Ehe

Beiträge zum Thema Ehe

Erna und Walter Berger feierten ihr 50-jähriges Ehejubiläum. Zu diesem besonderen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Niklos und Vizebürgermeister Thomas Niklos die herzlichsten Glückwünsche der Marktgemeinde Unterfrauenhaid. | Foto: Thomas Niklos
2

50 Jahre Liebe und Zusammenhalt
Erna und Walter Berger feiern ihr Ehejubiläum

Erna und Walter Berger konnten kürzlich ein ganz besonderes Jubiläum feiern – ihr 50-jähriges Ehejubiläum. Fünf Jahrzehnten gemeinsamen Lebens, die von vielen Erinnerungen und gemeinsamen Erlebnissen geprägt sind. Der Anlass war ein schöner Moment für das Paar, um auf die vergangenen Jahre zurückzublicken und das Erreichte zu feiern. UNTERFRAUENHAID. Zu diesem runden Jubiläum überbrachten Bürgermeister Thomas Niklos und Vizebürgermeister Anton Klug die herzlichsten Glückwünsche im Namen der...

Roman Leitner, Oliver Weber , Gabriela Schermann, Franz und Getrud Reiter, Monika Lippert, BGM Kefeder Michael und Renner Stefan. | Foto: Michael Kefeder
3

Goldene Ehe in Hochstraß
Gertrud und Franz Reiter feiern 50. Hochzeitstag

In Hochstraß gab es einen besonderen Anlass zum Feiern: Gertrud und Franz Reiter begingen ihren 50. Hochzeitstag. Zu diesem freudigen Jubiläum gratulierten nicht nur Familie und Freunde, sondern auch Vertreter der Gemeinde, die das Ehepaar bei einer kleinen Feier hochleben ließen. HOCHSTRAß. Die Gemeindevertretung, angeführt von Bürgermeister Michael Kefeder, überbrachte im Namen der Bürgerinnen und Bürger von Hochstraß die besten Wünsche. Gemeinsam mit OV Roman Leitner, GR Oliver Weber, GR...

Marianna und Viktor Stelzmayer aus Pilgersdorf feierten ihre diamantene Hochzeit. | Foto: Gemeindeamt Pilgersdorf
3

Diamantene Hochzeit
Marianna und Viktor Stelzmayer feiern 60 Jahre Ehe

Am 17. Oktober feierten Marianna und Viktor Stelzmayer aus Pilgersdorf ihre diamantene Hochzeit, ein außergewöhnliches Jubiläum, das 60 Jahre gemeinsames Eheleben symbolisiert. Seit sechs Jahrzehnten teilen sie Freud und Leid, haben gemeinsam eine Familie aufgebaut und viele Erinnerungen gesammelt, die ihr Leben und ihre Beziehung geprägt haben. PILGERSDORF. Zum freudigen Anlass der diamantenen Hochzeit von Marianna und Viktor Stelzmeyer kamen zahlreiche Gratulanten zusammen, um dem Ehepaar zu...

Konflikte sollten lieber angesprochen statt totgeschwiegen werden. | Foto: fizkes / Fotolia

Partnerschaft: Auch Streiten will gelernt sein

Auch in den harmonischsten Beziehungen kommt es hin und wieder zu Konflikten. „Kein Paar kann immer einer Meinung sein, kein Mensch kann immer alle Botschaften des jeweils anderen richtig verstehen und nie etwas persönlich nehmen“, verrät Beziehungscoach Dominik Borde. Das Problem oder die Kränkung anzusprechen, ist in jedem Fall besser als die Wut einfach runterzuschlucken. Aber: für einen guten partnerschaftlichen Streit gibt es einige Regeln. Immer respektvoll bleiben Die wohl wichtigste...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Tipps für ein spritziges Sexleben trotz Alltag

BUCH-TIPP: Bernhard Moritz – „Work-Love Balance“ „Doch alle Lust will Ewigkeit, will tiefe, tiefe Ewigkeit!“ (Friedrich Nietzsche) Und um diese Ewigkeit der Lust auch im stressigen Alltag neben Beruf, Kindern und Haushalt zu wahren, hat es oftmals Bedarf an etwas Unterstützung. Um aus der „verkehrsberuhigten Zone“ zu kommen und trotz langjähriger Beziehung auch noch ein lustvolles Liebesleben praktizieren zu können, hat der Telfer Dipl. Paar- und Sexualtherapeut und Dipl. Lebens- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Eheseminar

Anmeldung an das Referat für Ehe und Familie Wann: 20.02.2016 09:00:00 bis 20.02.2016, 17:00:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Im Wonnemonat heirateten burgenländische Brautleute 2013 am häufigsten. | Foto: Jennifer Vass

Hochzeitsmonat Nummer 1 ist der Mai

Ehen werden sprichwörtlich im Himmel und vornehmlich im Sommer geschlossen. Beliebtester Hochzeitsmonat der Burgenländer im Jahr 2013 war der Mai mit 182 Eheschließungen, gefolgt vom August (180), vom Juni (169), vom September (129) und vom Juli (128). Im Feber 2013 ließen sich hingegen nur 21 Paare trauen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.