Bezirk Oberpullendorf
Rabnitztaler Sommerreise führte nach Osttirol

Die Reisegruppe aus dem Burgenland beim Tauernhaus im Gschlösstal. | Foto: Otto Fruhmann
3Bilder
  • Die Reisegruppe aus dem Burgenland beim Tauernhaus im Gschlösstal.
  • Foto: Otto Fruhmann
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Die diesjährige Sommerreise der Rabnitztaler führte 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die eindrucksvolle Gebirgslandschaft Osttirols. Vier Tage lang erkundete die Reisegruppe das Defereggental und umliegende Täler – stets begleitet von gutem Wetter, eindrucksvollen Naturkulissen und herzlichen Begegnungen.

RABNITZTAL. Bereits der erste Programmpunkt zeigte die tiefe Verbundenheit der Gruppe mit Natur und Gemeinschaft: In der Felsenkapelle im Gschlösstal, mit Blick auf den mächtigen Großvenediger, dankte man für das Naturerlebnis und gedachte zugleich des verstorbenen Kameraden Kurt Brandl.

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch der 84 Meter langen und 90 Meter hohen Hängebrücke im Iseltal bei Virgen. Bürgermeister Ing. Dietmar Ruggenthaler begleitete die Gruppe persönlich, berichtete über die Geschichte der Region und schilderte eindrucksvoll den Wandel vom einfachen Leben früherer Generationen hin zu den Herausforderungen des modernen Tourismus.

Der Virgener Bürgermeister Dietmar Ruggenthaler führte die Reisegruppe über die 84 m lange und 90 m hohe Brücke über die Iselschlucht. | Foto: Otto Fruhmann
  • Der Virgener Bürgermeister Dietmar Ruggenthaler führte die Reisegruppe über die 84 m lange und 90 m hohe Brücke über die Iselschlucht.
  • Foto: Otto Fruhmann
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Gemeinsame Ausflüge

Im Deferegger Heilwasserzentrum wurde die Gruppe von Geschäftsführerin Simone Klinkner empfangen. Ihre Begeisterung für den Standort übertrug sich rasch auf die Gäste, die sich gerne mehr Zeit für diesen Besuch gewünscht hätten.

Den stimmungsvollen Abschluss der Reise bildete ein gemeinsamer Ausflug zum Staller Sattel. Überraschung inklusive: Auf dem Obersee fanden gerade Drachenbootrennen statt. Auf dem Rückweg genossen die Rabnitztaler eine Schifffahrt über den Wörthersee und einen Aufenthalt in Maria Wörth und das bei strahlendem Sonnenschein.

Mit vielen neuen Eindrücken und Dankbarkeit für erlebnisreiche Tage kehrte die Gruppe schließlich ins Burgenland zurück. Besonders in Erinnerung bleiben die herzliche Gastfreundschaft in Osttirol, die Stadt Lienz und die imposante Naturkulisse.

Auch interessant:

Schloss Herberstein und Oststeiermark erkundet
Afrika-Fest in Nebersdorf
Zwei Auszeichnungen für Region Mittelburgenland–Rosalia

Die Reisegruppe aus dem Burgenland beim Tauernhaus im Gschlösstal. | Foto: Otto Fruhmann
Der Virgener Bürgermeister Dietmar Ruggenthaler führte die Reisegruppe über die 84 m lange und 90 m hohe Brücke über die Iselschlucht. | Foto: Otto Fruhmann
Die Sommerreise führte 45 Rabnitztaler ins beeindruckende Osttirol – mit unvergesslichen Momenten zwischen Bergkulisse, Hängebrücke und herzlichen Begegnungen im Defereggental. | Foto: Pixabay
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.