Rotweinfestival Mittelburgenland 2025
Perfektes Blaufränkisch-Wetter heuer inklusive

Das Rotweinfestival Mittelburgenland lockte am Wochenende zahlreiche WeinliebhaberInnen an. Von Donnerstag bis Sonntag nahmen viele Gäste die Einladung der Deutschkreutzer Winzer an und machten sich auf die Entdeckungsreise durch die Vielfalt der Blaufränkisch-Weine. 18 Weinbaubetreibe in Deutschkreutz und 7 weitere aus der Region öffneten dafür ihre Kellertüren.

DEUTSCHKREUTZ. Das Festival begann am Donnerstagabend mit der offiziellen Eröffnung, zu der heuer Olympiasiegerin u. Weltmeisterin Michaela Dorfmeister auf Einladung von Weinbauvereins-Obmann Christian Kirnberger die Festrede hielt. Anschließend wurde vier Abende lang auf der Hauptstraße gefeiert und bei den WinzerInnen verkostet.

Deutschkreutz feierte ei Wochenende lang mit vielen Gästen seine großartigen Weine. | Foto: Gesa Buzanich
  • Deutschkreutz feierte ei Wochenende lang mit vielen Gästen seine großartigen Weine.
  • Foto: Gesa Buzanich
  • hochgeladen von Gesa Buzanich

Ausgelassenes Wein-Fest auf der Hauptstraße

Zahlreiche Stände präsentierten die teilnehmenden Weinbaubetriebe. Hier konnten die Besucher die Tage bei Live-Musik ausklingen lassen und in entspannter Atmosphäre die Vielfalt der Blaufränkisch-Weine genießen. Den musikalischen Rahmen bildeten „11-er Blech“, die „Bluefranks“ mit Sängerin Phiora, „Francesco & Golden Melodies“ und zum Kehraus am Sonntag „Die Zamkehra“

Am Abend abfeiern auf der Hauptstraße | Foto: Gesa Buzanich
  • Am Abend abfeiern auf der Hauptstraße
  • Foto: Gesa Buzanich
  • hochgeladen von Gesa Buzanich

Weit offene Kellertüren

Untertags öffneten die Weingüter ihre Tore und die Besucher kamen bei den angenehmen Temperaturen – Obmann Christian Kirnbauer nannte es „perfektes Rotweinwetter“ – voll auf ihre Kosten. Der Bummelzug war dabei das perfekte Transportmittel, um die Distanzen zwischen den Weingütern bequem zu überwinden. Viele WeinfreundInnen nutzten diesen Service gerne.

Super Stimmung in den Weingütern | Foto: Gesa Buzanich
  • Super Stimmung in den Weingütern
  • Foto: Gesa Buzanich
  • hochgeladen von Gesa Buzanich

Nicht nur Deutschkreutz

Die teilnehmenden Winzerinnen und Winzer kamen neben Deutschkreutz auch aus Neckenmarkt, Horitschon, Lutzmannsburg, Raiding und Drassmarkt. Diese Vielfalt spiegelte sich in der breiten Palette an Weinen wider, die an den Ständen und bei den Offenen Kellertüren präsentiert wurden. Der Blaufränkisch stand bei den angenehmen Temperaturen höchst persönlich im Mittelpunkt, doch auch andere Weine wurden gekonnt in Szene gesetzt und gerne verkostet.

Entspannt verkosten und Gastfreundschaft genießen | Foto: Gesa Buzanich
  • Entspannt verkosten und Gastfreundschaft genießen
  • Foto: Gesa Buzanich
  • hochgeladen von Gesa Buzanich

Auch die Spezialverkostungen der Jahrgänge 2015 in der Gebietsvinothek Deutschkreutz stießen auf großes Interesse. Die limitierten Tickets waren wie immer schnell vergriffen.

Positive Bilanz

Das Rotweinfestival Mittelburgenland 2025 war ein voller Erfolg. Besucher und Besucherinnen aus der Region, aber auch von weither angereiste Gäste, feierten dabei die mittelburgenländischen Weine. Obmann Christian Kirnbauer konnte eine durchwegs positive Bilanz ziehen für seine WinzerkollegInnen und wir dürfen uns derweil schon auf die nächsten Wochenenden im Zeichen des Weins freuen.

Positive Bilanz von Obmann Christian Kirnbauer bei perfektem Rotweinwetter | Foto: Gesa Buzanich
  • Positive Bilanz von Obmann Christian Kirnbauer bei perfektem Rotweinwetter
  • Foto: Gesa Buzanich
  • hochgeladen von Gesa Buzanich

Kommende Wein-Termine:

Als nächstes steht das Internationale Rotweinerlebnis in Lutzmannsburg vom 1.-4. August im Kalender, vom 14.-16. August geht es dann weiter mit dem Red Summer Wine Festival in Neckenmarkt. Die herbstlichen Ausgaben locken am 25. Oktober zum Rotweinherbst nach Horitschon und vom 7.-8. November wieder nach Deutschkreutz zur Martini Edition des Rotweinfestivals. Auf das die Gläser nicht trocken werden im Blaufränkischland!

Rotweinfestival 2025

Treffpunkt Markt der Erde
Eröffnungskonzerte mit Sir Andras Schiff
Eine Woche im Circusglück
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.