Weinburg

Beiträge zum Thema Weinburg

Neuer Schwung für das Bistro der Kletterhalle Weinburg. | Foto: Gemeinde Weinburg
3

Pächterwechsel
Neuer Schwung fürs Bistro der Kletterhalle Weinburg

Mit Ewa und Ronald übernimmt ein neues Pächterpaar das Bistro der Kletterhalle Weinburg. Geboten werden künftig österreichische und polnische Spezialitäten. WEINBURG. „Wir freuen uns sehr, mit Ewa und Ronald zwei motivierte Persönlichkeiten an unserer Seite zu haben, die mit viel Herzblut an die Sache herangehen“, so Bürgermeister Michael Strasser. Neue IdeenNach Hochwasserschäden im September 2024 laufen derzeit Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten. Die Wiedereröffnung ist für Oktober...

Das Entenrennen in Weinburg sorgte für einen spaßigen Nachmittag.
8

Entenrennen und Gemeinschaftsgeist
Besucherrekord beim Sonnwendfeuer Weinburg

Das traditionelle Sonnwendfeuer lockte heuer so viele Gäste wie noch nie auf die Freizeitanlage Weinburg. Mit einem neuen Besucherrekord, einem ausverkauften Entenrennen und großartiger Stimmung war das Fest ein voller Erfolg. WEINBURG. „Es war ein wunderschöner Tag mit toller Stimmung für alle Altersklassen. Dass wir dieses große Fest stemmen konnten, ist keine Selbstverständlichkeit – besonders nach dem Hochwasser im vergangenen September, das einiges an Ausrüstung beschädigt oder zerstört...

Vzbgm. Franz Gallhuber, Maria Boria, Gabriele Esletzbichler, Christine Kerschner, Judith Wagner, Dir. Brunhilde Frühwirth, Bgm. Michael Strasser | Foto: Gemeinde Weinburg
2

Große Freude und Dankbarkeit
Schulschluss in Weinburg

Mit dem Ende des Schuljahres wurde in Weinburg nicht nur der Ferienbeginn gefeiert, sondern auch all jenen herzlich gedankt, die das ganze Jahr über das Schulleben begleiten und bereichern. WEINBURG.Bürgermeister Michael Strasser und Vzbgm. Franz Gallhuber nutzten den Anlass, um bei der feierlichen Schulschlussveranstaltung Dank und Anerkennung auszusprechen. Ein besonderes Dankeschön an die LeseomisEin Highlight des Tages: Der herzliche Dank geht auch an die Leseomis, die Woche für Woche ihre...

Foto: Marktgemeinde Ober-Grafendorf
3

Frische Ideen
Sicheres Schulumfeld in Ober-Grafendorf und Weinburg

Im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion „Fit für 2050“ setzen die Gemeinden Ober-Grafendorf und Weinburg gemeinsam mit dem Mobilitätsmanagement NÖ-Mitte und der Mittelschule Ober-Grafendorf ein starkes Zeichen für gelebte Beteiligung: Drei erste Klassen beteiligten sich aktiv an einem Schulprojekt, bei dem Sicherheit, Lebensqualität und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt standen. OBER-GRAFENDORF. Ausgestattet mit einem großformatigen Luftbild konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Wohnorte...

Gemeinsam für die Verschönerung. | Foto: Gemeinde Weinburg
4

Weinburg denkt gemeinsam Zukunft
Ideenwerkstatt für neues Gemeindezentrum

Im Kultursaal Weinburg wurde ein starkes Zeichen für gelebte Beteiligung gesetzt: Zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger trafen sich zur Ideenwerkstatt für das geplante Gemeindezentrum – mit dem Ziel, gemeinsam an der Zukunft des Ortszentrums zu arbeiten. WEINBURG. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Michael Strasser (SPÖ) übernahm Marisa Fedrizzi von der Dorf- und Stadterneuerung die Moderation des Workshops. Schnell zeigte sich: Die Ideen waren so vielfältig wie Weinburg selbst. Von...

Gratulanten und die "70er". v. l. n. r. Bgm Michael Strasser, Neumann Günter, Posseth Isabella, Gamböck Maria, Brocza Sieglinde, Hausmann Adolf, GR Bettina Leputsch-Figl, GGR Petra Hell | Foto: Gemeinde Weinburg
11

Ehrungen in Weinburg
Ein Fest für viele besondere Lebensmomente

Im Rahmen einer festlichen Zusammenkunft im Gasthaus Gapp würdigte die Marktgemeinde Weinburg ihre Jubilarinnen und Jubilaren. Bürgermeister Michael Strasser (SPÖ), GGR Petra Hell und GR Bettina Leputsch-Figl überbrachten persönlich die Glückwünsche und sorgten für eine herzliche Atmosphäre. WEINBURG. Gefeiert wurden zahlreiche Weinburgerinnen und Weinburger, die im vergangenen Jahr runde Geburtstage oder Hochzeitsjubiläen begehen durften. GlückwünscheZum 70. Geburtstag gratulierten die...

Mag. Claudia Neundlinger brachte ihre Erfahrung in Familienfragen beim Austausch zu den Themen "Auch das ist Familie! Bunte Familienkonstellationen" sowie "Der Kampf gegen den unsichtbaren Gegner. Leben mit Krankheiten in der Familie" mit ein. | Foto: Familie ist… Raum zum Austausch in herausfordernden Familiensituationen
3

Dirndltal
„Familie ist…“ Raum für Austausch in besonderer Lebenssituation

Nicht jede Familie sieht gleich aus – und nicht jede Herausforderung im Familienalltag lässt sich leicht einordnen. Sei es ein Kind, das sich nicht in gängige Vorstellungen einfügt, das Leben mit einer chronischen Erkrankung oder der Umgang mit Verlust: Viele Familien erleben Situationen, die nicht dem entsprechen, was oft als „normal“ gilt. Um diesen Menschen einen geschützten Rahmen für Austausch und Unterstützung zu bieten, wurde Anfang 2025 in Ober-Grafendorf ein neuer Treffpunkt ins Leben...

Landtagsabgeordneter Florian Krumböck, GGR Verena Bernert, Pfarrer Dr. Emeka Emeakaroha, Stv. Landtagspräsidentin Elvira Schmidt, Bürgermeister Michael Strasser, Kindergartenleitung Maria Janker, Bezirkshauptmann Josef Kronister, Prof. Ewald Sacher (Volkshilfe Niederösterreich) mit Kindern des Kindergartens Weinburg | Foto: Gemeinde Weinburg
1 5

Eröffnungsfeier
Weinburg feierte Eröffnung der Kindergartenerweiterung

Mit einem stimmungsvollen Fest wurde in Weinburg die Eröffnung der neuen zweigruppigen Kindergartenerweiterung gefeiert. Der 320 m² große Zubau umfasst zwei moderne Gruppenräume, einen Sozialraum sowie ein Leiterbüro und erweitert das bestehende Angebot auf nun vier Gruppenräume und eine eigene Tagesbetreuungseinrichtung für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren. WEINBURG. Bürgermeister Michael Strasser (SPÖ) konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen und bedankte sich in seiner Ansprache...

Anzeige
Die Architektur folgt einem Konzept, das auf Transparenz der Materialien und Konstruktion, Orientierung, Kreativität und Sicherheit basiert. | Foto: Gemeinde Weinburg
8

Kindergarten-Zubau in Weinburg
Mehr Platz, mehr Qualität und mehr Zukunft

Um dem steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen gerecht zu werden, hat die Gemeinde Weinburg den bestehenden Kindergarten um eine vierte Gruppe erweitert und zusätzlich eine neue Tagesbetreuungseinrichtung geschaffen. Ergänzend wurden moderne Räume für Verwaltung und Personal errichtet – alles mit dem Ziel, eine zeitgemäße und familienfreundliche Betreuung sicherzustellen. WEINBURG. Nach Prüfung verschiedener Varianten entschied man sich für einen eigenständigen Zubau mit rund 320 m² Nutzfläche....

Neugierig und geschickt: Eine Schülerin testet ihr Talent beim Frisieren am Stand eines regionalen Salons. | Foto: Peter Pfeifer
3

Pielachtaler Lehrlingsmesse
Zukunftsperspektiven im Kletterzentrum Weinburg

Bald ist es soweit: Die Pielachtaler Lehrlingsmesse 2025 steht vor der Tür. Bis 11. Juli können sich interessierte Unternehmen noch für einen Standplatz anmelden. PIELACHTAL/WEINBURG. Am Montag, dem 15. September 2025, steht im Kletterzentrum Weinburg alles im Zeichen der beruflichen Zukunft: Die vierte Pielachtaler Lehrlingsmesse bringt Schüler und regionale Betriebe direkt zusammen. Ziel ist es, jungen Menschen Perspektiven in der Region aufzuzeigen und Unternehmen die Chance zu geben,...

Kunst trifft Natur: Im Schaugarten von Willy Gansberger verschmolzen Pflanzenpracht und kreative Werke zu einem eindrucksvollen Gesamterlebnis. Heinz Trutschnig führte durch die Ausstellung. | Foto: zVg Heinz Trutschnig
4

Ausstellung
Kunstvoll inszenierter „Hexenzauber“ in Schaugarten

Über 70 kunst- und naturbegeisterte Gäste fanden sich zur stimmungsvollen Ausstellung „Hexenzauber“ im liebevoll gestalteten Schaugarten von Willy Gansberger ein. Die kreative Inszenierung verband Natur, Kunst und Kulinarik zu einem besonderen Erlebnis. PIELACHTAL/WEINBURG. Im Zentrum der Ausstellung standen 21 Werke des international renommierten Künstlers Heinz Trutschnig, ergänzt durch zwei Arbeiten seiner Frau Helga Trutschnig. Zwischen blühenden Beeten, schattigen Plätzen und dekorativen...

Bürgermeister Michael Strasser (SPÖ), Geschäftsführende Gemeinderätin Petra Hell Kulturausschuss, Michaela Lipp, Wilhelm Maria Lipp und die Schreiberinnen Nimi, Brigitte, Veronika, Mathilde, Dany, Tina und Christa. | Foto: Kulturausschuss Weinburg
5

Kreativ im Grünen
Die Schreiberlinge im Kräuterschaugarten Weinburg

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der idyllische Kräuterschaugarten in Weinburg in ein lebendiges Freiluft-Atelier für alle, die Freude am Schreiben haben – und für jene, die diese Leidenschaft vielleicht gerade erst entdecken. WEINBURG. Eingeladen hatten Wilhelm Maria und Michaela Lipp mit Unterstützung des Kulturausschusses Weinburg. Unter der Anleitung des Ehepaars aus Pottenbrunn – beide selbst begeisterte Schreibende und erfahren in der Leitung von Workshops – begann der Tag mit...

Jana Wieder (Kinderbetreuerin) Tamara Steininger (Leitung Kinderhaus), Manuela Freitag und Julia Bruckner (Betriebsrätinnen Volkshilfe). | Foto: Kinderhaus Weinburg (Volkshilfe)
3

Ein buntes Programm
Tag der offenen Tür im Kinderhaus Weinburg

Am 8. Mai öffnete das Kinderhaus Weinburg seine Türen für große und kleine Besucher. WEINBURG. Bei guter Stimmung konnten sich Gäste am vielfältigen Kuchenbuffet mit Roulade, Schaumrollen, Gugelhupf und weiteren Leckereien stärken. Für den Durst standen Kaffee, Säfte und Wasser bereit. Besonders die Kinder kamen beim liebevoll vorbereiteten Bastelangebot voll auf ihre Kosten und konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sehr erfreulich war auch der Besuch des Betriebsrats – das Team bedankt...

Michael Strasser (SPÖ, Bürgermeister Weinburg), Doris Schmidl (ÖVP, Abgeordnete zum NÖ Landtag), Daniel Winkler (EVP Aluminum Division & Group Sustainability Constantia Flexibles), Wolfgang Kitzler (Managing Director Constantia Teich), Thomas Salzer (WKNÖ-Vizepräsident), Josef Kronister (Bezirkshauptmann St. Pölten Land) | Foto: Constantia Flexibles GmbH/APA-Fotoservice/Ben Leitner
10

Walzwerkeröffnung
Constantia investiert 80 Millionen Euro in Weinburg

Constantia Flexibles, einer der weltweit führenden Hersteller flexibler Verpackungslösungen, hat die Erweiterung seines Walzwerks im Stammwerk Constantia Teich in Weinburg, Niederösterreich, offiziell eröffnet. Mit einer Gesamtinvestition von 80 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für Wachstum, Innovationskraft, nachhaltige Produktion in Europa sowie den Produktionsstandort im Pielachtal. WEINBURG. Die Investition von insgesamt 80 Millionen Euro – 50 Millionen in die...

Karl Koch (2. Von links) Bgm. Michael Strasser und Bauarbeiter der Fa. Malaschofsky | Foto: Gemeinde Weinburg
3

Letzte Baustelle für Karl Koch
Abschied eines prägenden Gestalters Weinburgs

Nach Jahrzehnten auf heimischen Baustellen verabschiedet sich Karl Koch, langjähriger Polier der Baufirma Malaschovsky, mit Juni 2025 in den Ruhestand. Seine letzte Baustelle war die Neugestaltung der Zufahrt zum Weinburger Kindergarten – ein symbolischer Abschluss für eine Laufbahn, die das Ortsbild nachhaltig mitgeprägt hat. PIELACHTAL/WEINBURG. Zahlreiche Projekte in der Gemeinde, darunter Straßen, Plätze und Gehwege, tragen Kochs Handschrift. Für seinen verlässlichen Einsatz und seine...

Bgm. Michael Strasser(SPÖ) und Bauhofleiter Martin Gleiß mit der Pflanzenklappe.  | Foto: Gemeinde Weinburg
3

Zweite Chance für Pflanzen
Neue „Rettungsecke“ am Grünschnittplatz Weinburg

Am Grünschnittsammelplatz in Weinburg gibt es ab sofort eine neue, nachhaltige Initiative mit Herz und grünem Daumen. „Holen, pflanzen, freuen“ ist das Motto des Projekts. PIELACHTAL/WEINBURG. Im hinteren Bereich des Sammelareals wurde eine eigene „Rettungsecke“ für noch brauchbare Pflanzen eingerichtet. Hier finden ausrangierte Blumen, Sträucher und Stauden, die sonst im Kompost gelandet wären, eine zweite Chance – und hoffentlich bald ein neues Zuhause. Leben und leben lassenNicht alle...

Das Projekt verfolgt das Ziel, brachliegende Flächen im Pielachtal in naturnahe Erholungsräume zu verwandeln. | Foto: Christiane Aschauer, Bienenzentrum Wien
3

Blühende Vielfalt in Weinburg
Projekt „Wildes Pielachtal“ wächst weiter

Im TEH-Kräutergarten Weinburg zeigt sich die im Vorjahr angelegte Blühfläche in beeindruckendem Zustand – ein voller Erfolg für das Projekt „Wildes Pielachtal“. Bei einer gemeinsamen Flächenbegehung überzeugten sich Vertreter der Projektpartner, Gemeinde und Fachorganisationen vom ökologischen Wert der Fläche, die sich zu einem Lebensraum für Insekten, Wildpflanzen und naturinteressierte Menschen entwickelt hat. PIELACHTAL/WEINBURG. Initiatorin des Projekts ist Barbara Rieder von der Jugend-...

Der Motorradlenker, ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems-Land, erlitt schwere Verletzungen.  | Foto: Symbolfoto Archiv/FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
4

Weinburg
Kollision zwischen Pkw und Motorrad - ein Lenker schwer verletzt

Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Weinburg – Bezirk St. Pölten-Land. BEZIRK ST. PÖLTEN LAND/WEINBURG. Am Morgen des 14. April 2025, gegen 9:35 Uhr, war ein 75-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Melk auf der Landesstraße L 5185 unterwegs. Er fuhr von Klangen in Richtung Wielandsdorf durch das Gemeindegebiet von Weinburg. An der Kreuzung mit der B 39 hielt er zunächst an, setzte jedoch seine Fahrt fort und überquerte die Bundesstraße. Dabei dürfte er ein Motorrad, das aus Richtung Hofstetten...

Bürgermeister Michael Strasser (SPÖ), Schaugarten-Betreuerin Lotte Riesenhuber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP). | Foto:  „Natur im Garten“ / J. Ehn
3

Gelebte Natur im Pielachtal
Goldener Igel für TEH® Kräuterschaugarten

Mit dem „Goldenen Igel“ der NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ wurde heuer auch der TEH Kräuterschaugarten im Bezirk St. Pölten ausgezeichnet. Diese höchste Auszeichnung würdigt Schaugärten, die sich durch konsequent ökologisches Gärtnern, den Verzicht auf chemisch-synthetische Mittel und Torf sowie durch eine naturnahe Gestaltung besonders hervorheben. PIELACHTAL/WEINBURG. Inmitten eines natürlichen Auwaldbereichs wurde mit dem TEH Kräuterschaugarten ein besonderer Ort geschaffen, an dem...

Das Netzwerktreffen zeigte: Gesundheitsförderung ist in der Pielachtal-Region ein gemein-sames Anliegen – und lebt vom aktiven Austausch, kreativen Ideen und dem starken Mit-einander der Gemeinden. | Foto: Regionalbüro Pielachtal/Gemeinde Weinburg
4

Kräuter & Gesundheit
Netzwerktreffen der Gesunden Kleinregion Pielachtal

Im idyllischen TEH-Kräuterschaugarten in Weinburg fand gestern das zweite Netzwerktreffen der Gesunden Kleinregion Pielachtal statt. Vertreter aller beteiligten Gemeinden kamen zusammen, um sich über aktuelle Initiativen und zukünftige Projekte zur Gesundheitsförderung auszutauschen. Im Fokus: die stärkere Verknüpfung von Naturerlebnis, Gesundheitswissen und regionalem Engagement. PIELACHTAL/WEINBURG. Mit großem Engagement nahmen die Teilnehmenden am Treffen teil, das von Lotte Riesenhuber, der...

Bürgermeister Michael Strasser (SPÖ) gratulierte den frisch gebackenen Eltern und den Schwestern Alice und Mila herzlichst zum Nachwuchs.  | Foto: Gemeinde Weinburg
3

Weinburg begrüßt Zuwachs
"Willkommen in der Gemeinde Caroline Tröstl"

Große Freude in der Gemeinde Weinburg: Caroline Tröstl hat das Licht der Welt erblickt! Die Familie Tröstl durfte voller Glück und Stolz ihr neues Familienmitglied begrüßen. WEINBURG. Zur Geburt überbrachte Bürgermeister Michael Strasser (SPÖ) persönlich die herzlichsten Glückwünsche und empfing die stolzen Eltern, um ihnen im Namen der gesamten Gemeinde zu gratulieren. Stolze SchwesternMit dabei waren auch Carolines große Schwestern Alice und Mila, die ihre neue kleine Schwester bereits...

Fleißige Helferinnen und Helfer sorgten für ein sauberes Weinburg. | Foto: Gemeinde Weinburg
14

Pielachtaler Naturschutz
Erfolgreicher Frühjahrsputz in Weinburg

Am Samstag, dem 5. April 2025, fand in Weinburg der alljährliche Frühjahrsputz statt. WEINBURG. Es beteiligten sich zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger daran, das Ortsbild von Unrat zu befreien und für die bevorstehende warme Jahreszeit herzurichten. ​Ein weiteres Highlight war der Radcheck von Markus Hammerschmied´s "d'Werkstatt". Ein DankeschönIm Anschluss an die Reinigungsaktion waren alle Helferinnen und Helfer herzlich zu einem Buffet im Gasthaus Gapp eingeladen. Hier konnten...

"In den letzten Tagen kam es in Weinburg und im gesamten Pielachtal vermehrt zu Einbrüchen (Vereinshäuser, Firmen, Fahrzeuge) . Die Vorfälle ereigneten sich sowohl tagsüber als auch in den Abend/Nachtstunden." heißt es auf der Facebookseite der Gemeinde Weinburg. | Foto: Gemeinde Weinburg
3

Weinburg
Einbruchserie im Pielachtal - Erhöhte Vorsicht geboten

In den letzten Tagen kam es im gesamten Pielachtal, insbesondere in Weinburg, zu einer besorgniserregenden Serie von Einbrüchen. Bürgermeister Strasser (SPÖ) warnt die Bevölkerung. WEINBURG. Eine Einbruchsserie sorgt für erhöhte Besorgnis in der Region. Betroffen waren sowohl Vereine, Firmen als auch Fahrzeuge. Die Vorfälle ereigneten sich sowohl tagsüber als auch in den späten Abend- und Nachtstunden. Social-Media WarnungBürgermeister Michael Strasser (ÖVP) rief alle Anwohner dazu auf,...

Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse Volksschule mit Bürgermeister Michael Strasser (SPÖ) und den Klassenlehrerinnen Bernadette Hager und Sarah Wick. | Foto: Gemeinde Weinburg
8

Kindergemeinderatssitzung
Besuch der 3. Klassen im Gemeindeamt Weinburg

Im Rahmen des Unterrichts unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b der Volksschule Weinburg Ende März einen spannenden Ausflug ins Gemeindeamt. WEINBURG. Bürgermeister Michael Strasser führte die Kinder durch das Amtsgebäude. Zahlreichen Fragen der neugierigen Schülerinnen und Schüler wurden beantwortet und die vielfältigen Aufgaben der Gemeinde von den Mitarbeitenden am Gemeindeamt vorgestellt. Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, am Bürgermeisterschreibtisch Platz zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. September 2025 um 09:00
  • Kletter- und Therapiezentrum Weinburg, Brüder-Teich-Straße 28A
  • Weinburg

Pielachtaler Lehrlingsmesse

Pielachtaler Lehrlingsmesse Am Montag, den 15. September 2025, ist es wieder so weit: Die vierte Pielachtaler Lehrlingsmesse findet dieses Mal im Kletterzentrum Weinburg statt. Ziel der Veranstaltung ist es, Jugendliche mit Betrieben aus der Region direkt in Kontakt zu bringen – unkompliziert und persönlich. Lehre mit Zukunft Die passende Lehrstelle zu finden, stellt für viele Jugendliche eine echte Herausforderung dar – genauso wie es für Betriebe schwierig ist, engagierte Lehrlinge zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.