Marathon

Beiträge zum Thema Marathon

Manuel Grafl und Paul Mayerhofer-Pogats beim 6-Stunden-Marathon in Kaindorf. | Foto: LMB
5

Viele Emotionen
LMB beim Wechsellandlauf & Ultra Rad Challenge

Das vergangene Wochenende stand für den Verein Leichtathletik Mittelburgenland (LMB) ganz im Zeichen von Ausdauer, Teamgeist und sportlicher Leidenschaft. Während in Aspang beim anspruchsvollen Wechsellandlauf geschwitzt wurde, kämpften die LMBler zeitgleich bei der Ultra Rad Challenge Kaindorf gegen Kilometer, Höhenmeter – und gingen in manchen Fällen auch an die Grenzen des eigenen Durchhaltevermögens. ASPANG/KAINDORF. Ein motiviertes Trio stellte sich vergangene Woche der Hitzeschlacht und...

Paul Mayerhofer-Pogats und Manuel Grafl erreichten das Ziel erfolgreich. | Foto: LMB
3

Erfolgreich ins Ziel
Zwei LMB-Fahrer beim Wachauer Radmarathon 2025

Am vergangenen Sonntag stellten sich zwei Radsportler des LMB (Lauf- und Bikeclub Mittelburgenland) einer der traditionsreichsten Herausforderungen im heimischen Radsportkalender und zwar dem Raiffeisen Power Radmarathon im Rahmen des Wachauer Radmarathons. MITTELBURGENLAND/WACHAU. Auf 103,5 Kilometern mit rund 1000 Höhenmetern ging es durch die malerische Landschaft der Wachau und das in einem anspruchsvollen Rennen, das körperliche Ausdauer, Technik und mentale Stärke verlangt. Manuel Grafl...

Markus Hauser zeigte wieder starke Leistungen. | Foto: LAC Unlimited
3

LAC Unlimited
Erfolgreiche Leistungen beim U23-Leichtathletik-Meeting

Vergangenes Wochenende zeigten Athletinnen und Athleten des LAC Unlimited wieder bei zwei unterschiedlichen Sportevents in Österreich starke Leistungen. KOBERSDORF/GRAZ/ TIROL. Bei den Österreichischen U23-Meisterschaften in Graz startete Markus Hauser über die 1500-Meter-Distanz. In einem hochklassigen Rennen verfehlte er das Podest nur knapp und belegte mit einer Zeit von 4:00,84 Minuten den ausgezeichneten vierten Platz. Mit dieser Leistung bewies Hauser seine Konkurrenzfähigkeit auf...

Natalie und Romed Rauth vom LMB. | Foto: LMB
3

LMB
Teilnahme bei den Österreichischen Crosslauf-Meisterschaften

Vergangenen Sonntag fanden in Tulln die Österreichischen Meisterschaften im Crosslauf statt, die vom Verein Sportunion Tulln unter der Leitung von Obmann Johannes Blauensteiner hervorragend organisiert wurden. Für den LMB gingen Natalia Steiger-Rauth und Romed Rauth aus Achau an den Start und erzielten beeindruckende Ergebnisse. MITTELBURGENLAND/TULLN. Natalia Steiger-Rauth vom Leichtathletik Mittelburgenland (LMB)  trat als Erste an. Um 13:15 Uhr musste sie auf der anspruchsvollen Strecke in...

Domagoj Mohl beim Ironman in Poreč. | Foto: LMB
3

Leichtathletik Mittelburgenland
Ironman in Poreč und Brunner Pferscherlauf

Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren nahm Domagoj Mohl aus Lindgraben erneut am Ironman 70.3 in Poreč teil. Während bei der ersten Veranstaltung rund 700 Athleten am Start waren, konnte heuer ein beeindruckendes Teilnehmerfeld von 1.900 Sportlern verzeichnet werden. Die Veranstaltung umfasste eine herausfordernde Schwimmstrecke von 1,9 km, eine 90 km lange Radstrecke und einen Halbmarathon über 21 km. LINDGRABEN/POREČ. Bim Ironman 70.3 in Poreč war die Schwimmstrecke als...

Stefan Johann Pendl bei den österreichischen Meisterschaften in Amstetten. | Foto: LMB
3

Leichtathletik Mittelburgenland
Amsterdam Marathon und Meisterschaften

Der Leichtathletik-Mittelburgenland-Verein (LMB) hat abermals ein erfolgreiches Wochenende hinter sich gebracht. Dieses Mal ging es zum TCS Amsterdam Marathon und zu den österreichischen Meisterschaften der Masters nach Amstetten.  NECKENMARKT/AMSTERDAM.  Obmann Stefan Johann Pendl aus Neckenmarkt nahm nach monatelangem Training die Herausforderung an und startete um 9:05 Uhr im Olympiastadion der niederländischen Hauptstadt beim TCS Amsterdam Marathon. Mit optimalen Laufbedingungen und einer...

Iris Gruber beim Graz Marathon. | Foto: LMB
2

Läufer aus Kaisersdorf/Mattersburg
Gute Ergebnisse beim Graz Marathon

Am vergangenen Sonntag fand bei perfekten Laufbedingungen der „Kleine Zeitung Graz Marathon“ in Graz statt. Zu diesem beliebten Event reisten auch zwei Athletinnen und Athleten des Leichtathletik Mittelburgenland Vereins (LMB) in die steirische Hauptstadt: Iris Gruber aus Kaisersdorf und Gerhard Friesenbiller aus Mattersburg. Beide stellten sich der Herausforderung der Halbmarathon-Distanz von 21,1 Kilometern und zeigten dabei großen Einsatz. Kaisersdorf/Mattersburg. Der Startschuss für die...

Patrick Horvath gewann den fünften Platz und zeigte abermals eine Bestleistung. | Foto: LMB
2

Starke Laufleistung
Patrick Horvath beeindruckt mit Podestplatz

Am vergangenen Wochenende fand bei hervorragendem Laufwetter der alljährliche Geschriebenstein Berglauf statt. Organisiert vom Verein LAC Geschriebenstein unter der engagierten Führung von Obfrau Beata Nemeth, überzeugte das Event mit einer ausgezeichneten Organisation. HORITSCHON. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer stellten sich den Herausforderungen auf vier verschiedenen Streckenlängen: sieben km, 18 km, 46 km und 80 km. Alle Strecken starteten im ungarischen Köszeg und führten durch das...

Michael Renner aus Draßmarkt ist sichtlich glücklich beim Mytho- Marathon in Grado. | Foto: LMB
6

Michaela Renner aus Draßmarkt
Starke Leistung beim Marathon in Grado

Am sechsten Oktober fand der Mytho Marathon im malerischen Grado, in Italien, statt – ein Event, das sich durch seine besondere Serie auszeichnet. Bei der Mytho-Serie mussten drei Läufe absolviert werden, um die Gesamtmedaille zu ergattern. Eine der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war Michaela Renner aus Draßmarkt, ein Neuzugang des Lathletik Mittelburgenland Vereins. DRAßMARKT/GRADO. Bei strahlendem Sonnenschein fiel der Startschuss am frühen Morgen. Für Michaela Renner aus Draßmarkt war es der...

Mit den besten Kostümen rockten die Gruppen den 3. Blaufränkischland-Marathon mit Links!
1 35

3. Blaufränkischland-Marathon
"So einen Marathon gibt's wohl nur hier."

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, fand der 3. Blaufränkischland-Marathon in Deutschkreutz statt und das Blaufränkischland zeigte sich von seiner sportlich-kulinarischen Seite. Rund 700 Läufer:innen nahmen an den verschiedenen Distanzen teil, vom Marathon über den Halbmarathon bis hin zum 5,4-Kilometer-Lauf. "Genießen und Bewegen"DEUTSCHKREUTZ. Einen Marathon zu beenden, gibt dir die Gewissheit, dass alles möglich ist. Diese Freude merkte man auch an den strahlenden Gesichtern der TeilnehmerInnen...

Romed Rauth und Natalia Seiger-Rauth beim Windpark Lauf. | Foto: LMB
3

Sechster Windpark Run
Leichtathletik Mittelburgenland in Tattendorf

Am vergangenen Wochenende fand der sechste Windpark Run in Tattendorf statt, welcher von der Gemeinde Tattendorf unter Amtsleiter Peter Stampfl wieder bestens organisiert wurde. MITTELBURGENLAND. Im Zuge der Veranstaltung wurden die Österreichischen Meisterschaften im Straßenlauf über zehn Kilometer ausgetragen. Vom Leichtathletikverein Mittelburgenland bei den Österreichischen Meisterschaften mit am Start waren Natalia Steiger-Rauth sowie Romed Rauth (Achau). Top ZeitenWie schon so oft,...

Romed Rauth Achau bei der Siegerehrung | Foto: Leichtathletik Mittelburgenland (LMB)
3

Family Run Lutzmannsburg
Top Leistung der Leichtathlethik Mittelburgenland

Der diesjährige Family Run in Lutzmannsburg und der Brunnenlauf in Fürstenfeld ging erfolgreich über die Bühne.  Drei Athleten und Athletinnen der Leichtathlethik Mittelburgenland, Romed Rauth aus Achau und Andreas und Iris Gruber aus Kaisersdorf liefen Distanzen von 5.100m Fun Run und 10.200m Champions Run. BURGENLAND/STEIERMARK. Pünktlich um 10 Uhr fiel der Startschuss für den jährlichen Leichtathlethik-Wettkampf, organisiert von der Sonnentherme Lutzmannsburg. Trotz der hohen Temperaturen...

Der Blaufränkischland Marathon findet heuer zum dritten Mal statt. | Foto: TVB Mittelburgenland-Rosalia
2

Geht in 3. Runde
Blaufränkischland Marathon auch heuer wieder geplant

Am 5. Oktober findet der Blaufränkischland Marathon zum dritten Mal statt, wie Burgenland Tourismus kürzlich bekannt gab. Unter dem Motto „Genuss und Spaß auf ganzer Strecke“ erwartet die Teilnehmer eine einzigartige Veranstaltung, die sportliche Betätigung mit regionaler Kulinarik und Weinverkostungen verbindet. DEUTSCHKREUTZ. Die herbstliche Landschaft des Mittelburgenlandes bietet eine malerische Kulisse für das Event, das nicht nur Lauf- und Walking-Enthusiasten, sondern auch Familien und...

Patrick Horvath trat über die Halbmarathon-Distanz an. | Foto: LMB
2

Leichtathletik Mittelburgenland
Lauferfolge in anderen Bundesländern

Der Verein Leichtathletik Mittelburgenland konnte kürzlich wieder Lauferfolge in Nieder- und Oberösterreich feiern. HORITSCHON/BADEN/TRAUNSEE. Am 23. Juni 2024 fand der traditionelle „Badener Stadtlauf“ statt, der sich dank eines umfangreichen Rahmenprogramms und neun verschiedener Bewerbe großer Beliebtheit erfreut. Vom Verein Leichtathletik Mittelburgenland (LMB) ging Patrick Horvath aus Horitschon an den Start. Nachdem er in der vergangenen Woche die 10km Landesmeisterschaften in...

Energiegeladen jubelten die zahlreichen TeilnehmerInnen über ihren tollen Erfolg!
42

Treffpunkt für Laufbegeisterte
2. Blaufränkischland Marathon

Am Samstag, den 7. Oktober 2023, fand in Deutschkreutz der 2. Blaufränkisch Marathon statt, und die kleine Stadt im Burgenland wurde zum Treffpunkt für Laufbegeisterte aus der Region und darüber hinaus. Bei strahlendem Herbstwetter und idealen Laufbedingungen versammelten sich Hunderte von LäuferInnen und ZuschauerInnen, um an diesem sportlichen Ereignis teilzunehmen oder es zu genießen. Alle Leistungsniveaus abgedecktDEUTSCHKREUTZ. Einen Marathon zu beenden, gibt dir die Gewissheit, dass alles...

Dr. Unterberger kurz vor Mitternacht am Wiener Rathausplatz - nach knapp 500 km und 16 Stundenreiner Fahrzeit
17

Dr. Florian Unterberger sammelt Spenden für herzkranke Kinder
Fahrrad-Extrem-Distanz: München - Wien in 20 Stunden

München – Wien:  497 km, 1800 Höhenmeter, etwas über 16 h reine Fahrzeit. 30,7 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, 10 Liter isotonische Getränke, 9.500 kcal verbrannt. Dr. Florian Unterberger – seit Jänner Gemeindearzt von Draßmarkt - hat es wieder einmal wissen wollen. Wie im Vorjahr war er, heuer gemeinsam mit Lukas Buchegger aus Kirchschlag und auf einem Teil der Strecke mit Daniel Kosz, bei der „Tour de Herz“ dabei. Diese sportliche Extrem-Challenge ist eine Hilfsaktion des Vereins „Herz...

Im letzten Jahr qualifizierte sich Katharina Turza auf Sri Lanka erfolgreich für die Ironman-WM – als einzige österreichische Starterin. | Foto: KK
4 Video

Mut machen
Video: "Mutig sein ist nicht schwierig – einfach tun!"

STAINZ. Eigentlich dürfte Katharina Turza gar nicht mehr laufen – hätte sie vor zehn Jahren auf ihren Arzt gehört. Damals beschädigte sie sich ihre Hüfte bei einem Mountainbikeunfall, nur zwei Wochen, nachdem sie ihren Halbmarathon gelaufen war. Lauf- und Ausdauersport hätte sie gar nicht mehr machen dürfen. "Du kannst oder darfst gewisse Dinge nicht mehr machen – das ist mir komplett gegen den Strich gegangen", blieb Turza stark. So stark, dass die Stainzerin seitdem mehr als 35...

Marathon laufen schadet den Nieren

Unsere Nieren können sich über den Ausdauersport nicht sehr freuen. Wenn Ende April in Wien der Vienna City Marathon über die Bühne geht, werden tausende Läufer für ihre monatelange Vorbereitung belohnt. Für die Hobbysportler ist es mit Sicherheit ein toller Tag, ihre Nieren dürften aber weniger Freude haben. Denn in einer Studie wurde nun nachgewiesen, dass die meisten Marathonläufer unmittelbar nach dem Rennen kleine Verletzungen an der Niere aufweisen. Schuld daran dürfte vor allem die...

  • Michael Leitner

4. Rauchwart-Marathon

4. Rauchwart-MarathonDatum: 04. November 2017 Ort: Rauchwart Distanzen: Marathon: 42,195 km - 8 Runden zu je 5,275 km Halbmarathon: 21,097 km - 4 Runden zu je 5,275 km Achtelmarathon: 5,275 km - 1 Runde zu 5,275 km Start: 10:00 Uhr

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion

Sportliches Quartett aus Raiding absolvierte Graz-Marathon

RADING. Thomas Kautz, Markus Landauer, Gerhard Landauer, Alexander Mladencsich waren beim Marathon in Graz dabei. Gerhard Landauer lief den Marathon, das restliche Trio den Halbmarathon. Wir wollen unsere Läufer-Gruppe vergrößern, wer Lust hat dabei zu sein bitte melden", so die Sportsfreunde.

Halbmarathon

am Sonnensee Wann: 01.05.2015 09:15:00 Wo: Sonnensee, Ritzing auf Karte anzeigen

Oberpullendorfer beim Wachau Marathon dabei

OBERPULLENDORF. Beim diesjährigen Coca-Cola Marathon in der Wachau ging der Oberpullendorfer LMB-Nachwuchsathltet Sebastian Riegler über 1.850 Meter an den Start. Trotz regnerischem Wetter konnte sich Riegler nach der ersten Runde an die Spitze setzen und übernahm somit bis zum Ziel die Führung. Mit eienr Uit von 6:29,5 konnte er den Lauf für sich entscheiden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.