Großangelegte Katastrophenhilfsdienst-Übung
447 Einsatzkräfte im Einsatz in Pilgersdorf

Die Katastrophenhilfsdienst-Übung stand in Pilgersdorf am Plan der rund 300 unermüdlichen Helfern in Not! | Foto: Vanessa Wittmann
65Bilder
  • Die Katastrophenhilfsdienst-Übung stand in Pilgersdorf am Plan der rund 300 unermüdlichen Helfern in Not!
  • Foto: Vanessa Wittmann
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Katastrophenszenarien, Teamgeist und höchste Professionalität stand am Samstag, den 18. Oktober 2025, in Pilgersdorf im Fokus. Rund 447 Einsatzkräfte aus Feuerwehr, Rotem Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund, Österreichischer Rettungshundebrigade und Drohneneinheiten aus dem gesamten Burgenland waren vor Ort und zeigte ihre Tatkräftigkeit. 

PILGERSDORF. Schon ab den Mittagsstunden wurde Pilgersdorf und vor allem der Steinbruch "Zöchling" zur Bühne intensiver Einsatzgeschehen zum Anlass der großen Katastrophenhilfsdienst-Übung. Beim Anblick der ersten simulierten Unfallsstelle zuckten viele Zuschauer zusammen. Ein Junge klemmte unter einem Traktorreifen. Die Einsatzkräften waren sofort zur Stelle und retteten den Jungen in Not. Darauf folgten bei den anderen sechs Unfallstellen eingeklemmte Personen in PKWs, und vieles mehr. Es wirkte. wie ein Drehbuch für einen Katastrophenfilm, doch in Wahrheit war es eine Minuten genau geplante Übung von Dienstführer des Österreichischen Roten Kreuzes Franz Michael Lang.

Dienstführer des Österreichischen Roten Kreuzes Franz Michael Lang und Landesrat Heinrich Dorner hielten alles genau im Auge.  | Foto: Vanessa Wittmann
  • Dienstführer des Österreichischen Roten Kreuzes Franz Michael Lang und Landesrat Heinrich Dorner hielten alles genau im Auge.
  • Foto: Vanessa Wittmann
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Realitätsnahme Szenarien fordern höchste Konzentration

Das felsige Gelände des Pilgersdorfer Steinbruchs bot den perfekten Ort für die Übung. Dort spielte sich auch die Suche nach einer vermissten Schülerin aus einer fiktiven Klasse ab. Feuerwehr und Rettungsdienst arbeiteten Hand in Hand und die Drohnen nahmen nebenbei alles auf. Auch tierische Helfer waren unterwegs. Die Österreichische Rettungshundebridage war vor Ort und half fleißig mit. 

In Pilgersdorf wurde an diesem Tag nicht nur geübt, es wurde bewiesen, was möglich ist, wenn hunderte Helfer mit einem Ziel zusammenstehen: Leben zu retten | Foto: Vanessa Wittmann
  • In Pilgersdorf wurde an diesem Tag nicht nur geübt, es wurde bewiesen, was möglich ist, wenn hunderte Helfer mit einem Ziel zusammenstehen: Leben zu retten
  • Foto: Vanessa Wittmann
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Zusammenarbeit = Schlüssel zum Erfolg

Das Ziel der Katastrophenhilfsdienst-Übung war es, die organisationsübergreifende Zusammenarbeit zu stärken. Im Mittelpunkt standen Kommunikation, Teamwork, Einsatzkoordination und Logistik. Im Gemeindezentrum in Pilgersdorf war die Einsatzleitung einquartiert. Diese verfolgte den gesamten Ablauf der Übung und koordinierte per Funk jegliche Einheiten. 

Der unermüdliche Einsatz, sowie die Arbeit mit Herz wurde an diesem Tag besonders deutlich.  | Foto: Vanessa Wittmann
  • Der unermüdliche Einsatz, sowie die Arbeit mit Herz wurde an diesem Tag besonders deutlich.
  • Foto: Vanessa Wittmann
  • hochgeladen von Vanessa Wittmann

Unermüdlicher Einsatz mit Herz

Der unermüdliche Einsatz, sowie die Arbeit mit Herz wurde an diesem Tag besonders deutlich. Das Team arbeitete mit Freude miteinander und für das Wohl aller Beteiligten. Wenn der Ernstfall eintritt, ist klar, dass Rettungskette, Einsatztechnik und menschliche Stärke zu einer kraftvollen Einheit verschmelzen. 

Modernisierung des Bahnhofs Deutschkreutz startet 2026
Ein Musical über Heimat und Identität
Spatenstich für modernes Einsatzgebäude
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.