Alte Tradition mit frischem Schwung
Markttag in Nikitsch/Filež

- Trotz des kühlen Wetters waren alle guter Dinge beim Markt in Nikitsch/Filež
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Am Samstag fand wieder der beliebte Markt in Nikitsch/Filež statt.
NIKITSCH/FILEŽ. Organisiert hatte ihn der Verein Okoliš Filež in Zusammenarbeit mit ReVenas Schrankraum und der Kroatischen Wirtschaftsagentur im Burgenland HGA am Kirchenplatz und die SPÖ mit dem Pensionistenverband vor dem Gemeindeamt.

- Vorm Gemeindeamt gab es Würsteln von der SPÖ
- Foto: Manuela Schönauer
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Zum Glück Regenpause
Es wurde sogar original Wein aus Nikitsch (!) ausgeschenkt und erstmals war auch Fioras Café mit einem eigenen Stand dabei. Trotz des kühlen Wetters und weniger Standln mit Kunsthandwerk als sonst, ließ sich die Bevölkerung nicht abhalten, den Markt zu besuchen. Die BesucherInnen genossen die Regenpause am Samstagvormittag, die entspannte Stimmung und das ein oder andere Achterl.

- Na zdravlje! Neuerdings wird in Nikitsch eigener Wein gekeltert! Ein Gemeinschaftsprojekt, das gut bei den Besucher:innen ankommt.
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Lesung und Chor Großwarasdorf
Kulturelle Highlight des Marktes waren diesmal die Lesung der heimischen Literatin Andrea Kerstinger, die aus ihrem neuen, zweisprachigen Lyrikband "irgendwo dazwischen" las, und der Auftritt der Chorgemeinschaft Großwarasdorf/Veliki Borištof und Nikitsch/Filež unter der Leitung von Stefan Zvonarich.

- hochgeladen von Gesa Buzanich
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Gäste konnten sich unter anderem an köstlichem Wildgulasch, Würsteln, Langos und Krautfleckerln erfreuen. Süße Köstlichkeiten rundeten das kulinarische Angebot ab und luden zum Schlemmen ein. Zu kaufen gab es Pflanzen, Kunsthandwerk, heimische Bio-Produkte und süße Versuchungen.

- hochgeladen von Gesa Buzanich
Treffpunkt
Trotz der kühlen Temperaturen war der Markt gut besucht und bot eine gute Gelegenheit, mit Freunde und Bekannte zu treffen und bei einem entspannten Plausch auszutauschen. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig Eigeninitiative, aber auch Gemeinschaft und Zusammenhalt in unseren Ortschaften sind.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.