Anzeige

Ortsreportage Raiding
Nachhaltigkeit und gemeinschaftliches Engagement

Bürgermeister Markus Landauer mit Peter Zolles und Marcus Gullner. | Foto: Markus Landauer
3Bilder
  • Bürgermeister Markus Landauer mit Peter Zolles und Marcus Gullner.
  • Foto: Markus Landauer
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

In Raiding wird der Umweltschutz großgeschrieben: Mit drei neuen Photovoltaikanlagen und Speichern, die kürzlich auf den Dächern der Volksschule, des Feuerwehrhauses und des Gemeindezentrums errichtet wurden, geht die Marktgemeinde einen großen Schritt in Richtung Klimaschutz.

RAIDING. Die Marktgemeinde Raiding zeigt mit vielfältigen Initiativen, dass sie sowohl ökologisch als auch kulturell zukunftsorientiert handelt. Jüngst wurden im Zuge des kommunalen Investitionsprogramms (KIP) des Bundes gleich drei Photovoltaikanlagen und Energiespeicher auf den Dächern der Volksschule, des Feuerwehrhauses und des Gemeindezentrums installiert. Diese Maßnahmen sind nicht nur ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung, sondern auch ein Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz. Mit den Photovoltaikanlagen spart die Gemeinde langfristig Energie, reduziert die CO₂-Emissionen und profitiert von einer nachhaltigen Stromversorgung für ihre zentralen Gebäude.

Bürgermeister Markus Landauer mit Peter Zolles und Marcus Gullner mit der neuen Photovoltaikanlage.
  • Bürgermeister Markus Landauer mit Peter Zolles und Marcus Gullner mit der neuen Photovoltaikanlage.
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Zusätzlich verstärkt die Mitgliedschaft in der Raiffeisen-Energiegenossenschaft das Engagement der Gemeinde im Bereich der erneuerbaren Energien. Durch die Mitgliedschaft wird Raiding in die regionale Energieversorgung eingebunden und kann von Synergien im Bereich der Energieerzeugung profitieren. Bürgermeister und Gemeinderat sehen in dieser Entscheidung eine langfristige Investition, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch sinnvoll ist.

Raiding hat ein großes historisches Erbe. | Foto: Andrea Glatzer
  • Raiding hat ein großes historisches Erbe.
  • Foto: Andrea Glatzer
  • hochgeladen von Katrin Schwabl

Historisches Erbe großgeschrieben

Auch das historische Erbe bleibt in Raiding nicht unberührt. Aktuell wird die traditionsreiche Raidinger Pfarrkirche einer umfassenden Sanierung unterzogen, um dieses historische Wahrzeichen für die kommenden Generationen zu bewahren. Die Segnung der sanierten Kirche wird durch Bischof Paul Iby am 24. November 2024 erfolgen und bildet einen besonderen Moment im kulturellen Kalender der Gemeinde.

Eine weitere besondere Veranstaltung steht im November an: Die „altbekannte Raidinger Theaterpartie“ plant ein neues Stück mit dem Titel „Im Pfarrhaus geht’s rund“. Das humorvolle Stück verspricht beste Unterhaltung und wird an drei Abenden im Lisztzentrum aufgeführt, vom 29. November bis zum ersten Dezember. Der gesamte Erlös der Aufführungen wird zugunsten der Kirchensanierung verwendet, wodurch die Theatergruppe einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung des kulturellen Erbes in Raiding leistet.

Nachhaltige Zukunft

Durch diese Initiativen zeigt Raiding, dass es nicht nur ein Bewusstsein für die eigenen Wurzeln hat, sondern auch aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft arbeitet. Die Kombination aus Umweltschutz und kulturellem Engagement macht die Marktgemeinde zu einem Vorbild in der Region und schafft für die Bürgerinnen und Bürger eine zukunftsorientierte und lebenswerte Umgebung.

Das könnte dich auch interessieren:

Kindergartenkinder feiern Nationalfeiertag
Circus Aros begeistert mit neuem Programm
Bürgernähe und Gespräche bei Kaffee und Kuchen
  • Slide1

Mehr Infos zum unterstützenden Betrieb
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft

Bürgermeister Markus Landauer mit Peter Zolles und Marcus Gullner. | Foto: Markus Landauer
Bürgermeister Markus Landauer mit Peter Zolles und Marcus Gullner mit der neuen Photovoltaikanlage.
Raiding hat ein großes historisches Erbe. | Foto: Andrea Glatzer
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.