Jahrgang 2007 bei der Musterung
Einladung zum gemeinsamen Essen in Raiding

- Die Raidinger des Jahrgangs 2007 nach der Musterung beim gemeinsamen Essen im „Liszt am Bach“ mit Bürgermeister Markus Landauer.
- Foto: Landauer
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
In Raiding hat sich eine schöne Tradition fortgesetzt: Bürgermeister Markus Landauer lud die jungen Männer des Musterungsjahrgangs 2007 nach ihrer Stellung beim Bundesheer zu einem gemeinsamen Essen ins Restaurant „Liszt am Bach“ ein. Mit dieser Geste möchte die Gemeinde nicht nur Wertschätzung zeigen, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt unter den jungen Gemeindebürgern stärken.
RAIDING. Die Musterung markiert für viele Jugendliche einen ersten Schritt in Richtung Verantwortung und Erwachsensein. Ob Zivildienst oder Grundwehrdienst – für alle jungen Männer steht in den kommenden Monaten eine neue Lebensphase bevor. Die Stellung ist dabei nicht nur ein Pflichttermin, sondern auch eine Gelegenheit, sich bewusst mit der eigenen Rolle in der Gesellschaft auseinanderzusetzen. In Raiding zeigt sich der Jahrgang 2007 als besonders engagiert und offen für neue Herausforderungen – ein Zeichen für die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

- Die Jugendlichen genossen das gemeinsame Essen nach dem Pflichttermin.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Gemeinsames Essen in "Liszt am Bach"
Beim gemeinsamen Essen wurde nicht nur über die Eindrücke von der Musterung gesprochen, sondern auch gelacht, diskutiert und Erinnerungen ausgetauscht. Solche Treffen fördern den persönlichen Austausch und machen deutlich, dass das gesellschaftliche Miteinander auch abseits offizieller Anlässe seinen Platz hat.
Die Gemeinde Raiding zeigt mit dieser Einladung, dass Wertschätzung und Gemeinschaft einen hohen Stellenwert haben – gerade auch für die jüngere Generation.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.