Raiding

Beiträge zum Thema Raiding

Zugabe von Kateryna Titova undVahid Khadem-Missagh
46

Liszt-Festival
Barock Tage 2025

„Nicht jeder Musiker glaubt an Gott, aber alle glauben an Johann Sebastian Bach.“ Und diesem „göttlichen Komponisten“ widmete das Lisztfestival denn auch zwei der drei Konzerte der Barocktage. RAIDING. Im Jahreszyklus des Lisztfestivals stehen zum Frühlingsbeginn alljährlich die Barocktage am Programm. In deren Mittelpunkt standen heuer Werke von Johann Sebastian Bach. Den Auftakt am Freitag machten jedoch Bachs Zeitgenosse Georg Friedrich Händel und „Burgenländer“ Josef Haydn, der die...

Oberbürgermeister Thomas Ebersberger überreichte die Auszeichnung und würdigte die Brüder als „prägende Gestalten der kulturpartnerschaftlichen Beziehungen mit dem Burgenland“. | Foto: Stadt Bayreuth
4

Bayreuth-Medaille in Silber
Bayreuth ehrt Pianistenbrüder Kutrowatz

Die burgenländischen Pianisten Johannes und Eduard Kutrowatz wurden für ihre Verdienste um die Kulturpartnerschaft zwischen dem Burgenland und Bayreuth mit der Bayreuth-Medaille in Silber ausgezeichnet. Die Ehrung fand am vergangenen Freitag in der Festspielstadt statt. BAYREUTH/RAIDING/MATTERSBURG. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger überreichte die Auszeichnung und würdigte die Brüder als „prägende Gestalten der kulturpartnerschaftlichen Beziehungen mit dem Burgenland“. Seit über 20 Jahren...

Spatenstich für den neuen Bauabschnitt des Pflegezentrums Drescher: Franz Drescher, Ortschef Markus Landauer, Vizebürgermeistern Stefanie Kautz, Planer Anton Mayerhofer, Frank Pfnier, OSG-Obmann Alfred Kollar und OSG-Bauleiter stoßen auf einen erfolgreichen Bauverlauf an. | Foto: Markus Landauer
5

Spatenstich der OSG
Seniorenwohnungen in Raiding schreiten voran

In Raiding wurde der Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt des Pflegezentrums Drescher gesetzt. Mit dabei waren unter anderem Franz Drescher, Bürgermeister Markus Landauer, Vizebürgermeistern Stefanie Kautz, Planer Anton Mayerhofer, Frank Pfnier, OSG-Obmann Alfred Kollar, Amtsfrau Elisabeth Ackerler und OSG-Bauleiter Andi Fressner. Auch die Bürgermeister Erich Trummer (Neutal), Andreas Kacsits (Deutschkreutz) und Hannes Igler (Neckenmarkt) nahmen an der Veranstaltung teil. RAIDING. Das...

Bürgermeister Landauer im Kindergarten Raiding. | Foto: Markus Landauer
1 2

Raiding
Faschingskrapfen für Kindergarten und Volksschule

In Raiding wurde der Faschingsausklang mit einer besonderen Geste gefeiert. Bürgermeister Markus Landauer besuchte den Kindergarten und die Volksschule, um den Kindern köstliche Faschingskrapfen zu überreichen. Mit dieser süßen Überraschung sorgte er für strahlende Gesichter und gute Stimmung bei den jungen Faschingsfreunden. RAIDING. Die Kinder freuten sich über die Leckereien und genossen gemeinsam die Faschingsstunden. Neben den traditionellen Faschingskrapfen standen auch kreative...

Faschingskönig Elias Erhardt, Vorjahreskönigin Hannah I., Burschenchef Simon Höttinger, Stv. Nils Wiesinger, Bgm. Markus Landauer und VzBgm. Stefanie Kautz. | Foto: Markus Landauer
2

Burschenfasching in Raiding
Krönung des Faschingskönigs und Schlüsselübergabe

Der Burschenfasching in Raiding hat auch in diesem Jahr mit seinen traditionellen Höhepunkten zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeistert. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stand die feierliche Krönung des Faschingskönigs sowie die symbolische Schlüsselübergabe der Gemeinde an die Burschen, die nach der Messe am Faschingsonntag stattfand. RAIDING. Elias Erhardt wurde zum neuen Faschingskönig gekrönt und trat damit die Nachfolge der Vorjahreskönigin Hannah I. an. Die Burschenschaft rund um...

„Lachtränen inklusive!“ – Die Gäste genossen die Weibaroas und können sich vor Lachen kaum halten.
2 95

Weibaroas 2025
Frauenpower mit Lachmuskel-Garantie

Wer am Freitagabend ins Pfarrzentrum Raiding wollte, musste früh dran sein. Denn wie jedes Jahr zog die legendäre Weibaroas zahlreiche BesucherInnen aus nah und fern an. „Da gibt’s kein Auslassen!“, lachte eine Dame, die extra aus dem Steinberg angereist war. „Sonst reden alle drüber, und ich kenn mich wieder nicht aus!“ Wenn Lachen zur Raidinger Disziplin wird!RAIDING. Bereits um 19 Uhr öffneten sich die Türen, und bevor das Show-Feuerwerk losging, wurde erst mal deftig aufgetischt. Denn mit...

Kaufmännischer Leiter Thomas Mersich, LH Hans Peter Doskozil, Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz. | Foto: KBB
3

Saison 2025/26 im Liszt-Zentrum
Virtuosität und musikalische Perfektion in Raiding

Das Liszt-Zentrum Raiding startet mit einem beeindruckenden Programm in die Konzertsaison 2025/26. Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil präsentierte gemeinsam mit den Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz die hochkarätigen Höhepunkte des kommenden Jahres. RAIDING. Neben internationalen Klassik-Stars erwartet das Publikum ein vielseitiges musikalisches Spektrum, das von großen sinfonischen Meisterwerken bis zu kammermusikalischen Raritäten reicht. „Die Saison verspricht...

Altbischof Paul Iby mit dem Gemeinderat Raiding. | Foto: Markus Landauer
3

Altbischof Paul Iby
Besuch und Festmesse zum 90. Geburtstag in Raiding

Altbischof Paul Iby kehrte anlässlich seines 90. Geburtstages in seine Heimatgemeinde Raiding zurück, um dort gemeinsam mit der Gemeinde, der Kirche und seinen Wegbegleitern dieses besondere Jubiläum zu feiern. RAIDING. In großer Dankbarkeit und Verbundenheit feierte die Heimatgemeinde Raiding von Altbischof Paul Iby seinen 90. Geburtstag mit einer festlichen Messe in der Franz Liszt Gedächtniskirche zum Hl. Antonius. Zahlreiche Wegbegleiter, Vertreter der Kirche, der Politik und des...

Bgm. Markus Landauer, Amtsleiterin Elisabeth Ackerler, Ingrid Drescher, Alfred Kollar. | Foto: Markus Landauer
2

Jubilarin der Woche
Ingrid Drescher feierte ihren 60. Geburtstag

Am vergangenen Sonntag, feierte Ingrid Drescher, Seniorchefin der Pflegezentren Drescher, ihren 60. Geburtstag in einem feierlichen Rahmen. Zu diesem besonderen Anlass fanden sich Verwandte, Freunde sowie langjährige Wegbegleiterinnen und Wegbegeliter ein, um gemeinsam mit der Jubilarin auf ihr beeindruckendes Lebenswerk und diesen Meilenstein anzustoßen. RAIDING. Die Feier, die in familiärer und herzlicher Atmosphäre stattfand, spiegelte die Persönlichkeit von Ingrid Drescher wider:...

Die JVP Raiding beim Christbaumabholen.  | Foto: Markus Landauer
2

JVP Raiding
Traditionelles Christbaumabholen ein voller Erfolg

Auch in diesem Jahr hat die Junge Volkspartei (JVP) Raiding mit ihrem traditionellen Christbaumabholen einen wichtigen Beitrag zur Gemeinde geleistet. Insgesamt wurden rund 130 Christbäume in der Ortschaft Raiding eingesammelt und umweltgerecht zur Sammelstelle gebracht. RAIDING. Die Aktion, die schon seit vielen Jahren fester Bestandteil des JVP-Kalenders ist, bietet nicht nur eine praktische Unterstützung für die Bewohnerinnen und Bewohner von Raiding, sondern unterstreicht auch das...

Neujahrsspielen im Pflegezentrum Drescher. | Foto: Markus Landauer
3

Musikverein Franz Liszt
Traditionelles Neujahrsspielen in Raiding

Das traditionelle Neujahrsspielen des Musikvereins Franz Liszt Raiding brachte auch in diesem Jahr festliche Klänge in das gesamte Ortsgebiet. Mit musikalischem Schwung verabschiedeten die Musikerinnen und Musiker das alte Jahr und begrüßten gleichzeitig das neue – ein fester Bestandteil der kulturellen Tradition in Raiding. RAIDING. Während ihrer musikalischen Tour legte die Kapelle mehrere Stationen ein, darunter einen berührenden Auftritt im Pflegezentrum Drescher. Die festlichen Melodien...

5

Familienkonzerte im Lisztzentrum
"Des Kaisers Nachtigall" als musikalische Erzählung

Die kleine chinesische Nachtigall berührte mit ihrem Gesang nicht nur das Herz des Kaisers. RAIDING. In der musikalischen Bearbeitung des lettischen Komponisten Uģis Prauliņš für 20-stimmigen Chor, Flöten und Erzähler verzauberte das Märchen von Hans Christian Andersen auch die großen und kleinen Besucher beim vorweihnachtlichen Familien-Konzert im Lisztzentrum. Wunderschöne AufführungUnter der Leitung von Franz Herzog breitet das Vocalforum Graz einen Klangteppich aus, auf dem Flötistin Maria...

Obmann des Franz Liszt Vereins Manfred Fuchs und Bürgermeister Markus Landauer sowie die Gemeinde Raiding gratulierten. | Foto: Manfred Fuchs
3

Raiding feiert
Bürgermeister Markus Landauer feierte 50.Geburtstag

Am dritten Dezember 2024 feierte der Bürgermeister von Raiding, Dipl.-Ing. (FH) Markus Landauer, seinen 50. Geburtstag. Der engagierte Gemeindechef, der auch als Obmannstellvertreter des Franz Liszt-Vereins Raiding fungiert, wurde von einer großen Schar an Gratulanten geehrt. RAIDING. Freunde, Gemeinderäte und Vertreter zahlreicher Vereine versammelten sich, um mit ihm diesen besonderen Meilenstein zu feiern. Seitens des Franz Liszt-Vereins Raiding gratulierten Obmann Manfred Fuchs sowie die...

Der Seniorenbund Deutschkreutz in Eisenstadt. | Foto: Stefan Grosz
6

Seniorenbund
Weihnachtliche Ausflüge der Seniorenbünde im Bezirk

Die Mitglieder der unterschiedlichen Seniorenbünde erlebten in den vergangenen Wochen eine Reihe von stimmungsvollen Veranstaltungen, die Kultur, Kulinarik und Geselligkeit miteinander verbinden. BEZIRK OBERPULLENDORF. Der Seniorenbund Deutschkreutz machte einen vorweihnachtlichen Ausflug nach Eisenstadt. Die Seniorinnen und Senioren genossen ein abwechslungsreiches Programm mit Höhepunkten wie einer Führung durch die Bergkirche, einem Besuch im Jüdischen Museum und einem Empfang bei...

Die Delegation aus Raiding beim Besuch in Grafenwörth. | Foto: Markus Landauer
3

Raiding
Delegation aus Raiding bei Weintaufe in der Gemeinde Grafenwörth

Eine besondere Tradition wurde dieses Jahr erneut gepflegt: Eine Delegation aus Raiding besuchte den Ortsteil Feuersbrunn in der Partnergemeinde Grafenwörth und nahm an der diesjährigen Weintaufe teil. Neben geselligem Austausch und kulinarischem Genuss brachte die Gruppe auch ihre eigenen Jungweine mit und trug damit zur Vielfalt der Veranstaltung bei. RAIDING/GRAFENWÖRTH. Angeführt wurde die Delegation von Bürgermeister Markus Landauer und Weinbauvereinsobmann Friedrich Schumitsch, die...

Bgm. Markus Landauer, Teresa Hermann, Emmerich Hermann und Friedrich Schumitsch beim Tag der offenen Kellertüren in Raiding.

  | Foto: Landauer Markus
6

Weingut Schumitsch-Stocker
Spitzenweine beim Tag der offenen Kellertür in Raiding

Am vergangenen Wochenende lud das Weingut Schumitsch-Stocker in Raiding zum traditionellen Tag der offenen Kellertür ein und lockte zahlreiche Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber in die malerischen Weinkeller des Familienbetriebs. RAIDING. Das Weingut Schumitsch-Stocker in Raiding öffnete wieder seine Kellertüren und begrüßte Weinliebhaber aus der Region und darüber hinaus. Das Event bot nicht nur eine Verkostung der vielfältigen Weinsorten, sondern auch Einblicke in die naturnahe und...

Der Raidinger Kindergarten vor dem Laternenumzug. | Foto: Landauer Markus
3

Laternenfest in Raiding
Ein leuchtender Abend für die Kleinsten

Letzte Woche gab es einen besonderen Abend in Raiding, denn das traditionelle Laternenfest der Kindergartenkinder tauchte das Dorf in ein zauberhaftes Lichtermeer. Mit ihren selbst gebastelten Laternen und Liedern zogen die Kinder vom Kindergarten bis zum Franz Liszt Platz und begeisterten Familien und Zuschauer gleichermaßen mit ihrem Martinsspiel und einem herzerwärmenden Ausklang. RAIDING. Schon beim Laternenzug durch das Dorf strahlten die Kleinen voller Stolz, begleitet von Eltern,...

Der Urnenhain wurde in Raiding feierlich gesegnet. | Foto: Marktgemeinde Raiding
3

Urnenhain in Raiding
Segnung: Ein Ort der Erinnerung und Begegnung

Zu Allerheiligen wurde der neu gestaltete Urnenhain am Friedhof in Raiding im Rahmen einer feierlichen Zeremonie gesegnet. Mit dieser Neugestaltung reagiert die Gemeinde auf den Wandel in der Bestattungs- und Trauerkultur und schafft einen Ort, der die Bedürfnisse der Trauernden ebenso erfüllt wie die sozialen Funktionen eines Friedhofs. RAIDING. Der Friedhof, traditionell ein Ort der Trauer und des Gedenkens, soll durch die Neugestaltung auch Raum für Begegnung bieten. Der Friedhof ist nicht...

Anzeige
Raiding. | Foto: Diewald
4

Ortsreportage
Pflegekompetenz und Tradition: Raiding setzt Maßstäbe

Die Marktgemeinde Raiding hat sich im Burgenland und darüber hinaus durch zwei besondere Schwerpunkte einen Namen gemacht: das Pflegekompetenzzentrum der Familie Drescher und das kulturelle Erbe von Franz Liszt. RAIDING. Raiding ist ein Ort, der besonders aufgrund seiner Musikgeschichte als kultureller Anziehungspunkt weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Aber auch was die Pflegeeinrichtungen im Burgenland betrifft, hat sich Raiding einen Namen gemacht.  Seit Jahrzehnten steht das...

Anzeige
Bürgermeister Markus Landauer mit Peter Zolles und Marcus Gullner. | Foto: Markus Landauer
3

Ortsreportage Raiding
Nachhaltigkeit und gemeinschaftliches Engagement

In Raiding wird der Umweltschutz großgeschrieben: Mit drei neuen Photovoltaikanlagen und Speichern, die kürzlich auf den Dächern der Volksschule, des Feuerwehrhauses und des Gemeindezentrums errichtet wurden, geht die Marktgemeinde einen großen Schritt in Richtung Klimaschutz. RAIDING. Die Marktgemeinde Raiding zeigt mit vielfältigen Initiativen, dass sie sowohl ökologisch als auch kulturell zukunftsorientiert handelt. Jüngst wurden im Zuge des kommunalen Investitionsprogramms (KIP) des Bundes...

Der Ururenkel von Franz Liszt bei seinem Vortrag in Raiding. | Foto: Manfred Fuchs
2

Ururenkel von Franz Liszt in Raiding
Das Wagner-Erbe kritisch beleuchtet

Gottfried Wagner, der Urenkel Richard Wagners und Ururenkel von Franz Liszt war zu Besuch in Raiding und hielt einen besonderen Vortrag in der Lisztbibliothek. Er widmete sich dem Thema „Liszt, ich brauche Geld“. In seiner Rede beleuchtete er das vielschichtige und oftmals problematische Verhältnis zwischen Franz Liszt und seinem berühmten Schwiegersohn Richard Wagner.  RAIDING. Am Montag stand die Lisztbibliothek Raiding ganz im Zeichen eines bemerkenswerten Vortrags von Gottfried Wagner, dem...

Begeisterndes Konzerterlebnis
15

"Le concert c´est moi"
Liszt Festival Oktober

Das erste Wochenende des Liszt Festivals im Oktober ist mit einem großartigen Konzert der Philharmonix zu Ende gegangen. Am kommenden Wochenende erwarten nicht weniger inspirierende Konzerterlebnisse die Besucherinnen und Besucher. RAIDING. Vom Eröffnungskonzert des Wiener KammerOrchesters mit Kateryna Titova am Klavier bis zur Matinee mit den virtuosen Musikern von Philharmonix am Sonntagvormittag war das erste Wochenende des Liszt Festivals im Oktober wieder einmal eine Inspiration für...

0:34

Ein Projekt jagt das nächste
Spatenstich für neues Wohnprojekt in Raiding

Nach dem erfolgreichen Spatenstich im Frühjahr für die Reihenhäuser in Raiding geht es nun mit dem Bau von sieben neuen Wohnungen in der Lisztstraße weiter. Das Projekt, realisiert nach den Plänen von Architekt Anton Mayerhofer, wird von der Baufirma Pfnier in Zusammenarbeit mit Bauleiter Harry Pfneiszl und OSG-Bauleiter Andreas Fressner umgesetzt. RAIDING. Die Ortschaft Raiding wächst und belebt seinen Ortskern. Mit einem neuen Projekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) sollen nun...

Die Kinder genossen das traditionelle Kinderkonzert. | Foto: Manfred Fuchs
3

Barockmusik
Traditionelles Kinderkonzert im Liszthaus Raiding

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Kinderkonzert des Franz Lisztvereins Raiding in der Lisztbibliothek statt. Die Musikerinnen Katharina Osztovics und Veronika Prünster spannten dabei einen Bogen zwischen Barockmusik und Moderner Musik. Die Kinder konnten singen und tanzend aktiv daran teilnehmen und waren regelrecht begeistert. RAIDING. In der Lisztbibliothek fand das jährliche Kinderkonzert des Franz Lisztvereins Raiding statt, ein Event, das in der Region für seine besondere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.