Lesenacht

Beiträge zum Thema Lesenacht

Mit Taschenlampe & Lieblingsbuch
Lesenacht bei der #beActive Night in Fels am Wagram

#beActive Night in Fels am Wagram Am Samstag 27.9. verwandelt sich der Turnsaal in Fels am Wagram in einen besonderen Ort voller Bewegung, Spaß und Geschichten. Im Rahmen der beActive Night gibt es nicht nur Sport, Tanz und Spiele – als Highlight steht auch eine Lesenacht im Mittelpunkt. Geschichten, die lebendig werden Kinder und Jugendliche sind eingeladen, ihre Schlafsäcke und Lieblingsbücher mitzubringen. Gemeinsam wird im Turnsaal gelesen, gelacht und gelauscht. Ob spannende Abenteuer,...

  • Tulln
  • Monika Stolze
Die Volksschülerinnen und Volksschüler ais St. Georgen an der Leys erlebten eine "energiegeladene Lesenacht" im Kraftwerk Theiß. | Foto: EVN
3

EVN
Bründler Schüler erlebten "energiegeladene Lesenacht" im Kraftwerk

Im Zuge einer "Lesenacht" im EVN-Kraftwerk Theiß konnten die Volksschüler aus St. Georgen an der Leys einiges erleben. ST. GEORGEN. Die Volksschüler und Lehrkräfte aus St. Georgen an der Leys durften im Informationszentrum des Wärmekraftwerks Theiß eine spannende und energiegeladene Lesenacht erleben. Spielen, lesen und Spaß haben Zu Beginn hatten die Kinder nach einem Vortrag über erneuerbare Energie noch Zeit im Info-Center zu spielen, um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die...

Energiegeladene Lesenacht für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Absdorf im EVN Wärmekraftwerk Theiß. | Foto: EVN
3

EVN Wärmekraftwerk Theiß
Energiegeladene Lesenacht der VS Absdorf

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Absdorf verbrachten eine energiegeladene Lesenacht im EVN Wärmekraftwerk Theiß. ABSDORF/THEIß. Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß begrüßte vor Kurzem die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Absdorf zu einer Lesenacht. Erneuerbare Energie & Nachtspaziergang Zu Beginn hatten die Kinder nach einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Raimund Stein
1 2

Mittelschule Pottschach
Lesenacht der 2a der MS Pottschach am 5. Juni 2025

Am 5. Juni 2025 veranstalteten die Kinder der Klasse 2a der MS Pottschach gemeinsam mit ihren Lehrpersonen Frau Alber und Herrn Stein eine aufregende Lesenacht in der Schule. Den Anfang machte ein gemeinsames Abendessen im nahegelegenen Restaurant Antiochia, wo sich alle stärken konnten. Danach wurden die überschüssigen Energien im Pausenhof bei Wasserpistolenduellen und verschiedenen Laufspielen abgebaut. Zurück in der Schule sorgte eine gruselige „Schlechte Nacht“-Geschichte für Gänsehaut,...

In der Klasse hatten die Schüler ihr Matratzenlager eingerichtet. | Foto: SMS Feldbach
5

Eine Lesenacht in der Sportmittelschule Feldbach

Die Sportmittelschule Feldbach war wieder einmal im Lesefieber. Dieses Mal verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 1B-,  1C- und teilweise der 3E-Klasse eine Lesenacht in der Schule. FELDBACH. Den Schülerinnen und Schülern der 1B, 1C und der 1E ermöglichten die Lehrerinnen und Lehrer der Sportmittelschule Feldbach ein ganz besonderes Erlebnis: eine Lesenacht in der Schule. Die Lesenächte in der Sportmittelschule Feldbach haben bereits Tradition. Sie erfordern aber viel Planung im...

“Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.” - dies bewies sich beim 12. Wein.Lese.Fest in Lockenhaus.
60

12. Wein.Lese.Fest in Lockenhaus
Eine Reise für Gaumen und Geist

“Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.” Mit diesem berühmten Zitat von Johann Wolfgang von Goethe begann am Freitagabend, den 1. Februar 2025, das mittlerweile 12. Wein.Lese.Fest in Lockenhaus. Und treffender hätte man den Abend nicht einleiten können: In der einzigartigen Atmosphäre des Alten Klosters kamen Weinliebhaber und Literaturliebende zusammen, um sich auf eine ganz besondere Reise zu begeben – eine Reise durch edle Tropfen und fesselnde Geschichten. Edle Tropfen...

Die Nacht verbrachten die Schüler der Mittelschule Feldbach in ihren Schlafsäcken gemeinsam in der Klasse. | Foto: SMS Feldbach
5

Matratzenlager
Eine Lesenacht in der Sportmittelschule Feldbach

Nachts in der Schule – unter diesem Motto blieben 50 Kinder von drei Klassen der Sportmittelschule Feldbach gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern über Nacht in der Schule. FELDBACH. Übernachten mit Büchern – das ist nur etwas für richtige Leseratten: 50 Kinder der Klassen 1A, 1D und 3E verbrachten jedenfalls die ganze Nacht in der Sportmittelschule Feldbach. Organisiert hatte die Lesenacht ein Lehrerteam mit Viktoria Friedrich, Julia Eibenberger, Martina Ulrich, Matthias Weihrich, Pia...

Eine magische Lesenacht an der MMS Paznaun zog die Schüler in den weihnachtlichen Bann. | Foto: Mirjam Hammerl
3

Lesenacht an der MMS Paznaun
Rettet Weihnachten vor dem Grinch!

Am 13. Dezember 2024 fand an der MMS Paznaun eine spannende und magische Lesenacht statt, welche die ersten Klassen in den Bann zog. Unter dem Motto „Rettet Weihnachten vor dem Grinch“ erlebten die Schüler eine aufregende Nacht voller Abenteuer und Herausforderungen. KAPPL. Der Grinch, der in diesem Jahr Weihnachten stehlen wollte, trieb sein Unwesen und versuchte alles, um das Fest abzuschaffen. Doch dank der tatkräftigen Mithilfe der Schüler konnte er am Ende besiegt und Weihnachten gerettet...

10

Aufregende Laternen-Lese-Nacht in der ASO Mistelbach

MISTELBACH. Die Lehrerinnen der Allgemeinen Sonderschule (ASO) Doris Wimmer und Pia Fath veranstalteten mit ihren Schülerinnen und Schülern einen außergewöhnlichen Laternenumzug. Denn gemeinsam verbrachten einige mutige Kinder  anschließend mit ihren Lehrerinnen eine Lesenacht in der Schule. „Wir räumten ein Klassenzimmer aus und schleppten Turnmatten herbei, damit wir Platz für unser Schlaflager hatten", erzählte Elias begeistert. Nach einer aufregenden Laternen-Wanderung im Nebel, stärkten...

Foto: EVN
2

EVN Wärmekraftwerk Theiß
Lesenacht für Schüler der Volksschule St. Georgen am Ybbsfelde

Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß durfte die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule St. Georgen am Ybbsfeld zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. ST. GEORGEN/YBBSFELDE. Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es neben den einzelnen Lesestationen den Klassenfreundinnen...

Die Kinder der Volksschule Mautern | Foto: EVN
2

Volksschule Mautern
Spannende Lesenacht im EVN Wärmekraftwerk Theiß

Am 14. Oktober 2024 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Mautern eine besondere Lesenacht im EVN Wärmekraftwerk Theiß. THEISS/MAUTERN. Nach einer Einführung in die Welt der erneuerbaren Energien konnten die Kinder an Lesestationen spannende Geschichten teilen, bevor sie bei einem Nachtspaziergang und einem Discospektakel das Kraftwerk erkundeten. Eine lehrreiche ÜbernachtungAm nächsten Morgen folgte ein lehrreicher Vortrag über den richtigen Umgang mit Energie und eine Führung...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: EVN
2

Lesenacht
Eine Nacht im Kraftwerk für Maria Enzersdorfer Schüler

Energiegeladene Lesenacht für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Südstadt im EVN Wärmekraftwerk Theiß. BEZIRK MÖDLING. Das Informationszentrum des Wärmekraftwerks Theiß begrüßte die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Südstadt zu einer spannenden und energiegeladenen Lesenacht. Nach einer herzlichen Begrüßung und einem informativen Vortrag über erneuerbare Energien konnten die Kinder zunächst das InfoCenter erkunden und sich anschließend bei einem leckeren...

Die Kinder Volksschule Langenlois hatten viel Spaß bei der Lesenacht im EVN Wärmekraftwerk Theiß | Foto: EVN
2

Volksschule Langenlois
Energiegeladene Lesenacht im EVN Wärmekraftwerk Theiß

Am 24. Oktober 2024 lud das EVN Wärmekraftwerk Theiß die Schüler:innen und Lehrer:innen der Volksschule Langenlois zu einer aufregenden Lesenacht ein. THEISS/LANGENLOIS. Nach einem Vortrag zu erneuerbarer Energie spielten die Kinder im InfoCenter, stärkten sich beim Abendessen und begannen dann an Lesestationen spannende Geschichten zu teilen. Höhepunkte- des Abends waren ein Nachtspaziergang durchs Kraftwerk und ein Discospektakel. Anschließend lasen die Kinder in ihren Schlafsäcken weiter,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Schüler der Volksschule Purgstall im Wärmekraftwerk Theiß. | Foto: EVN
2

EVN Wärmekraftwerk Theiß
Lesenacht für die Schüler der VS Purgstall

Kurz vor Ferienbeginn, durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Purgstall zu einem energiegeladenen Lesespektakel begrüßen. PURGSTALL. Der Vormittag war geprägt von Technik und Forschung, wo es im Vortrag viele Informationen über den Ausbau der erneuerbaren Energie, den richtigen Umgang mit Energie und wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang, bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab, führte sie durch...

Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Zwettl erlebten eine spannende Zeit im Wärmekraftwerk Theiß. | Foto: EVN
2

Energiegeladene Lesenacht für Schüler der Volksschule Zwettl

Das Informationszentrum des Wärmekraftwerks Theiß durfte die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Zwettl zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. ZWETTL/THEISS. Zu Beginn gab es einen Vortrag zum Thema Energie, Energiewende und vernünftigen Umgang mit Energie. Dabei zeigten die Kids ihr Wissen und brachten damit das gesamte InfoCenter-Team zum Staunen. Damit die Kinder besser verstehen konnten, wie ein Kraftwerk aussieht und funktioniert, wurde dieses danach...

Foto: EVN
3

Neunkirchen
Einblicke in das Wärmekraftwerk Theiß

Knapp vorm Schulschluss durften sich Lehrkräfte und Schüler der Volksschule Neunkirchen-Steinfeld auf eine energiegeladene Lesenacht freuen. NEUNKIRCHEN/KREMS. Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit, im InfoCenter zu spielen. Ab in die Schlafsäcke Anschließend stärkten sie sich bei einem schmackhaften Abendessen für die bevorstehende Lesenacht. Die Aufgabe der Kinder war es, neben den einzelnen Lesestationen den Klassenfreunden...

Piratennacht 2024
Abenteuernacht in der Bibliothek Eidenberg-Geng

Am letzten Schultag fand die diesjährige Lesenacht in der Bücherei statt und eröffnete damit den Eidenberger Kindersommer der Gemeinde. 45 motivierte Kinder der Volksschule Eidenberg kamen am Abend zur Lesenacht, um sich auf ein Abenteuer als kleine Piraten einzulassen. Die Kinder wurden in vier Gruppen aufgeteilt und mussten verschiedene Abenteuer bestehen. Als Piraten trainierten sie ihre Geschicklichkeit, meisterten eine Bootsfahrt, stellten ihre Verkleidungen her und bewiesen ihre...

Kastlgreisslerin Radmila Panić mit Sohn und Gemeinderat Christopher Ferko. | Foto: Hornstein
3

Durch neue Verordnung
Kastlgreissler hat auch am Sonntag geöffnet

Dank einer Neuerlassung der Verordnung über die Verkaufstätigkeiten an Wochenenden, wird es ab dem 1. August möglich sein, auch sonntags beim Kastlgreissler in Hornstein einzukaufen. Ferner tat sich auch sonst noch einiges in der Gemeinde, wie die Wallfahrt nach Mariazell und die Lesenacht im Forsthaus-Dachgeschoss.  HORNSTEIN. Einkaufen am Sonntag ist in Hornstein nun möglich. Eine neue Verordnung über die Verkaufstätigkeiten an Wochenenden wurde neu erlassen. Somit ist es möglich,...

Spannend und lustig - die Lesenacht der Weißenkirchner Volksschüler | Foto: EVN
2

EVN Wärmekraftwerk Theiß
Energiegeladene Lesenacht der Volksschule Weißenkirchen

Am 4. Juni 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Weißenkirchen das Wärmekraftwerk Theiß für eine energiegeladene Lesenacht. THEIß. Nach einer Begrüßung und einem Vortrag über erneuerbare Energien spielten die Kinder im InfoCenter und stärkten sich mit einem Abendessen. Bei der Lesenacht präsentierten sie sich gegenseitig spannende Geschichten. Highlights- des Abends waren ein Nachtspaziergang im Kraftwerk und ein Discospektakel. Anschließend lasen die Kinder in...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Energiegeladene Lesenacht für die Schülerinnen und Schüler der Privatvolksschule Mary Ward im EVN Wärmekraftwerk Theiß | Foto: EVN
2

Wärmekraftwerk
Privatvolksschule Mary Ward: Energiegeladene Lesenacht

Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß durfte die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Privatvolksschule Mary Ward zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. ST. PÖLTEN. Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es neben den einzelnen Lesestationen den Klassenfreundinnen und –freunden...

Die Volksschule Mauerbach verbrachte eine Lesenacht im Wärmekraftwerk Theiß. | Foto: EVN
3

Wärmekraftwerk
Energiegeladene Lesenacht VS Mauerbach

Am Dienstag, dem 16. April 2024, durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Mauerbach zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. MAUERBACH. Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es neben den einzelnen Lesestationen den...

Foto: EVN
2

Energiegeladen
Deutsch-Wagramer Volksschüler lesen im Wärmekraftwerk

Ende April verbrachten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Deutsch-Wagram eine energiegeladene Lesenacht im Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß. DEUTSCH-WAGRAM. Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es neben den einzelnen Lesestationen den Klassenfreundinnen und –freunden...

Schüler der VS St. Georgen/Leys im EVN Wärmekraftwerk Theiß. | Foto: EVN
2

EVN Wärmekraftwerk Theiß
Lesenacht für die Schüler der VS St. Georgen/Leys

Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß durfte die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule St. Georgen/Leys zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. ST. GEORGEN. Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es neben den einzelnen Lesestationen den Klassenfreundinnen und –freunden...

Bibliothek
Furioser Erfolg der langen Lesenacht in Mauthausen

Die Bibliothek Mauthausen feierte im Rahmen der Langen Nacht der BibliOÖtheken den Abschluss ihres Geschichtenwettbewerbs mit einer Preisverleihung. MAUTHAUSEN. Unglaubliche 34 Einreichungen erhielt die Bibliothek Mauthausen zu ihrem ausgeschriebenen Geschichtenwettbewerb. Eine Auswahl trugen die Jungautoren bei der Langen Nacht der BibliOÖtheken vor 85 Besuchern im Pfarrzentrum Mauthausen vor. Fünf Kinder durften sich bei der anschließenden Verlosung über einen Jump-Dome-Gutschein freuen....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.