Feldkirchen

Beiträge zum Thema Feldkirchen

Mein Feldkirchen bei Mattighofen
„Wir brauchen eine neue Mehrzweckhalle“

Bürgermeister Franz Hofmann (ÖVP) erzählt im Interview von laufenden Projekten und Vorhaben in der Gemeinde Feldkirchen. MeinBezirk: Herr Bürgermeister, was tut sich aktuell in Ihrer Gemeinde? Hofmann: Wir sind gerade damit beschäftigt, einen neuen Spielplatz zu bauen. Die Geräte waren schon in die Jahre gekommen. Also haben wir beschlossen, einen neuen zu bauen. Mit Kosten von 65.000 Euro keine Kleinigkeit für uns. Mit Schulbeginn soll der neue Spielplatz fertig werden. Für eine Ganztagsschule...

1.000 Jahre Feldkirchen bei Mattighofen
Kommende Veranstaltungen im Zeichen des Jubiläumsjahres

18. September, 19.30 Uhr: Lesung von Fritz Egger kombiniert mit historischen Hintergrundgeschichten von Maria Gann von und über den Feldkirchner Ehrenbürger, Briefträger und Heimatdichter Johann Meindl. Die Veranstaltung findet im Festsaal Gstaig im Restaurant Forthuber statt. Karten sind unter kulturimdorf.at erhältlich. 4. Oktober, 20 Uhr: Feldkirchner Landler- und Brauchtumsabend in der Robert-Messner-Halle mit lokalen Musik- und Brauchtumsgruppen. Unter anderem wirken mit: die Landlergruppe...

Feldkirchen bei Mattighofen
Erste urkundliche Erwähnung vor 1.000 Jahren

Vor exakt 1.000 Jahren wurde Feldkirchen erstmals urkundlich erwähnt. FELDKIRCHEN. Obwohl die Gegend schon zur Steinzeit besiedelt war, ist eine Schenkungsurkunde von Kaiserwitwe Kunigunde aus dem Jahr 1025 das älteste bekannte Dokument, in dem Feldkirchen genannt wird. In der Folgezeit gab es hier mehrere Edelsitze und sogar eine Burg, um die sich bis heute abenteuerliche Sagen ranken. Die Historie des Ortes ist untrennbar verbunden mit der Geschichte der Grundherrschaften und Leibeigenen, der...

Die Plattenwerfer der beiden Mannschaften des PEC Aschau. | Foto: Erwin Weiss
2

Spannendes Turnier in Pfaffstätt
Bezirksmeisterschaft im Plattenwerfen

In Pfaffstätt fand am 31. Mai die Bezirksmeisterschaft im Plattenwerfen statt. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich elf Mannschaften aus der Region, um in einem spannenden Turniermodus „Jeder gegen Jeden“ um den Titel zu kämpfen. PFAFFSTÄTT. Der Turnierplatz in Pfaffstätt präsentierte sich in bestem Zustand und bot optimale Bedingungen für die Wettkämpfe. Die Atmosphäre war von großem Fairplay und sportlicher Begeisterung geprägt, was die Veranstaltung zu einem Highlight im...

Anzeige

Seeseitn Golf Open 2025 – presented by VKB
Golf, Genuss und Gespräche am See

FELDKIRCHEN. Am Ufer des Feldkirchnersees wurde auch heuer wieder abgeschlagen, gejubelt und genetzwerkt: Die Seeseitn Golf Open 2025 – presented by VKB boten ein sportlich-gesellschaftliches Highlight, das weit über ein klassisches Turnier hinausging. Profi- und Hobbygolfer, Unternehmer, Sportler und Partner der VKB trafen sich zum bereits zweiten Mal, um sportliche Präzision mit lockerem Austausch zu verbinden.  Abschlag mit AmbitionFür Florian Schweighofer, 21-jähriger Profigolfer aus Linz...

Von links: Stefan Schendl, Friedrich und Florian Fischer (Notarztteam), Helmut Koch, Christian Priewasser und Franz Freischlager (Rettungsdienstteam). | Foto: RK/LV OÖ
2

Erfolgreiche Reanimation im Bezirk Braunau
Helmut Koch bedankt sich bei seinen Lebensrettern

Nachdem Helmut Koch aus Feldkirchen bei Mattighofen Anfang Dezember einen schweren Herzinfarkt erlitten hatte, bedankte er sich nun bei seinen Lebensrettern beim Roten Kreuz. FELDKIRCHEN. Es war 4 Uhr in der Früh, als Helmut Koch, Vater zweier Kinder, wach wurde und für ihn untypisch starke Kopfschmerzen hatte. Er war sich unsicher und kontaktierte die Gesundheitshotline 1450. Ein Mitarbeiter hat daraufhin entschieden, dass eine sofortige Behandlung im Krankenhaus nötig ist. Während des...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Herausforderende Bergung
Feuerwehr holte Pferd aus Wasserschacht

Die Freiwillige Feuerwehr von Feldkirchen bei Mattighofen rückte am Freitagnachmittag aus, weil ein Pferd in einen Wasserschacht gestürzt war. FELDKIRCHEN. Happy End in Feldkirchen: Wie orf.at berichtet, war das Pferd am Freitagnachmittag mit dem Hinterteil zuerst in einen Wasserschacht gestürzt. Das Tier sei beinahe komplett in der Öffnung im Boden verschwunden – Augen und Nüstern sollen gerade noch herausgeschaut haben. Bis auf ein paar Blessuren wohlauf Der Besitzer habe mit einem Strick am...

Freude über 35 Jahre Bücherei Feldkirchen. | Foto: Sandy Reindl
2

Literaturabend in Gstaig
35 Jahre Gemeindebücherei Feldkirchen gefeiert

Mit einer Herbstlesung von Monika Krautgartner feierte die öffentliche Gemeindebücherei Feldkirchen ihr 35-jähriges Bestandsjubiläum. FELDKIRCHEN. Im Rahmen dieses Literaturabends im vollen Gstaiger Festsaal würdigte Bürgermeister Franz Hofmann die engagierte Arbeit des Bücherei-Teams rund um Maria-Theresia Bachleitner und hob die Bedeutung der Gemeindebücherei vor allem auch für Familien und Kinder hervor. Der Einladung zur Jubiläumsveranstaltung waren auch die früheren Bürgermeister Franz...

Josef Gann, Anton und Margarethe Edthofer, Andrea Holzner, IKK-Obmann Stefan Kreuzeder und Franz Hofmann (v. l.). | Foto: Johann Welles
1 2

Innviertler Kulturkreis überreicht 49. Plakette "Bleibende Werte fürs Innviertel"

Die Besitzer des Langguts in der Gemeinde Feldkirchen haben kürzlich die 49. Plakette für „Bleibende Werte im Innviertel“ erhalten. FELDKIRCHEN. „Margarethe und Anton Edthofer haben die Renovierung des wertvollen Wohnhauses, das aus der Zeit um 1600 stammt, sorgfältig und stilgerecht durchgeführt. Die schönen Fenstergitter und die gedrechselten übereinanderliegenden Schrote zeigen dies. Bemerkenswert ist auch das mit Stuck verzierte böhmische Gewölbe im Vorhaus, dessen Boden mit altem Adneter...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ein Wanderer hat den Tierschutzverein RespekTiere über die Missstände auf einem Hof in Franking informiert. | Foto: RespekTiere
3

Schon wieder im Bezirk
Verwahrloste Rinder auf Bauernhof in Franking entdeckt

Erneut sorgt ein Fall von verwahrlosten Rindern auf einem Bauernhof im Bezirk Braunau für Aufregung unter Tierschützern. Diesmal in Franking. Erst kürzlich wurden einem Landwirt in Feldkirchen bei Mattighofen aufgrund von katastrophalen Zuständen sämtliche Tiere abgenommen. FRANKING, FELDKIRCHEN. Laut einem Krone-Artikel hat der Verein „RespekTiere“ nach einem Hinweis Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft Braunau erstattet. Auf einem Bauernhof in Franking sollen Tiere, angekettet und...

Räumung in Feldkirchen
Bauernhof werden alle Rinder abgenommen

Medienberichten zufolge muss ein Landwirt aus Feldkirchen bei Mattighofen seinen Stall räumen und alle Tiere abgeben, weil er seine Rinder „unter katastrophalen Bedingungen“ gehalten haben soll. FELDKIRCHEN B. M. Laut Bezirkshauptmannschaft (BH) Braunau soll die Räumung des Stalles innerhalb der nächsten Tage vonstattengehen – im Einvernehmen mit dem Hofbesitzer. Dieser wollte die Rinderhaltung ohnehin mit Jahresende aufgeben, heißt es in einem Bericht auf ooe.orf.at. Mehrere KontrollenDie...

Biogene Dampferzeugung
Berglandmilch Feldkirchen gewinnt Energie Star

Das Berglandmilch-Werk in Feldkirchen wurde kürzlich von Landesrat Achleitner für ihren Beitrag zu Energiewende geehrt. LINZ, FELDKIRCHEN. Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) zeichnete kürzlich Firmen für ihren Beitrag zur Energiewende mit dem Energie Star 2023 aus. "Wir alle können die Energiewende aktiv mitgestalten und durch Engagement, Initiative und Ideenreichtum einen Beitrag dazu leisten, dass sie noch schneller umgesetzt wird", so Achleitner. Die Projekte konnten von...

Theater Feldkirchen / Pischelsdorf
Ein Affe kommt selten allein

Freuen sie sich auf eine kurzweilige Verwechslungskomödie. Der Theaterverein Feldkirchen spielt wieder im Gasthaus Preiser in Schmidham, 5233 Pischelsdorf und freut sich auf ihren Besuch.    Mehr schlecht als recht kommt Familie Harz mit ihrem Bauernhof samt Metzgerei über die Runden. Vater Ferdinand versteht nicht, wie seine Frau Wilma das hart verdiente Geld für Mode und Schminkutensilien zum Fenster rauswerfen kann. Tochter Heidi, Metzgerlehrling im elterlichen Betrieb, kann zum Leidwesen...

Foto: Scharinger
3

Feuerwehreinsatz in Feldkirchen
Brand einer Hackschnitzelanlage

Auf einem Landwirtschaftlichen Betrieb kam es am 12. Oktober zu einem Feuerwehreinsatz.  FELDKIRCHEN B. MATTIGHOFEN. Am Vormittag des heutigen 12. Oktober 2021 kam es auf einem Landwirtschaftlichen Anwesen zum Brand einer Hackschnitzelanlage. Mehrere Feuerwehren waren zum Einsatz vor Ort. Weitere Informationen erwarten wir in Kürze.

Senionrenbund und ÖVP
Generationenbaum für Feldkirchen

Mit dem Seniorenbund zusammen wurde eine Linde von der ÖVP Feldkirchen gepflanzt. FELDKIRCHEN. Gemeinsam mit dem Seniorenbund pflanzte die ÖVP Feldkirchen einen Baum am "Bartholomäusplatz" des Vier-Kirchenweges. Die Linde soll als Sinnbild für den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit stehen und für die nächsten Generationen schönen Schatten spenden. "Jeder Baum mehr in Oberösterreich ist gelebter Umweltschutz" meint der Bürgermeisterkandidat Franz Hofmann.

Bei dem Unfall in Feldkirchen gestern Abend wurde der 36-Jährige Fahrer dieses Wagens schwer verletzt.  | Foto: Manfred Fesl
9

Rettungshubschrauber
36-Jähriger überschlug sich bei Unfall in Feldkirchen mit dem Auto

36-Jähriger aus Ried überschlug sich mit Auto nachdem er gegen Wasserdurchlass geprallt war. FELDKIRCHEN. Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Ried war gestern Abend (12. Mai 2021) gegen 20 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der Oberinnviertler Straße im Ortsgebiet von Aschau in Feldkirchen unterwegs. In einer langgezogenen Linkskurve kam er aus unbekannten Gründen rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Pkw gegen einen Wasserdurchlass. Der Aufprall war so heftig, dass sich das Auto überschlug und...

Müllsammelaktion der FPÖ
"Hui statt Pfui" in der Gemeinde Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Auch dieses Jahr unterstützte die FPÖ die Müllsammelaktion "Hui statt Pfui" in Feldkirchen. Tatkräftig marschierten die freiwilligen Helferinnen und Helfer durch das Gemeindegebiet und sammelten den Müll neben den Straßen auf. Die FPÖ bedankt sich bei den tüchtigen Bürgern. Auch heuer unterstützte die FPÖ Feldkirchen die Aktion „Hui statt Pfui“.Tatkräftig marschierten die freiwilligen Helferinnen und Helfer durch das Gemeindegebiet und sammelten den Müll neben den Straßen...

Die 28-Jährige Motorradfahrerin musste nach dem Unfall ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht werden. | Foto: Daniel Scharinger
10

In Feldkirchen
Kollision zwischen Zugmaschine und Motorrad

28-Jährige Motorradfahrerin fuhr in Feldkirchen auf Zugmaschine auf und wurde in Wiese geschleudert.  FELDKIRCHEN. Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr gestern gegen 14:30 Uhr im Gemeindegebiet von Feldkirchen bei Mattighofen mit einer Zugmaschine inklusive Anhänger auf der L1025 in Richtung Michaelbeuern. Eine 28-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr mit ihrem Motorrad in dieselbe Richtung. Als der 22-Jährige in Richtung Ortsgebiet Oichten abbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß – die...

Braunauer holten sich den Wanderpokal

Im Finale konnten sich die Braunauer Stockschützen gegen die Mannschaft Feldkirchen II durchsetzen. BEZIRK. Die Finalrunden des Bezirkstrainingscups der Stockschützen im Bezirk Braunau wurden vorigen Donnerstag, 22. März, in drei Hallen ausgetragen. Im Finale in Auerbach trat die Braunauer Mannschaft gegen Feldkirchen II an – und konnte den Sieg mit einem souveränen Endstand von 4:0 holen. Den Braunauern wurde somit der diesjährige Wanderpokal überreicht. Beim Spiel um Platz drei setzte sich...

Stockschützen-Trainingscup steht in den Startlöchern

Die Stockschützenmannschaften im Bezirk bereiten sich auf die laufenden Meisterschaften vor. BEZIRK. Zum sechsten Mal findet heuer der Trainingscup der Stockschützen des Bezirkes 18 Braunau statt. Der Cup dient als Vorbereitung auf die laufenden Meisterschaften. Organisator Michael Nobis freut sich über die relativ große Teilnehmerschaft. "Heuer nehmen 20 Mannschaften teil", informiert er. Fünf Gruppen treten an fünf Spieltagen gegeneinander an. Gespielt wird in den Stocksporthallen...

Frontalcrash auf rutschiger Fahrbahn bei Feldkirchen

Eine 22-Jährige verlor am 8. Dezember 2017 auf der nassen Straße die Kontrolle über ihr Auto und kam auf die Gegenfahrbahn. FELDKIRCHEN. Wie die Polizei mitteilt, war die 22-Jährige aus Salzburgum 19:40 Uhr mit ihrem PKW auf der Feldkirchner Landesstraße in Richtung Feldkirchen unterwegs. Etwa bei Straßenkilometer 10,2 kam sie auf der rutschigen Fahrbahn in einer Kurve ins Schleudern und stieß frontal gegen den entgegenkommenden PKW eines 32-Jährigen aus Feldkirchen bei Mattighofen. Die...

Helfen beim Helfen

„Über den Tellerrand hinausblicken“ … dieses Motto sollte jeder Mensch bzw. jeder Verein von Zeit zu Zeit beherzigen. Der SV-Uttendorf hat beim Saisoneröffnungsspiel gegen Feldkirchen keinen Eintritt verlangt, sondern stattdessen um freiwillige Spenden gebeten. Mit diesen Spenden wird die Aktion Geben für Leben, Leukämiehilfe Hilfe Österreich unterstützt. Insgesamt wurde die sensationelle Summe von 2135 € gesammelt. Ein herzlicher Dank gilt auch der Union Feldkirchen, die sich ebenfalls mit 100...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.