Radrennen
Highwood RCC Racing Team startet beim "Race Around Austria"

Das Highwood RCC Racing Team ist bereit für die Umrundung Österreichs – mit klarem Ziel und Teamgeist. | Foto: Fabian Neuhauser
4Bilder
  • Das Highwood RCC Racing Team ist bereit für die Umrundung Österreichs – mit klarem Ziel und Teamgeist.
  • Foto: Fabian Neuhauser
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Vier Männer, ein Ziel: Einmal rund um Österreich. Das Racing-Team des Ranshofen Cycling Clubs stellt sich der Herausforderung beim Race Around Austria.

RANSHOFEN. Das Race Around Austria (RAA) gilt als eines der härtesten Radrennen Europas: 2.200 Kilometer entlang der österreichischen Staatsgrenze, gespickt mit mehr als 30.000 Höhenmetern – nonstop, Tag und Nacht. Mit dabei ist das Highwood RCC Racing Team vom Ranshofen Cycling Club (RCC), bestehend aus vier erfahrenen Ausdauersportlern: Peter Huber (Munderfing), Markus Geier (Lengau), David Zechleitner (Lochen) und Dominik Zechleitner (Pöndorf). „Wir wollten gemeinsam etwas wirklich Großes schaffen – das RAA ist genau das“, sagt Peter Huber, der im Team die strategische Rennplanung übernimmt.

Eingespieltes Team

Die vier Fahrer kennen sich durch den RCC und sind längst mehr als nur Trainingspartner. Besonders eingespielt ist das Zwillingsduo David und Dominik Zechleitner: „Wir funktionieren fast blind – manchmal braucht’s nicht mal Worte“, sagt Dominik. Auch sportlich ist das Team ausgeglichen aufgestellt – jeder bringt Leistung auf höchstem Niveau mit. Ob Triathlon-Vorerfahrung, Konstanz im Training oder mentale Stärke: „Jeder von uns ist ein Leistungsträger“, betont Markus Geier.

Intensive Vorbereitung

Seit Jahresbeginn wurde intensiv trainiert – bis zu 20 Stunden pro Woche. Ab April standen lange Einheiten auf dem Programm, darunter fünf gemeinsame Ausfahrten über 200 Kilometer. Ergänzt wurde das Training durch mentale Vorbereitung und Teamabsprachen. Das Rennkonzept: Zwei Zweierteams wechseln sich rund um die Uhr ab.

Ohne Crew kein Rennen

Ein besonderes Lob gelte dem Betreuerteam, das hinter den Kulissen die Fäden zieht. Im Zentrum steht Julian, von allen nur „Capo“ genannt. „Er ist das Bindeglied zwischen Fahrern, Zeitplan, Ernährung und Kommunikation – ohne ihn läuft nichts“, sagt David Zechleitner. Ein weiterer Schlüsselfaktor ist das Material. Das Team setzt auf handgefertigte Laufräder von Josef Schossleitner (Highwood) aus Höhnhart. „Josef ist nicht nur unser Ausrüster – er ist Teil unseres Projekts“, sagt Dominik.

Zwischen Heimat und Hochgebirge

Zu den Etappen-Highlights zählen für die vier die Passagen durch die eigenen Heimatbezirke Braunau und Vöcklabruck. Besonders gefürchtet – und gleichzeitig ersehnt – ist der Großglockner. „Landschaftlich ein Traum, körperlich eine echte Prüfung“, meint Markus.

Mehr als ein Rennen

Das Race Around Austria ist für das Team mehr als nur ein sportlicher Wettkampf. „Man wächst über sich hinaus – körperlich, mental und als Gruppe“, so Peter Huber. Das große Ziel: gemeinsam, sicher und stark ankommen.

Still wird es nach dem RAA nicht: Als Nächstes steht bereits der King of the Lake (KOTL) am Attersee aauf dem Plan. Danach geht es zurück in den Alltag – mit Feuerwehrdienst, Triathlon, Wandern und neuen sportlichen Projekten.

Das Highwood RCC Racing Team ist bereit für die Umrundung Österreichs – mit klarem Ziel und Teamgeist. | Foto: Fabian Neuhauser
Josef Schossleitner, Peter Huber, Dominik Zechleitner, David Zechleitner und Markus Geier (von links). | Foto: Fabian Neuhauser
Foto: Fabian Neuhauser
Foto: Fabian Neuhauser
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.