"Kulturroute"
Burgenländisch-steirische Schlösserstraße strebt Aufwertung an

Wollen die Schlösserstraße voranbringen: Gilbert Lang (Burg Güssing, links), Nina Peischl (Wirtschaftsagentur Burgenland) und Andreas Bardeau (Schloss Kornberg). | Foto: Martin Wurglits
8Bilder
  • Wollen die Schlösserstraße voranbringen: Gilbert Lang (Burg Güssing, links), Nina Peischl (Wirtschaftsagentur Burgenland) und Andreas Bardeau (Schloss Kornberg).
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Die 41 Burgen und Schlösser in vier Ländern sollen über kurz oder lang eine vom Europarat anerkannte "Europäische Kulturroute" bilden.

GÜSSING. Die "Schlösserstraße", die sich über die Steiermark, das Burgenland, Kroatien und Slowenien erstreckt, soll international aufgewertet werden. Der Vorstand strebt an, die Straße, auf der 41 Burgen und Schlösser liegen, als eine vom Europarat offiziell anerkannte "Europäische Kulturroute" zu etablieren.

Touristische Vermarktung

Als internationale Vorbilder dienen etwa der Jakobsweg in Spanien oder die Wikinger-Route durch halb Europa. "Das würde ganz neue touristische Vermarktungsmöglichkeiten ergeben", zeigte sich Gilbert Lang von der Burgstiftung Güssing anlässlich einer Sitzung des Schlösserstraßen-Vorstandes überzeugt. "Alleine die bisherigen TV-Dokumentationen über die Schlösserstraße haben 3,5 Millionen Zuseher im deutschsprachigen Raum erreicht", nannte Vorsitzender Andreas Bardeau (Schloss Kornberg) ein Beispiel.

Gemeinsame Aktivitäten

Im Rahmen eines mehrjährigen EU-Projekts soll die Schlösserstraße auf eine Ernennung zur "Kulturroute" vorbereitet werden. Es umfasst die Erforschung der gemeinsamen grenzüberschreitenden Geschichte, die Erstellung einer Fachpublikation, die Weiterbildung des Personals, Maßnahmen zur besseren Besucherverteilung, ein KI-gestütztes "intelligentes" Informationssystem, die Einrichtung von Informationszentren und eine gemeinsame Markenbildung. Die Projektträger stammen aus Österreich und Slowenien.

Bisher sind über die Schlösserstraße eine gemeinsame Karte mit Informationen über die Burgen und Schlösser, ein großer Bildband, ein dreisprachiges Geschichtsmagazin und eine TV-Serie auf ORF 2 und 3 Sat erschienen.

Burg Güssing | Foto: Martin Wurglits

Sieben Baujuwele im Burgenland

Im Burgenland gehören sieben Baudenkmäler zur Schlösserstraße: die Burg Güssing, das Schloss Rotenturm, das Schloss Kohfidisch, die Burg Bernstein, die Burg Lockenhaus, die Burg Schlaining und das Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach.

Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach | Foto: Martin Wurglits
  • Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Was zur Schlösserstraße gehört:

  • Steiermark (22): Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg, Burg Deutschlandsberg, Burg Festenburg, Burg Neuhaus, Burg Riegersburg, Schloss Herberstein, Pfeilburg Fürstenfeld, Schloss Ottersbach, Schloss Aichberg, Schloss Hartberg, Schloss Kapfenstein, Schloss Kornberg, Schloss Piber, Schloss Pöllau, Schloss Obermayerhofen, Schloss Schielleiten, Schloss Seggau, Schloss Stainz, Schloss Welsdorf, Stift Vorau, Tabor Feldbach
  • Slowenien (9): Schloss Grad, Schloss Lendava, Schloss Murska Sobota, Schloss Negova, Schloss Ormož, Schloss Ptuj, Schloss Rakičan, Schloss Slovenska Bistrica, Schloss Velika Nedelja
  • Burgenland (7): Burg Bernstein, Burg Güssing, Burg Schlaining, Burg Lockenhaus, Schloss Rotenturm, Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach
  • Kroatien (4): Schloss Čakovec, Schloss Oršić, Schloss Varaždin, Schloss Veliki Tabor

Zum Thema:
Kulturrouten des Europarates
Schlösserstraße

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Kreuzfahrtprofi und Reisebüro-Chef Andreas Sagmeister hat mit seinen Geschäftsräumlichkeiten einen neuen Standort am Hauptplatz bezogen. | Foto: Martin Wurglits
3

Mehr Platz
Neuer Standort für Stegersbacher Reisebüro Sagmeister

Das Reisebüro Sagmeister hat eine neue Adresse mit großzügig erweiterten Büroräumen. Im Mittelpunkt stehen die Räumlichkeiten für die Kundenberatung. STEGERSBACH. Selten waren beim Umzug einer Firma derart kurze Wege zurückzulegen. Das Reisebüro Sagmeister ist von seinem bisherigen Gebäude am Hauptplatz einfach ins Nachbarhaus umgezogen, wo zuvor die Erste Bank ihren Sitz hatte. Aus Hausnummer 15 wurde Nummer 13, aus 75 Quadratmetern Bürofläche wurden 140. "Wir haben jetzt viel mehr Platz für...

Anzeige
Bürgermeister Jürgen Schabhüttl und Volksschuldirektorin Sonja Hoffmann wollen Naturwissenschaften bei Kindern forcieren. | Foto: Gemeinde Inzenhof
12

Ortsreportage
Volksschule Inzenhof ist Teil der neuen MINT-Region

Die Nachbargemeinden Inzenhof und Tschanigraben teilen sich neben einer gemeinsamen Gemeindebehörde, Schule, Kindergarten und Feuerwehr seit dem letzten Jahr auch ein Kommunikationszentrum. Insbesondere bei Zuzüglern sind die beiden Gemeinden sehr beliebt.  INZENHOF. Die Volksschule Inzenhof ist Teil der neu gestarteten MINT-Region Güssing–Jennersdorf. Ziel der Initiative ist es, Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern – und so die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.