Kurz darauf, um 20 Uhr, eröffnete die Raidinger Jugend den Ball mit einer mitreißenden Polonaise. Fünf Burschen und elf Mädels schwebten über die Tanzfläche. Schon...

Simone Bauer, Michaela Tesch-Wessely, Conny Freiberger, Elfi Krenn, Carina Landauer, Nicole Grabner, Eveline Iby, Elisabeth Ackerler, Irene Grabner, Verena Löschnauer, Kornelia Bauer und Karin Schramböck - der ASK Raiding spielt mit Köpfchen und Verstand! | Foto: Ingrid Ruf
1 Video 55

Raidinger WeibaRoas
Da blieb kein Auge trocken!

RAIDING. War das ein Riesenspaß! Bei der Raidinger WeibaRoas blieb kein Auge trocken, da wurde die Bühne zum Freudenhaus, zur Arztordination, zum Yogastudio, zum Pfarrhof und zum Eheberatungsbüro. Von Frau zu Frau Männer mussten draußen bleiben, und so kannten die Mädels keine Grenzen. Voll besetzt war der Saal, als Elfi Krenn gemeinsam mit Alexandra Pekovitsch und Paula Sedenek erstmals die Bühne mit "Pudelnockert ohne Hemd" rockte. Danach folgte ein herrlicher Auftritt nach dem anderen, im...

von li nach re: Univ.Prof. Dr. Klaus Aringer, Shuri Soga, Nanasa Shimura, Kristin Hütter, Mikhail Diordiev, Mijail Saprychev, Prof. Peter Jozsa, Manfred Fuchs | Foto: Otto Krcal
Video 9

Raiding
Musikalische Reise durch Europa

Ein Bibliothekskonzert der Extraklasse fand am 21.01.2023 in Raiding statt. Weltstars von morgen rissen das Publikum zu Bravo-Rufen und tosendem Applaus hin. Liszts musikalische Reise durch Europa lockte so zahlreich Musikfreunde in die Franz Liszt Bibliothek, dass zusätzliche Sitzreihen aufgestellt und sogar Stehplätze geschaffen werden mussten. RAIDING. Nach der Begrüßung durch Obmann Manfred Fuchs führte Univ.-Prof. Dr. Klaus Aringer durch das Programm und hatte zu jedem Stück Wissenswertes...

Christbaumabholen in Raiding mit GR Dominik Hofer und Stefan Schekolin.  | Foto: JVP Raiding
3

Traditionelle Entsorgung
Christbaumabholen in Oberpullendorfs Gemeinden

Nach den Weihnachtsfeiertagen fragen sich viele: "Wohin nur mit dem Christbaum." Seit einigen Jahren übernehmen daher immer mehr Gemeinden oder Organisationen die Entsorgung, der einst prunkvoll geschmückten Bäume. RAIDING/UNTERFRAUENHAID. In Raiding übernahm heuer die JVP das traditionelle Christbaumabholen. Insgesamt wurden so rund 130 Christbäume in der Ortschaft gesammelt und zur Grünschnittsammelstelle gebracht, berichtet Bürgermeister Markus Landauer.  Die beliebte Aktion der...

Mit vielen Festgästen
Neujahrskonzert im Lisztzentrum Raiding

Der Rotary Club, Lions Club und Soroptimist Club Oberpullendorf luden zum traditionellen Neujahrskonzert ins Lisztzentrum Raiding.  RAIDING. Für die musikalische Einläutung des neuen Jahres sorgte das Johann Strauss Ensemble unter der Leitung von Russell McGregor. Unter den Besuchern im ausverkauften Lisztzentrum waren auch Altbischof Dr. Paul Iby sowie die Bürgermeister Markus Landauer, Andreas Kacsits, Hannes Igler, Martin Karall und Lions Präsident Markus Reinfeld.

Sautanz 2023! Am Eingang wurden die BesucherInnen bei der Sautanz Bar empfangen.
12

Sautanz-Essen im Pfarrzentrum
Raidinger Sautanz 2023

In guter Gesellschaft zu Essen ist stets schöner als allein! Dies empfanden auch unzählige Raidinger, welche am Samstag, den 14. Jänner 2023, das große Sautanz-Essen feierten! RAIDING. Das Raidinger Pfarrzentrum bot das perfekte Ambiente, um den Sautanz nach der zwei-jährigen Coronapause wieder abzuhalten. "Es gibt so viel verschiedenes zu Essen, ich kann mich garnicht entscheiden.", betonte ein Bub, als die Speisekarte betrachtete. Darauf waren die Speisen, Schweinsbraten, Schnitzel,...

Wechsel an der Spitze
Neue Obfrau für den Seniorenbund Raiding

RAIDING. Im Zuge des Adventkränzchen der Raidinger Senioren übergab Seniorenbund-Obmann Martin Waranitsch sein Amt an Gertraud Iby weiter. Unterstützt wird die neue Obfrau  von Theresia Iby als ihre Stellvertreterin und Gertrude Simon als Kassierin. Der Raidinger Seniorenbund und die Raidinger Volkspartei bedanken sich beim scheidenden Obmann Waranitsch für seine jahrzehntelange Arbeit.

Gratulierten zum Aufsteiger des Jahres 2023: Alfred Kollar, Wirt Laszlo Kovacs, Markus Landauer und Franz Drescher (v.l.). | Foto: Gemeinde Raiding
1

Wirtshausführer
„Liszt am Bach“ in Raiding ist Aufsteiger 2023

Im neuen Wirtshausführer 2023 konnte Laszlo Kovacs mit seinem Raidinger Restaurant „Liszt am Bach“ die Gunst der Fachjury für sich gewinnen und den Titel "Aufsteiger 2023 im Burgenland" für sich beanspruchen. RAIDING. Im Wirtshausführer steht: der heurige Titel geht an besonders innovative und erfolgreiche Wirte, die neu eröffnet haben oder mit einer deutlichen, qualitativen Verbesserung überrascht haben. Das Gebäude ist modern, die Räume angenehm aufgeräumt, Riemenböden, Lamperien, Bilder an...

The International Gospel Society mit Big John Whitfield! Ein wahrhaftig mitreißendes Erlebnis!
35

Traumhafte Klänge im Lisztzentrum
The International Gospel Society mit Big John

"Oh Happy Day" wortwörtlich! Mit mitreißenden Rhythmen, top Stimmung und fesselnden Tönen brachte die Gruppe "The International Gospel Society mit Big John Whitfield" am Samstag, den 19. November 2022, das Lisztzentrum zum Mittanzen- und Mitsingen! "Das ich sowas noch erlebe!"RAIDING. Ein einzigartiges Erlebnis! Das mitreißend präsentierte "Halleluja" riss wirklich den letzten Besucher vom Sessel. Der gesamte Saal war gefüllt von klatschenden und singenden Musikinteressierten und Jedermann war...

Ganslessen
Senioren aus Raiding und Kobersdorf zu Gast im Liszt am Bach

RAIDING. Gemeinsam haben der Seniorenbund Raiding und Kobersdorf zum Martini Ganslessen ins Restaurant Liszt am Bach eingeladen. Neben Ganslspezialitäten war insbesondere die Darbietung von Lisztvereinsobmann Prof. Manfred Fuchs an der Lisztorgel ein wahrer Ohrenschmaus. Sehr zufrieden waren die zwei Senioren Obmänner Martin Waranitsch/Raiding und Werner Gradwohl/Kobersdorf über die gelungene erste gemeinsame Veranstaltung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.