Unterrabnitz

Beiträge zum Thema Unterrabnitz

Die Reisegruppe aus dem Burgenland beim Tauernhaus im Gschlösstal. | Foto: Otto Fruhmann
3

Bezirk Oberpullendorf
Rabnitztaler Sommerreise führte nach Osttirol

Die diesjährige Sommerreise der Rabnitztaler führte 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die eindrucksvolle Gebirgslandschaft Osttirols. Vier Tage lang erkundete die Reisegruppe das Defereggental und umliegende Täler – stets begleitet von gutem Wetter, eindrucksvollen Naturkulissen und herzlichen Begegnungen. RABNITZTAL. Bereits der erste Programmpunkt zeigte die tiefe Verbundenheit der Gruppe mit Natur und Gemeinschaft: In der Felsenkapelle im Gschlösstal, mit Blick auf den mächtigen...

Mit Eifer und Teamgeist verwandelten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Unterrabnitz das Restaurant 'Zum Emil' für einen Tag in eine Kinder-Küche der besonderen Art – voller Kreativität, Geschmack und Stolz. | Foto: Verena Kainz
6

Kleine Köche ganz groß
Kulinarischer Hochgenuss in Unterrabnitz

Die Küche des Restaurants „Zum Emil“ wurde wieder zur Bühne für ein besonderes Schulprojekt. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Unterrabnitz zauberten unter Anleitung von Chefkoch Emil Lang ein kreatives 3-Gänge-Spargelmenü, das nicht nur bei den jungen Köchinnen und Köchen für Begeisterung sorgte, sondern auch die Eltern kulinarisch verwöhnte. UNTERRABNITZ. Mit großem Einsatz, Neugier und Freude wurde geschnippelt, gekocht und angerichtet. Das Ergebnis konnte sich sehen und vor allem...

Schiedsrichter Imre Jeger, Kapitän Michael Kautz, Matchballspender Thomas Niklos. | Foto: Thomas Niklos
2

Matchball mit Wirkung
SC Unterfrauenhaid feiert klaren Heimsieg gegen Unterrabnitz

Im Rahmen des Heimspiels gegen den SC Unterrabnitz durfte sich der SC Unterfrauenhaid über eine Matchballspende freuen – überreicht von niemand Geringerem als Bürgermeister und ÖVP-Parteiobmann Thomas Niklos. Und wie es schien, brachte der gespendete Ball tatsächlich Glück: Die Hausherren drehten das Spiel nach frühem Rückstand und feierten einen beeindruckenden 5:1-Erfolg. UNTERFRAUENHAID/UNTERRABNITZ. Das Duell in der 2. Klasse Mitte (Burgenland) begann zunächst vielversprechend für die...

Die Kinder der Volksschule Unterrabnitz im Gasthaus "Zum Emil". | Foto: Verena Kainz
2

Kleine Köche ganz groß
Volksschüler kochen regionale Gerichte

Die Volksschulen Pilgersdorf und Unterrabnitz bewiesen, dass selbst die Kleinsten große Köche sein können! Im Rahmen des Jahresprojekts „Regional schmeckt’s besser – Kinder kochen im Rhythmus der Natur“ durften die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Spitzenköchen frische, regionale Gerichte zubereiten. PILGERSDORF/UNTERRABNITZ. In Unterrabnitz wurde im Restaurant "Zum Emil" gekocht, wo die Kinder gemeinsam mit Emil Lang saftige Burger mit Krumbacher Hochlandrind, frischem Gemüse und...

Die Kinder der Volksschule Unterrabnitz bastelten schöne Schneemänner. | Foto: Verena Kainz/VS Unterrabnitz
6

Winter zum Mitnehmen
Schneemänner aus Holz in der VS Unterrabnitz

Auch wenn der Winter in diesem Jahr noch auf sich warten lässt und draußen keine Schneeflocken zu sehen sind, ließen sich die Kinder der Volksschule Unterrabnitz nicht davon abhalten, sich in winterliche Stimmung zu versetzen. UNTERRABNITZ. Die Schülerinnen und Schüler nahmen die Sache einfach selbst in die Hand und verwandelten Holz in ihre eigenen Schneemänner. Eine kreative Bastelaktion, die sowohl die Fantasie anregte als auch jede Menge Spaß bereitete. Mit Pinseln, bunten Farben und einer...

Die Kinder der Volksschule Unterrabnitz waren begeistert. | Foto: Verena Kainz/VS Unterrabnitz
3

Unterrabnitz-Schwendgraben
Küchenabenteuer begeistert Volksschulkinder

Ein unvergessliches Erlebnis wurde den Volksschulkindern von Unterrabnitz geboten, als sie am vergangenen Freitag im Restaurant „Zum Emil“ in die Welt der Kulinarik eintauchen durften. Unter der Anleitung von Küchenchef Emil Lang verwandelten sich die Kinder in kleine Spitzenköche und zauberten ein köstliches Drei-Gänge-Menü, das Kürbis in all seinen Facetten zelebrierte. UNTERRABNITZ-SCHWENDGRABEN. Das Menü begann mit einer cremigen Kürbissuppe, gefolgt von einer Hauptspeise mit gebratenem und...

Der UFC Neckenmarkt erfreute sich des Sieges. | Foto: Alex Wieder
3

Fussball
UFC Neckenmarkt ringt Schlusslicht SC Unterrabnitz nieder

In der 14. Runde der zweiten Klasse Mitte begegneten sich am Wochenende der UFC Neckenmarkt, souveräner Tabellenführer, und der SC Unterrabnitz, der am Ende der Tabelle rangiert. Trotz der großen tabellarischen Kluft lieferten sich die beiden Teams ein Duell auf Augenhöhe, in dem die Neckenmarkter Gäste letztlich knapp die Oberhand behielten und mit einem 2:1-Sieg weitere drei Punkte für das Meisterschaftsrennen einfahren konnten. UNTERRABNITZ. Bereits in der dritten Minute gelang den...

Die Schülerinnen und Schüler beim Klimameilen sammeln. | Foto: VS Pilgersdorf/Unterrabnitz
19

Ausflüge
Erlebnistage der Volksschulen Pilgersdorf und Unterrabnitz

Die Schülerinnen und Schüler sowie das Team der Volksschulen Pilgersdorf und Unterrabnitz erlebten kürzlich außergewöhnliche Ausflüge, die das Lernen und Zusammenwachsen auf kreative Weise förderten. PILGERSDORF/UNTERRABNITZ. Bei einem Ausflug ging es für die Kinder ins Mittelalterdorf Unterrabnitz, wo sie auf spannende Weise das Leben vergangener Zeiten erkunden konnten. In historischer Umgebung erfuhren die Volksschulkinder, wie die Menschen im Mittelalter lebten, welche Kleidung sie trugen...

Die Kleinsten aus Unterrabnitz hatten sichtlich Spaß im Frühmittelalterdorf. | Foto: Kinderkrippe/Kindergarten Unterrabnitz
3

Abenteuerreise ins Mittelalter
Ein unvergesslicher Tag im Frühmittelalterdorf

Anfang Oktober machten die Krippen- und Kindergartenkinder aus Unterrabnitz einen spannenden Ausflug ins Frühmittelalterdorf. Dort konnten die Kinder in die Lebensweise des Frühmittelalters eintauchen und verbrachten einen spannenden Tag. UNTERRABNITZ. Die Kinder der Kinderkrippe und des Kindergartens Unterrabnitz machten einen Ausflug in das Frühmittelalterdorf. Dort erwartete sie Willi Heißenberger, der ihnen nicht nur die typischen Häuser der damaligen Zeit zeigte, sondern auch die Kleidung...

Die Kinder der Volksschule Unterrabnitz strahlten, als sie nach der Wanderung an der Sulzquelle Piringsdorf ankamen! | Foto: Sieglinde Heinrich
6

Wandertag der Volksschule Unterrabnitz
Neue Wege gemeinsam gehen

Passend zum Jahresthemas „Neue Wege gemeinsam gehen" wanderten alle Schülerinnen und Schüler der Volksschule Unterrabnitz in der ersten Schulwoche zur Sulzquelle in der Nachbargemeinde Piringsdorf. Sulzquelle PiringsdorfPIRINGSDORF/UNTERRABNITZ. Die Sulzquelle in Piringsdorf ist eine natürliche Quelle, die sich durch ihr frisches, mineralhaltiges Wasser auszeichnet. Schon seit Jahrhunderten ist sie ein beliebter Anlaufpunkt für Einheimische und Wanderer, die sich hier eine kurze Erfrischung...

2:59

Harro Pirch lud ins Turmhaus
54. Rabnitztaler Malerwochen

Wenn man den Torbogen unter dem markanten Turm des ehemaligen Turmhauses des Kastells in Unterrabnitz durchschreitet, taucht man ein in eine andere Welt. Der bekannte Künstler Prof. Harro Pirch öffnete heuer zum 54. Mal sein Turmhaus und den idyllischen Garten für die seit 1971 stattfindenden Rabnitztaler Malerwochen. UNTERRABNITZ. Eingeladen war eine Gruppe nationaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler, die hier an diesem ganz besonderen Ort zwei Wochen lang frei vom Alltag “in...

Maler Manfred Leirer, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Harro Pirch freuen sich auf die Rabnitztaler Malerwochen 2024. | Foto: LMS
3

Kunst im Mittelburgenland
Rabnitztaler Malerwochen starten wieder

Seit 1971 dient das Turmhaus in Unterrabnitz als inspirierender Treffpunkt für bildende Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt. Inmitten des malerischen Mittelburgenlandes entstehen hier Jahr für Jahr beeindruckende Kunstwerke. UNTERRABNITZ. Das Turmhaus hat sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil der heimischen Kulturszene entwickelt. Die Rabnitztaler Malerwochen, wie die jährlichen Treffen der Künstler genannt werden, sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. "Diese...

„WASSER MARSCH!“ hieß es am Feuerwehrwettkampf in Unterrabnitz!
Video 115

Feuerwehr = Tapferkeit und Hingabe
Bezirksfeuerwehrwettkämpfe 2024

"Die Feuerwehr, ein Symbol der Tapferkeit und Hingabe, steht bereit, wann immer sie gebraucht wird." Am Samstag, den 15. Juni 2024, verwandelte sich der Sportplatz in Unterrabnitz in ein Zentrum der Spannung und des Gemeinschaftsgeistes, als die Bezirksfeuerwehrwettkämpfe stattfanden. Brenzlige MomenteUNTERRABNITZ. Die Veranstaltung begann mit einem feierlichen Einmarsch, begleitet von der bezaubernden Jugendmusikkapelle Piringsdorf, die für den musikalischen Auftakt sorgte. Die Wettkämpfe, die...

4 neue Mitglieder wurden angelobt. | Foto: FF Unterrabnitz
2

4 Mitglieder angelobt
Jahreshauptdienstbesprechung der FF Unterrabnitz

Im Rahmen der Jahreshauptdienstbesprechung der Feuerwehr Unterrabnitz wurden vier neue Mitglieder in den Aktivstand der Wehr angelobt. UNTERRABNITZ. Unter der Leitung von Kommandant Manuel Winhofer wurden Philip Ringhofer, Alexander Bredl, Jakob Zöchbauer und Manfred Bredl offiziell in die Reihen der Feuerwehr Unterrabnitz aufgenommen. Zwei der Neuankömmlinge, Philip Ringhofer und Alexander Bredl, stiegen direkt von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand auf, während Jakob Zöchbauer und Manfred...

"Burgenland Kunstedition"
Heimische Kunst in Unterrabnitz

Die "Burgenland Kunstedition" ist noch bis Ende Feber unter Voranmeldung in Unterrabnitz zu besichtigen. BURGENLAND/UNTERRABNITZ. Das Unterrabnitzer Turmhaus zählt zu den bedeutendsten Orten der heimischen Kunstszene. Neben den Rabnitztaler Malerwochen, die jedes Jahr stattfinden, werden hier nun auch Werke der neuesten Landesinitiative des Landes Burgenland ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Heimische Kunst fördernDie „Burgenland Kunstedition“ hat das Ziel, die künstlerische Vielfalt des...

Unterrabnitz
Bernhard Fibich auf Kindergartenbesuch

Für die Kinder der Krippe und des Kindergartens gab es vor Kurzem ein besonderes, musikalisches Ereignis. Liedermacher Bernhard Fibich stattete den Gruppen einen Besuch ab. UNTERRABNITZ. Bereits seit den 1990er Jahren schreibt Fibich haupberuflich Kinderlieder. Davor war er mehrere Jahre als Lehrer tätig. Eine Besonderheit ist, dass er die Kinder zum Mitmachen anregen möchte. Bei seinen Vorstellungen werden diese also aktiv miteinbezogen – so auch im Kindergarten in Unterrabnitz. „Beim lustig...

Ausstellung in Eisenstadt
Manfred Leirer eröffnet "Unterrabnitzer Kosmos"

Der Künstler Manfred Leirer zeitgt bei seiner neuen Ausstellung Arbeiten aus mehreren Jahrzehnten. „Unterrabnitzer Kosmos“ erinnert dabei auch an seinen Geburtsort. UNTERRABNITZ/EISENSTADT. Als gebürtiger Unterrabnitzer hat Leirer eine besondere Verbindung zum Ort. Seit 1995 ist er zudem Stammgast bei Harro Pirchs Malerwochen. Erstmals zeigt er nun in seiner Ausstellung einen zusammenhängenden Querschnitt der Malerwochen-Arbeiten. Es handle sich laut Manfred Leirer um ein Kaleidoskop, das...

Ortseinfahrt von Unterrabnitz. Der Weg sei zu gefährlich, berichten die Anrainer. | Foto: Jessica Geyer
Aktion

Zwischen Pilgersdorf und Unterrabnitz
Konfliktpotenzial rund um Güterweg

Der Güterweg zwischen Pilgersdorf und Unterrabnitz spaltet Meinungen zwischen Anwohnern und Gemeinde. UNTERRABNITZ. Höchstgeschwindigkeit 94 in einer eigentlichen 50er-Zone, das ist auf einer Straße im Bezirk keine Seltenheit. Immer wieder regen sich Anwohner über den Güterweg zwischen Unterrabnitz und Pilgersdorf auf. Zum einen, weil die Geschwindigkeit fast kaum jemand halte, zum anderen, weil zu viel Verkehr auf dem kleinen Weg herrsche. Außerdem sei der Schwerverkehr für manche Anrainer...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Mitte) begutachtete gemeinsam mit Harro Pirch (r.) die Werke von Maler Manfred Leirer (l.). | Foto: LMS Burgenland
5

Rabnitztaler Malerwochen
Internationale und heimische Kunst bei Pirch

Seit 1971 treffen sich in Harro Pirchs Turmhaus samt idyllischem Garten in Unterrabnitz Kunstschaffende aus aller Welt (Maler, Grafiker, Keramiker, Fotografen und Dichter), um in entspannter Atmosphäre gemeinsam zu arbeiten. UNTERRABNITZ. Die Idee dahinter: Einerseits schöpferische Persönlichkeiten aufs Land zu bringen und Menschen die Schwellenangst vor der Kunst zu nehmen - und andererseits professionellen Künstlerinnen und Künstlern die Chance zu bieten, für einen gewissen Zeitraum in diesem...

Bei den Rabnitztaler Malerwochen treffen nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler aufeinander. | Foto: Harro Pirch
2

Rabnitztaler Malerwochen
Kreativer Dialog seit über 50 Jahren

Die Rabnitztaler Malerwochen finden wieder ab dem 27. Juli statt. UNTERRABNITZ. Seit 1971 treffen sich im Turmhaus in Unterrabnitz bildende Künstlerinnen und Künstler, um im inspirierenden Umfeld des Mittelburgenlandes zu leben und zu arbeiten. Heuer gibt es sogar internationalen Besuch, unter anderem sind Künstlerinnen und Künstler aus Südkorea, den USA, und den Niederlanden bei den Rabnitztaler Malerwochen vertreten. Ergänzt werden diese natürlich durch den Hausherrn, Harro Pirch, seine...

Gemeinsame Zeit im Frühmittelalterdorf - auch für entspanntes Proben mit Kapellmeister Wiedenhofer | Foto: MV Heimatklänge Draßmarkt
6

Teambuilding Days im Frühmittelalterdorf
Jugendensemble des Musikverein Heimatklänge Draßmarkt auf Abenteuer-Tour

Für zwei Ferientage ließen sich die jungen Musikerinnen und Musiker aus Draßmarkt auf ein echtes Abenteuer ein. DRASSMARKT/UNTERRABNITZ. Gemeinsam mit Organisatorin Leona Rathmanner und Kapellmeister Manfred Wiedenhofer zogen die Kinder und Jugendlichen mit Schlafsack und Instrumenten ins Frühmittelalterdorf in Unterrabnitz ein. Gewitter überstandenDort überstand die Gruppe sogar gemeinsam das große Gewitter der vorigen Woche. Es wurde selbst Brot gebacken, am Lagerfeuer gespielt und gesungen...

"Nord – Mitte – Süd"
Gerhard Altmann präsentiert Buch in Unterrabnitz

Gerhard Altmann präsentiert sein neues Buch im Garten der Galerie Turmhaus in Unterrabnitz. UNTERRABNITZ. „Nord – Mitte – Süd Mein Burgenland“ lautet der Titel des neuesten Werkes von Gerhard Altmann. Der Band führe die Leser zwar nicht von den sprichwörtlichen Eckpunkten des Landes von Kittsee nach Kalch, aber zumindest von Rust nach Minihof-Liebau und Altmann fungiert dabei als „Reisebegleiter“. Das Buch ist eine „literarisch-biografische Spurensuche in Geschichten und Gedichten“. Die...

Das 9. Oldtimer-Treffen in Unterrabnitz - ein Riesen Spaß für Groß und Klein!
79

Bildergalerie
Oldtimer-Treffen in Unterrabnitz

"Hobby ist, sich ein neues Fahrzeug zu kaufen. Leidenschaft ist, wenn man das Alte am Laufen hält." Am Sonntag, den 30. April 2023 war es soweit! Das große Oldtimer-Treffen fand in Unterrabnitz statt und die Oldtimer-Fans standen in den Startlöchern! UNTERRABNITZ. BesucherInnen aus nah und fern zog es nach Unterrabnitz, um dieses Spektakel nicht zu verpassen! Diese konnten eine unglaublich große Anzahl an liebevoll gepflegten, sowie herausgeputzten Fahrzeugen begutachten. Traktoren aller Typen...

Oldtimer in Unterrabnitz

Unterrabnitz war wieder das "Mekka" der Motorfreaks und Oldtimer-Liebhaber. Eine große Zahl an Fahrzeugen, liebevoll gepflegt und herausgeputzt, begeisterten Gäste aus nah und fern. Traktore aller Typen und Jahrgänge, chromglänzend und immer noch einsatzbereit, ließen die Herzen ebenso höher schlagen wie die Limousinen, Cabrios und Coupes, die trotz vieler Jahre am “Buckel” immer noch die Freude an der Mobilität repräsentieren. Große Aufmerksamkeit erregte ein VW-Käfer, Baujahr 1956, in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.