Lockenhaus

Beiträge zum Thema Lockenhaus

Am 16. Oktober entscheidet der Landtag, ob gegen den FPÖ-Abgeordneten Sandro Waldmann ermittelt werden darf. | Foto: Sandro Waldmann
3

Causa Sandro Waldmann
Waldfest-Konflikt wird zum Thema im Landtag

Schon unsere Großmütter lehrten uns von klein auf: Ehrlichkeit ist die Grundlage von Glaubwürdigkeit. Diese Grundregeln der Glaubwürdigkeit könnten sich nun für den FPÖ-Landtagsabgeordneten Sandro Waldmann als problematisch erweisen. Am 16. Oktober entscheidet der Landtag, ob gegen den FPÖ-Abgeordneten ermittelt werden darf. LOCKENHAUS/LANGECK. Anfang August 2025 verschickte Waldmann eine Aussendung an Medien, in der er berichtete, dass seine Frau beim Waldfest der Burschenschaft Langeck in der...

In Lockenhaus hieß es: Earth Night - Licht aus für eine ganze Nacht. | Foto: Vanessa Wittmann
14

Mit offenen Ohren durch die Dunkelheit
Nachtwanderung im Naturpark Geschriebenstein

Am Freitagabend, den 19. September, lud das Naturparkbüro Lockenhaus zu einer besonderen Entdeckungsreise ein, nämlich zur geführten Nachtwanderung durch den Naturpark Geschriebenstein. Um 19.30 Uhr sammelten sich zahlreiche Naturfreunde vor dem Büro, um gemeinsam mit Tourguide Michael Loibl in die Geheimnisse der nächtlichen Tierwelt einzutauchen. LOCKENHAUS. Unter der Leitung von Tourguide Michael Loibl machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Weg, um die Tier- und Pflanzenwelt...

Anzeige
Daniel Heide (Klavier), Anna-Lena Elbert (Sopran), Nicolas Altstaedt (Violoncello). | Foto: Raphael Mittendorfer
3

Ortsreportage
Kammermusikfest Lockenhaus 2025 erfolgreich abgeschlossen

Das 44. Kammermusikfest Lockenhaus endete nach zehn Tagen mit der Aufführung von Dmitri Schostakowitschs „7 Romanzen“, gespielt von Nicolas Altstaedt, Anna-Lena Elbert, Alexander Malofeev und Maria Wloszczowska.  LOCKENHAUS. Das Festival präsentierte in insgesamt 25 Konzerten Musikerinnen und Musiker aus 19 Ländern. Neben erfahrenen Künstlern wie Gidon Kremer, Sir András Schiff und Heinz Holliger traten auch zahlreiche junge Talente auf, unter anderem aus dem Mentoring-Programm „Building...

Jubel in Blau-Gelb: Kobersdorf startet stark, doch Lockenhaus-Rattersdorf dreht die Partie und feiert einen klaren Auswärtssieg. | Foto: Wittmann
3

Fußball
Lockenhaus-Rattersdorf dreht Spieß nach Pausenrückstand

In einem torreichen Duell der II. Liga Mitte Reserve hat Lockenhaus-Rattersdorf am Freitagabend auswärts in Kobersdorf einen 0:1-Pausenrückstand noch in einen klaren 5:2-Erfolg verwandelt. LOCKENHAUS. Kobersdorf musste sich in der II. Liga Mitte Reserve trotz starker Anfangsphase Lockenhaus-Rattersdorf mit 2:5 geschlagen geben. Vor kleinem Publikum begann die Partie unter Flutlicht verheißungsvoll für die Hausherren: In der 34. Minute traf Markus Wieder per Freistoß zur 1:0-Führung. Doch nach...

Lateinamerikanische Spezialitäten, Kaffee und gemütliches Beisammensein rundeten das Festivalwochenende ab. | Foto: Rosenberger
7

Latin Fest begeisterte
Lateinamerikanisches Lebensgefühl in Lockenhaus

Drei Tage lang stand der Hauptplatz in Lockenhaus ganz im Zeichen lateinamerikanischer Kultur. Das Latin Fest 2025 lockte von Freitag bis Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Marktgemeinde und das bei freiem Eintritt und angenehmen Sommerwetter. LOCKENHAUS. Vor allem der Samstag war besonders gut besucht. Schon am späten Nachmittag füllte sich der Platz, als Salsa- und Ukulele-Workshops das Publikum in Bewegung brachten. Den Höhepunkt bildeten die beiden abendlichen...

Volles Haus - oder vielmehr volle Pfarrkirsche Lockenhaus - bei den Eröffnungskonzerten mit Sir Andras Schiff | Foto: Gesa Buzanich
22

Kammermusikfest Lockenhaus 2025
Eröffnungskonzerte mit Sir Andras Schiff

Das Kammermusikfest Lockenhaus nimmt seit über vier Jahrzehnten einen festen Platz im Kalender der klassischen Musikwelt ein. Es stand in diesem Jahr unter der Überschrift „Transitus - Grenzen überschreiten“. Programm in Lockenhaus ist wie immer… dass es kein fixes Programm im Voraus gibt. Somit bedeutet ein Besuch auch immer, sich einzulassen auf Unvorhergesehenes und Unbekanntes, auf musikalische Abenteuer. LOCKENHAUS. Das vor 44 Jahren vom damaligen Lockenhauser Pfarrer Prof. Josef...

Zweisprachige Mittelschule Großwarasdorf
Lehrer: Kostyan Emanuel
Schülerinnen: Mira Buzanich, Sara Derdak, Madeleine Karall und Ivana Zvonarits (3. Klasse) | Foto: Private Pädagogische Hochschule Burgenland
5

PPH Burgenland
Robobox-Meisterschaften eines zukunftsweisenden Bildungsprojekts

An der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) in Eisenstadt fand das große Finale des Bildungsprojekts „Robobox“ statt. Im Zentrum stand die Förderung digitaler Kompetenzen, Computational Thinking und der Einsatz von Bildungsrobotik an burgenländischen Schulen. BURGENLAND. Schülerinnen und Schüler aus den Mittelschulen Bernstein, Zurndorf, Schattendorf und Großwarasdorf traten bei der Robobox-Meisterschaft gegeneinander an.  Eigens gebaute Roboter, die auf beeindruckende...

Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Géza Rhomberg, General Manager Kammermusikfest Lockenhaus und Schulleiterin Ruth Lang mit dem Gewinner Marcel Gutschi. | Foto: Büro Winkler / Christoph Novak
3

Kunst trifft Klang
Sonderschule gestaltet Sujet für Kammermusikfest

Die Schülerinnen und Schüler der allgemeinen Sonderschule (ASO) Oberpullendorf haben im Rahmen eines außergewöhnlichen Malwettbewerbs das offizielle Plakatmotiv für das renommierte Kammermusikfest Lockenhaus gestaltet. OBERPULLENDORF. Landesrätin Daniela Winkler ließ es sich nicht nehmen, den Hauptpreis des Malwettbewerbs persönlich zu überreichen. Bei der feierlichen Preisverleihung zeigte sie sich beeindruckt vom kreativen Ergebnis: „Die Schülerinnen und Schüler haben mit großer Begeisterung...

Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (3.v.r.) im Zuge des 30-jährigen Jubiläums in Lockenhaus mit Bürgermeister Michael Kefeder, DDipl.-Ing. Christoph Lainer (Vorstandsmitglied), Ing. Nikolaus Draskovich, MBA (Stv. Vorstandsvorsitzender) und Dr. Philipp Meran (Vorstandsvorsitzender, alle Fürst Esterházy'sche Privatstiftung) und Vizebürgermeister Christoph Frühstück (v.l.). | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann
3

Festakt
30 Jahre Fürst Esterházy’sche Privatstiftung Lockenhaus

Mit einem Festakt und zahlreichen Ehrengästen feierte die Fürst Esterházy’sche Privatstiftung Lockenhaus ihr 30-jähriges Bestehen. Landesrat Leonhard Schneemann würdigte die 1995 von Fürstin Melinda Esterházy de Galantha gegründete Stiftung als „Akt der Weitsicht und Verantwortung für Land, Natur und Gesellschaft“. LOCKENHAUS. Die Gründung der Stiftung erfolgte zum Gedenken an Fürst Paul Esterházy de Galantha und verankert das Ziel, das Familienvermögen zu bewahren und die nachkommenden...

V.l.: Die frisch zertifizierten Lehrkräfte Julia Frühstück, Ulrike Doppler, Standortleiterin Elisabeth Zillinger, Bettina Felber und Julia Stifter mit Projektleiterin Dušanka Weber-Goranović.  | Foto: SDB
3

„Gemeinsam stark werden“
VS Lockenhaus setzt auf psychosoziale Gesundheit

Sechs engagierte Lehrkräfte der Volksschule Lockenhaus haben kürzlich die Fortbildung zum Programm „Gemeinsam stark werden“ erfolgreich abgeschlossen. Im feierlichen Rahmen überreichte Projektleiterin Dušanka Weber-Goranović die Zertifikate an die Pädagoginnen und Pädagogen, die sich künftig mit neuen Werkzeugen der Sucht-, Gewalt- und Suizidprävention im Schulalltag widmen werden. LOCKENHAUS. Das Präventionsprogramm „Gemeinsam stark werden“ wird österreichweit angeboten und basiert auf dem...

Rein ins kühle Nass: Jetzt wird wieder geplanscht, geschwommen und gechillt! | Foto: unsplash - Lizenzfreies Foto
10

Badesaison im Bezirk Oberpullendorf startet
Sprungbrett frei: Sommer, Sonne, Schwimmbadzeit!

Mit den ersten warmen Tagen und der Vorfreude auf Sonne, Wasser und Freizeit beginnt im Bezirk Oberpullendorf bald wieder die lang ersehnte Freibadsaison. Zahlreich beliebte Bäder im Bezirk öffnen in den kommenden Wochen ihre Pforten – jedes mit eigenen Besonderheiten, aber alle mit dem gemeinsamen Ziel: sommerliche Erholung für Groß und Klein. BEZIRK OBERPULLENDORF. Den Start macht heuer das Waldbad Neutal, das bereits am Samstag, dem 24. Mai 2025, in die Saison startet. Das Bad öffnet täglich...

2:23

WKF Boxing Neulingsmeisterschaften
Lockenhauser Kämpfer begeistert mit Mut

Bei der WKF Boxing Neulingsmeisterschaft am Samstag, den 27. April 2025, stand ein junger Kämpfer besonders im Fokus: Thomas Weber aus Lockenhaus. In der Gewichtsklasse bis 75 Kilogramm bestritt der 73 Kilogramm schwere Sportler seinen ersten offiziellen Kampf – unterstützt von seinem Trainerteam Paul Horvath und Endre Kocsis. Auch wenn es am Ende nicht für einen Sieg reichte, bewies Weber, dass wahre Größe nicht allein im Gewinnen liegt. KORNEUBURG/LOCKENHAUS. Die Vorzeichen für einen...

Bürgermeister Ewald Bürger und kabelplus Geschäftsführer Gerhard Haidvogel. | Foto: kabelplus
2

kabelplus
Glasfaserausbau in Lockenhaus und Pilgersdorf beschleunigt

Mit dem konsequenten Ausbau seiner Glasfaserinfrastruktur setzt kabelplus ein starkes Zeichen für die digitale Zukunft des Burgenlands. Aktuell profitieren nun die Ortsteile Langeck (Marktgemeinde Lockenhaus) und Bubendorf (Gemeinde Pilgersdorf) von der modernen Fiber To The Home-Technologie, die Hochleistungsinternet und hochauflösendes Kabelfernsehen direkt bis ins Wohnzimmer bringt. LOCKENHAUS/PILGERSDORF. Bereits Anfang 2025 wurden in Langeck rund 90 Haushalte und Betriebe erfolgreich an...

Wie ein kleiner Boxclub große Leidenschaft entfacht – und ein Kämpfer sich auf seinen großen Moment vorbereitet.
1 60

Boxclub Lockenhaus
„Die singende Faust aus Lockenhaus“ will es wissen!

Wie ein kleiner Boxclub große Leidenschaft entfacht – und ein Kämpfer sich auf seinen großen Moment vorbereitet. “Es geht nicht darum, wie hart du zuschlagen kannst. Es geht darum, wie viele Schläge du einstecken kannst und trotzdem weitermachst.” – Dieses berühmte Zitat aus Rocky Balboa beschreibt nicht nur den Boxsport, sondern auch den Geist, der in Lockenhaus gelebt wird. Fit bleiben - besser werdenLOCKENHAUS. Seit über 20 Jahren wird in der Neuen Mittelschule Lockenhaus regelmäßig...

Norbert Németh, auch bekannt als Topgun rockte bei der Bartender-Tour 2025 den Rathauskeller in Lockenhaus und lockte zahlreich Gäste aus nah und fern an!
1 92

Spektakuläre Cocktail-Show in Lockenhaus
Bartender-Tour 2025 im Rathauskeller

Am 22. März 2025 wurde der Rathauskeller in Lockenhaus zur Bühne für eine beeindruckende Cocktail Flair Show. Der renommierte Barkünstler Norbert Németh, auch bekannt als „Topgun“ begeisterte das Publikum mit seinen außergewöhnlichen Tricks und ließ Flaschen, Shaker und weitere Barutensilien auf spektakuläre Weise durch die Luft wirbeln. Feurige Cocktail-ShowLOCKENHAUS. Bereits vor Beginn der Show herrschte eine ausgelassene Stimmung, und als Norbert schließlich die Bühne betrat, war die...

Der 64-jährige Friedrich Paukowitsch begann seine Schiedsrichterkarriere im Jahr 1981.  | Foto: Peter Seper
14

Schlusspfiff
Fritz Paukowitsch sagte nach 43 Jahren als Schiri "Adieu"

Friedrich Paukowitsch stand während seiner 43-jährigen Tätigkeit als Fußballschiedsrichter in weit über 3.000 Einsätzen im Fokus des Fußballsports. Der gebürtige Eberauer wohnt seit zwölf Jahren in Lockenhaus und hing nach seiner letzten Spielleitung am 17. November 2024 – Paukowitsch leitete das Frauen-Bundesligaspiel SPG Südburgenland/TSV Hartberg gegen FC Pinzgau Saalfelden (2:1) - sein Schiripfeiferl an den berühmten Nagel. EBERAU/LOCKENHAUS. Die Anfänge des Fußballspiels gehen in...

“Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.” - dies bewies sich beim 12. Wein.Lese.Fest in Lockenhaus.
60

12. Wein.Lese.Fest in Lockenhaus
Eine Reise für Gaumen und Geist

“Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.” Mit diesem berühmten Zitat von Johann Wolfgang von Goethe begann am Freitagabend, den 1. Februar 2025, das mittlerweile 12. Wein.Lese.Fest in Lockenhaus. Und treffender hätte man den Abend nicht einleiten können: In der einzigartigen Atmosphäre des Alten Klosters kamen Weinliebhaber und Literaturliebende zusammen, um sich auf eine ganz besondere Reise zu begeben – eine Reise durch edle Tropfen und fesselnde Geschichten. Edle Tropfen...

Von der Margarethenwarte aus konnte Raphael Kulman Polarlichter sehen. | Foto: Raphael Kulman
3

Spektakuläres Himmelsphänomen
Polarlichter über Lockenhaus gesichtet

Ein außergewöhnliches Naturphänomen eröffnete das neue Jahr: Über Lockenhaus wurden in der ersten Nacht des neuen Jahres Polarlichter gesichtet. Raphael Kulmann, ein passionierter Himmelsbeobachter, machte sich trotz frostiger Temperaturen von Minus fünf Grad Celsius und Nebelschwaden auf den Weg, um dieses seltene Ereignis festzuhalten. LOCKENHAUS. Der Burgenländer Raphael Kulmann, erhielt eine Benachrichtiung auf seinem Handy, die darauf hinwies, dass die Möglichkeit bestand, Polarlichter zu...

Haydn Soloists der österreichisch-ungarischen Haydn Philharmonie. | Foto: Rosenberger
10

Musik und Erinnerungen
Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Lockenhaus

Am Wochenende vor Weihnachten fand in der barocken Pfarrkirche von Lockenhaus ein bewegendes Weihnachtskonzert statt. Die Haydn Soloists der österreichisch-ungarischen Haydn Philharmonie schufen unter der Leitung des Kammermusikfestivals Lockenhaus mit Gèza Rhomberg ein unvergessliches Musikerlebnis. Begleitet wurde das Konzert von einer stimmungsvollen Lesung des Ö1-Radiomoderators Heinz Janisch. LOCKENHAUS. Die barocke Kirche von Lockenhaus, bekannt für ihre eindrucksvolle Akustik, bot den...

Die letzten Tage der Weihnachtszeit noch in vollen Zügen genießen - dies machten auch die Besucher im Hof des Lockenhauser Schlosses.
67

Süße Alpakas, wärmender Punsch und vieles mehr
Adventlicher Zauber im Schloss Lockenhaus

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, öffnete das Schloss Lockenhaus erneut seine Tore für einen der stimmungsvollsten Adventmärkte der Region. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr verwandelte sich der Innenhof des Schlosses in ein Weihnachtswunderland, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog.  Vielfältiges AngebotLOCKENHAUS. Der Markt, der sowohl am 1. als auch am 15. Dezember stattfand, bot ein vielfältiges Angebot an regionalen Produkten und stimmungsvoller Adventszeit. Rund um die...

Das Dubai-Schokoladen-Eis ist nicht nur geschmacklich hervorragend, sondern auch ein echter Hingucker. | Foto: Rosenberger
1 11

Dubai-Schokolade
Neue Eiskreation bringt Orient ins Burgenland

Dubai-Schokolade, ein süßer Genuss, der mit luxuriösen Zutaten und exotischen Aromen für Furore sorgt, hat seinen Weg nun auch ins Burgenland gefunden. Neben großen Supermarktketten greifen auch kleinere Manufakturen und Eismacher den neuen Trend auf – und interpretieren ihn auf ihre Weise. So hat „Der Eismacher" aus Lockenhaus eine einzigartige Dubai-Schokoladen-Eis-Kreation geschaffen und in Güssing wird in einer kleinen Schokoladenmanufaktur Dubai Schokolade produziert.  BURGENLAND. Das...

BGM Michael Kefeder, Mag. Christiane Schnalzer-Beiglböck und Vizebgm Christoph Frühstück. 
 | Foto: Gemeinde Lockenhaus
3

Lockenhaus
Bibliothek bekommt neue Leitung mit Christiane Schnalzer-Beiglböck

Mit großer Freude wurde Christiane Schnalzer-Beiglböck als neue Bibliothekarin der Bibliothek Lockenhaus willkommen geheißen. Die erfahrene Pädagogin bringt umfangreiche Kompetenzen und ein großes Engagement mit, um den beliebten Treffpunkt für Leserinnen und Leser aller Altersgruppen weiter zu bereichern. LOCKENHAUS. Die Bibliothek Lockenhaus ist ein zentraler Ort der Begegnung, Bildung und Unterhaltung in der Region. Schnalzer-Beiglböck plant, die bestehenden Angebote nicht nur zu bewahren,...

Fachgruppenobmann Hubert Bleich, Bürgermeister Michael Kefeder und Vize-Bürgermeister Christoph Frühstück (v. l.).  | Foto: WKB
3

Lockenhaus
"60plusTaxi“ bringt Mobilität für Seniorinnen und Senioren

Seit 2008 bietet die burgenländische Taxiinnung mit dem „60plusTaxi“ ein innovatives Mobilitätsangebot speziell für ältere Menschen. Die Marktgemeinde Lockenhaus hat sich diesem Erfolgsprojekt nun angeschlossen, womit bereits 113 Gemeinden im Burgenland den Service fördern. LOCKENHAUS. Ziel ist es, Menschen über 60 eine kostengünstige Möglichkeit zu geben, ihren Alltag selbstständig zu meistern, unabhängig von eigenen Fahrzeugen oder öffentlichen Verkehrsmitteln. In ländlichen Gebieten stellt...

Die jährliche Schulsammlung zugunsten der Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD ist zu Ende, es wurden 65680 Euro gesammelt. | Foto: Pixabay
3

Spenden für krebskranke Kinder
Schülerinnen und Schüler sammeln für den guten Zweck

Bei der diesjährigen Straßensammlung der Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD,  setzten Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich ein starkes Zeichen der Solidarität. Besonders hervorzuheben sind dabei die Schulen aus Deutschkreutz, Horitschon, Stoob und Lockenhaus im Burgenland, die sich mit großem Engagement an dieser wichtigen Aktion beteiligten. BEZIRK OBERPULLENDORF. Die Schulen aus Deutschkeutz, Horitschon, Stoob und Lockenhaus, sammelten zusammen mit vielen weiteren Schulen aus Wien,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.