12. Wein.Lese.Fest in Lockenhaus
Eine Reise für Gaumen und Geist

- “Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.” - dies bewies sich beim 12. Wein.Lese.Fest in Lockenhaus.
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
“Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.” Mit diesem berühmten Zitat von Johann Wolfgang von Goethe begann am Freitagabend, den 1. Februar 2025, das mittlerweile 12. Wein.Lese.Fest in Lockenhaus. Und treffender hätte man den Abend nicht einleiten können: In der einzigartigen Atmosphäre des Alten Klosters kamen Weinliebhaber und Literaturliebende zusammen, um sich auf eine ganz besondere Reise zu begeben – eine Reise durch edle Tropfen und fesselnde Geschichten.
Edle Tropfen aus Deutschkreutz
LOCKENHAUS. Im Mittelpunkt des Abends standen die Weine des Weinguts Kovacs aus Deutschkreutz, einem der bekanntesten Winzerbetriebe des Mittelburgenlands. Winzer Michael Kovacs persönlich präsentierte seine Weine und gab spannende Einblicke in die Philosophie seines Weinguts. Von kräftigen Blaufränkischen bis hin zu eleganten Cuvées – die Gäste hatten die Gelegenheit, sich durch die edlen Tropfen zu kosten. Die Weine begleiteten die Besucher jedoch nicht nur geschmacklich – sie bildeten auch die perfekte Ergänzung zu den Lesungen und Erzählungen des Abends.

- Winzer Michael Kovacs vom Weingut Kovacs aus Deutschkreutz präsentierte seiner Mittelburgenländischen Schätze.
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
Spannende Reisegeschichten in geselliger Runde
Das literarische Motto des Abends lautete in diesem Jahr „Reisen“. Verschiedene Autorinnen und Autoren, aber auch leidenschaftliche Weltenbummler teilten ihre Erlebnisse aus fernen Ländern. Unter den Autoren war natürlich auch Professor Emmerich Gager. Was die Erzählungen so besonders machte, war ihre Vielfalt: Mal spannend, mal nachdenklich, mal lustig – aber immer authentisch.

- Gespannt warteten die zahlreichen Familien und Gäste auf den Start des Wein.Lese-Abends.
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
Ein Abend, der bleibt
Die rund zwei Stunden vergingen für die Gäste wie im Flug. Wer sich im Vorfeld einen der begehrten Plätze gesichert hatte – die Teilnahme kostete 15 Euro –, wurde mit einem Abend belohnt, der Wein und Literatur auf eine unvergleichliche Weise vereinte. Als die letzten Gläser geleert und die letzten Worte gesprochen waren, blieb eines auf jeden Fall: Das Leben ist tatsächlich zu kurz für schlechten Wein – und für langweilige Geschichten. Das Wein.Lese.Fest in Lockenhaus bewies erneut, dass beides zusammen eine unschlagbare Kombination ist.

- Das Leben ist tatsächlich zu kurz für schlechten Wein – und für langweilige Geschichten.
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.