Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Die ÖVP-Frauen Unterfrauenhaid überraschten Erna Niklos anlässlich ihres 65. Geburtstags mit Blumen und Dankesworten für ihr langjähriges Engagement. | Foto: Thomas Niklos
2

Besondere Jubiläen
Geburtstagsfreuden in Unterfrauenhaid und Oberpullendorf

In Unterfrauenhaid und Oberpullendorf gab es kürzlich gleich doppelt Grund zur Freude: Zwei engagierte und allseits geschätzte Frauen feierten runde Geburtstage – und wurden mit herzlichen Glückwünschen und viel Anerkennung bedacht.  UNTERFRAUENHAID/OBERPULLENDORF. In Unterfrauenhaid durfte sich Erna Niklos über eine ganz besondere Gratulation freuen: Anlässlich ihres 65. Geburtstags statteten ihr die ÖVP-Frauen Unterfrauenhaid einen Besuch ab. Frauenleiterin Maria Lackner sowie Maria Rancz...

Erna und Walter Berger feierten ihr 50-jähriges Ehejubiläum. Zu diesem besonderen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Niklos und Vizebürgermeister Thomas Niklos die herzlichsten Glückwünsche der Marktgemeinde Unterfrauenhaid. | Foto: Thomas Niklos
2

50 Jahre Liebe und Zusammenhalt
Erna und Walter Berger feiern ihr Ehejubiläum

Erna und Walter Berger konnten kürzlich ein ganz besonderes Jubiläum feiern – ihr 50-jähriges Ehejubiläum. Fünf Jahrzehnten gemeinsamen Lebens, die von vielen Erinnerungen und gemeinsamen Erlebnissen geprägt sind. Der Anlass war ein schöner Moment für das Paar, um auf die vergangenen Jahre zurückzublicken und das Erreichte zu feiern. UNTERFRAUENHAID. Zu diesem runden Jubiläum überbrachten Bürgermeister Thomas Niklos und Vizebürgermeister Anton Klug die herzlichsten Glückwünsche im Namen der...

Das Jubiläumskonzert in Unterpullendorf - eine historische, sowie musikalische Darbietung mit zahlreichen BesucherInnen.
62

800 Jahre Unterpullendorf - Jubiläumskonzert
"Ich habe Gänsehaut!"

Zur Feier des 800-jährigen Bestehens von Unterpullendorf wurde mit einem großen Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche gefeiert. Unter dem passenden Titel „Exsultate, jubilate“ wurde ein musikalisches Programm dargeboten, das der feierlichen Atmosphäre und der tiefen Verbundenheit zur regionalen Geschichte gerecht wurde. Festliche Erwartungen wurden übertroffenUNTERPULLENDORF. Schon beim Betreten des Konzertsaals spürte man die besondere Stimmung – eine Mischung aus Vorfreude, Ehrfurcht und...

Bürgermeister Martin Karall, Christian Karall Gemeindevorstand Lemperg Wilhelm, Obmann Verein Aktiv Gollubich Leopold. | Foto: Rosenberger
3

Nebersdorf feiert 800 Jahre
Ein Jubiläumsjahr voller Geschichte und Gemeinschaft

Im kommenden Jahr steht Nebersdorf, auch bekannt als Šuševo, ein außergewöhnliches Jubiläum bevor: Die Ortschaft feiert ihr 800-jähriges Bestehen. Erstmals im Jahr 1225 urkundlich erwähnt, blickt Nebersdorf auf eine bewegte Geschichte zurück. NEBERSDORF/ŠUŠEVO. Das Jubiläumsjahr wird ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm bieten, bei dem jeden Monat ein Höhepunkt stattfindet. Die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten laufen bereits auf Hochtouren, und die gesamte Gemeinde – inklusive...

Nikolaus Kölly aus Deutschkreutz beging seinen 100. Geburtstag. | Foto: Stefan Grosz
3

Jubilare in der Region
Feste, Jubiläen und Geburtstage aus dem Bezirk

In den vergangenen Wochen feierten gleich mehrere geschätzte Mitglieder der Region bedeutende Jubiläen. Der lange Lebensweg dieser Jubilare zeigt, dass das Burgenland ein Ort ist, an dem Menschen nicht nur alt werden können, sondern auch gut und gesund leben. Die Region bietet eine hohe Lebensqualität, die von der Natur, der Gemeinschaft und einem ruhigen, aber aktiven Lebensstil geprägt ist. KOBERSDORF. Karl und Waltraud Langecker aus Kobersdorf konnten kürzlich ihr beeindruckendes 60....

Die Bürgerinnen und Bürger aus Oberpullendorf und Umgebung brachten Ihre Ideen für das Jubiläumsjahr 2025 ein. | Foto: Eva Maria Kneisz
3

Kulturplattform in Oberpullendorf
Ideen und Visionen für das Jubiläumsjahr 2025

Vergangene Woche verwandelte sich das Rathaus von Oberpullendorf in einen Treffpunkt für Kulturinteressierte. Auf Einladung der Stadtgemeinde kamen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zusammen, um bei der Kulturplattform, die von Stadträtin Eva Maria Kneisz geleitet wurde, Ideen für das bevorstehende Jubiläumsjahr 2025 auszutauschen. OBERPULLENDORF. Das Jahr 2025 markiert gleich zwei bedeutende Jubiläen: 50 Jahre Stadterhebung von Oberpullendorf und 800 Jahre urkundliche Erwähnung der Stadt. Die...

Beste Stimmung bei der Jubiläums-Party
33

„Vrag ne spi, a i mi ne“
25 Jahre Jugend Nikitsch / Mladina Filež

Die Jugend Nikitsch feierte mit einem großen Fest ihr 25-jähriges Bestehen und an die 500 Gäste feierten mit ihnen. NIKITSCH/FILEŽ. Die Geschichte des Vereins begann im ehemaligen Feuerwehrhaus als Jugend-Treffpunkt. 1998 starteten dann die Umbauten für ein eigenes Jugendzentrum, Tür an Tür mit der Ortsbibliothek. Das Jugendzentrum ist seitdem Treffpunkt für die Jugendlichen der zweisprachigen Ortschaft. Burgenlandkroatische TraditionTradition ist der Nikitscher Jugend wichtig, sie sind der...

Maria Schock, Erwin Grössing, Christoph R., Johann Sachs, Seniorchefin Rosemarie Hafenscher, Erich Schock, “Chef” Hansjörg Hafenscher, Roman Unger, Helmut Sachs, Martin Tremmel, Erich, Werner und Karla Schöll. 
 | Foto: Werner Schöll

"60 + 1"-Jubiläumsfest im Gasthaus Hafenscher

Oberpetersdorf. Hansjörg Hafenscher lud zum Jubiläumsfest “60 + 1-Gasthaus Hafenscher”. Der beliebte Gastronom führt diesen traditionellen Gasthof in dritter Generation und genießt einen ausgezeichneten Ruf weit über die Grenzen der Region hinweg. Mit einem Spezialitäten- und Schmankerlbuffet, einer Getränkeaktion und Stimmungsmusik bis zur späten Stunde feierte er mit zahlreichen Gästen, Freunden und Ortsbevölkerung diesen freudigen Anlass. Mit dabei waren auch die Mitglieder des Petersklubs,...

25 Jahre Burgenland Vinothek: Mittlerweile ist nicht nur das Weinsortiment gewachsen.  | Foto: Glöckl
2

Deutschkreutz
Burgenland Vinothek feiert ihr 25-jähriges Bestehen

Seit einem Vierteljahrhundert wird in der Burgenland Vinothek in Deutschkreutz Weinleidenschaft gelebt.  DEUTSCHKREUTZ. Die Burgenland Vinothek feiert ihr 25-jähriges Bestehen und blickt mit Stolz auf ein Vierteljahrhundert voller Leidenschaft auf Wein zurück. Seit ihrer Gründung hat sich der Weinhotspot unermüdlich der hohen Qualität verschrieben, sowohl bei der Auswahl der Weine als auch in der individuellen Beratung ihrer Kunden. Die besten Weine aus dem Burgenland und darüber hinaus gehören...

Beim Žabljak ziehen die Geresdorfer Vereine jedes Jahr "an einem Strick" und stellen ein tolles Fest auf die Beine. Heuer stand der Ortsverschönerungsverein mit seinem Jubiläum im Mittelpunkt des Geschehens.
Video 100

60 Jahre Ortsverschönerungsverein
Kroatisch Geresdorf: Žabljak 2024

Schon seit 2010 feiert Kroatisch Geresdorf mit dem "Žabljak" in den September. Das zweitägige Fest am Dorfanger organisieren alle Vereine des Ortes gemeinsam - heuer stand der Ortsverschönerungsverein mit seinem 60-jährigen Jubiläum im Mittelpunkt der Veranstaltung. KROATISCH GERESDORF/GERIŠTOF. Der große grüne Frosch wachte wie immer aufmerksam über die Bühne beim heurigen Žabljak. Am ebenfalls grünen Dorfanger stellten die Geresdorfer Vereine wieder zwei Tage Unterhaltung auf die Beine. Dafür...

Der Pensionistenverband feierte sein 75-jähriges Bestandsjubiläum mit einem Wandertag und zünftiger Volksfeststimmung in Gols.  | Foto: Eduard Wimmer
1 65

75 Jahre PVÖ
Über 2.300 Wanderlustige beim PVÖ-Landeswandertag in Gols

Ein Wandererlebnis und beste Volksfeststimmung zugleich, bot der bereits 28. Wandertag der PVÖ Burgenland. Außerdem feierte der Pensionistenverband sein 75-jähriges Bestandsjubiläum.  GOLS. Pensionistinnen und Pensionisten aus dem ganzen Burgenland schnürten am Mittwoch, dem 14. August, wieder die Wanderschuhe und absolvierten in Gols den traditionellen Wandertag des Pensionistenverbandes (PVÖ). Heuer zum bereits 28. Mal feierte der Verband auch sein 75-jähriges Bestandsjubiläum....

Die Sonnentherme feiert 30 Jahre. | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
2

30 Jahre Badespaß
Die Sonnentherme Lutzmannsburg feiert Jubiläum

Die Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau feierte am Sonntag ihr 30-jähriges Jubiläum. LUTZMANNSBURG. Die Therme, die vor allem für Familien mit Kleinkindern konzipiert wurde, begann mit den Bauarbeiten im Juni 1993 und öffnete ihre Türen am 17. September 1994. Mit der Eröffnung der Therme wurde der Grundstein für den Aufschwung des Fremdenverkehrs im Mittelburgenland gelegt. Seitdem wurde die Sonnentherme kontinuierlich erweitert. Im Jahr 2003 begann der Bau des 4-Sterne-Hotels Sonnenpark, das...

Fachgruppengeschäftsführerin Martina Rauchbauer, Jubilar Walter Rathmanner und die Obfrau des Landesgremiums des Markt-, Straßen- und Wanderhandels, Melanie Eckhardt. | Foto: WKB
2

Wirtschaftskammer gratulierte
"Herr der Strickwaren" feierte 50er

Der Strickwarenunternehmer Walter Rathmanner aus Neutal konnte kürzlich seinen 50. Geburtstag feiern. Vertreterinnen und Vertreter der burgenländischen Wirtschaftskammer nutzten die Gelegenheit, um ihm ihre besten Glückwünsche zu überbringen. NEUTAL. Der Jubilar, ein Absolvent der Höheren Technischen Lehranstalt für Textilindustrie im fünften Wiener Gemeindebezirk, übernahm im Jahr 2003 den elterlichen Strickereibetrieb und führt diesen seitdem erfolgreich in dritter Generation weiter. Neben...

Obmann-Stellvertreter Michael Kaplan, ASKÖ-Präsident und SPÖ Nationalratsabgeordneter Maximilian Köllner, ASKÖ Stoob Obmann Thomas Jerson, ASKÖ-Landesgeschäftsführer Andreas Ponic | Foto: Viktoria Konrad
2

Fest in Stoob gefeiert
ASKÖ zelebrierte sein 75-jähriges Jubiläum

Am vergangenen Wochenende stand der ASKÖ Stoob ganz im Zeichen des Feierns: Der Sportverein beging sein 75-jähriges Bestehen mit einer festlichen Jubiläumsveranstaltung. STOOB. Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Übergabe einer Jubiläumsförderung durch den ASKÖ-Präsidenten und SPÖ-Nationalratsabgeordneten Maximilian Köllner. In seiner Ansprache würdigte Köllner die herausragenden Leistungen des Vereins und bedankte sich bei Obmann Thomas Jerson sowie den engagierten Funktionären für ihre...

Feierliche Stimmung beim 10-jährigen Jubiläum des JUFA Hotels in Neutal.
64

Erfolgsstory und Zukunftsvisionen
10 Jahre JUFA Neutal

Am Mittwoch, den 10. Juli 2024, fand im JUFA Hotel in Neutal eine besondere Veranstaltung statt. Anlass war das 10-jährige Jubiläum des Hotels, das in den vergangenen Jahren maßgeblich zur touristischen Entwicklung der Region beigetragen hat. NEUTAL. Neutal, einst vor allem für Industrie und Technologie bekannt, hat sich durch das JUFA Hotel in den letzten zehn Jahren zu einem attraktiven Reiseziel gewandelt. Bürgermeister Erich Trummer, der maßgeblich an der Ansiedlung des Hotels beteiligt...

Der Verein feiert sein 35-jähriges Bestehen. | Foto: Verein Römische Bernsteinstraße
2

35 Jahre
Verein Römische Bernsteinstraße Mittelburgenland feiert

Der Verein der Römischen Bernsteinstraße Mittelburgenland, ansässig in Lutzmannsburg, feiert im Jahr 2024 sein 35-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums organisiert der Verein am Sonntag, den 4. August 2024, eine Kultur-Wanderung. LUTZMANNSBURG. Die Wanderung beginnt um 9 Uhr bei der „Römerschenke Kainrath“ in Strebersdorf und führt zum Großmutschener Urbarialwald. Hier befindet sich das schönste Teilstück der Bernsteinstraße, das seit 1931 unter Denkmalschutz steht und als „Dammstraße“...

Anstoßen für regionalen und Wein-Genuss – heuer zum Jubiläum. | Foto: Gesa Buzanich
3

Lutzmannsburg
Internationales Rotweinerlebnis mit zwei Jubiläen

Vom 2. bis 5. August 2024 verwandelt sich der idyllische Dorfanger von Lutzmannsburg im Mittelburgenland erneut in ein Paradies für Weinliebhaber und Familien. Anlass ist das Internationale Rotweinerlebnis, das in diesem Jahr gleich zwei bedeutende Jubiläen feiert. LUTZMANNSBURG. Am Sonntag, den 4. August, lädt die Gemeinde Lutzmannsburg ab 16 Uhr zu einem feierlichen Festakt, um 30 Jahre Thermengemeinde Lutzmannsburg-Frankenau zu begehen. Dieser besondere Anlass wird gebührend mit einem...

Bürgermeister Markus Landauer, Altbischof Paul Iby, Michaela Tesch-Wessely und Gerald Iby. | Foto: Gde. Raiding
2

Raiding
Altbischof Iby feierte sein eisernes Priesterjubiläum

Am Sonntag versammelten sich zahlreiche Freunde und Weggefährten in der Pfarrkirche von Raiding, um das 65-jährige Priesterjubiläum von Altbischof Paul Iby zu feiern. RAIDING. Zu Ehren des Jubilares, der am 29. Juni sein Jubiläum beging, wurde eine feierliche Festmesse abgehalten. Zu den Gratulanten gehörten unter anderem Bürgermeister Markus Landauer, Gemeinderätin Michaela Tesch-Wessely und Gemeinderat Gerald Iby. Zur PersonAltbischof Paul Iby, der am 23. Jänner 1935 in Raiding geboren wurde,...

Am 1. Juli beginnen die "Feierlichkeiten". | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
2

Seit 1994
Sonnentherme Lutzmannsburg feiert 30-jähriges Jubiläum

Die Sonnentherme Lutzmannsburg feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung am 17. September 1994 hat sich die Therme als ein Anziehungspunkt für Familien mit Kleinkindern etabliert. LUTZMANNSBURG. Mit einer beeindruckenden Wasserfläche von 1.581 Quadratmetern und einer Gesamtfläche von 44.367 Quadratmetern, von denen 6.918 Quadratmeter bebaut sind, bietet die Therme umfangreiche Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Die Geschichte der Sonnentherme begann mit erfolgreichen...

Altbischof Paul Iby feiert sein eisernes Priesterjubiläum. | Foto: Franz Josef Rupprecht
2

Gottesdienst in Raiding
Altbischof Iby feiert eisernes Priesterjubiläum

Am 29. Juni 2024 jährt sich zum 65. Mal der Tag der Priesterweihe von Altbischof Paul Iby. Dazu wird es im Juli einen Dankgottesdienst in Raiding geben. RAIDING. Seinen Dienst begann der junge Priester als Kaplan in der Stadtpfarre Eisenstadt. Nach seinem Studium des Kanonischen Rechts in Rom kehrte er in die Diözese Eisenstadt zurück, um dort weiter zu wirken. Obwohl Iby ursprünglich die Position eines Pfarrers anstrebte, entschied der damalige Bischof Stefan László anders und setzte ihn in...

Scheck-Übergabe an den ASK Raiding: ASKÖ Präsident Maximilian Köllner, Obmann ASK Raiding Christian Zimmer, ASKÖ Vize-Präsident Alfred Kollar (v.l.). | Foto: Viktoria Konrad
4

Mit Meister-und Aufstiegsfeier
ASK Raiding feierte 70-jähriges Bestehen

Nach nur einer Spielsaison in der 2. Klasse Mitte gelang dem ASK Raiding pünktlich zu seinem 70-jährigen Vereinsbestehen der Wiederaufstieg in die 1. Klasse. Im Rahmen eines großen Jubiläumsfestes wurden beide Anlässe ausgiebig gefeiert.  RAIDING. Besser hätte es sich der ASK Raiding nicht ausmalen können. Just zur 70-jährigen Jubiläumsfeier konnten Spieler, Vereinsverantwortliche und Fans ausgelassen auch den Wiederaufstieg begießen. Während die Kampfmannschaft nach dem 5:1-Erfolg über...

LH Doskozil und LR a.D. Helmut Bieler gratulierten
95

Jubiläumsgala im Lisztzentrum
40 Jahre KlavierDuo Kutrowatz

Vom Landeshauptmann abwärts reihten sich die Gratulanten aus Politik und Gesellschaft, als Johannes und Eduard Kutrowatz zur großen Jubiläumsgala anlässlich ihres 40. Bühnenjubiläums luden. RAIDING. „Ich habe mich gewundert, wie schnell 40 Jahre vergehen“, sprach Johannes Kutrowatz bei seiner Begrüßung wohl auch so manchem der Gäste aus der Seele. LaudatioJohannes und Eduard Kutrowatz feierten ihr 40jähriges Bühnenjubiläum in ihrem „Stammhaus“, dem Lisztzentrum Raiding. Die Laudatio hielt LR...

Ehrenpräsident Manfred Kölly zeigte seinen Stolz, sowie seine Freude gegenüber des FC Deutschkreutz beim Jubiläum!
35

Feierliche Jubiläumsfeier des FC Deutschkreutz
Ein Tag der Ehrungen und des Zusammenkommens

Am Sonntag, den 02. Juni 2024, feierte der FC Deutschkreutz sein großes Jubiläum. Der Tag war gefüllt mit feierlichen Aktivitäten und bot zahlreiche Gelegenheiten zum Zusammenkommen und Feiern. Die Veranstaltung begann mit einer Sportlermesse und setzte sich mit einem geselligen Frühschoppen und einem festlichen Akt im Vinatrium Deutschkreutz fort. Sportlermesse in der Kirche DeutschkreutzDEUTSCHKREUTZ. Der Tag begann um 9.45 Uhr mit einer feierlichen Sportlermesse in der Kirche Deutschkreutz....

Die Initiative blickt auf ihr 30-jähriges Bestehen zurück und feiert dieses am 25. Mai. | Foto: Storchennest
2

30-Jahr-Feier in Kaisersdorf
Das Storchennest lädt zum Festakt

Das Storchennest in Kaisersdorf ist ein besonderes Projekt, das nun sein 30-jähriges Jubiläum feiert. KAISERSDORF. Die Elterninitiative Storchennest betreibt in Kaisersdorf einen Kindergarten und eine Schule mit Öffentlichkeitsrecht für 12 Schulstufen. Sie bietet Eltern eine etablierte Bildungsalternative, in der Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, die Welt eigenständig zu erkunden, gemeinsame Ziele zu setzen und sich mit Erwachsenen auszutauschen. Täglich nutzen etwa 60 Kinder und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 4. Juli 2025 um 10:00
  • Gemeindeamt Pilgersdorf
  • Pilgersdorf

40 Jahre Blasmusikverein Pilgersdorf – Ein Jubiläumsjahr voller Musik

Der Blasmusikverein Pilgersdorf begeht 2025 sein 40-jähriges Bestehen und feiert dieses besondere Jubiläum mit einer Reihe von Veranstaltungen. PILGERSDORF. Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das über das ganze Jahr verteilt stattfindet. Veranstaltungsübersicht: 12. April 2025 – Jubiläumskonzert Gemeindehaus Pilgersdorf 04. Juli 2025 – Open Air Konzert Pilgersdorf Freitag: Blasmusiktreffen mit 11er Blech Samstag:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.