Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

Der neue Vorstand wurde gewählt. | Foto: Treffpunkt Leogang
3

Neuer Vorstand
"Treffpunkt Leogang" wählte einen neuen Obmann

"Treffpunkt Leogang" wählte einen neuen Vorstand.  Richard Mader übernimmt das Amt des Obmanns.  LEOGANG. Ende August fand die Jahreshauptversammlung der Leoganger Wirtschaft „Treffpunkt Leogang“ statt. Dabei kam es nach zwei Jahrzehnten zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze: Obmann Gerald Reis übergab nach 20 Jahren sein Amt an den neu gewählten Obmann Richard Mader. Auch im Vorstand gab es weitere Veränderungen: Andrea Ladinig wurde zur Obmann-Stellvertreterin gewählt, Tamara...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der neue Vorstand des Musikvereins Dobersberg: Ramona Kiehtreiber, Christiane Ringl, Gregor Friedrich, Tanja Zahrl, Clemens Redl, Mirjam Walch, Stefanie Traxler, Stefanie Engel, Hubert Bogg, Medea Walch (v.l.) | Foto: MV Dobersberg
3

Junger Vorstand übernimmt
Generationswechsel im Musikverein Dobersberg

Bei der jüngsten Generalversammlung des Musikvereins Dobersberg wurde ein neues Vorstandsteam gewählt. Die Funktion der Obfrau übernimmt nun Mirjam Walch, unterstützt von Tanja Zahrl (1. Stellvertreterin) und Alexander Weber (2. Stellvertreter). DOBERSBERG. Auch in den weiteren Bereichen wurden engagierte junge Vereinsmitglieder in verantwortungsvolle Positionen gewählt: Christiane Ringl ist neue Schriftführerin, ihre Stellvertreterin ist Ramona Kiehtreiber. Die Finanzen liegen in den Händen...

Hypo Tirol Bank präsentiert den neuen Vorstand: Der 3er-Vorstand besteht aus Claudia Höller, Markus Hildmann und Andreas Stadler. | Foto: Egger
3

Hypo Tirol Bank
Claudia Höller und Markus Hildmann neue Vorstände

Der Aufsichtsrat der Hypo Tirol hat in einem externen Auswahlprozess ein erfahrenes Vorstandsteam mit hohem Tirol-Bezug für die Tiroler Landesbank ausgewählt und bereits bestellt. Der neue 3er-Vorstand besteht aus Claudia Höller, Markus Hildmann und Andreas Stadler. INNSBRUCK. Die Aufgabenverteilung des neuen Hypo Tirol Bank Vorstandes: Höller wird Vorständin für Finanzen, Marktfolge und zugleich Sprecherin; Stadler Vorstand für IT, Banking-Operations, Digitalisierung und Personal; Hildmann...

In Klagenfurt
Primarius Lind wurde Berufstitel Medizinalrat verliehen

Primarius Peter Lind wurde der Berufstitel "Medizinalrat" verliehen. Der Titel ist auf Ansuchen der Ärztekammer Kärnten vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz vergeben worden. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Der langjährige Vorstand der Abteilung für Nuklearmedizin am Klinikum Klagenfurt, Primarius Peter Lind erhielt, am 4. August dieses Jahres den Berufstitel "Medizinalrat" verliehen. Landeshauptmann Peter Kaiser betont: "Peter Lind ist nicht nur eine Koryphäe in...

Erich Egger (Schmittenhöhebahn AG, 3. v. r.) übergibt den Vorsitz des ALPIN CARD Beirats an
Hannes Schwabl (Saalbacher Bergbahnen, 2. v. r.) – gemeinsam mit Vertretern der drei
Partnerregionen an Bord der MS Schmittenhöhe. | Foto: faistauer photography
3

Führungswechsel
Übergabe Alpin Card-Vorsitz: Egger übergibt an Schwabl

Der Vorsitz des Beirates der Alpin Card hat nach drei Jahren gewechselt – Erich Egger (Vorstand der Schmittenhöhebahn AG) übergibt an Hannes Schwabl (Geschäftsführer der Saalbacher Bergbahnen). ZELL AM SEE. Der Ticketverbund Alpin Card, an dem die drei Regionen Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die Schmittenhöhe (Zell am See) sowie das Kitzsteinhorn (Kaprun) beteiligt sind, hat den Vorsitz im Beirat gewechselt. Erich Egger (Vorstand der Schmittenhöhebahn AG) übergab an Hannes Schwabl...

Das neue Vorstandsteam des Tierschutzvereins Leoben mit neuer Obfrau Isabella Gasser. | Foto: Tierschutzverein Leoben
3

Leobener Tierschutzverein
Neuer Vorstand übernimmt Verantwortung

Mit Isabella Gasser als neuer Obfrau stellt sich der Tierschutzverein Leoben personell neu auf. Die Herausforderungen für den ehrenamtlichen Verein wachsen – ebenso wie der Einsatz für Tiere in Not. LEOBEN. Im Rahmen der Generalversammlung wurde beim Leobener Tierschutzverein kürzlich ein neuer Vorstand gewählt. Isabella Gasser übernimmt das Amt der Obfrau von Elisabeth Schaffer, die den Verein über viele Jahre mit großem Engagement geführt hat. Gasser wurde von den Mitgliedern einstimmig...

Der neue Vorstand (v.l.n.r.): Victoria Werner, Andrea Grabenhofer, Niklas Fischbach, Gottfried Pingitzer, Anja Haider-Wallner, Silvia Pitzl; Engelbert Jandl, Michael Getzner, Valerie Zacherl-Draxler, Werner Falb-Meixner, Elke Schmelzer, Franz Trautner, Johannes Ehrenfelnder. | Foto: LMS Burgenland
3

Fünf neue Mitglieder
Nationalpark Neusiedler See wählte neuen Vorstand

Gestern Montag feierte man nicht nur den Welttag des Naturschutzes, sondern wählte auch im selben Zug den neuen Vorstand des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel.Das Ergebnis war eindeutig. ILLMITZ. Michael Getzner wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Fünf der sieben Mitglieder sind neu im Vorstand. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner kündigte den Start eines neuen Forschungsprojekts zum Erhalt des Graslands an. Es ist mit insgesamt 1,7 Millionen Euro dotiert. Der...

Die Steiermärkische Verwaltungssparkasse stellt ihr Vorstandsteam neu auf.  | Foto: Jorj Konstantinov
3

Bis 2029
Fabisch übernimmt Vorsitz der Steiermärkischen Verwaltungssparkasse

Gerhard Fabisch übernimmt den Vorsitz der Steiermärkischen Verwaltungssparkasse und wurde bis 2029 bestellt. Die bisherige Vorstandsvorsitzende Eva Heigl wird künftig zu seiner Stellvertreterin.  GRAZ. Die Steiermärkische Verwaltungssparkasse hat ihren Vorstand neu aufgestellt. Ab sofort übernimmt Gerhard Fabisch den Vorsitz. Der Sparkassenrat folgte damit einem Vorschlag der bisherigen Vorstandsvorsitzenden Eva Heigl. Fabisch war bis Ende Mai Vorstandsvorsitzender der Steiermärkische Bank und...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac

Frischer Wind für Grieskirchner Kulturszene
Kulturforum Landl hat neues Vorstandsteam

Ein neues Vorstandsteam des Kulturforums Landl soll frischen Wind in die Grieskirchner Kulturszene bringen.  GRIESKIRCHEN. Das Kulturforum Landl hat kürzlich einen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze steht nun Lilli Brauneis, die gemeinsam mit Landesmusikschuldirektor Hermann Pumberger, Philipp Haider und Kulturstadtrat Sebastian Wolfram das Kernteam bildet. Ziel des neuen Teams ist es, die Kulturschaffenden im Bezirk Grieskirchen zu vernetzen und das Kulturforum als Plattform für die...

Christian Vitzthum mit "Edelfan" Rainer Uitz. | Foto: UFC St. Martin
3

Fußball
Aktive Karriere beendet und Fußballschuhe an den Nagel gehängt

Der langjährige Kapitän des UFC St. Martin beendete kürzlich seine aktive Fußballkarriere – der Verein hofft aber, dass Christian Vitzthum dem UFC in anderer Rolle noch lange erhalten bleibt. ST. MARTIN. Insgesamt mehr als 400 Spiele absolvierte der langjährige Kapitän der Kampfmannschaft des UFC St. Martin, Christian Vitzthum – vor Kurzem hat er bekannt gegeben, dass er seine Fußballschuhe an den Nagel hängt. Einsatz, Treue und Stärke für den VereinWie MeinBezirk erfuhr, seien alle im Verein,...

Landesligafußball in Wiener Neustadt
Die "Blau-weißen" wählten ihren neuen Vorstand

Im Zuge der Generalversammlung wurde im VIP-Club der Wiener Neustadt ERGO Arena der neue Vorstand des 1. Fortuna Wiener Neustädter SC gewählt. WIENER NEUSTADT (Bericht des 1. Fortuna Wiener Neustädter SC). Die Mitglieder des Vereins nahmen den Wahlvorschlag ohne Gegenstimmen an. Der blau-weiße Vorstand setzt sich ab sofort aus den bereits bisherigen Vorstandsmitgliedern Toni Reisner, Philipp Brandecker, Marco Meitz und Dominik Schneidhofer zusammen. Neu in den Vorstand wurden Thomas Reindl,...

Wahlen NÖ Senioren
Wahl in Erdpress

Am 8. Juli 2025 fand in Erdpress die Wahl der Ortsgruppe der NÖ Senioren des neuen Vorstandes statt da die Funktionsperiode von 4 Jahren abgelaufen war. Die Teilbezirksobfrau aus Zistersdorf Waltraude Schähs fungierte als Wahlleiter, anwesend waren fast alle Mitglieder! Es gab keine großen Veränderungen, einstimmig wiedergewählt wurden: Obmann Ronald Mandl, 1. Stellvertreter Vbgm. a. D. ÖkR. Helmut Müller, Ehrenobmann Alois Glück, Finanzreferent Franz Herbst, Schriftführer Otto Herrmann. Als...

Neumarkt/Kallham
Vorstand des Seniorenrings wiedergewählt

Der Seniorenring Neumarkt/Kallham wählte am 3. Juli einen neuen Vorstand. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS, KALLHAM. Es wurde der gesamte Vorstand wiedergewählt: Obmann Franz Specht, Obmann-Stellvertreterin Ingrid Weigand , Kassier Ingrid Weigand, Kassier-Stellvertreterin Diana Weisheitinger, Schriftführerin Ingeborg Eisterer und Schriftführerin-Stellvertreterin Emma Lehner. Die Wahl führte der Bezirksobmann Helmut Pichlbauer durch.

OGV Ötztal
Neue Führung beim Obst- und Gartenbauverein Ötztal

Nach sieben Jahren hat Thomas Parth die Führung des Obst- und Gartenbauvereins an Patricia Spormann-Wippler übergeben. ÖTZTAL. Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Ötztal warf der scheidende Obmann zunächst einen kurzen Blick zurück auf bewegte Jahre und berichtete von Kräuterwanderungen, dem naturkundlichen Spaziergang durchs Forchet, dem Grillnachmittag, dem Tag der offenen Gartentüre, aber auch der schwierigen Zeit der Pandemie. Danach folgte die Neuwahl des...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Pillerseetal: Der Sozialsprengel zog Bilanz. | Foto: Kogler
3

Sozial-/Gesundheitssprengel Pillersee
Sprengel-Führungsteam wurde im Amt bestätigt

Pillerseer Sozialsprengel konnte bei seiner Generalversammlung ein positives Jahr 2024 bilanzieren. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Bei der 32. Generalversammlung des Gesundheits- und Sozialsprengels Pillersee zog Obmann Helmut Schwitzer Bilanz und dankte allen 29 Mitarbeitenden für ihren Einsatz.  Im Vorjahr wurden monatlich rund 150 Klienten in der Hauskrankenpflege betreut; in der Tagesbetreuung wächst der Bedarf. Bei „Essen auf Rädern“ wurden von 39 Ehrenamtlichen über 24.000 Portionen in der...

Kiwanis
Stefan Haslberger ist neuer Präsident in Braunau

Stefan Haslberger heißt der neue Präsident des Kiwanis-Clubs Braunau im Club-Jahr 2025/26. Er übernimmt die Präsidentschaft von Klaus Berer. Das Amt wird immer für die Zeitdauer von einem Jahr ausgeübt. BRAUNAU. „Wir haben im neuen Club-Jahr zwei Veranstaltungen geplant, die bei Groß und Klein garantiert wieder für gute Laune sorgen werden. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr laden wir im November 2025 alle Kinder mit ihren Eltern zu ‚Clown Popo‘ ins Kulturhaus Gugg ein. Und im März 2026 steht im...

Ehemalige und aktuelle Obmänner: Michael Kirchmair (li.) und Didi Überbacher (re.) übergaben an Andreas Hörtnagl (2.v.l.) und Klaus Madersbacher | Foto: Hassl
14

SPG Axams/Grinzens
Zusammenarbeit auf Augenhöhe als Erfolgsgarant

Es herrschte gute Laune - und das aus gutem Grund. Die Spielgemeinschaft Axams/Grinzens krönte sich zum Gebietsliga-Meister und wird in der nächsten Saison  in der Landesliga West vertreten sein. AXAMS/GRINZENS. Es war ein epochaler Erfolg, der natürlich bereits im Vorfeld der Jahreshauptversammlung gebührend gefeiert wurde. Jetzt ging es um die Weichenstellung für die kommenden Aufgaben - und dabei gab es zahlreiche Änderungen. Zwei Vereine - ein Ziel Das Besondere an der Geschcihte ist ja die...

Thomas Karazmann ist neuer CFO der Berndorf AG. | Foto: Lucas Kundigraber, Pankl Racing Systems AG
3

Berndorf AG mit neuem CFO
Thomas Karazmann übernimmt von Dietmar Müller

Thomas Karazmann übernimmt per 1.7.2025 als Finanzchef (CFO) der Berndorf AG von Dietmar Müller und startet eine neue Ära im Vorstand des Traditionsunternehmens. BERNDORF. Der 56- jährige Wiener – zuletzt Finanzvorstand der Pankl Gruppe – absolvierte in Vorbereitung auf diese Aufgabe gemeinsam mit seinem Vorgänger ein intensives Betriebsbesuchsprogramm. Dietmar Müller, der sein Vorstandsmandat nach vier Perioden nicht mehr verlängert, blickt auf erfolgreiche 35 Jahre in Berndorf zurück und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Vorstandsmitglieder: Kassier GVM Theresa Pregartner, 1. Stellvertreterin StR Philippine Hierzer, Obfrau GR Ulrike Eisel, 2. Stellvertreter GR Klaus
Feichtinger, Bgm. Herbert Pillhofer, GR Rudolf Grabner (vorne v. l.) sowie Bgm. Johannes Karner, Bgm. Roman Thomaser, Bgm. Thomas Derler, GVM Katharina Schöpf-Bartl und Bgm. Martin Haberl (hinten v. l.)  | Foto: Pflegeverband Weiz
3

Pflegeverband Weiz
Kontinuität und auch neue Impulse im Vorstand

Mit der konstituierenden Sitzung der Verbandsversammlung hat der Pflegeverband Weiz  die Weichen für die Zukunft gestellt. Im Amt bleiben unter anderem Obfrau Ulrike Eisel und ihre beiden Stellvertreter Philippine Hierzer und Klaus Feichtinger.  GLEISDORF. Mit der konstituierenden Sitzung der Verbandsversammlung wurde kürzlich der Vorstand des Pflegeverbandes Weiz, der seit dem 1. Jänner 2023 besteht, neu bestellt. Der Verband trägt die Verantwortung für vier Pflegeheime und auch zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Christiane Teschl-Hofmeister will den NÖAAB auch in Zukunft als Landesobfrau führen – die Entscheidung fällt beim Landestag. | Foto: AKNÖ
3

Vorstandswahlen
NÖAAB wählte in über 500 Gemeinden und 18 Bezirken

Alle fünf Jahre finden in den Gemeinden und Bezirken Vorstandswahlen statt, die ihren Höhepunkt im Landestag finden, bei dem sich NÖAAB Landesobfrau Teschl-Hofmeister (ÖVP) der Wiederwahl stellt. NÖ. In über 500 Gemeinde- und Ortsgruppen sowie auf Bezirksebene wurden in den letzten Wochen und Monaten neue Vorstände des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) gewählt. „Unsere Funktionärinnen und Funktionäre haben das Ohr bei den Arbeitnehmerinnen und...

Sabine Herlitschka legt ihre Funktion als bisherige Vorsitzende des Stiftungsvorstands zurück. | Foto: FH Kärnten
4

"Ziele weiter vorantreiben"
Führungswechsel für Fachhochschule Kärnten

Neuorganisation der Gremien der Fachhochschule Kärnten- der Vorstand und Aufsichtsrat stellen sich neu auf. Karl Cernic ist neuer Vorsitzender des Vorstands, mit ihm komplettieren Petra Rodiga-Laßnig und Wolfgang Pucher das Team. Den Aufsichtsratsvorsitz der Stiftung übernimmt Beate Gfrerer. KÄRNTEN/VILLACH. Seit 2022 ist die Fachhochschule (FH) Kärnten neu organisiert. Der operative Lehr- und Forschungsbetrieb wird von einer gemeinnützigen GmbH geführt, während die FH Kärnten Privatstiftung...

St. Johann. | Foto: Kogler
4

Sozialsprengel-Bilanz
Sozialsprengel-Vorstand einstimmig wiedergewählt

Der Gesundheits- und Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf zog Bilanz über zwei Jahre; Neuwahlen und Ehrungen. ST. JOHANN, OBERNDORF, KIRCHDORF. Bei der 28. Generalversammlung des Gesundheits- und Sozialsprengels St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf wurde Bilanz über die vergangenen zwei Jahre gezogen. Obmann Franz Berger betonte die positive Entwicklung des Sprengels und lobte die "hervorragende Arbeit der mittlerweile 35 Beschäftigten unter der dualen Führung von GF Elisabeth Edenhauser und...

Der neue Vorstand des Tourismusverbands steht.  | Foto: Tourismusverband Carnuntum-Marchfeld
2

Tourismusverband Carnuntum-Marchfeld
Alter Obmann und neue Mitglieder

Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Carnuntum-Marchfeld wurden neben der Neuwahl des Vorstandes Klein-Neusiedl als 29. Mitgliedsgemeinde sowie das Kurzentrum Ludwigstorff als neues außerordentliches Mitglied aufgenomment. HAINBURG. Der Tourismusverband Carnuntum-Marchfeld hat bei seiner Vollversammlung am 4. Juni in Hainburg den Vorstand für die kommende Periode 2025-2030 neu bestellt. Franz Jöchlinger wurde dabei einstimmig als Obmann wiedergewählt und bestätigt. Gleichzeitig konnte...

Dr. Birgit Riel-Katschthaler, Dir. Christian Hager, Dir. Hansjörg Henneis, Stiftungsvorstand Dr. Georg Retter und Mag. Sabine Siegl-Amerer, Mag. Peter Zoth | Foto: KREMSER BANK
3

Ab September
Neues Vorstandsteam für die Kremser Bank

Mit 1. September 2025 stellt die KREMSER BANK ihr Vorstandsteam neu auf, denn der langjährige Marktvorstand Direktor Hansjörg Henneis verabschiedet sich in den Ruhestand. KREMS. Seine Agenden übernimmt Vorstandsdirektor Christian Hager, der bereits von 2008 bis 2014 für das Kundengeschäft verantwortlich war. Neu dabeiNeu im Vorstand ist Mag. Peter Zoth, der künftig den Bereich Betrieb leitet. Zoth ist seit 28 Jahren in der KREMSER BANK tätig, zuletzt als Leiter der Gesamtbanksteuerung....

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.