Pilgersdorf

Beiträge zum Thema Pilgersdorf

„Musik ist die Mittlerin zwischen dem geistigen und dem sinnlichen Leben.“, dem konnte auch der Musikverein Zöbern zustimmen. | Foto: Vanessa Wittmann
63

Ein Fest voller Klang und Emotionen
40 Jahre Musikverein Pilgersdorf

„Musik ist die Sprache der Leidenschaft“, schrieb einst Richard Wagner und genau diese Leidenschaft war von Freitag, den 29. August bis Sonntag, den 31. August 2025, auf dem Sportplatz in Pilgersdorf zu spüren. Der Musikverein Pilgersdorf feierte sein 40-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest, welches MusikerInnen und BesucherInnen gleichermaßen verzauberte. PILGERSDORF. Der Musikverein Pilgersdorf blickt auf eine bewegte und erfolgreiche Geschichte zurück. Gegründet wurde die...

Obmann Thomas Schlögl und Geschäftsführer Thomas Renner freuen sich über die vertiefte Partnerschaft und den neuen Vereinsnamen.

 | Foto: Thomas Renner
3

USC Pilgersdorf
master design wird Namenssponsor und stärkt Jugendarbeit

Der USC Pilgersdorf hat einen wichtigen Meilenstein für seine zukünftige Entwicklung gesetzt. Im Rahmen einer offiziellen Vertragsunterzeichnung mit der regional verwurzelten master design gmbh wurde verkündet, dass der Verein künftig den Namen USC master design Pilgersdorf trägt.  PILGERSDORF. Mit dieser Vertragsunterzeichnung wird eine langjährige Partnerschaft auf eine neue Ebene gehoben und gleichzeitig der Grundstein für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Ausrichtung des Vereins...

Der Musikverein Pilgersdorf finanziert sich zu einem großen Teil selbst, die Gemeinde unterstützt. | Foto: Michael Mandl
4

Musikvereine im Burgenland
Zwischen Tradition und Selbstfinanzierung

Musikvereine sind im Burgenland nicht nur musikalische Akteure, sondern wesentliche Säulen des kulturellen und sozialen Lebens in den Gemeinden. Sie prägen Feste, begleiten kirchliche Veranstaltungen und schaffen mit ihren Auftritten lebendige Gemeinschaftsmomente. Doch trotz dieser Bedeutung sind sie in Sachen Förderung häufig auf sich allein gestellt und finanzieren sich größtenteils selbst. BURGENLAND/PILGERSDORF. Das Land Burgenland unterstützt Musikvereine meist projektbezogen über das...

"Das ist eine Erfolgsgeschichte!", wurde von Landesrat Heinrich Dorner beim 50 jährigen UTC-Jubiläum in Pilgersdorf betont! | Foto: Vanessa Wittmann
65

50 Jahre UTC Pilgersdorf
"Weit mehr, als ein Verein!"

"Ein Champion wird nicht durch seine Siege definiert, sondern dadurch, wie er sich von einem Rückschlag erholt.", so Tennisspielerin Serena Williams. Dies zeigte sich auch beim 50-Jahre-Jubiläum des UTC Pilgersdorf. Dieses Jubiläum wurde am Sonntag, den 29. Juni 2025, am Tennisplatz in Pilgersdorf feierlich zelebriert!  PILGERSDORF. Ab 10 Uhr versammelten sich zahlreiche Besucher:innen und Ehrengäste am Vereinshaus des Pilgersdorfer Tennisplatzes. Der feierliche Festakt startete pünktlich um...

40 Jahre Musikverein Pilgersdorf – mehr als nur Musik. Es ist gelebte Kultur, Begeisterung und Zusammenhalt.
77

"Blasmusik ist die Musik des Herzens."
40 Jahre Musikverein Pilgersdorf

„Blasmusik ist die Musik des Herzens – sie kommt von Herzen und geht zu Herzen.“ Mit diesen Worten lässt sich treffend der Samstagabend, der 12. April 2025, beschreiben. Der Musikverein Pilgersdorf feierte mit einem stimmungsvollen Jubiläumskonzert sein 40-jähriges Bestehen – und bot dabei ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse. PILGERSDORF. Gleich zu Beginn des Konzertabends zeigten Kapellmeister Andreas Heschl und seine engagierten Musikerinnen und Musiker, dass sie das Publikum mit...

Die Kinder der Volksschule Unterrabnitz im Gasthaus "Zum Emil". | Foto: Verena Kainz
2

Kleine Köche ganz groß
Volksschüler kochen regionale Gerichte

Die Volksschulen Pilgersdorf und Unterrabnitz bewiesen, dass selbst die Kleinsten große Köche sein können! Im Rahmen des Jahresprojekts „Regional schmeckt’s besser – Kinder kochen im Rhythmus der Natur“ durften die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Spitzenköchen frische, regionale Gerichte zubereiten. PILGERSDORF/UNTERRABNITZ. In Unterrabnitz wurde im Restaurant "Zum Emil" gekocht, wo die Kinder gemeinsam mit Emil Lang saftige Burger mit Krumbacher Hochlandrind, frischem Gemüse und...

Die kurze Verschnaufpause durften sich die Burschen nach der wilden Faschingszeit natürlich nicht nehmen lassen! Trotz allem herrschte Top Stimmung beim Pilgersdorfer Faschingsumzug.
4

Faschingsumzug der Jugend Burschen Pilgersdorf
Ein bunter Start in den Tag

Wer am Montag, den 3. März 2025, früh morgens in Pilgersdorf unterwegs war, konnte sich ein Schmunzeln kaum verkneifen: Zehn junge Männer der Jugend Burschen Pilgersdorf zogen in lustigen Kostümen durch die Ortschaft und verbreiteten pure Faschingsfreude. Von Polizist bis hin zum BärenPILGERSDORF. Mit viel guter Laune und kreativen Verkleidungen – von Polizist über Kuh bis hin zum Bären – marschierten sie durch die Straßen, besuchten die Volksschule und den örtlichen ADEG und sorgten überall...

Die kreativsten Kostüme beeindruckten die zahlreichen Gäste beim Faschingsgschnas in Pilgersdorf.
18

Sportlergschnas 2025 in Pilgersdorf
Feiern, Tanzen und beste Stimmung!

Am Samstag, den 22. Februar 2025, verwandelte sich das Kantinengebäude des USC Pilgersdorf in eine Faschingshochburg. Der alljährliche Sportlergschnas lockte zahlreiche Gäste an, die in fantasievollen Kostümen und bester Feierlaune zusammenkamen. Kreative KostümeOBERPULLENDORF. Pünktlich um 19:30 Uhr öffneten sich die Türen, und schon kurz darauf füllte sich der Saal mit bunt verkleideten Besuchern. Von klassischen Masken über kreative Eigenkreationen bis hin zu humorvollen Gruppenkostümen war...

Bei der Spendenübergabe der Gemeinde Pilgersdorf an den Verein "Dahuam4 Kids".  | Foto: Gemeindeamt Pilgersdorf
3

Runder Geburtstag
Bürgermeister Ewald Bürger bittet um Spende statt Geschenke

Anlässlich seines 50. Geburtstags zeigte Bürgermeister Ewald Bürger aus Pilgersdorf eine bemerkenswerte Geste der Solidarität und des Mitgefühls. Anstatt traditionelle Geburtstagsgeschenke zu erhalten, bat er seine Gäste, den Verein „Dahuam4Kids“ zu unterstützen, der sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzt. PILGERSDORF. Der Aufruf des Bürgermeisters zum Geburtstag anstatt Geschenke zu kaufen an „Dahuam4Kids“ zu spenden, fand große Resonanz und es konnten insgesamt 2.550 Euro...

7

Pilgersdorfer bei 24 h Bgld extrem Neusiedlersee
Krebsfighter Werner Achs schaffte halbe Seerunde

Pilgersdorf./ "Wo ein Wille, da auch ein Weg!" lautet ein altbekannter aber auch wahrer Spruch. Mit diesem im Hinterkopf, startete der bereits an seit fast 10 Jahren an Krebs erkrankte Neo-Pilgersdorfer Werner Achs, seine jährliche Mission bei den "24 h Extrem Burgenland Neusiedlersee". Zum ersten Mal dabei bereits 2017, wo der bekannte Krebs-Blogger (siehe Facebook "Werner Achs - Leben mit seltenem Krebs") nach 60 km in Apetlon mit einem geschwollen Knöchel aufgeben musste.  Das Jahr darauf,...

v.l.n.r. Alfred Kollar von der OSG, Bürgermeister Ewald Bürger, Inhaber Georg Tuczay mit Team.  | Foto: Gemeindeamt Pilgersdorf
3

Restaurant
"Das Pylgrim" eröffnet als neuer Treffpunkt für Genießer

Das neue Restaurant und Café "Das Pylgrim" hat in Pilgersdorf feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste kamen, um die besondere Atmosphäre dieses neuen Treffpunkts zu erleben. Die Eröffnung begann mit einer Segnung durch Pfarrer Ivan, gefolgt von inspirierenden Ansprachen der Ehrengäste, darunter Bürgermeister Ewald Bürger. Er betonte die Bedeutung dieses neuen gastronomischen Angebots für die Gemeinde und hob hervor, wie "Das Pylgrim" Tradition mit moderner Lebensart verbindet. PILGERSDORF. Der...

Die Schülerinnen und Schüler beim Klimameilen sammeln. | Foto: VS Pilgersdorf/Unterrabnitz
19

Ausflüge
Erlebnistage der Volksschulen Pilgersdorf und Unterrabnitz

Die Schülerinnen und Schüler sowie das Team der Volksschulen Pilgersdorf und Unterrabnitz erlebten kürzlich außergewöhnliche Ausflüge, die das Lernen und Zusammenwachsen auf kreative Weise förderten. PILGERSDORF/UNTERRABNITZ. Bei einem Ausflug ging es für die Kinder ins Mittelalterdorf Unterrabnitz, wo sie auf spannende Weise das Leben vergangener Zeiten erkunden konnten. In historischer Umgebung erfuhren die Volksschulkinder, wie die Menschen im Mittelalter lebten, welche Kleidung sie trugen...

Das Sanierungsverfahren wurde beantragt. | Foto: pixabay.com
2

Insolvent
Renner Transport- & Handelsgesellschaft beantragt Sanierung

Die Franz Renner Transport- u. Handelsgesellschaft m.b.H. & Co. KG hat ein Insolvenzverfahren beantragt. Laut einem Bericht vom Österreichischen Verband Creditreform hat das Unternehmen heute einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht Eisenstadt eingebracht. SALMANNSDORF. Die Franz Renner Transport- u. Handelsgesellschaft m.b.H. & Co. KG wurde im Jahr 1987 gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Transport von Schüttgut und Siloware...

Max Schabl, Phiora aka. Sophie Laura Schmidt und Tom Proy begeisterten die Besucher mit mitreißenden Darbietungen!
26

Max Schabl & Phiora
Musikalischer Hochgenuss im Kunststadl Pilgersdorf

Am Samstag, den 27. Juli 2024, verwandelte sich der Kunststadl in Pilgersdorf ab 19:30 Uhr in eine Bühne für ein unvergessliches Konzert, das die Zuhörer begeisterte und bewegte. Musikalisches ErlebnisPILGERSDORF. Max Schabl, der charismatische Liedermacher und von seinen Fans liebevoll als Austropoplegende betitelte Musiker aus Pilgersdorf, trat ausnahmsweise solo auf die Bühne. Unterstützt wurde der Abend durch die talentierte PHIORA, auch bekannt als Sophie Laura Schmidt, die gemeinsam mit...

Die Anlagen wurden kürzlich errichtet. | Foto: Gde. Pilgersdorf
2

Nachhaltigkeit
Öffentliche Photovoltaikanlagen in Pilgersdorf errichtet

Die Gemeinde Pilgersdorf hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz unternommen. Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, Photovoltaikanlagen auf mehreren Gemeindegebäuden zu installieren, um die Energiekosten zu senken und die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern. PILGERSDORF. Bereits im vergangenen Monat hat die Firma Funktechnik Klein GmbH aus Günseck die Photovoltaikanlagen auf den Dächern des Gemeindehauses, des Bauhofes, der Volksschule...

Die Volksschüler aus Grafenschachen pflanzten Bäume aus Pilgersdorf. | Foto: Volksschule Grafenschachen
3

Grafenschachen
Baumpflanzaktion mit Volksschulkindern bei Hügelgräbern

Die 3. und 4. Klasse der Volksschule Grafenschachen pflanzte Bäume. GRAFENSCHACHEN. Die Firma LESCUS, vertreten durch Raphael Schlögl (Leitung Forstgärten), hat im Zuge von Aufforstungsarbeiten der Gemeinde Grafenschachen 30 Bäume gesponsert, die mit Hilfe von Schülern aus der 3. und 4. Klasse der Volksschule Grafenschachen, Vlin Ulrike Rehling und Vizebürgermeister Johannes Pfeffer am Areal der Hügelgräber gepflanzt wurden. Die Bäume stammen aus dem hauseigenen Forstgarten der Firma LESCUS in...

Pilgersdorfer dominierten
Seniorenmeisterschaft im Kegelzentrum Ritzing

Neun Teams aus Pilgersdorf, Güssing, Leithaprodersdorf, Pinkafeld, Kroatisch Geresdorf gaben sich am 4. April 2024 im Kegelzentrum Ritzing ein Stelldichein, um ihre Besten in den einzelnen Kategorien zu küren. RITZING. War man in den vergangenen Jahren die Dominanz der Leithaprodersdorfer Teams gewohnt, so lieferten sich diesmal die starken Pilgersdorfer quasi eine interne Meisterschaft. In der Mannschaftwertung blieben die Mittelburgenländer unangetastet. Die Ergebnisse im ÜberblickPilgersdorf...

Erster Vorlese-Projekttag
Märchenklassiker und Co. in Pilgersdorf

Zum ersten Mal wurde der Österreichische Vorlesetag für Schulen zum Projekttag ausgerufen. Die Volksschule Pilgersdorf nahm dies zum Anlass, um sich unter dem Motto „Wir lesen für euch“ ungewöhnliche Vorlesebühnen zu suchen. PILGERSDORF. „Vorlesen kann man überall. Zuhören auch.“ So lautete das Motto des Österreichischen Vorlesetages, der am 21. März stattfand. Lokale Betriebe und Vereine halfen tatkräftig mit, um diese Idee umzusetzen. So wurden die Kinder in Kleingruppen, begleitet von ihren...

Siegfried Fasching wurde als neuer Kommandanten-Stellvertreter gewählt. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando OP
2

Jahreshauptbesprechung
FF Pilgersdorf wählte Kommandant-Stellvertreter

Die Freiwillige Feuerwehr Pilgersdorf wählte kürzlich bei der heurigen Jahreshauptdienstbesprechung einen neuen Kommandanten-Stellvertreter. PILGERSDORF. Bei der Jahreshauptdienstbesprechung im Februar im Feuerwehrhaus Pilgersdorf wurde ein wesentlicher Schritt für die Zukunft der FF Pilgersdorf gemacht. In diesem besonderen Anlass wurde Siegfried Fasching zum neuen stellvertretenden Kommandanten gewählt, womit er die Position von Stefan Böhm übernimmt. Die Entscheidung, Siegfried Fasching zu...

Der Kreativität war keine Grenze gesetzt. | Foto: Andrea Kappel
2

Wohngruppe Pilgersdorf
Ein besonders originelles Faschingskostüm

In der Wohngruppe Pilgersdorf gab es heuer ein besonders kreatives Faschingskostüm. PILGERSDORF. In Pilgersdorf sorgte letzte Woche eine bemerkenswerte Aktion für Aufsehen: Die Kinder der Wohngruppe staunten nicht schlecht, als ihre 12-jährige Mitbewohnerin stolz ihr selbstgemachtes Kostüm präsentierte. Das Upcycling-Projekt, das viel Geduld und Herzblut erforderte, verwandelte alte Materialien in ein regelrechtes Kunstwerk. Das Piratenkostüm, das aus recycelten Stoffen und Accessoires...

Die erste Single aus dem neuen Album wurde veröffentlicht. | Foto: Max Schabl
2

Max Schabl und das Volk der Mäuse
Neue Single und zweites Album

Die Formation „Max Schabl und das Volk der Mäuse“ hat die erste Singleauskopplung aus dem bereits zweiten Studioalbum veröffentlicht. Seit wenigen Tagen ist der Song überall stream- und hörbar. PILGERSDORF. Der Austropop-Künstler Max Schabl ist bereits seit längerem über die Bezirksgrenzen hinweg bekannt. Seit mehreren Jahren tritt er nun auch als Teil der Formation „Max Schabl und das Volk der Mäuse“ auf den heimischen Bühnen auf. Nun wurde das bereits zweite Studioalbum angekündigt – die...

Budget-Beschluss
Pilgersdorf investiert 48.000 Euro in PV-Anlagen

Auf fünf in der Gemeinde befindlichen Gebäuden sollen neue Anlagen installiert werden. PILGERSDORF. Die geplanten PV-Anlagen werden auf dem Gemeindeamt, zwei Feuerwehrgebäuden, der Schule und dem Bauhof errichtet. Insgesamt beträgt die Investition rund 86.000 Euro, etwa die Hälfte werde jedoch gefördert, heißt es seitens der Gemeinde. Die Gemeinde plant außerdem umfassende Investitionen in den einzelnen Ortschaften. So will man beispielsweise den Kirchenplatz in Kogl neugestalten, das...

Der Nahversorger öffnete seine Türen. | Foto: REWE Großhandel GmbH/LEONARDO RAMIREZ
2

ADEG Hauser
Neueröffnung in Pilgersdorf

Der Nahversorger in Pilgersdorf sperrte vor Kurzem wieder auf. PILGERSDORF. Vier Jahre arbeitete Silvia Hauser bereits in ihrem ADEG Markt in Pilgersdorf, als ihr 2016 angeboten wurde, diesen zu übernehmen. Da sie immer schon den Wunsch hegte, sich eines Tages selbstständig zu machen, zögerte sie nicht lange und packte die Gelegenheit beim Schopf. Heute steht die 50-Jährige in ihrem neugebauten Nahversorger, der am 7. Dezember Wiedereröffnung feierte, und würde sich jeden Tag aufs Neue für ihre...

Kunst für‘s Herz
Tägliche Kunst-Auktion zu Weihnachten für Dahuam4kids

Pilgersdorf. In der festlichen Zeit des Jahres, wenn die Freude des Schenkens zelebriert wird, hat sich die Pilgersdorfer Künstlerin Michaela Baldia zu einer besonderen Aktion entschieden: Sie wird täglich ein einzigartiges Kunstwerk für euch malen und dieses Bild zugunsten des Vereins DaHuam4Kids versteigern! DaHuam4Kids DaHuam4Kids setzt sich für die Schaffung einer bestmöglichen, wohnortnahen Betreuung für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in unserem Bezirk ein. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.