Feuerwehrkommandos des Bezirks
Florianiwandertag in Nebersdorf

Das bunte Zirkuszelt von der Kulturinitiative Circusglück bildete den stimmungsvollen Start- und Zielpunkt des Wandertages. | Foto: Rosenberger
60Bilder
  • Das bunte Zirkuszelt von der Kulturinitiative Circusglück bildete den stimmungsvollen Start- und Zielpunkt des Wandertages.
  • Foto: Rosenberger
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Am vergangenen Sonntag war der Sportplatz in Nebersdorf der Treffpunkt für Wanderfreunde, Feuerwehrkameraden und Familien aus der Region – und das direkt beim neuen Zirkuszelt der Kulturinitiative Circusglück in Nebersdorf. Der traditionelle Wandertag der Bezirksfeuerwehrkommandos lockte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, die bei strahlendem Wetter die malerische Umgebung des Mittelburgenlands auf einer rund 10,5 km langen Strecke erkundeten.

NEBERSDORF. Start und Ziel der Wanderung befanden sich am Sportplatz Nebersdorf, wobei das Zirkuszelt von Circusglück als einzigartiger Mittelpunkt des Events diente. Das Zelt, das als feste Standlocation für Kinder- und Jugendtheater, Zirkusprojekte und künstlerische Workshops dient, verlieh dem Wandertag eine ganz besondere Atmosphäre. 

Zahlreiche Wanderfreunde aus Nah und Fern genossen den sportlichen und geselligen Tag in Nebersdorf. | Foto: Rosenberger
  • Zahlreiche Wanderfreunde aus Nah und Fern genossen den sportlichen und geselligen Tag in Nebersdorf.
  • Foto: Rosenberger
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Die Wanderung führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die wunderschöne Natur rund um Nebersdorf. Mit gut markierten Wegen und mehreren Verpflegungsstationen, an denen kleine Snacks und Getränke angeboten wurden, war die Strecke sowohl sportlich als auch gesellig. Die Wanderer, die sich in Gruppen oder auch einzeln auf den Weg machten, hatten bei den verschiedenen Stationen Gelegenheit, sich zu erfrischen und mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen. Besonders die Kinder freuten sich über den Gratis-Traubenzucker, der an den Kontrollpunkten verteilt wurde.

Bei der Siegerehrung wurden die schnellsten Wandergruppen mit Pokalen für ihre Leistungen geehrt. | Foto: Rosenberger
  • Bei der Siegerehrung wurden die schnellsten Wandergruppen mit Pokalen für ihre Leistungen geehrt.
  • Foto: Rosenberger
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Organisation

Die Feuerwehr Nebersdorf-Langental, der Verschönerungsverein Nebersdorf, Šuševo-Aktiv-Nebersdorf, die Jugend Nebersdorf, die Spg. HRVATI und der Verschönerungsverein Langental wirkten nicht nur an der Organisation mit, sondern sorgten auch für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste. 

Landesfeuerwehrkommandant Stellvertreter, Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter, Feuerwehrkommandant Nebersdorf, Bürgermeister Martin Karall, Präsident d. Landwirtschaftskammer Bgld. Nikolaus Berlakovich. | Foto: Rosenberger
  • Landesfeuerwehrkommandant Stellvertreter, Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter, Feuerwehrkommandant Nebersdorf, Bürgermeister Martin Karall, Präsident d. Landwirtschaftskammer Bgld. Nikolaus Berlakovich.
  • Foto: Rosenberger
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Neben der sportlichen Betätigung bot der Wandertag auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und den Kontakt zu anderen Vereinen und Nachbarn zu pflegen. Für besonders engagierte Gruppen gab es zudem die Möglichkeit, sich über Gruppenpreise und die Wandertrophäe zu freuen, die mit einem speziellen Aufdruck verziert war. So holte sich bei der Gruppenwertung die Feuerwehr Kroatisch Geresdorf den dritten Platz. Weitere Gewinner waren die Wandergruppen der Feuerwehr Langeck und der Feuerwehr Glashütten. 

Die Wandergruppe der Feuerwehr Kroatisch Geresdorf gewann den 3. Platz.   | Foto: Rosenberger
  • Die Wandergruppe der Feuerwehr Kroatisch Geresdorf gewann den 3. Platz.
  • Foto: Rosenberger
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Auch der Sanitätsdienst des Roten Kreuzes Oberpullendorf war vor Ort, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten. Glücklicherweise blieb es den ganzen Tag ruhig und die Wanderer konnten das Event in vollen Zügen genießen.

Barbara Rosenberger, von der Kulturinitiative Circusglück, stellte das vielfältige Angebot an Kinder- und Jugendprojekten im Zirkuszelt vor. | Foto: Rosenberger
  • Barbara Rosenberger, von der Kulturinitiative Circusglück, stellte das vielfältige Angebot an Kinder- und Jugendprojekten im Zirkuszelt vor.
  • Foto: Rosenberger
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Die Gemeinde Großwarasdorf sowie die Kulturinitiative Circusglück blicken auf eine gelungene Veranstaltung zurück und freuen sich schon auf kommende gemeinsame Aktivitäten.

Auch interessant:

Zarits neuer Landesparteiobmann, Strobl übernimmt Klubführung
Wirtshauslesung bei "Teta Julka"
Einbrecherduo in Mannersdorf festgenommen

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.