Lockenhaus
Bibliothek bekommt neue Leitung mit Christiane Schnalzer-Beiglböck

- BGM Michael Kefeder, Mag. Christiane Schnalzer-Beiglböck und Vizebgm Christoph Frühstück.
- Foto: Gemeinde Lockenhaus
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Mit großer Freude wurde Christiane Schnalzer-Beiglböck als neue Bibliothekarin der Bibliothek Lockenhaus willkommen geheißen. Die erfahrene Pädagogin bringt umfangreiche Kompetenzen und ein großes Engagement mit, um den beliebten Treffpunkt für Leserinnen und Leser aller Altersgruppen weiter zu bereichern.
LOCKENHAUS. Die Bibliothek Lockenhaus ist ein zentraler Ort der Begegnung, Bildung und Unterhaltung in der Region. Schnalzer-Beiglböck plant, die bestehenden Angebote nicht nur zu bewahren, sondern durch neue, kreative Impulse zu erweitern. Ihr Ziel ist es, die Bibliothek noch stärker als lebendigen Ort der Kultur zu etablieren. Geplant sind unter anderem Themenwochen, Lesungen sowie neue Programme für Kinder und Jugendliche.

- Die Gemeinde Lockenhaus freut sich über die neue Bibliothekarin.
- Foto: Gemeinde Lockenhaus
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Große Freude bei der Gemeinde
„Mit großer Freude begrüßen wir Christiane Schnalzer-Beiglböck als neue Bibliothekarin unserer Bibliothek Lockenhaus. Wir wünschen ihr viel Erfolg, Freude an ihrer neuen Aufgabe und freuen uns auf eine bereichernde Zusammenarbeit", so Bürgermeister Michael Kefeder.
Die neue Bibliothekarin in Lockenhaus wird sich um die Verwaltung und Erweiterung der Bibliotheksbestände kümmern, neue Medien katalogisieren und den Besucherinnen und Besuchern bei der Nutzung der Bibliothek behilflich sein. Sie wird auch Veranstaltungen organisieren, wie Lesungen oder Workshops, und Programme für verschiedene Zielgruppen koordinieren. Zudem wird sie die Bibliothek als einen Ort der Begegnung und des Wissensaustauschs fördern und den Zugang zu digitalen Medien wie E-Books und Online-Datenbanken erleichtern.

- Burg Lockenhaus.
- Foto: Otto Krcal
- hochgeladen von Otto Krcal
Die Bibliothek Lockenhaus bleibt somit nicht nur eine wertvolle Ressource für Bücherfreunde, sondern auch ein kulturelles Herzstück der Region. Die Gemeinde und das Team der Bibliothek freuen sich auf eine inspirierende Zusammenarbeit und viele spannende Projekte unter der neuen Leitung.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.