Braunau

Beiträge zum Thema Braunau

Dank des Welser Vereins "Rollenden Engel" konnte der Palliativpatient Josef noch einmal den geliebten Garten in seinem Zuhause besuchen. | Foto: Rollende Engel
2

„Möchte noch einmal daheim im Garten sitzen‘‘
Welser Rollende Engel im ganzen Land im Einsatz

Der Welser Verein "Rollende Engel" hat es sich zur Aufgabe gemacht, todkranken Menschen letzte Wünsche zu erfüllen. Dafür nehmen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer jede Strecke österreichweit auf sich – ihr vergangener Einsatz führte sie nach Braunau. WELS, BRAUNAU. „Ich möchte noch einmal nach Hause und im Garten sitzen“, lautete der Herzenswunsch des schwer kranken Josef, der sich seit Wochen auf der Palliativstation in Braunau befindet. Der einzige Lichtblick des 84-Jährigen: Seine...

Festlkalender 2025
Wo im Bezirk Braunau die Nächte zum Tag werden

Alle Events, Partys und Highlights des Jahres auf einen Blick – hier ist richtig was los! Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest: In unserem Festlkalender findest du die besten Termine im Bezirk Braunau. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du kennst ein Fest, das im Kalender nicht fehlen darf? Dann schreib uns gerne an: braunau.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! MÄRZ03.03. - Faschingsumzug, Mauerkirchen04.03. - Faschingsumzug, Braunau04.03. - Faschingsumzug,...

15 Kinder bei der Ferienbetreuung. | Foto: doppler
5

Nähen, Reptilien und ein Bootsbau
15 Kinder bei der Doppler-Sommerferienbetreuung

Beim zweiwöchigen Ferienbetreuungsprogramm der Firma Doppler in Ranshofen haben 15 Kinder abwechslungsreiche Tage verbracht. RANSHOFEN. „Es freut uns, dass diesmal 15 Kinder von Doppler-Angestellten dabei waren und wir sowohl den Kleinen als auch den Eltern einen schönen Sommer bereiten konnten. Das Programm war sehr abwechslungsreich, sodass für jedes Kind wieder etwas dabei war“, sagt Doppler-Gesellschafterin Ulrike Kinder. Von einer Nähparty bis zu Reptilien Das Betreuungsprogramm wurde in...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Marco Baccili und Christian Klika wollen mit ihren Produkten eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Snacks schaffen. | Foto: Best Foodies GmbH
6

Bio, vegan, regional
Zwei Braunauer wollen das Snacken revolutionieren

Snacken, aber gesund: Dieses Ziel haben sich die Braunauer Marco Baccili und Christian Klika mit ihrem Unternehmen "Best Foodies" gesetzt. BRAUNAU. Christian Klika von der brothers Werbeagentur und Marco Baccili, bekannt durch die Marken Edelmänner und Baccili Selezione, sind das neue Gesicht der Marke "Best Foodies". Gemeinsam mit der Münchnerin Daniela Sepp bilden sie die Geschäftsführung der Snackfirma. Das Besondere an ihrem Unternehmen: Sie bringen ganz neue Gemüsechips-Sorten ins Regal –...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Direktorin Gerda Schneeberger, Felix Auer, Kommandant Klaus Litzlbauer, Elias Mutter, Marco Ofenmacher, Konstantin Bandat, Sven Glück, Betreuungslehrkraft Christian Probst.
3

Hilfe bei Brandeinsätzen
HTL-Projekt "Helios" an die Feuerwehr Braunau übergeben

Kurz vor den Sommerferien fand an der HTL Braunau die Übergabe des Diplomarbeitsprojekts "Helios" von Felix Auer, Konstantin Bandat und Elias Mutter an die Feuerwehr Braunau statt. BRAUNAU. Helios steht für Helping Emergency Location Information and Orientation System. Das System unterstützt Feuerwehren bei der Orientierung in komplexen Gebäuden. Mithilfe Künstlicher Intelligenz können bestehende Brandschutzpläne automatisch digitalisiert und wichtige Elemente wie Brandmelder, Fluchtwege oder...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Streit eskalierte
Mehrere Personen bei Rauferei in Braunau verletzt

Auf einem Parkplatz in Braunau kam es am 22. August 2025, gegen 23:25 Uhr, zu einem Raufhandel zwischen zwei Personengruppen aus dem Bezirk Braunau. BRAUNAU. Drei Syrer gerieten dabei laut Polizei mit einer Gruppe von vier Russen und einem Österreicher in einen Streit, der in Handgreiflichkeiten eskalierte. Mehrere Personen wurden verletzt, eine Person davon offenbar schwer. Zwei von ihnen wurden in das Krankenhaus Braunau eingeliefert.

Shanghai
Erfolgreiche Messetage für Audio Mobil in China

Das Unternehmen Audio Mobil aus Ranshofen blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme an der 20th Shanghai International Automotive Interior and Exterior Exhibition zurück. SHANGHAI. Die Fachmesse für die chinesische Automobilindustrie bot vom 13. bis 15. August eine Plattform für Unternehmen aus aller Welt. „Wir haben auf der Messe nicht nur unsere Innovationskraft unter Beweis gestellt, sondern auch wertvolle Kontakte geknüpft, die unsere internationale Ausrichtung nachhaltig stärken werden“,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: ARGE Schulpartnerschaft
12

Reisegruppe der HTL Braunau
In vier Wochen durch Nicaragua und zur Partnerschule

Eine Reisegruppe der HTL Braunau kehrte Mitte Juli von ihrer vierwöchigen Reise aus Nicaragua zurück. BRAUNAU, NICARAGUA. Bereits seit 1994 besteht die Schulpartnerschaft zwischen der HTL Braunau und der Partnerschule Instituto Politécnico La Salle (IPLS) in León. Mehr als 400 Schüler konnten in diesem Zeitraum Nicaragua besuchen und dabei interkulturelle Erfahrungen sammeln. Auch heuer nahmen wieder zwölf Schüler und vier Begleitlehrer der HTL Braunau an der Reise teil. Ergänzt wurde die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der vierte „Accredited Supplier Award" für die AMAG. | Foto: AMAG
2

Zum vierten Mal
Airbus zeichnet AMAG mit „Accredited Supplier Award“ aus

Im Rahmen des „Supplier Quality Improvement Day“ in Toulouse (Frankreich) würdigte der europäische Flugzeughersteller bereits zum vierten Mal die konstant hohe Produktqualität und Lieferzuverlässigkeit der AMAG mit dem „Accredited Supplier Award". RANSHOFEN, TOULOUSE. „Vier Auszeichnungen in Folge auf diesem Niveau sind Ausdruck einer außergewöhnlichen Leistung. Es ist schwer, ein solches Niveau zu erreichen, aber noch herausfordernder, es dauerhaft zu halten. Das erfüllt uns mit Stolz und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Minigolfanlage des ASKÖ MSC Braunau inmitten des Naherholungsgebiets. | Foto: ASKÖ MSC Braunau
4

Hole-in-one!
Alles, was das Golferherz begehrt

Vom klassischen Golf über Bauern-Minigolf bis hin zu Soccer-Golf wird im Bezirk Braunau alles angeboten, was Spaß macht. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Golf – ist das „nur“ Sport oder vielmehr eine Lebensphilosophie? Auf jeden Fall gibt es bereits die verschiedensten Variationen dieser Sportart. Allein im Bezirk Braunau wurde vom klassischen Golfsport über Minigolf, Bauern-Minigolf bis hin zum Fußball-Golf reichlich Angebot geschaffen. Im Folgenden ein kleiner Überblick: Golfclub SonnbergDen Golfclub...

Pfadfinder Braunau
Übergangslösung für das Bücherlager gefunden

Aufatmen bei der Pfadfindergruppe Braunau: Bis Jahresende konnte dank des Ausstellungsvereins Braunau ein neues Bücherlager gefunden werden. BRAUNAU. Anfang Mai bat die Pfadfindergruppe Braunau um dringende Hilfe bei der Suche nach einem neuen Lagerplatz für knapp 30 Paletten voller Bücher für den traditionellen Bücherflohmarkt. Nun konnte dank des Braunauer Ausstellungsvereins unter der Leitung von Obmann Herwig Untner eine Übergangslösung gefunden werden. Bis Jahresende steht der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Mann würgte seine Mutter
Schöffen entscheiden über Einweisung

Am Mittwoch, 20. August 2025, wird in einer Schöffenverhandlung am Landesgericht entschieden, ob ein Mann aus Braunau in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen wird. RIED/ BRAUNAU. Dem Mann wird vorgeworfen, unter Einfluss einer paranoiden Schizophrenie seine Mutter zunächst mit beiden Händen massiv am Hals gewürgt zu haben. Als das Opfer zu Boden ging, habe er sie weiter gewürgt und sei ihr auf Brustkorb, Beine und das linke Ohr gestiegen. Bei diesem Angriff erlitt das Opfer...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Anzeige
Vom Innviertel nach Japan ging es für Max Hofmann aus Braunau im Rahmen seines
Ferialpraktikums bei EVG. | Foto: EVG
4

Ferialpraktikum bei EVG
Für EVG-Praktikanten ging's schnurstracks nach Japan

Von der HTL Braunau direkt in die Megacity Tokio – für Max Hofmann wurde das Ferialpraktikum bei EVG in St. Florian am Inn zum echten Abenteuer. ST. FLORIAN/I. Der 18-Jährige reiste gemeinsam mit erfahrenen EVG-Insidern nach Japan und konnte im Customer Support des Hightech-Maschinenbauers Praxisluft schnuppern. Wie bist du auf EVG als Arbeitgeber aufmerksam geworden? Ich besuche die HTL Braunau mit Schwerpunkt Mechatronik und komme nächstes Jahr in die 5. Klasse. Ein Nachbar hat ein Praktikum...

Supermoto-WM in Tschechien
Drei Oberösterreicher wollen Gold gewinnen

Für die Supermoto-WM im September 2025 in Tschechien treten drei Oberösterreicher für das Team Austria an. Ihr Ziel: Gold mit nach Hause nehmen. OÖ. Mit den Fahrern Rudolf Bauer aus Rainbach im Innkreis (Bezirk Schärding), Andreas Buschberger aus Schwanenstadt (Bezirk Vöcklabruck) und Lukas Höllbacher aus Ranshofen (Bezirk Braunau) sowie Teammanager Manuel Stehrer (Salzburg) tritt die rot-weiß-rote Auswahl bei der Supermoto of Nations 2025 an. Das Ziel ist klar: Sie wollen den Weltmeistertitel...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Theresa Singer auf Kleons Cruising. | Foto: Horsepic.at by Brunnmayr
6

Ranshofen Classics
Tirolerin holt sich den Sieg im Springen über 140 cm

Die Tirolerin Theresa Singer holte sich beim zweiten Turnierwochenende der Ranshofen Classics den Sieg im Großen Preis im Springen über 140 cm. RANSHOFEN. In der Dressur dominierten die deutschen Gäste. An allen drei Turniertagen hat sich Jessica Richter den Sieg geholt. Dressur-Saisonfinale Mit dem zweiten Turnierwochenende in Ranshofen ging auch das Saisonfinale der Dressurbewerbe über die Bühne. Damit stand auch die Entscheidung im erstmals ausgetragenen Rimondo Ranshofen Ranking in den...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Vizebürgermeister Fred Hermann, Bürgermeister Johannes Waidbacher,  Leo Maier, Rudolf Beer und Bernhard Großwieser (zweiter Bürgermeister von Simbach) | Foto: MeinBezirk
15

Vernissage
Ausstellung "Stadtland" feierlich eröffnet

Am 7. August fand die Vernissage der Ausstellung "Stadtland" von  Rudolf Beer und Leo Maier statt. BRAUNAU. Zahlreiche Besucher sind der Einladung in die Herzogsburg gefolgt und haben gemeinsam die Eröffnung der Ausstellung gefeiert. Die Ausstellung ist bis 20. September von Dienstag bis Samstag zwischen 14.30 und 17 Uhr geöffnet. Leo Maier gibt am 19. September um 19 Uhr die Lesung "Zwischen Minga und Wean gibt's nu wos" zum Besten. Ein Künstlergespräch findet am 20. September statt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Feuerwehreinsatz in Braunau
Zwölf Fahrzeuge rückten zu Brand in Mehrparteienhaus aus

Aus bislang unbekannter Ursache kam es in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Braunau am 9. August 2025, gegen 3 Uhr früh, zu einem Brand. Der 60-jährige Bewohner wurde, so berichtet die Polizei, aufgrund des akustischen Alarms der Brandmelder wach. BRAUNAU. Der Mann bemerkte daraufhin im Bereich der Küchenzeile ein Feuer. Er wollte das Feuer mit einer Decke löschen, das gelang ihm jedoch nicht. Daher flüchtete der Bewohner und wählte den Notruf. Feuer rasch unter KontrolleDie Feuerwehren...

Krankenhaus Braunau
Babygalerie auf Website im neuen Design

Die Babygalerie auf der Website des Krankenhauses in Braunau hat ein neues Design. BRAUNAU. Neue Farben, Formen und Hoch- und Querformatbilder sorgen für Abwechslung. Jede Familie erhält im Krankenhaus ein kostenfreies Fotoshooting. Dieses findet direkt im Krankenhaus statt. Nach dem Fotoshooting bekommen die Eltern einen persönlichen Zugangscode zu ihrem Online-Fotoalbum. Das erste Foto gibt es vom Krankenhaus Braunau geschenkt. Mit dem Einverständnis der Eltern wird das Lieblingsbild in der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Fairnesspreis
Ranshofens Männer kicken am fairsten

Der FC Pischelsdorf und der ATSV Ranshofen haben den Fairnesspreis des OÖ Fußballverbandes erhalten. LINZ, RANSHOFEN. Der Fußballverband hat gemeinsam mit Zipfer den jeweils fairsten Verein der Saison 2024/25 aus insgesamt 29 Klassen gekürt. Ermittelt wurden diese aufgrund der geringsten Anzahl an Schlechtpunkten, die man für gelbe, gelb-rote und rote Karten bei Kampfmannschaftsspielen erhält. Im Bezirk Braunau dürfen sich der FC Pischelsdorf aus der 1. Klasse Südwest und der ATSV Ranshofen aus...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Theresia und Manfred Schweighart besuchten die Lebensretterinnen. | Foto: RK/LV OÖ
2

Rotes Kreuz Bezirk Braunau
Manfred bedankt sich bei seinen Lebensretterinnen

Dass Manfred nach seinem Unfall wieder mit dem Motorrad unterwegs sein kann, verdankt er drei Rettungssanitäterinnen des Roten Kreuzes Braunau. ÜBERACKERN. Bei einer Motorradtour mit seinem Freund verlor Manfred Schweighart die Kontrolle über sein Motorrad. Er stürzte und blieb in einem Waldgraben bei Überackern liegen. Dank der Hilfe eines engagierten Frauenteams vom Roten Kreuz in Braunau, kann der heute 75-Jährige wieder auf zwei Rädern unterwegs sein. "Wir sind ein gutes Team" Für Viktoria...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Hinweise erbeten
Vandalismus am Braunauer Soldatenfriedhof

Auf dem Soldatenfriedhof Braunau-Haselbach wurde jüngst ein Grabkreuz mutwillig zerstört und dessen Spitze entwendet. BRAUNAU. „Es handelt sich um einen absolut sinnlosen Fall von Vandalismus, der noch dazu die Totenruhe stört und Eigentum der Republik betrifft, das über hundert Jahre alt ist“, zeigt sich Friedhofsbetreuer und Braunauer Gemeinderat Philipp Bauer angesichts des Vandalenaktes empört. Der Vorfall ist bei der Polizei in Braunau zur Anzeige gebracht worden. Zeugen gesucht„Das Ganze...

Bart Van der Vorst mit Dante's Crack. | Foto: horsepic.at by Brunnmayr
6

Reitsport
Spannender Turnierauftakt in Ranshofen

Mit Reitern aus neun Nationen und spannenden Entscheidungen in den Hauptbewerben starteten die Ranshofen Classics erfolgreich in ihr erstes Wochenende. RANSHOFEN. Franz Josef Steiner (GER) sicherte sich mit Joly M den Sieg im „Großen Preis von Ranshofen“, während Bart Van der Vorst (NED) mit Dante’s Crack die Dressurprüfung der Klasse S nach der FEI Prix St. Georges für sich entschied. Auch das Team des RC Hofinger glänzte mit zahlreichen Platzierungen. Von 1. bis 3. August wurde die...

Das Highwood RCC Racing Team ist bereit für die Umrundung Österreichs – mit klarem Ziel und Teamgeist. | Foto: Fabian Neuhauser
4

Radrennen
Highwood RCC Racing Team startet beim "Race Around Austria"

Vier Männer, ein Ziel: Einmal rund um Österreich. Das Racing-Team des Ranshofen Cycling Clubs stellt sich der Herausforderung beim Race Around Austria. RANSHOFEN. Das Race Around Austria (RAA) gilt als eines der härtesten Radrennen Europas: 2.200 Kilometer entlang der österreichischen Staatsgrenze, gespickt mit mehr als 30.000 Höhenmetern – nonstop, Tag und Nacht. Mit dabei ist das Highwood RCC Racing Team vom Ranshofen Cycling Club (RCC), bestehend aus vier erfahrenen Ausdauersportlern: Peter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. August 2025 um 14:30
  • Bezirksmuseum Herzogsburg
  • Braunau am Inn

Ausstellung Stadtland von Rudolf Beer und Leo Maier

Von 8. August bis 20. September laden Rudolf Beer und Leo Maier zu ihrer Ausstellung "Stadtland" in die Herzogsburg Brauau. BRAUNAU. Die Vernissage findet am 7. August um 19 Uhr statt. Danach ist die Ausstellung bis 20. September von Dienstag bis Samstag zwischen 14.30 und 17 Uhr geöffnet. Leo Maier gibt am 19. September um 19 Uhr die Lesung "Zwischen Minga und Wean gibt's nu wos" zum Besten. Ein Künstlergespräch findet am 20. September statt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.