175 Jahre Wiehag
Altheimer Familienbetrieb begeht Jubiläum

- Wiehag feiert 2024 ein besonderes Jubiläum.
- Foto: Lothar Prokop
- hochgeladen von Barbara Ebner
Das Altheimer Unternehmen Wiehag feiert dieses Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 175 Jahren steht der Familienbetrieb für Innovation und Spitzenleistungen im regionalen Bau sowie im internationalen Ingenieurholzbau.
ALTHEIM. Was 1849 als kleine Zimmerei begann, ist heute, unter der Leitung von Erich Wiesner in fünfter Generation, ein globaler Vorreiter im Holzbau. Mit Leuchtturmprojekten wie dem Atlassian Tower in Sydney und der World of Volvo in Göteborg setzt Wiehag weltweit neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen. Gleichzeitig bleibt das Unternehmen stark in der Region verwurzelt und bietet attraktive Jobangebote mit interessanten Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Lehrlingsausbildung spielt dabei seit jeher eine zentrale Rolle – bereits 1851 wurden die ersten Lehrlinge aufgenommen. Jährlich werden motivierte Jugendliche in den Bereichen Zimmerei, Zimmereitechnik, Holztechnik, Betonbau und Hochbau ausgebildet. „Die Lehrlingsausbildung ist ein wesentlicher Baustein unseres Erfolges. Besonders freut uns, dass fast alle Lehrlinge nach ihrer Ausbildung im Unternehmen bleiben und hier weiter wachsen können“, sagt Erich Wiesner.
Zur besonderen Jubiläumsfeier wurden alle Mitarbeiter und deren Familien zu einem großen Fest im Leitner Gut eingeladen.
Auf Mitarbeitersuche
Aufgrund der stabil steigenden Nachfrage ist Wiehag laufend auf der Suche nach qualifizierten, neuen Mitarbeitern. Interessierte finden aktuelle Jobangebote und Ausbildungsinformationen auf karriere.wiehag.com und lehre.wiehag.com.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.