Jenő-Takács-Stipendien vergeben
Musikalischer Nachwuchs im Rampenlicht

Die besten Nachwuchsmusiker des Landes zeigten ihr Können in Raiding. | Foto: Julia Zeinler/Musikschulen Bgld.
19Bilder
  • Die besten Nachwuchsmusiker des Landes zeigten ihr Können in Raiding.
  • Foto: Julia Zeinler/Musikschulen Bgld.
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Im Lisztzentrum Raiding versammelten sich zehn der talentiertesten Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler des Burgenlandes zum Finale des diesjährigen Jenő-Takács-Stipendienwettbewerbs. Eingeladen waren sie aufgrund ihrer herausragenden Leistungen beim Landeswettbewerb prima la musica – dem bedeutendsten Musikwettbewerb des Bundeslandes.

RAIDING. Vor einem interessierten Publikum präsentierten die jungen Talente Werke aus ihrem Repertoire. Ob Solo oder Ensemble – die Vielfalt der Darbietungen reichte von feinfühlig interpretierter Klassik bis zu rhythmisch lebendiger Kammermusik. Dabei zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur technisches Können, sondern auch Persönlichkeit, Musikalität und Ausdrucksstärke. Der Abend war geprägt von hoher Konzentration auf der Bühne und gespannter Aufmerksamkeit im Saal.

Matthias Nikolaus Fink bei seiner Darbietung – er wurde mit dem 1. Preis ausgezeichnet. | Foto: Julia Zeinler/Musikschulen Bgld.
  • Matthias Nikolaus Fink bei seiner Darbietung – er wurde mit dem 1. Preis ausgezeichnet.
  • Foto: Julia Zeinler/Musikschulen Bgld.
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Im Anschluss an die Konzertbeiträge vergab die Jury die begehrten Jenő-Takács-Stipendien:

  • 1. Preis: Matthias Nikolaus Fink
  • 2. Preis: Moritz Schicker
  • 3. Preis: Emily Sattler
Moritz Schicker holte sich mit einer starken Darbietung den 2. Preis des Jenő-Takács-Stipendiums. | Foto: Julia Zeinler/Musikschulen Bgld.
  • Moritz Schicker holte sich mit einer starken Darbietung den 2. Preis des Jenő-Takács-Stipendiums.
  • Foto: Julia Zeinler/Musikschulen Bgld.
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Sonderpreise

Darüber hinaus wurden mehrere Sonderpreise gestiftet und überreicht:

  • Sonderpreis der Bank Burgenland (je 200 €): Hannah Sachslehner und Marie-Theres Allacher
  • Sonderpreis der Raiffeisen Bank (400 €): Trio Esprit
  • Sonderpreis Burgenland Energie (200 €): Dorothea Rosner
  • Sonderpreis Hans Tritremmel (je 100 €): Enya Stangl und Moritz Szigeti
Emily Sattler erspielte sich mit Ausdruck und Präzision den 3. Preis. | Foto: Julia Zeinler/Musikschulen Bgld.
  • Emily Sattler erspielte sich mit Ausdruck und Präzision den 3. Preis.
  • Foto: Julia Zeinler/Musikschulen Bgld.
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Der Wettbewerb, veranstaltet vom Burgenländischen Musikschulwerk, war ein wichtiger Schritt auf dem musikalischen Weg der jungen Künstlerinnen und Künstler. Die anwesenden Gäste, Familien und Pädagoginnen und Pädagogen freuten sich mit den Preisträgerinnen und Preisträgern und nahmen klangvolle Eindrücke mit nach Hause.

Auch interessant:

Oberpullendorf feiert dreitägiges Jubiläumsfest
In Lutzmannsburg sind die Enten los!
Reserve-Meistertitel für den SC Unterfrauenhaid:

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juni 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.