Badesaison im Bezirk Oberpullendorf startet
Sprungbrett frei: Sommer, Sonne, Schwimmbadzeit!

Rein ins kühle Nass: Jetzt wird wieder geplanscht, geschwommen und gechillt! | Foto: unsplash - Lizenzfreies Foto
10Bilder
  • Rein ins kühle Nass: Jetzt wird wieder geplanscht, geschwommen und gechillt!
  • Foto: unsplash - Lizenzfreies Foto
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Mit den ersten warmen Tagen und der Vorfreude auf Sonne, Wasser und Freizeit beginnt im Bezirk Oberpullendorf bald wieder die lang ersehnte Freibadsaison. Zahlreich beliebte Bäder im Bezirk öffnen in den kommenden Wochen ihre Pforten – jedes mit eigenen Besonderheiten, aber alle mit dem gemeinsamen Ziel: sommerliche Erholung für Groß und Klein.

BEZIRK OBERPULLENDORF. Den Start macht heuer das Waldbad Neutal, das bereits am Samstag, dem 24. Mai 2025, in die Saison startet. Das Bad öffnet täglich von 9 bis 20 Uhr und bietet Erfrischung inmitten grüner Natur. Die Preise wurden leicht angepasst: Erwachsene zahlen heuer 6 Euro für die Tageskarte, Kinder zwischen 6 und 15 Jahren 2,70 Euro. Für Schüler liegt der Tagestarif bei 4 Euro. Wer die ganze Saison hindurch regelmäßig schwimmen möchte, kann auf eine Saisonkarte zurückgreifen, sie kostet für Erwachsene 55 Euro, für Kinder 39 Euro.

Den frühesten Sprung ins kühle Nass ermöglicht heuer das Waldbad Neutal, das seine Saison bereits am Samstag, dem 24. Mai 2025, eröffnet.  | Foto: Barbara Babonitsch-Diewald
  • Den frühesten Sprung ins kühle Nass ermöglicht heuer das Waldbad Neutal, das seine Saison bereits am Samstag, dem 24. Mai 2025, eröffnet.
  • Foto: Barbara Babonitsch-Diewald
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Rein ins kühle Nass!

Etwas später, aber rechtzeitig zum langen Wochenende rund um Fronleichnam, öffnet das Erlebnisbad Lockenhaus am 6. Juni 2025 seine Tore – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Auch hier ist täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Die gute Nachricht für treue Besucherinnen und Besucher: Die Preise bleiben im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Der Tageseintritt für Erwachsene beträgt 5 Euro, für Kinder ab sechs Jahren sowie für schulpflichtige Jugendliche 3 Euro. Für Vielfachbesucher gibt es auch in Lockenhaus attraktive Sorgkarten: Kinder und Lehrlinge zahlen 30 Euro für die gesamte Saison, Erwachsene 50 Euro.

Das Erlebnisbad Lockenhaus öffnet am 6. Juni 2025 seine Pforten! | Foto: Gemeinde Lockenhaus
  • Das Erlebnisbad Lockenhaus öffnet am 6. Juni 2025 seine Pforten!
  • Foto: Gemeinde Lockenhaus
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Badesachen eingepackt - ab ins Schwimmbad

Das Schwimmbad Oberpullendorf startet als zweites Bad in die Saison – am 31. Mai 2025. Die Gemeinde hat die Preise heuer etwas angehoben, doch das Freibad bleibt ein beliebter Treffpunkt für Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende. Kinder bis sechs Jahre dürfen kostenlos ins Wasser, schulpflichtige Kinder und Studierende zahlen 2,60 Euro, Erwachsene 5 Euro. Eine Saisonkarte für schulpflichtige Kinder ist um 20 Euro erhältlich.

Etwas früher startet das Schwimmbad in Oberpullendorf in die Saison – am 31. Mai 2025. | Foto: Ingrid Ruf
  • Etwas früher startet das Schwimmbad in Oberpullendorf in die Saison – am 31. Mai 2025.
  • Foto: Ingrid Ruf
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Sommervergnügen im Bezirk

Das Erlebnisbad Kaisersdorf hebt sich heuer mit einem besonderen Saisonstart hervor: Zwar ist die offizielle Eröffnung erst für den 14. Juni 2025 angesetzt – doch alle Sonnenanbeter und Wasserratten dürfen sich schon vorher freuen. Denn an den verlängerten Wochenenden 29. Mai bis 1. Juni sowie 6. bis 9. Juni öffnet das Bad bei Schönwetter seine Tore. Das bedeutet: Frühstart in die Badesaison für alle, die es kaum erwarten können. Ob ein Sprung ins erfrischende Becken, ein Eis unter der Sonne oder ein Schwätzchen am Beckenrand – im Wasser fühlt sich der Sommer ganz besonders an.

Das Erlebnisbad Kaisersdorf - ein kunterbuntes Paradies für Groß und Klein! | Foto: Gemeinde Kaisersdorf
  • Das Erlebnisbad Kaisersdorf - ein kunterbuntes Paradies für Groß und Klein!
  • Foto: Gemeinde Kaisersdorf
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Familienfreundlich, charmant, günstig

In Draßmarkt trifft klassische Freibad-Romantik auf bodenständige Preise und das macht es vor allem für Familien zu einem echten Hit. Bei Schönwetter heißt es am 29. Mai 2025 hier wieder: Rutschen, schwimmen, chillen! Falls das Wetter nicht badetauglich sein sollte, wird das Freibad die Woche darauf geöffnet. Erwachsene zahlen 5 Euro, Jugendliche 2 Euro und Kinder sogar nur 1 Euro. Wer den ganzen Sommer über regelmäßig baden möchte, profitiert von der Familien-Saisonkarte um nur 80 Euro – gültig für Eltern samt minderjährigen Kindern. Das Freibad punktet mit einem gemütlichen Ambiente, gepflegten Grünflächen und kurzen Wegen – ideal für entspannte Nachmittage mit der ganzen Familie. 

Für viele aus der Region ist das Draßmarkter Bad ein Stück Sommerheimat! | Foto: Gemeinde Draßmarkt
  • Für viele aus der Region ist das Draßmarkter Bad ein Stück Sommerheimat!
  • Foto: Gemeinde Draßmarkt
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Natur PUR!

Wer lieber in Naturwasser eintaucht, sollte einen Abstecher zum Naturbadesee Markt St. Martin einplanen – einem kleinen Paradies mit großer Wirkung. Seit dem 15. Mai ist der See mit seinem feinen Sandstrand, einer großzügigen Liegewiese und klarer, biologisch gereinigter Wasserfläche wieder geöffnet. Statt Chemie sorgen Pflanzen und Sandfilter für sauberes Wasser – sanft zur Haut, gut zur Umwelt. Kinder toben auf der Wasserrutsche, springen vom Brett oder schwingen sich mutig am Sprungseil ins Nass. Erwachsene genießen derweil die neu verpachtete Badekantine, in der Wirt „Didi“ mit regionalen Schmankerln und edlen Weinen aufwartet. Ein echtes Highlight für Genießer! Wichtig zu wissen: Hunde sind im Badebereich nicht erlaubt, dürfen aber angeleint mit zur Kantine. 

Naturbadesee Markt St. Martin: Natur Pur! | Foto: Barbara Babonitsch-Diewald
  • Naturbadesee Markt St. Martin: Natur Pur!
  • Foto: Barbara Babonitsch-Diewald
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Angebote für jeden Geschmack

Mit diesen Angeboten ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei, ob man nun Bahnen ziehen, mit den Kindern planschen oder einfach auf der Liegewiese entspannen möchte. Die Bäder im Bezirk Oberpullendorf laden ein zu einem Sommer voller unbeschwerter Momente, kühler Erfrischung und sonniger Stunden. Also: Badetasche packen, Sonnencreme nicht vergessen – und rein ins Vergnügen!

MeinBezirk Familienfest begeisterte Jung und Alt
50 Jahre Muttertagsfeier im Kommunikationszentrum
Ein Jubiläum zwischen Geschichte und Zukunft
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.