Raiding

Beiträge zum Thema Raiding

von links nach rechts: Marc Beisteiner (AMS), Andreas Nemeth (Deloitte), Jutta Mohl (AMS), Andreas Hafenscher (AMS), Christian Por (AMS). | Foto: Jutta Mohl
3

"Business Talk"
„New Work“ als zentrales Thema beim AMS Oberpullendorf

Der diesjährige business.talk 2025 der regionalen Geschäftsstelle (RGS) des AMS Oberpullendorf fand im Liszt am Bach in Raiding statt – und stand ganz im Zeichen eines topaktuellen Themas: „New Work“. RAIDING. Das Event war geprägt von intensivem Austausch, neuen Perspektiven und einem starken Netzwerkgedanken – ein rundum gelungener Nachmittag mit nachhaltigem Mehrwert für die regionale Wirtschaft. 36 Betriebe aus dem Bezirk folgten der Einladung des AMS Oberpullendorf, das die Veranstaltung...

0:48

Eröffnung im März 2025 geplant
Dachgleiche im Raidinger Lisztzentrum

Das Lisztzentrum Raiding wird derzeit durch eine umfangreiche Erweiterung noch attraktiver. Die Landesimmobilien Burgenland (LIB) haben im November 2023 mit dem Bau eines neuen Zubaus begonnen, der nun seine Dachgleiche erreicht hat. Die Gleichenfeier wurde am Donnerstag zelebriert. RAIDING. Der neue Zubau umfasst eine Fläche von rund 370 Quadratmeter und bietet eine Gesamtnutzfläche von 720 Quadratmetern auf zwei Ebenen. Zu den neuen Einrichtungen gehören zusätzliche Ausstellungsflächen, ein...

Das Projekt fand großen Anklang. | Foto: Gde. Raiding
2

Den Schülern die Musik näher bringen
Instrumentenvorstellung in Raiding

In einer gelungenen Zusammenarbeit zwischen den Musiklehrern der Zentralmusikschule Oberpullendorf und dem Musikverein Franz Liszt Raiding fand kürzlich eine Instrumentenvorstellung in der Volksschule Raiding statt. RAIDING. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, verschiedene Blech- und Holzblasinstrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Die Musikpädagogen zeigten sich beeindruckt vom großen Interesse und dem vorhandenen Talent der jungen Musikbegeisterten....

Christian Sagartz beim Besuch in Tschurndorf. | Foto: ÖVP Burgenland
3

Raiding, Ritzing, Weppersdorf
Christian Sagartz besuchte Gemeinden

Christian Sagartz, Landesparteiobmann der ÖVP, ist derzeit auf einer Tour durch das Burgenland unterwegs, um mit den Bürgerinnen und Bürgern über die zukünftige Entwicklung des Landes zu sprechen. Kürzlich besuchte er den Bezirk Oberpullendorf und machte Station in den Gemeinden Raiding, Ritzing und Weppersdorf. RAIDING/RITZING/WEPPERSDORF. Während seiner Tour betonte Sagartz die Bedeutung eines Dialogs mit der Bevölkerung und sprach über die aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten des...

Regionalstellenobmann KommR Stefan Kneisz, Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Petra Herz, WK-Vizepräsident KommR Paul Kraill, WK-Präsident Andreas Wirth und WK-Direktor Harald Schermann. | Foto: WKB
2

Mit der WK unterwegs
Heimische Wirtschaft traf sich in Raiding

Die Wirtschaftskammer (WK) ist derzeit nach dem Motto „Wir sind da. Wo Wirtschaft passiert.“ in den Bezirken unterwegs. Heute traf sich die lokale Wirtschaft in Raiding.   RAIDING. Die Wirtschaftskammer steht ihren aktuell knapp 27.000 Mitgliedsbetrieben in den wirtschaftlich schwierigen Zeiten als verlässliche Partnerin zur Seite. „Gerade deshalb touren wir derzeit durch alle Bezirke. Es gibt viele Informationen und Hilfen, die nicht abgeholt werden, daher liefern wir diese quasi frei Haus“,...

Die Festival Saison in Raiding beginnt am 15. März. | Foto: Andrea Glatzer
2

Lisztzentrum in Raiding
Start für "Barock Jazz Tage" Mitte März

Auch im heurigen Jahr verwandelt sich das Raiding wieder zum Zentrum für Musikliebhaber. Am 15. März starten die Barock Jazz Tage, bei denen „alte“ und „neue“ Klänge miteinander verbunden werden sollen. RAIDING. “Unser Publikum darf sich gleichermaßen auf Bekanntes und Vertrautes, aber auch auf Neues und Außergewöhnliches freuen”, so Intendant Eduard Kutrowatz zum ersten Konzertformat des Jahres. Den Start macht am 15. März das Barucco Originalklangorchester unter der Leitung von Heinz...

Hannah I. ist die neue Faschingskönigin. | Foto: Markus Landauer
3

Krapfen, Seniorentreffen und Königin
Das war der Fasching in Raiding

Der Fasching wird auch in Raiding groß zelebriert. In den vergangenen Tagen fanden mehrere Veranstaltungen in der Gemeinde statt. RAIDING. Bürgermeister Markus Landauer verbreitete am vergangenen Dienstag Faschingsstimmung in Raiding, als er den Kindergartenkindern und Volksschülern leckere Faschingskrapfen überreichte und ihnen erholsame Semesterferien wünschte. Eine süße Geste, die bei den jungen Raidingern sicherlich für strahlende Gesichter sorgte. Seniorenfasching Am 8. Februar 2024 fand...

Thomas Mersich (KBB), Bürgermeister Markus Landauer, KBB Geschäftsführerin Barbara Weisseisen-Halwax, die Intendanten Johannes Kutrowatz und Eduard Kutrowatz, Landesrsat Heinrich Dorner und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Kindern der Volksschule Raiding.  | Foto: Landesmedienservice
2

Lisztfestival
Präsentation der Konzertsaison 2024 in Raiding

Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil sowie die Intendanten des Liszt Festivals Eduard und Johannes Kutrowatz präsentierten im Lisztzentrum Raiding die Konzertsaison 2024. RAIDING. Das Liszt Festival Raiding holt auch in diesem Jahr renommierte Stars der Klassikszene auf die Bühne einer der modernsten Konzertsäle Europas. Mit einem Galakonzert feiern die Gebrüder Kutrowatz am 8. Juni das 40-jährige Bestehen ihres Klavier-Duos. Die bereits gestartete architektonische Erweiterung...

Austausch
Partnergemeinde besucht Raiding

Raiding erhielt vor Kurzem Besuch von der niederösterreichischen Partnergemeinde. RAIDING. Austausch, Vernetzung und Wein: das war das Programm am 25.11. in Raiding. Die mittelburgenländische Gemeinde wurde von einer Delegation aus Feuersbrunn, einem Ortsteil der Partnergemeinde Grafenwörth (Bezirk Tulln), besucht. Im Zuge dessen fanden auch einige Besichtigungen in der mittelburgenländischen Gemeinde statt. Diese wurden von Bürgermeister Markus Landauer, Vizebürgermeister Reinhard Polsterer...

Franz Liszt
Ein Superstar aus dem Mittelburgenland

Die Gemeinde Raiding wird jedes Jahr immer wieder zum Hotspots für Liebhaber der klassischen Musik. RAIDING. Wenn man an das Mittelburgenland denkt, kommen einem oft zwei Dinge in den Sinn: der Wein und Franz Liszt. Letzterer war im Burgenland so beliebt, dass sich ihm gleich eine ganze Gemeinde mit Leib und Seele verschrieben hat. SehenswertesFranz Liszt wurde im Jahr 1811 in der heutigen Lisztstraße 46 geboren. Bereits 1911 wurde das Geburtshaus des Komponisten in ein Museum umgewandelt. 2005...

Die Musiker traten kürzlich im Lisztzentrum auf. | Foto: Bläserphilharmonie Burgenland
2

Konzert "Between Two Worlds"
Bläserphilharmonie Burgenland spielte in Raiding

Die Bläserphilharmonie Burgenland präsentierte am Sonntag, den 01. Oktober 2023 im Lisztzentrum Raiding Blasmusik unter dem Motto „Between Two Worlds“. RAIDING. Das Konzertprogramm beinhaltete neben bekannten Radio-Hits auch zeitgenössische Kompositionen. Erarbeitet wurden die Stücke an drei Wochenenden, was den vollen Einsatz von Musikern, Dozenten und Organisations-Team verlangte. Schlussendlich war der Konzertsaal des Lisztzentrums zur Gänze gefüllt. Der Dirigent, Sandro Schlaffer, leitete...

Foto: Otto Krcal
1

Zurück in Raiding
Liszt-Festival startet in den "Oktober-Zyklus"

„Außergewöhnliche Konzerterlebnisse, gepaart mit Virtuosität und Brillanz“ – der "Oktober-Zyklus" des Liszt Festivals startet wieder mit dem 6. Oktober. RAIDING. Liebhaber der klassischen Musik kommen von 6. bis 22. Oktober wieder voll auf ihre Kosten. Bereits am kommenden Wochenende macht das Ensemble minui den Auftakt, gefolgt von der Pianistin Olga Scheps am Samstag und Rusanda Panfili & Friends am Sonntag. Weitere musikalische Highlights folgen an den kommenden Wochenenden. Neuer...

"Rund ums Hirn"
Burgenländische Ärzte tagten wieder in Raiding

Mitte September fand wieder der Burgenländische Ärztetag im Lisztzentrum in Raiding statt. RAIDING. Am 16. September war es wieder so weit – der Burgenländische Ärztetag fand wieder statt. In Raiding hat die Ärztetagung bereits Tradition, das heurige Thema lautete „Rund ums Hirn“. Präsident der Ärztekammer für Burgenland, Dr. Christian Toth sowie der Fortbildungsreferent Dr. Thomas Horvatits und die stellvertretenden Fortbildungsreferenten Dr. Martin Ivanschitz und Dr. Michael Pürstl bildeten...

Raiding
moritz&co präsentiert zweite CD

CD Präsentation der Gruppe moritz&co in Raiding. RAIDING. Eine Präsentation der besonderen Art fand am vergangenen Freitag im Raidinger Pfarrzentrum statt. Der örtliche Musikverein Franz Liszt Raiding präsentierte die neue CD „A guade Zeit“ der Neckenmarkter Blasmusikgruppe moritz&co. Die sieben Musiker haben vor einigen Jahren zusammengefunden, um gemeinsam Stücke zu vertonen. So sind nun mittlerweile zwei CDs der Gruppe erschienen.

Trotz des schlechten Wetters
Raiding feiert Schnitterhahn-Fest

Am Samstag, den 5. August, wurde in Raiding wieder das traditionelle Schnitterhahn-Fest gefeiert. RAIDING. Das Schnitterhahn-Fest wird jedes Jahr von der Raidinger Volkspartei veranstaltet. Trotz des schlechten Wetters durfte man bei Grillspezialitäten rund 200 Gäste begrüßen. Die Veranstaltung musste heuer ins Raidinger Feuerwehrhaus verlegt werden, das hielt die Besucher aber nicht davon ab, das schöne Fest zu genießen.

Raiding
Vorschulkinder verabschiedet

RAIDING. In Raiding wurden wieder sechs Vorschulkinder verabschiedet. Für diese ging es bei einer abschließenden Schnitzeljagd quer durch Raiding. Dabei ging es auch zum Gemeindezentrum. Traditionsgemäß bekamen die Kinder wieder ein Eis im „Liszt am Bach“, welches von Laszlo Kovacs spendiert wurde. Zum Schluss folgte noch eine Abschlussfeier im Kindergarten.

Die Lehrerinnen der Hórvath József Musikschule gaben ein Konzert in der Lisztbibliothek. | Foto: Gemeinde Raiding
3

Konzert Hórvath József Musikschule
Lehrerinnen musizierten in Raiding

In der Lisztbibliothek in Raiding wurde kürzlich ein Konzert für Schülerinnen und Schüler gegeben. RAIDING. Die Musiklehrerinnen der Hórvath József Musikschule Sopron spielten, mit Direktorin Tünde Lampert an der Spitze, für 40 ihrer Schülerinnen und Schüler ein Konzert in der Raidinger Lisztbibliothek. Mit dabei waren auch der Lisztvereinsobmann, Manfred Fuchs, und Bürgermeister Markus Landauer. Im Anschluss wurden die Schülerinnen und Schüler von Landauer durch die Lisztbibliothek geführt....

Neueröffnung in Raiding
Ordination öffnete erstmals ihre Türen

Dr. Susanne Schmid eröffnete am vergangenen Samstag ihre neue Wahlarztpraxis in Raiding. RAIDING. Am Franz-Liszt-Platz 1 befindet sich in Raiding das neue Ordinationszentrum „Gesund am Bach“, welches am vergangenen Wochenende eröffnet wurde. Die Ordination wird mit Juli in Betrieb gehen. Beim Tag der offenen Tür konnte die Praxis bereits besichtigt und das Team kennengelernt werden. „In Zukunft soll das Gemeinsame im Vordergrund stehen“Die Ordination ist die vierte Gebäudeeinheit am modern...

Das Strauss Festival Orchester. | Foto: KBB
4

Festivalsommer eingeleitet
Rückblick auf den Juni-Zyklus in Raiding

Der diesjährige Festivalsommer wurde mit dem Juni-Zyklus des Liszt Festivals Raiding eingeläutet. Vom 9. bis 25. Juni bot die Veranstaltung hochkarätige Programmhighlights in einem der akustisch besten Konzertsäle Europas. RAIDING. Beim Eröffnungskonzert traten Stimme, Violine und Klavier in Dialog zueinander. Die österreichische Sopranistin Elisabeth Pratscher, Stargeier Yury Revich und Pianistin Kristin Okerlund kreierten bei Ihrem Konzert neue Klangfarben und läuteten mit gleich mehreren...

20 Jahre Pause
Raidinger Weinkost findet wieder jährlich statt

Die Raidinger Weinkost fand nach 20 Jahren Pause wieder statt und wurde von den Gästen begeistert angenommen. RAIDING. Nach gut zwei Jahrzehnten wurde die Veranstaltung am 17. Juni wieder ins Leben gerufen. Zahlreiche Weingüter präsentierten hierbei ihre Weine auf dem neugestalteten Franz Liszt-Platz vor dem Gemeindezentrum. Seitens der Gemeinde wolle man dieses Event wieder jährlich im Juni durchführen. Die Besucherinnen und Besucher nahmen es mit Begeisterung an, es sei ein weiterer positiver...

Der Raidinger Bauernmarkt war ein Riesen Spaß für Groß und Klein!
1 60

Bildergalerie
Regionale Schmankerl in Raiding

Regionale Schmankerl, beeindruckende Live-Musik und super Stimmung - am Raidinger Bauernmarkt. Dieser fand am Samstag, den 29. April 2023, statt.  RAIDING. Der Bauernmarkt auf dem Franz-Liszt-Platz bot aufs Neue jede Menge saisonale Lebensmittel aus der Region an. Das Angebot reichte von einer riesigen Auswahl an Fleisch, Käse, Marmeladen, Gewürzen, Keramikartikeln, Kürbiskernöl, bis hin zu leckeren Snacks. Auch für musikalische Unterhaltung wurde gesorgt, die junge Musikgruppe "In vino...

Oberpullendorf
Projekt lisztomania@school

Das Liszt Festival Raiding startete am 24. April 2023 das neu initiierte Projekt lisztomania@school im Franz Liszt-Gymnasium Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. An insgesamt zwei Tagen tourten Liszt Festival Raiding-Intendant Eduard Kutrowatz und die ukrainische Starpianistin Kateryna Titova durch das Burgenland und besuchten ausgewählte Schulen, um das Konzertformat mit seinem „Künstlerischen Kernstück", dem Klavier-Zyklus „Kosmos Klavier“, zu präsentieren. Ziel der Schulbesuche ist, speziell bei...

Die junge Musikgruppe "In vino veriBass" zeigte ab 10 Uhr ihr Können.
1 Video 42

Regionale Schmankerl
Auf ein Neues - am Raidinger Bauernmarkt!

Ab in die dritte Runde! Nach der Winterpause startete der Raidinger Bauernmarkt mit all seinen vielfältigen Aussteller:innen in die dritte Saison. Die angenehmen Temperatur fügten am Samstag, den 30. April 2022 zum regionalen Erlebnis hinzu! RAIDING. Der Bauernmarkt auf dem Franz-Liszt-Platz bot aufs Neue jede Menge saisonale Lebensmittel aus der Region an. Das Angebot reichte von einer riesigen Auswahl an Fleisch, Käse, Marmeladen, Gewürzen, Gemüse und Obst bis zu leckeren Snacks. Auch für...

Foto: Wolfgang Spitzbart
6

Bürgermeister äußern sich
Impfprämie für Oberpullendorfer Gemeinden

Wie die RegionalMedien bereits berichteten, gibt es jetzt Impfprämien für Gemeinden mit einer Durchimpfungsrate von über 80 Prozent.  BEZIRK. Die RegionalMedien haben mit Bürgermeister und Bürgermeisterinnen aus Oberpullendorf geredet und ihre Meinungen zu dem Hilfspaket eingeholt. Die Bürgermeister aus Lackendorf, Oberpullendorf, Raiding und Frankenau-Unterpullendorf zeigen sich überwiegend erfreut, dass die Gemeinden endlich finanzielle Unterstützung bekommen. „Die Berechnungsart der Quote...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.