Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Bewohner und Mitarbeiter feierten das 30-jährige Jubiläum des Lebenshilfe-Wohnhauses Mattighofen mit einem internen Fest. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Lebenshilfe feiert 30 Jahre Wohnhaus Mattighofen

Heuer feiern die Bewohner und Mitarbeiter des Lebenshilfe-Wohnhauses in Mattighofen 30-jähriges Jubiläum. MATTIGHOFEN. 1995 wurde das Wohnhaus der Lebenshilfe OÖ in Mattighofen in einem renovierten und erweiterten ehemaligen Bauernhaus eröffnet. 14 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung haben dort ihr zu Hause – acht der Bewohner und vier der 16 Mitarbeiter sind bereits seit dem ersten Tag dabei. Dazu die stellvertretende Wohnhausleitern Renate Pilz: „Es ist extrem bereichernd und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Am 9. Mai ab 20 Uhr heißt es in Moosdorf "Let’s get ready to rumble!“. | Foto: master1305/panthermedia.net
2

Highlight am Festwochenende
„Box&Fight-Night“ in Moosdorf

Die Landjugend Moosdorf feiert heuer ihr 70-jähriges Bestandsjubiläum mit einem dreitägigen Festakt von 9. bis 11. Mai. In diesem Rahmen organisieren die Landjugendlichen auch einen spannenden Box-Event. MOOSDORF (ebba). Die „Box&Fight-Night“ findet am Freitag, 9. Mai, statt. Es handelt sich um einen „Box-Ländervergleichskampf“ zwischen dem Boxclub OÖ und dem Boxclub Oberndorf/Salzburg. Ab 20 Uhr heißt es „Let’s get ready to rumble!“. Martin Fuchs ist verantwortlich für die Organisation des...

Tino Huber ist Vorsitzender der Naturfreunde Braunau. | Foto: Naturfreunde Braunau

Erinnerungen gesucht
Naturfreunde feiern 100-jähriges Bestehen

Nachträglich feiern die Naturfreunde Braunau in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass soll eine Chronik über die Vereinsgeschichte seit 1922 entstehen.  BRAUNAU. Selbst verfügt der Verein nur wenige Dokumente und Aufzeichnungen. Daher gibt es einen Aufruf an alle Braunauer: "Falls ihr alte Fotos, Dokumente, Zeitungsartikel oder persönliche Erinnerungen an unseren Verein habt, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr diese mit uns teilt. Auch mündliche Erzählungen oder Anekdoten...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Organisation klappt nur mit einem starken Team. | Foto: Verein Triathlon ATSV Braunau
5

Event feiert Jubiläum
Braunauer Sprinttriathlon findet heuer zum 30. Mal statt

Den Braunauer Sprinttriathlon gibt es nun schon seit drei Jahrzehnten. Der Bewerb ist eine der größten Sportveranstaltungen im Bezirk und eröffnet mit dem Termin Anfang Mai die österreichische Triathlon-Saison. BRAUNAU. MeinBezirk hat Nicole Jankowski, der Obfrau des veranstaltenden Vereins Triathlon ATSV Braunau, einige Fragen zur Veranstaltung und der Organisation gestellt. MeinBezirk: Heuer findet der Braunauer Sprinttriathlon zum 30. Mal statt – was ist das besondere an dieser...

Die Geehrten mit Führungskräften des Krankenhauses Braunau. | Foto: Krankenhaus Braunau
2

2024 und 2025
Krankenhaus Braunau ehrt pensionierte Mitarbeiter

Mit einer Feier in Pommers Schlosstaverne in Ranshofen bedankte sich das Krankenhaus Braunau am 19. März bei jenen Mitarbeitern, die sich in den Jahren 2024 und 2025 in die Pension oder Altersteilzeit verabschiedet haben. BRAUNAU. Zudem wurden auch Mitarbeiterinnen aus den Servicebereichen Reinigung und Stationsversorgung für ihre 25-jährige Tätigkeit geehrt. „Diese Feier betrachte ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, betont Erwin Windischbauer, Geschäftsführer des Krankenhauses....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Obmann Ferdinand Tiefnig mit Eva Gilch. | Foto: Norbert Stangl
4

Innviertler Kulturkreis
Ein neuer Obmann, Jubiläen und neue Ziele

Umfangreich und vielfältig waren die Themen der im Gasthaus Scharinger in Handenberg abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Innviertler Kulturkreises (IKK). HANDENBERG. Im Mittelpunkt der Versammlung stand zunächst der Obmannwechsel. Stefan Kreuzeder hatte mit Jahresende 2024 sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Seine Funktion übernimmt nun – mit einstimmiger Zustimmung der zahlreich erschienenen Mitglieder – Bundesrat Ferdinand Tiefnig. IKK auf Instagram & Co.Mit ihm, einem...

Das Team von „PRO: demokratische Initiative für Hochburg-Ach“ mit Fraktionsobmann Laurenz Esterbauer (vordere Reihe, 2. v. li.). | Foto: PRO

Jubiläum
„PRO: demokratische Initiative für Hochburg-Ach“ feiert 15-Jähriges

Seit nunmehr 15 Jahren gibt es die Bürgerinitiative PRO in Hochburg-Ach. Statt eine Jubiläumsfeier abzuhalten, entschied man sich, in die Jugendarbeit zu investieren. HOCHBURG-ACH. „Angefangen hat alles aus einer Protestbewegung heraus. Die Mehrheitsverhältnisse im Gemeinderat wurden nach dem erstmaligen Antritt zur Gemeinderatswahl ordentlich durcheinandergewirbelt und nur durch uns die absolute Mehrheit der ÖVP gebrochen“, erzählt Laurenz Esterbauer, der PRO nach Heinrich Taitl und Herwig...

Evelyn Stranzinger ist nach einigen Jahren in Wien sowie anderen Städten zurück in die Heimat gezogen, wo sie 2022 in Ried den Concept-Store eröffnete. | Foto: ey. concept store
3

Altheimerin auf Erfolgskurs
ey. Concept-Store in Ried feiert zweijähriges Jubiläum

Die Altheimerin Evelyn Stranzinger holt Designermode ins Innviertel. Ihr Concept-Store ey. in Ried im Innkreis feiert heuer zweijähriges Jubiläum. RIED, ALTHEIM. In ihrem Laden, den Stranzinger 2022 eröffnet hat, bietet sie ein Sortiment verschiedener Marken. Diegelernte Goldschmiedin wählt dafür Kleidung und Accessoires von österreichischen Designern wie etwa Anna Riess und Jana Wieland aus. Dazu kombinierte sie Stücke von europäischen Fair Fashion Labels wie Jan 'n June und Lanius. Stetige...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anzeige
Christian Berger (M.) sowie Reinhard Schuh und Jürgen Moldaschl feiern gemeinsam mit Ihnen 20 Jahre Speeding | Foto: Berger
Aktion

Jubiläumsgewinnspiel
Speeding wird 20 Jahre: Gewinnen Sie 1 Jahr gratis Internet

Am 11. November 2004 wurde Speeding in Waidhofen gegründet und nun wird mit großem Gewinnspiel gefeiert. WAIDHOFEN/THAYA. Los gehen die Feierlichkeiten bereits mit am 14. und 15. November jeweils ab 13 Uhr mit dem traditionellen Speeding Punsch- und Glühweinstand. Der Reinerlös wird dem Kolpingwohnhaus gespendet. Speeding blickt zurück auf 20 Jahre und über 8.000 zufriedene Kunden. Dabei sind die Regionalität und der spitzenmäßige Service ein großes Anliegen. Speeding ist auf den größten open...

Die Absolventen von 1974 bei einem Besuch in der HAK Braunau. | Foto: Lutsch
1

Handelsschule Braunau
Klassentreffen nach 50 Jahren

BRAUNAU. Ende September haben sich die Schüler des Abschlussjahrgangs 1973/1974 der Handelsschule Braunau zum 50-jährigen Jubiläum getroffen. Nach einer HAK-Schulführung mit dem aktuellen Schulleiter Thomas Silberhumer ging es für die ehemaligen Klassenkameraden zu einem gemütlichen Ausklang im Gasthaus Berger in St. Peter. Mit dabei auch drei der ehemaligen Lehrer.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Maria Gurtner vom Buchladen Mattighofen. | Foto: Fesl Manfred

"Treffpunkt für Groß und Klein"
Buchladen Mattighofen feiert 25-jähriges Jubiläum

Am 22. November feiert der Buchladen- und somit auch die Stadtgalerie Mattighofen 25-jähriges Jubiläum. MATTIGHOFEN. Seit einem viertel Jahrhundert versteht sich Maria Gurtner mit ihrer Buchhandlung als Nahversorger für Literatur aller Art. „Mein Buchladen ist ein Treffpunkt für Groß und Klein. Und ein Ort, wo die Leidenschaft für das Lesen und die Bücher geweckt wird“, erklärt Gurtner. Dass die konsequente Aufbauarbeit der letzten 25 Jahre Früchte trägt, beweist die treue Kundschaft. „Viele...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Sr. Franziska Buttinger (1. Reihe, 4. v. l.) mit ihren ehemaligen Klassenkameradinnen und der Organisatorin der Feier Michaela Ober (2. Reihe links). | Foto: Krankenhaus Braunau
1 3

Krankenhaus Braunau
Sr. Franziska feiert 50-jähriges Pflegejubiläum

Besonderes Jubiläum im Krankenhaus Braunau: Sr. Franziska Buttinger, heute Geschäftsführerin am Klinikum Wels-Grieskirchen, schloss 1974, also vor 50 Jahren, ihre Ausbildung zur Diplomkrankenschwester in Braunau ab. BRAUNAU. Die Feier fand im Tau-Kolleg, der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Krankenhaus Braunau, statt. „Es waren sehr emotionale Momente für alle Feiernden, alle hatten sich viel zu erzählen. Ebenso wurden Fotoalben, Diplomzeitungen und Chronikaufzeichnungen intensiv...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Haus feierte am 15. Oktober das 140-jährige Bestehen.  | Foto: FraDomo Maria Schmolln
1 4

FraDomo Maria Schmolln
"Maria Rast" feiert 140-jähriges Jubiläum

Mitte Oktober gab es in Maria Schmolln einen Grund zum Feiern: Das Alten- und Pflegeheim FraDomo, früher Maria Rast, hat 140-jähriges Jubiläum. MARIA SCHMOLLN. Seit der Einweihung des Altbaus im Jahr 1884 hat sich die Einrichtung von einem Asyl zu einem Alten- und Pflegeheim entwickelt. Das Jubiläum wurde am 15. Oktober gemeinsam mit den Mitarbeitern und Bewohnern in der Kapelle des Hauses mit anschließendem Buffet von der hauseigenen Küche gefeiert. Eva Korntner, Leiterin des Betreuungs- und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anschneiden der Festtagstorte im Rahmen der Jubiläumsfeier anlässlich 30 Jahre WerkstattUmwelt in Braunau. | Foto: MeinBezirk
Video 20

Jubiläum
WerkstattUmwelt Braunau feiert 30-Jähriges

Drei Jahrzehnte hat das Projekt von FAB Sozialbetriebe im Dienst der Umwelt und der Bürger Braunaus mittlerweile erfolgreich gearbeitet. Längst ist die „WerkstattUmwelt“ fester Bestandteil des Abfallbewirtschaftungskonzeptes der Stadt. BRAUNAU. Mit der WerkstattUmwelt versprachen sich die Gründer einerseits eine Einrichtung, die das System der Abfallwirtschaft in Braunau ergänzen und verbessern sollte, andererseits sollten neue Beschäftigungs- und Qualifizierungschancen für Arbeitssuchende...

Wiehag feiert 2024 ein besonderes Jubiläum. | Foto: Lothar Prokop
9

175 Jahre Wiehag
Altheimer Familienbetrieb begeht Jubiläum

Das Altheimer Unternehmen Wiehag feiert dieses Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 175 Jahren steht der Familienbetrieb für Innovation und Spitzenleistungen im regionalen Bau sowie im internationalen Ingenieurholzbau. ALTHEIM. Was 1849 als kleine Zimmerei begann, ist heute, unter der Leitung von Erich Wiesner in fünfter Generation, ein globaler Vorreiter im Holzbau. Mit Leuchtturmprojekten wie dem Atlassian Tower in Sydney und der World of Volvo in Göteborg setzt Wiehag weltweit neue Maßstäbe...

Warengutschein: Rotkreuz-Marktleiterin Sylvia Freischlager (li.) freute sich über zahlreiche Warengutscheine, mit denen das Sortiment der gespendeten Waren ergänzt werden kann. Im Bild mit der Vizebürgermeisterin aus Schalchen, Gertraud Rieder. | Foto: RK/LV OÖ/Luttinger
4

Ungewöhnliches Jubiläum
10+1 Jahre Rotkreuz-Markt in Mattighofen

Vor 15 Jahren gründete das OÖ. Rote Kreuz den ersten Rotkreuz-Markt, um armutsgefährdete Menschen zu unterstützen. Heute gibt es in OÖ bereits 21 solcher Sozialmärkte – im Bezirk Braunau seit elf Jahren in Mattighofen. Das „10+1-Jahr-Jubiläum“ wurde am 24. August 2024 gefeiert. MATTIGHOFEN. Bei herrlichem Sommerwetter wurden zahlreiche geladene Gäste vor den Räumen des Rotkreuz-Marktes in Mattighofen begrüßt. Die Mitarbeiter des Sozialmarktes nutzen das Jubiläum, um allen Lieferanten, Gönnern...

Freude über 35 Jahre Bücherei Feldkirchen. | Foto: Sandy Reindl
2

Literaturabend in Gstaig
35 Jahre Gemeindebücherei Feldkirchen gefeiert

Mit einer Herbstlesung von Monika Krautgartner feierte die öffentliche Gemeindebücherei Feldkirchen ihr 35-jähriges Bestandsjubiläum. FELDKIRCHEN. Im Rahmen dieses Literaturabends im vollen Gstaiger Festsaal würdigte Bürgermeister Franz Hofmann die engagierte Arbeit des Bücherei-Teams rund um Maria-Theresia Bachleitner und hob die Bedeutung der Gemeindebücherei vor allem auch für Familien und Kinder hervor. Der Einladung zur Jubiläumsveranstaltung waren auch die früheren Bürgermeister Franz...

Die Kinder beim Nistkästen bauen. | Foto: Wiehag

Klein und Groß begeistert
Premiere für den „Wiehag Summer Kids Club“

Das familiengeführte Altheimer Unternehmen Wiehag, das sowohl als regionale Baufirma als auch im internationalen Ingenieurholzbau erfolgreich tätig ist, hat in den ersten beiden August-Wochen erstmals eine Ferienbetreuung für die Kinder der Mitarbeiter angeboten. ALTHEIM. Im „Wiehag Summer Kids Club“, der in Zusammenarbeit mit den Österreichischen Kinderfreunden – Region Innviertel umgesetzt wurde, erlebten die Kinder ein abwechslungsreiches und lustiges Programm und konnten neue Freundschaften...

Norbert und Johann Hager aus Lengau
29

Jubiläum
40 Jahre Lengauer Dorffest

Die Freiwillige Feuerwehr Lengau veranstaltete am vergangenen Wochenende das traditionelle Lengauer Dorffest, das es nun schon seit vier Jahrzehnten gibt. LENGAU. Zum 40-jährigen Jubiläum konnten einige Gründungsmitglieder begrüßt werden. Gefeiert wurde in einem großen Festzelt auf dem Schulplatz in Lengau. Das dreitägige Veranstaltungswochenende wurde am Freitag mit der „Malle Party“ eröffnet, bei der DJ Hot Raccoon mit seinem Team für ausgelassene Stimmung sorgte. Am Samstagabend spielte die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alauda/Hinterschwepfinger
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Kirche Aschau
  • Feldkirchen bei Mattighofen

Musik zwischen den Epochen: „Alauda“ gastiert in Aschau

FELDKIRCHEN B. M. Einen musikalischen Rückblick auf einen Teil der tausendjährigen Geschichte der Gemeinde Feldkirchen bei Mattighofen ermöglicht das Ensemble Alauda am 8. Mai um 19.30 Uhr in der Kirche Aschau. Alte Klänge aus den Epochen Klassik, Renaissance und Barock verbinden sich mit einfühlsamen Eigenkompositionen und entführen das Publikum in andere Zeiten und Welten. Das Konzert findet auf Einladung des Vereins „Kultur im Dorf“ im Rahmen des Jubiläums „1.000 Jahre Feldkirchen bei...

Foto: IKK
2
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Jägerwirt Lengau
  • Lengau

„Das Bundwerk“ Band 40 – Sonderausgaben-Präsentation des IKK

INNVIERTEL. Die Schriftenreihe „Das Bundwerk“ ist sozusagen das „Prunkwerk“ des Innviertler Kulturkreises (IKK). Seit 1985, also seit mittlerweile 40 Jahren, erscheint einmal jährlich das literarisch-historische Band an Beiträgen, mit den Themenschwerpunkten „Heimatkunde und Volkskultur“. Historisches oder Zeitgenössisches, Kunst- und Kulturschätze, Biografien, Botanik, Geologie, Archäologie, Dichtung und vieles mehr ist darin enthalten – gemeinsam mit einer großen Anzahl an Abbildungen aus dem...

Die Landjugend Moosdorf freut sich über zahlreiche Besucher. | Foto: LJ Moosdorf
2
  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Moosdorf
  • Moosdorf

Dreitägiger Festakt anlässlich 70 Jahre Landjugend Moosdorf mit Box&Fight-Night

MOOSDORF. Die Landjugend Moosdorf feiert heuer ein großes Jubiläum – ihr 70-jähriges Bestehen. Gefeiert wird drei Tage lang im Festzelt – von 9. bis 11. Mai 2025. Los geht es am Freitag, 9. Mai, ab 18.30 Uhr mit Musik der AC/DC-Tribute-Band „Spell Bound“ und einem Boxkampf, der um 20 Uhr beginnt. Weiter geht’s am Samstag, 10. Mai, ab 18 Uhr mit einem Umzug samt Festakt – musikalisch umrahmt von „Bayern Rocker“. Der feierliche Abschluss des Wochenendes ist ein Festumzug mit Festmesse und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.