Rotweinfestival Mittelburgenland 2025
Perfektes Blaufränkisch-Wetter heuer inklusive
Das Rotweinfestival Mittelburgenland lockte am Wochenende zahlreiche WeinliebhaberInnen an. Von Donnerstag bis Sonntag nahmen viele Gäste die Einladung der Deutschkreutzer Winzer an und machten sich auf die Entdeckungsreise durch die Vielfalt der Blaufränkisch-Weine. 18 Weinbaubetreibe in Deutschkreutz und 7 weitere aus der Region öffneten dafür ihre Kellertüren.
DEUTSCHKREUTZ. Das Festival begann am Donnerstagabend mit der offiziellen Eröffnung, zu der heuer Olympiasiegerin u. Weltmeisterin Michaela Dorfmeister auf Einladung von Weinbauvereins-Obmann Christian Kirnberger die Festrede hielt. Anschließend wurde vier Abende lang auf der Hauptstraße gefeiert und bei den WinzerInnen verkostet.

- Deutschkreutz feierte ei Wochenende lang mit vielen Gästen seine großartigen Weine.
- Foto: Gesa Buzanich
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Ausgelassenes Wein-Fest auf der Hauptstraße
Zahlreiche Stände präsentierten die teilnehmenden Weinbaubetriebe. Hier konnten die Besucher die Tage bei Live-Musik ausklingen lassen und in entspannter Atmosphäre die Vielfalt der Blaufränkisch-Weine genießen. Den musikalischen Rahmen bildeten „11-er Blech“, die „Bluefranks“ mit Sängerin Phiora, „Francesco & Golden Melodies“ und zum Kehraus am Sonntag „Die Zamkehra“
Weit offene Kellertüren
Untertags öffneten die Weingüter ihre Tore und die Besucher kamen bei den angenehmen Temperaturen – Obmann Christian Kirnbauer nannte es „perfektes Rotweinwetter“ – voll auf ihre Kosten. Der Bummelzug war dabei das perfekte Transportmittel, um die Distanzen zwischen den Weingütern bequem zu überwinden. Viele WeinfreundInnen nutzten diesen Service gerne.

- Super Stimmung in den Weingütern
- Foto: Gesa Buzanich
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Nicht nur Deutschkreutz
Die teilnehmenden Winzerinnen und Winzer kamen neben Deutschkreutz auch aus Neckenmarkt, Horitschon, Lutzmannsburg, Raiding und Drassmarkt. Diese Vielfalt spiegelte sich in der breiten Palette an Weinen wider, die an den Ständen und bei den Offenen Kellertüren präsentiert wurden. Der Blaufränkisch stand bei den angenehmen Temperaturen höchst persönlich im Mittelpunkt, doch auch andere Weine wurden gekonnt in Szene gesetzt und gerne verkostet.

- Entspannt verkosten und Gastfreundschaft genießen
- Foto: Gesa Buzanich
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Auch die Spezialverkostungen der Jahrgänge 2015 in der Gebietsvinothek Deutschkreutz stießen auf großes Interesse. Die limitierten Tickets waren wie immer schnell vergriffen.
Positive Bilanz
Das Rotweinfestival Mittelburgenland 2025 war ein voller Erfolg. Besucher und Besucherinnen aus der Region, aber auch von weither angereiste Gäste, feierten dabei die mittelburgenländischen Weine. Obmann Christian Kirnbauer konnte eine durchwegs positive Bilanz ziehen für seine WinzerkollegInnen und wir dürfen uns derweil schon auf die nächsten Wochenenden im Zeichen des Weins freuen.

- Positive Bilanz von Obmann Christian Kirnbauer bei perfektem Rotweinwetter
- Foto: Gesa Buzanich
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Kommende Wein-Termine:
Als nächstes steht das Internationale Rotweinerlebnis in Lutzmannsburg vom 1.-4. August im Kalender, vom 14.-16. August geht es dann weiter mit dem Red Summer Wine Festival in Neckenmarkt. Die herbstlichen Ausgaben locken am 25. Oktober zum Rotweinherbst nach Horitschon und vom 7.-8. November wieder nach Deutschkreutz zur Martini Edition des Rotweinfestivals. Auf das die Gläser nicht trocken werden im Blaufränkischland!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.