Generalversammlung
Braunauer Tafel wählt Vorstand

- Der neu gewählte Vorstand der Braunauer Tafel mit Schirmherr Bürgermeister Johannes Waidbacher (3. v. r.).
- Foto: Braunauer Tafel
- hochgeladen von Barbara Ebner
Im Veranstaltungszentrum Braunau fand am 7. Mai die Generalversammlung der Braunauer Tafel mit Neuwahl des Vorstandes statt.
BRAUNAU. Als Ehrengast konnte Obmann Konrad Prommegger Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher begrüßen. Dieser bedankte sich bei allen Helfern der Braunauer Tafel für ihr ehrenamtliches Engagement, welches nicht selbstverständlich sei. Gleichzeitig übernahm Waidbacher die Schirmherrschaft.
Neuwahl
Obmann Konrad Prommegger, Obmann-Stellvertreterin Eva Reisinger und Kassier Alfred Delhaye wurden in ihren Funktionen wiedergewählt. Die Kassenkontrolle liegt weiterhin bei Elfriede Fink und Maria Grabner. Mit Anneliese Harner wurde eine neue Schriftführerin gewählt.
Weiters wurden bestellt: Kristina Rechner (Vertretung Ausgabeteam Altheim), Barbara Seidl (Vertretung Ausgabeteam Braunau) und Ursula Schwaninger (Vertretung Ausgabeteam Hochburg-Ach).
140 Tonnen Spenden
Im Jahr 2024 wurden insgesamt 140 Tonnen Waren von Supermärkten, Diskountern, Bäckereien und Ab-Hof-Läden vorwiegend aus Braunau, Altheim und Simbach gespendet. 130 Tonnen konnten dadurch an 983 Personen an den drei Ausgabestellen in Braunau, Altheim und Hochburg-Ach verteilt werden. Zehn Tonnen wurden an die Arnstorfer Tafel Simbach und Lebensmittelretter Foodsharing.de weitergegeben.
Für einen reibungslosen Ablauf sorgten im Vorjahr 160 ehrenamtliche Mitarbeiter, die insgesamt 9.729 Stunden aufwendeten. „Die Braunauer Tafel bedankt sich bei allen Spendern”, so Obmann Konrad Prommegger, und erklärt weiter: „Leider werden private Geldspenden immer weniger. Mit diesen können nicht erhaltene Waren wie Hygieneartikel oder länger haltbare Lebensmittel gekauft werden.”
Von Anfang an dabei
Ingrid Braschl und Erich Mayer wurden für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Sie sind von Beginn an bei der Braunauer Tafel dabei und erhielten für ihr Engagement ein kleines Geschenk.
Unterstützung für Menschen
Die Braunauer Tafel sammelt Lebensmittel und Hygienemittel, um sie an bezugsberechtigte Menschen kostenlos weiterzugeben. Der Bedarf nach Waren steigt wegen wachsender Klientenzahl stetig an.
Ehrenamtliche Helfer, die alle drei oder vier Wochen an einem Samstag Zeit haben, sind herzlich willkommen. Bei Interesse einfach an einem Samstagvormittag im Veranstaltungszentrum Braunau vorbeischauen oder via Tel. 0676/611 7086 oder Mail an office@tafel-braunau.info Kontakt aufnehmen.
Spendenkonto:
Kontoname: Braunauer Tafel
Bankverbindung: Raiffeisenbank Braunau
IBAN: AT40 3406 0000 0813 1534
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.