wien

Beiträge zum Thema wien

Marcus Mizerovsky mit dem drittplatzierten Christian Giefing aus Markt St. Martin. | Foto: GEPA pictures/Sporthilfe
6

Jugendsportpreis 2025
Nachwuchstalente bei LOTTERIEN Sporthilfe-Gala geehrt

Im Rahmen der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala wurde zum 21. Mal der Sporthilfe Jugendsportpreis vergeben. Mit insgesamt 10.000 Euro Preisgeld unterstützt die Sporthilfe gemeinsam mit Partner ISS Österreich junge Sportlerinnen und Sportler unter 18 Jahren auf ihrem Weg zu internationalen Erfolgen. MARKT ST. MARTIN/Wien. Zu den Preisträgerinnen und Preisträgern 2025 zählen bei den Mädchen Tennis-Talent Lilli Tagger, Beachvolleyballerinnen Lia Berger und Lilli Hohenauer sowie Tischtennis-Ass Nina...

Über 100 Pensionistinnen und Pensionisten aus dem Bezirk Oberpullendorf besuchten die Wiener Kaiser Wiesn im Prater. | Foto: Franz Seckel
3

O’zapft is!
Oberpullendorfer Pensionisten auf der Wiener Kaiser Wiesn

Ganz im Zeichen von Musik, Brauchtum und Geselligkeit stand der Ausflug der Oberpullendorfer Pensionistinnen und Pensionisten zur Wiener Kaiser Wiesn im Prater. Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk machten sich auf den Weg in die Bundeshauptstadt, um einen abwechslungsreichen Tag auf Österreichs größtem Oktoberfest zu verbringen. OBERPULLENDORF/WIEN. Bereits beim Eintreffen auf dem Festgelände erwartete die Besucherinnen und Besucher ein buntes Bild aus Trachten,...

2

Ein unvergesslicher Wien-Tag
Schüler in der Bundeshauptstadt

Der Wien-Tag der Mittelschule Oberpullendorf war ein erlebnisreicher Ausflug, der bleibende Eindrücke bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern hinterließ. Die Reise durch die Bundeshauptstadt begann stimmungsvoll bei der Universität Wien, wo die Schülerinnen und Schüler im idyllischen Innenhof eine kleine Jausenpause einlegten. Die Atmosphäre war beeindruckend: alte, ehrwürdige Bäume spendeten Schatten. Im Arkadenhof bewunderten die Kids die Büsten bedeutender Professoren, die die lange...

Klagenfurt Land war am stärksten von der Preissteigerung betroffen.  | Foto: Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
3

Mieten
In diesen Bezirken stiegen die Preise am stärksten an

Die Mietpreise stiegen auch 2024 gegenüber dem Vorjahr in fast allen österreichischen Bezirken stark an. Nur in drei Bezirken gingen die Preise zurück. ÖSTERREICH. Es ist wieder teurer geworden: Die Mietspreise in Österreich steigen seit Jahren kontinuierlich an, wie der Mietpreisspiegel der Immo-Website willhaben.at zeigt: Angeführt wird das Ranking von der Wiener Inneren Stadt: Im ersten Bezirk ist der Quadratmeterpreis mit 23,10 Euro der höchste im Lande, die Steigerung gegenüber 2023 betrug...

  • Thomas Fuchs
Ein grausamer Fund in einem Simmeringer Hotel in der Nähe des Gasometers sorgte am Dienstag, 10. Dezember, für ein Déjà-vu bei den Wienerinnen und Wienern. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
4

Totes Baby in Hotel
Paar aus dem Burgenland war in Wien auf Urlaub

Eine 21-Jährige und ihr vier Jahre älterer Lebensgefährte wurden festgenommen, nachdem es einen Verdacht eines Tötungsdelikts gibt. Zuvor wurde das tote Neugeborene der jungen Frau in einem Müllraum eines Simmeringer Hotels gefunden. WIEN/SIMMERING. Ein grausamer Fund in einem Simmeringer Hotel in der Nähe des Gasometers sorgte am Dienstag, 10. Dezember, für ein Déjà-vu bei den Wienerinnen und Wienern. Der Fall erinnerte an das tote Baby, welches vor einigen Wochen in der Nähe der Klinik...

Paul Mayerhofer-Pogats und Martin Fuchs auf der Ringstraße in Wien. | Foto: LMB
3

Leichtathletik Mittelburgenland
Night Run in Wien und Meilenlauf Baden

Am Donnerstag letzte Woche ging der jährliche Vienna Night Run in der Wiener Innenstadt über die Bühne. Dieses Event lockt jedes Jahr unzählige Teilnehmer an. Dieses Jahr waren mehr als 20000 Teilnehmer am Start. HORITSCHON/WIEN. Beim aktuellen Lauf-Event war die Leichtathletik Mittelburgenland (LMB) durch Martin Fuchs und Paul Mayerhofer-Pogats vertreten. Die Strecke führte traditionell über fünf Kilometer, was einer Runde um den Ring entspricht. Die zahlreichen Zuschauer sorgten für eine...

Franz Weixelbaum, und Vereinsboss Jonas Lorenz. | Foto: BLV
4

Leichtathletik
Vier Sieger aus vier Vereinen bei Hallen-Landesmeisterschaft

Bei den BLV-Hallenmeisterschaften der Allgemeinen Klasse standen die 60 Meter und die 1500 Meter in der GSG9-Halle in Wien am Programm. Durch die Abwesenheit der sechs Nationalkader–Athleten, nützte der Landeskader die große Bühne. Einmal Gold ging nach St. Margarethen und nach Kobersdorf, ans Laufteam Eisenstadt und an die Akademie Eisenstadt. WIEN. Schnellster Burgenländer war der 18-jährige Sprinter Jonas Lorenz vom SV Waha fix&fertig St. Margarethen in neuer persönlicher Bestzeit von 7,36...

Neu im Team
Oberpetersdorferin übernimmt Social-Media

Oberpetersdorferin Nathalie Buchegger heuert bei Digitalagentur SPiNNWERK an. WIEN/OBERPETERSDORF. Im Sommer stieß Nathalie Buchegger aus Oberpetersdorf im Bezirk Oberpullendorf zum SPiNNWERK-Team. Die Wiener Digitalagentur kommt damit dem hohen Bedarf an digitalen Dienstleistungen entgegen. Rund 30 Mitarbeiter:innen zählt die Agentur, die ihren Kunden in digitalen Belangen wie etwa Online- und Social Media-Marketing oder Community Management zur Seite steht. Neue Social Media ManagerinNathalie...

SPÖ-Vorsitz
Felber will Wahl von Andreas Babler anfechten

Der burgenländische Unternehmer Berthold Felber gibt sich mit seiner Niederlage um den SPÖ-Vorsitz scheinbar nicht zufrieden, denn nun möchte er auch die Wahl von Andreas Babler zum SPÖ-Parteichef anfechten. Die Parteizentrale habe ein elfseitiges Anwaltsschreiben von ihm erhalten.  BURGENLAND / WIEN. Laut Berthold Felber sei es statutenwidrig gewesen, dass er am 03. Juni in Linz bei der Wahl um den SPÖ-Vorsitz nicht gewählt werden konnte. Als Kandidat wurde er vor Ort schlussendlich doch noch...

Landesrat Dorner unzufrieden
Keine Einigung für österreichweite Bodenstrategie

Im Rahmen der am Dienstag, den 20. Juni, stattgefunden Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK) ist es zu keiner Einigung für den Beschluss einer österreichweiten Bodenstrategie gekommen. Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner äußerte sein Unverständnis über das Scheitern der Verhandlungen. WIEN / BURGENLAND. Über die Vertagung des Beschlusses einer österreichweiten Bodenstrategie bei der ÖROK zeigte sich Infrastruktur Landesrat Heinrich Dorner sichtlich unzufrieden. „Dass nach rund...

Wiener Ferien-Messe
Urlaubsland Burgenland als Aussteller mit dabei

Von 16. bis 19. März findet in Wien die Ferien-Messe statt, bei der auch das Burgenland als Urlaubsland vertreten ist. Die offizielle Burgenland-Standeröffnung am heutigen Donnerstag, lockte zahlreiche BesucherInnen an, um sich Urlaubsinformationen aus erster Hand zu holen.  BURGENLAND / WIEN. Zu den Attraktionen des diesjährigen Burgenland-Messeauftritts gehören ein umfangreiches Live-Programm inklusive Interviews und musikalischen Darbietungen auf der Bühne. Am heutigen Eröffnungstag waren...

Das 100-köpfige Eröffnungskomitee des Balles der Offiziere 2023 | Foto: Jahrgang Nova, Bundesheer
2 38

Alt-Neustädter Ball 2023
"Hereinspaziert" zum Ball der Offiziere

Allemann hereinspaziert zum Ball der Offiziere 2023! Die Offiziere des Österreichischen Bundesheeres, sowie die Absolventenvereinigung "Alt-Neustadt" luden am Freitag, den 20. Jänner 2023 in die Wiener Hofburg ein! Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.WIEN. "Ein einzigartiges Erlebnis, welches man keinesfalls missen darf!", betonte eine Dame im glamourösen Glitzer-Kleid mit roten Accessoires. "Hereinspaziert" lautete das Motto des Balles, welches auf den Namen des...

Die 5-Euro-Münze ist aus dem Kupfer der ehemaligen Dachkonstruktion des Parlamentsgebäudes gefertigt und trägt daher den Namen „Demokratie“. Ab 12. Oktober wird die mit 200.000 Stück limitierte Auflage in Geldinstituten und der Münze Österreich im Tausch von 5 Euro gegen 5 Euro erhältlich sein und gleich auf eine Roadshow durch ganz Österreich geschickt. | Foto: Münze Österreich
Video 2

Roadshow im Burgenland
5 Euro-Münze vom Parlamentsdach am 25. Oktober in Parndorf

Die Münze Österreich bringt eine ganz besondere Münze heraus, gefertigt aus dem alten Kupferdach des Parlamentsgebäudes in Wien. Im Rahmen einer österreichweiten Roadshow ist die Münze auch im Parndorfer Fashion Outlet zu bestaunen und zu erwerben WIEN/PARNDORF. Im Rahmen der Renovierung des Parlamentsgebäudes in Wien wurde in großem Stil Kupfer aus der Dachkonstruktion entfernt. Aus diesem Kupfer wurden nun ganz spezielle 5 Euro-Münzen gefertigt, die von 12. bis 26. Oktober im Rahmen einer...

Anzeige
Es gibt Hoffnung, wenn sich der Kinderwunsch nicht auf anhieb erfüllt
Video

Wunschkind-Experte Dr. Brunbauer
Lösungen für ungewollt kinderlose Paare in Österreich

Paare mit Kinderwunsch wollen meist so schnell wie möglich ein Kind. Sobald sie nicht mehr verhüten wird erwartet, dass eine Schwangerschaft eintritt. Einigen Paaren wird dieses Glück leider nicht so einfach zu teil. Die Hoffnung sofort aufzugeben ist aber nicht nötig. Ungewollt KinderlosAls ungewollt Kinderlos gilt man laut der WHO nach einem Jahr regelmäßigem Geschlechtsverkehr ohne Verhütung, jedoch ohne Schwangerschaft. Paare mit Kinderwunsch nach 38 sollten bereits nach sechs Monaten einen...

Grenzland im Fokus
Neue Ausstellung zu 100 Jahre Burgenland im WestLicht

Am 14. Dezember eröffnet, kann die Ausstellung "Grenzland im Fokus. 100 Jahre Burgenland" im WestLicht in Wien noch bis 20. Februar 2022 besucht werden WIEN/BURGENLAND. Die neue Ausstellung in der Wiener Westbahnstraße 40 (7. Bezirk) zeigt mehr als 100 historische Fotografien aus dem Landesarchiv mit "bemerkenswerter fotografischer Qualität". Die Fotos zeigen den burgenländischen Alltag der letzten 100 Jahre sowie "die dramatischen Grenzerfahrungen, beginnend mit der Eingliederung 1921 über die...

ÖVP-Razzien in Wien
Partei-Reaktionen aus dem Burgenland

Nach den Hausdurchsuchungen im Kanzleramt sowie in der ÖVP-Zentrale in Wien stellt die SPÖ Burgenland eine parlamentarische Anfrage an Justizministerin Zadic (Grüne) – Burgenlands ÖVP fordert die Roten auf, vor der eigenen Tür zu kehren – die Burgenländischen Grünen haben "vollstes Vertrauen" in die Arbeit der Justiz und die FPÖ fordert den Rücktritt von Bundeskanzler Kurz BURGENLAND/WIEN. Bereits seit längerer Zeit versuche die ÖVP die Justiz ins schlechte Licht zu rücken, heißt es von der SPÖ...

Kulturverein Markt Sankt Martin war wieder erfolgreich: Obmann Gerhard Blaboll, Kabarettist Martin Kosch und Obmann-Stv, Britt Lang nach der gelungenen Vorpremiere im Kulturstadl Markt Sankt Martin
5

Kulturverein Markt Sankt Martin - Kulturvereinsnachmittag
Der Kabarettist und Magier Martin Kosch im Kulturstadl! Vorpremiere!

Der Grazer Kabarettist und Magier Martin Kosch war in Markt Sankt Martin zu Gast und verzauberte bei der Vorpremiere seines neuen Programms "Keine Ahnung, aber trotzdem!" das Publikum. Das darf bei ihm wörtlich genommen werden, denn eingebaut in bewährte und neue Nummern brachte er magische Tricks, die das Publikum staunen ließen. Das köstlich witzige Programm wird im Herbst auf den großen Wiener Kabarettbühnen zu sehen sein. Dem Kulturverein Markt Sankt Martin ist zu gratulieren, dass dieser...

Gerhard Blaboll und Bettina Bogdany im Kulturstadl Markt Sankt Martin
5

Sa, 7. August 2021 16:00
Bettina Bogdany im Kulturstadl Markt Sankt Martin

Künstlerin aus Leidenschaft - das ist die sympathische Neusiedlerin Bettina Bogdany. Im Kultuerstadl Markt Sankt Martin stellt die international gefeierte Musicalsängerin das unter Beweis. Humorvoll und lyrisch singt und begleitet sie sich selbst am Klavier - ein Augen- und Ohrenschmaus! Ob Männerschnupfen, Inhalte von Damenhandtaschen oder das Binnen-i - das und viel mehr nimmt sie gekonnt auf die Schaufel. Man möchte kaum glauben, dass die meisten Texte ein Mann geschrieben hat: Gerhard...

Konzert Damenspitz im Kulturstadl Markt Sankt Martin
3 2

Bewundernswerter Kulturverein Markt Sankt Martin
Damenspitz-Konzert mit einem Lied für eine lokale Wirtin

Das Gespenst vom Mautner Schlössl: https://www.youtube.com/watch?v=w0v-27gj8ms Am Floridsdorfer Spitz: https://www.youtube.com/watch?v=ExSpP9YT6kQ Das alte Reiherpaar vom Wasserpark: https://www.youtube.com/watch?v=yTOMGxqRZVk I steh auf meine Beißerln: https://www.youtube.com/watch?v=sI_Rfqre0kg Ich will kein Nagel sein: https://www.youtube.com/watch?v=nOkIuwRkwXw Kulturstadl: https://www.youtube.com/watch?v=PSRD4OYsE1E Was der Kulturverein Markt Sankt Martin auf die Beine stellt, verdient...

Wienerliedtrio Bäuml-Blaboll-Horacek im Burgenland
7 3

Kulturverein Markt Sankt Martin - Kulturvereinsnachmittag
Legendäres Trio Bäuml-Blaboll-Horacek sorgt für ausgelassene Stimmung

Beim letzten Kulturvereinsnachmittag war das legendäre Wienerliedtrio Bäuml-Blaboll-Horacek zu Gast. Mit altbekannten und virtuosen eigenen Wienerliedern von Herbert Bäuml brachten sie das Publikum im Kulturstadl schnell zum begeisterten Mitsingen und Mitklatschen. Gerhard Blaboll und Franz Horacek sorgten dazu mit viel Schmäh für grandiose Stimmung. Wie immer hatte Marianne Blaboll mit Unterstützung zahlreicher Vereinsmitglieder den Nachmittag umsichtig und liebevoll organisiert und...

Die schönsten und aufregendsten Plätze Wiens werden in Verbindung mit vermeintlichen Unkräutern gezeigt. Ernährungsexpertin Alexandra Maria Rath verarbeitet diese Geschenke der Natur zu köstlichen Gerichten. | Foto: Rath
1 2

Buch-Tipp
Wildes Wien – Gegessen wird, was in der Stadt wächst

Ernährungsexpertin und Wahl-Burgenländerin Alexandra Maria Rath präsentiert Wien von seiner grünsten schmackhaftesten Seite. Wo immer es sprießt und blüht, ist sie vor Ort, pflückt und sammelt essbare Wildpflanzen, um sie zu köstlichen Gerichten zu verarbeiten. Zweite Heimat Burgenland  Die Autorin dieses wundervollen Buches schreibt zwar über essbare Wildpflanzen in Wien, tut dies aber vorwiegend von ihrem Rückzugsort im Burgenland aus. Seit über 70 Jahren hat ihre Familie im Bezirk...

UTTC Neusiedl/See (blau) spielte in der VS Zell/Kufstein gegen die Sportunion Sparkasse Kufstein. | Foto: Schwaighofer
4

Bundesliga Tischtennis
Tischtennissport bleibt aktiv

Der Osten spielte im Westen: Oberpullendorf und Neusiedl zu Gast in Innsbruck und in Kufstein. BEZIRK (sch). Heimspiele am vergangenen Wochenende für die Sportunion-Sparkasse-Kufstein-1 und der Turnerschaft-Innsbruck-2 in der 2. Herren Tischtennis Bundesliga. Das Innsbrucker "Zweierteam" siegte in Reichenau gegen Oberpullendorf 1 mit 6:3 und verlor gegen Neusiedl/See 1 mit 1:6. Kufstein 1 siegte gegen beide Mannschaften aus dem Burgenland recht eindrucksvoll mit 6:0 und 6:1. Nach acht Runden...

Am Foto vlnr: Andrea Schlor, Kuno Trientbacher, Yuko Mitani. Gerhard Blaboll, Walter Schirato.
3

Internationale Musiker in Markt Sankt Martin
Tolles Konzert im Kulturstadl Markt Sankt Martin

Im Kulturstadl Markt Sankt Martin waren am letzten Wochenende wieder mehrere internationale Musiker zu Gast. Der italienische Komponist und Pianist begleitete die japanische Soproanistin Yuko Mitani und den aus dem Banat stammenden Tenor Walter Schirato zu Liedern wie "Der Absacker in Osaka", "Wir wollen niemals auseinander gehn", "Der König von Sooss" oder "Im Medl-Bräu". Der Humor der Texte, die vom Gastgeber im Kulturstadl, Gerhard Blaboll, stammen, die schwunghaft komponierten Lieder und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.