4. Blaufränkisch Marathon in Deutschkreutz
Lauffreude, Wein und Lebenslust im Blaufränkischland

- Doppelt geschnürt hält besser, die wohl flottesten Schuhe des Blaufränkischlandes durchflogen den Marathon blitzschnell!
- Foto: Vanessa Wittmann
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
Sport trifft Genuss, Bewegung trifft Lebensfreude, beim Blaufränkischland Marathon 2025 war am Samstag, den 4. Oktober 2025, wieder alles vereint, das das sonnige Mittelburgenland ausmacht. Zum bereits vierten Mal zog das außergewöhnliche Laufevent hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Deutschkreutz, wo sich die Region von ihrer schönsten Seite zeigte.
DEUTSCHKREUTZ. Von frühmorgens an herrschte motivierte Stimmung rund um den Platz vor der Neuen Mittelschule, dem Start- und Zielbereich des Marathons. Die Sonne scheinte und das kühle Wetter war laut einer Läuferin gerade passend für einen Marathon. Was diesen Marathon so besonders macht, wurde schon nach den ersten Kilometern deutlich: Hier geht es weniger um Sekunden und Bestzeiten, sondern um das gemeinsame Erleben, „Genuss und Spaß auf ganzer Strecke“ lautet das Motto.

- "Auf den Blaufränkisch Marathon!", hieß es in Deutschkreutz.
- Foto: Vanessa Wittmann
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
Spannende Genussstationen
Auf die Teilnehmer und Teilnehmerinnen warteten bis zu 15 Genussstationen, verteilt über die idyllischen Weingärten und Höfe der Region. Ob ein Schluck Blaufränkisch direkt beim Winzer, feine Schmankerl aus regionaler Küche oder ein Stück hausgemachter Kuchen im Weingarten, überall stand die Freude am Miteinander im Mittelpunkt. Viele Läuferinnen und Läufer ließen es sich nicht nehmen, an jeder Station kurz innezuhalten, anzustoßen und mit anderen Teilnehmern zu plaudern.

- Mit sportlichen Outfits und bester Stimmung trafen die Teilnehmerinnen und der Teilnehmer bei der After Run Party ein.
- Foto: Vanessa Wittmann
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
Sport als Lebenselixier
Doch auch der sportliche Aspekt kam nicht zu kurz: Ob Marathon, Halbmarathon oder Walking-Bewerb, jede und jeder fand den passenden Rhythmus. Die Strecke bot mit ihren sanften Anstiegen, langen Geraden und weiten Blicken über das Blaufränkischland eine Kulisse, die Sportlerherzen höher schlagen ließ. Ein besonderes Highlight waren wie jedes Jahr die zahlreichen originellen Kostüme, in denen viele Starterinnen und Starter unterwegs waren. Von laufenden Weinflaschen über Trauben-Trios bis hin zu Winzern mit Strohhut, der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt.

- Im Festzelt vor der NMS ließen die Gäste den Tag ausklingen.
- Foto: Vanessa Wittmann
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
After Run Party
Danach verlagerte sich das Geschehen ins große Festzelt, wo ab 17 Uhr die After Run Party begann, mit Live-Musik, DJ und ausgelassener Stimmung. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer nutzten die Gelegenheit, den sportlichen Tag bei einem Glas Wein, regionalen Speisen und jeder Menge guter Laune ausklingen zu lassen. So zeigte der Blaufränkischland Marathon einmal mehr, dass Sport im Mittelburgenland nicht nur eine Frage der Kondition, sondern auch des guten Geschmacks ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.