Familien

Beiträge zum Thema Familien

Blick über Kautzen | Foto: Karl Schechora
4

Neue Homepage & mehr
Leitbild für die Gemeinde Kautzen wird umgesetzt

Die Marktgemeinde Kautzen hat ein neues Leitbild erstellt und setzt nun erste Schritte, um die Pläne umzusetzen. Beim 1. Kautzen-Stammtisch am vergangenen Freitag wurden erste Ergebnisse vorgestellt. KAUTZEN. Ein wichtiger Punkt des Prozesses ist die Einrichtung einer neuen Homepage der Marktgemeinde. Der bisherige Online-Auftritt ist schon in die Jahre gekommen und auch für die Gemeindemitarbeiter mittlerweile schwierig zu bedienen. "Das Leitbild wurde erarbeitet, nicht um in einer Schublade...

Geführte Alpaka-Wanderungen rund um den Egelsee und im Bluntautal – von Halloween-Fackelwanderung bis Silvestertermin. | Foto: TVB Golling
3

Mehr als ein Spaziergang
Alpakas führen durch den Gollinger Winter

Knisternder Schnee, neugierige Blicke und friedvolle Stille: In Golling an der Salzach wird der Winter zur Bühne für besondere Begegnungen – mit Alpakas als Hauptdarstellern. GOLLING. Golling an der Salzach setzt in der kommenden Wintersaison auf ein achtsames Naturerlebnis für die ganze Familie: Geführte Alpaka-Wanderungen führen über den Gollinger Jahreszeitenweg rund um den Egelsee sowie in die stille Landschaft des Bluntautals. Die entschleunigten Touren sind besonders bei Familien,...

Der Tag des offenen Brenner Basistunnels bot spannende Einblicke in die Welt des Tunnelbaus und vermittelte auf anschauliche Weise, welche Fortschritte in den vergangenen Monaten erzielt wurden.  | Foto: BBT SE
3

Innsbruck
Tausende bei Tag der offenen Tür im Brenner Basistunnel

Großes Interesse herrschte beim Tag des offenen Brenner Basistunnels in der Sillschlucht. INNSBRUCK. Tausende Besucher nutzten heuer wieder die Gelegenheit, beim Tag des offenen Brenner Basistunnels (BBT) einen Blick hinter die Kulissen des Megabauwerks zu werfen. Besonders Familien zeigten großes Interesse und staunten über die imposanten Baumaschinen sowie die Dimensionen der Tunnelbauwerke. Am Samstag konnten das fertiggestellte Baulos Sillschlucht mit dem Nordportal sowie die aktuellen...

Ende September 2025 wurde der neue Standort der Familien- und Jugendgerichtshilfe im Süden der Stadt Salzburg eröffnet. Mit dabei auch Veronika Leibetseder-Hainberger-Viktora (Bereichsleiterin FJGH Oberösterreich und Salzburg), Thomas Schützenhöfer (Geschäftsführer Justizbetreuungsagentur), Manuela Heidl (Teamleiterin FJGH am Standort Salzburg). | Foto: FJGH / OLG Linz
4

Salzburg Süd
Neues Zuhause für die Familien- und Jugendgerichtshilfe

Ein Umzug war dringend notwendig, der alte Standort platzte aus allen Nähten, sagte Manuela Heidl, Teamleiterin des Standortes der Familien- und Jugendgerichtshilfe (FJGH) in Salzburg. Nun war es soweit und die neuen Räumlichkeiten in der Alpenstraße wurden vor Kurzem bezogen. Die Suche nach einem geeigneten Standort gestaltete sich jedoch herausfordernd. SALZBURG. Seit 2013 ist die Familien- und Jugendgerichtshilfe mit einer Niederlassung in der Stadt Salzburg vertreten. 2021 folgte ein...

Der Pechepark in Innsbruck ist seit Jahren ein Ort, an dem Drogenhandel und Kriminalität gemeldet werden. Kürzlich machte ein Fall Schlagzeilen, bei dem ein Kind durch eine zurückgelassene Spritze verletzt wurde. | Foto: pixabay/josedemanuela (Symbolbild)
2

Sicherheit in Ibk
Brennpunkt Pechepark sorgt für Unruhe

Die Lage im Pechepark sorgt weiterhin für Besorgnis. Politik und Stadt diskutieren über Kontrollen, Prävention und Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche. INNSBRUCK. Der Pechepark in Innsbruck ist seit Jahren ein Ort, an dem Drogenhandel und Kriminalität gemeldet werden. Bereits vor fast zehn Jahren berichtete das damalige Stadtblatt von dem neuen Drogenhotspot in Innsbruck. Kürzlich machte ein Fall Schlagzeilen, bei dem ein Kind durch eine zurückgelassene Spritze verletzt wurde. Sowohl...

Ämterübergabe 2025 beim Kiwanis Club (v. l.): Heidemarie Palier (Sekretärin), Karin Plank (Präsidentin 2025/2026), Michaela Prasthofer (Präsidentin 2024/2025) und Stefanie Winkler (Schatzmeisterin). | Foto: KC Trofaiach
3

Menschen in Not unterstützen
Kiwanis Club Trofaiach feiert zehn Jahre

Seit zehn Jahren engagiert sich der Kiwanis Club Trofaiach für soziale Projekte in der Region. Mit vielfältigen Veranstaltungen und persönlichem Einsatz konnten bereits über 23.000 Euro für Kinder, Jugendliche und Familien gesammelt werden. TROFAIACH. Kiwanis International ist ein weltumspannender Zusammenschluss von Service-Clubs, die sich der Freundschaft, Hilfsbereitschaft und humanitären Projekten verschrieben haben. Weltweit zählt die Organisation mehr als 550.000 Mitglieder in rund 12.000...

Im Eltern-Kind-Treff können sich Familien mit Kindern von 0 bis 10 Jahren austauschen und miteinander spielen. | Foto: Unsplash/M. Howenstine
3

Austausch mit Familien
Eltern-Kind-Treff in Margareten siedelt um

Margaretens Eltern-Kind-Treff ist ein Raum für Austausch zwischen Familien. Nun eröffnet der beliebte Platz für Alt und Jung im Friederike-Mayröcker-Hof mit einer bunten Auftaktparty. Aktualisiert am Mittwoch, 8. Oktober um 13:14 Uhr WIEN/MARGARETEN. Margareten ist stolz auf seinen Eltern-Kind-Treff in der Reinprechtsdorfer Straße 1c. Dort wird Raum geboten für Kinder bis zwei Jahre und deren Erziehungsberechtigte – zum Spielen und sich Austauschen. Der Besuch ist kostenlos und ohne...

Zum Start gab es sogar ein persönliches Lesezeichen von der Vizebürgermeisterin. | Foto: Privat
3

Drosendorf lädt ein
Gratis Bücher für kleine Entdecker im Oktober!

In Drosendorf heißt es im Oktober: Bücher frei für kleine Entdecker! Alle Kinder und Jugendlichen können in der Bücherei spannende Geschichten entdecken – und das völlig kostenlos. Zum Start gab es sogar ein persönliches Lesezeichen von der Vizebürgermeisterin. DROSENDORF. Die Bücherei Drosendorf öffnet im gesamten Oktober ihre Türen für alle jungen Leser. Kinder und Jugendliche können aus einem breiten Sortiment an Büchern auswählen, von Abenteuer- und Tiergeschichten bis hin zu spannenden...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Kurse starten am 13. Oktober, eine Anmeldung ist ab dem 29. September möglich. | Foto: HS/Carolina Frank
3

Volkshochschule Wien
Kostenlose Sprachförderkurse für Eltern und Kinder

Um Familien, die nicht so gut Deutsch sprechen, bessere Orientierung im Wiener Schulsystem geben zu können, bieten die Wiener Volkshochschulen (VHS) kostenlose Kurse für Schulkinder und ihre Eltern an. Dabei werden Sprachförderung und praxisnahe Orientierung im Schulalltag kombiniert. WIEN. Sich in einem neuen Schulsystem zurechtzufinden, ist ohnehin manchmal schwer. Noch komplizierter wird es, wenn sprachliche Barrieren vorhanden sind. Die Wiener Volkshochschulen (VHS) möchten hier mit einem...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Ein Zeugnis, wie Familien die Abgelobung der Rekruten mitfeierten | Foto: Josef Bodner
Video 214

Angelobung in Oberdrauburg
Militärischer Eid in familiärer Atmosphäre

Feierliche Angelobung in Oberdrauburg: 330 Rekruten aus Kasernen in Spittal, Villach und Klagenfurt legten vor Familien, Vereinen und Traditionsverbänden ihr Treuegelöbnis in festlicher Atmosphäre ab. OBERDRAUBURG. Am Freitag fand in Oberdrauburg eine feierliche Angelobung von rund 330 Rekruten statt. Der gesamte Festplatz war von unzähligen Gästen gesäumt, die den jungen Soldaten bei ihrem feierlichen Treuegelöbnis auf die Republik Österreich zusahen. Zahlreiche Familienangehörige, Freunde...

Der neue Zahlenspiegel der Landesstatistik zeigt eindrucksvoll, wie sich Salzburg entwickelt – von Bildung und Arbeit bis zu Familien und Gemeinden. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Aktion 12

Salzburg für Schlaumeier
Spannende Zahlen aus der Landesstatistik

Salzburg im Zahlencheck: Jeder Fünfte hat heute ein Hochschulstudium, die Erwerbsquote steigt, und die Landesgrenzen reichen weiter als gedacht. Der neue Zahlenspiegel der Landesstatistik Salzburg bietet spannende Einblicke in Bildung, Alltag und Besonderheiten unseres schönen Bundeslandes. SALZBURG. Salzburg befindet sich in einem bemerkenswerten Wandel, der sich deutlich in den aktuellen Zahlen der Landesstatistik widerspiegelt. Bildung, Demografie und Arbeitsmarkt zeigen Veränderungen, die...

Beim Familienfest der Grinzner Frauen gab es reichlich zum entdecken.  | Foto: AMG
24

Skatedisco und Co.
Großes Familienfest am Grinzner Sportplatz

Auch heuer organisierten "Wir Grinzner Frauen" wieder ein Fest für die ganze Familie. Hüpfburg, Popcorn und Disco inklusive.  GRINZENS. Spiel und Spaß wohin das Auge reicht: Bei traumhaften Sommerwetter zog es zahlreiche Familien aus Grinzens auf den Sportplatz. Denn dort wartete auch heuer wieder das große Familienfest des Vereins "Wir Grinzner Frauen" mit einem bunten Programm für Groß und Klein. So konnten sich die Kinder in verschiedensten Sportarten, wie Feder- oder Basketball,...

Lilya Haraldsson im Galopp | Foto: Elisabeth Peinsipp
31

Pferdefest Ternitz/ St. Johann
Fest im Sattel- Reiter und Pferde zeigten ihr Können

Vergangenen Samstag lud der Reit- und Fahrverein St. Johann zum traditionellen Pferdefest. TERNITZ/ST. JOHANN. Ein spannendes und unterhaltsames Wochenende erlebten alle Besucher und Besucherinnen am Reitplatz in der Gfiederstraße. Unter dem Motto „Pop-Giganten“ präsentierten Reiterinnen und Reiter gemeinsam mit ihren Pferden eindrucksvoll ihre vielseitigen Talente, wie Dressurreiten, Springen und Voltigieren. Ob Groß oder Klein, alle hatten die Gelegenheit ihre akrobatischen Fähigkeiten auf...

Zweigstellenleiterin Annemarie Strohmaier (2. v. r.) begrüßt feierlich alle Gäste der Eröffnung. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
3

Gleisdorf
Offizielle Eröffnung des Instituts für Familienförderung

Neulich wurde in Gleisdorf das Institut für Familienförderung am Rathausplatz feierlich eröffnet. Das Team bietet Beratung für Eltern sowie psychotherapeutische Behandlungen für Kinder und Jugendliche. GLEISDORF. Am Rathausplatz 6a war es nun endlich so weit: Das if - Institut für Familienförderung konnte feierlich eröffnet werden. Zahlreiche Gäste nahmen an der Veranstaltung teil und nutzten die Gelegenheit, die Angebote und das Team des Instituts kennenzulernen.  Familienarbeit in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Das Titelbild des Elternbildungskalenders Herbst 2025 | Foto: Salzburger Bildungswerk/istock-everste
2

Infos und Anlaufstellen
Elternbildungskalender Lungau: Neue Ausgabe für Herbst 2025

Im Lungau gibt es einen neuen Elternbildungskalender für den Herbst 2025. Familien finden darin Veranstaltungstipps und Informationen zu hilfreichen Anlaufstellen. LUNGAU. Laut einer Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes vom 18. September 2025 ist der neue Lungauer Elternbildungskalender erschienen. Herausgeber sind das Forum Familie Lungau und das Salzburger Bildungswerk. Der Kalender liegt in Schulen, Kindergärten, Gemeinden sowie in Arztpraxen auf und ist zusätzlich im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Beim Young Action Day konnte man allerlei Sportartein ausprobieren und bestaunen. | Foto: Young Action Day
4

Innsbruck in Action
Kinder und Familien stürmen den Young Action Day

Rund 3.000 Besucherinnen und Besucher strömten am 13. September zum Young Action Day in Innsbruck. Kinder, Jugendliche und Familien nutzten die Gelegenheit, bei freiem Eintritt neue Sportarten und kreative Angebote auszuprobieren. INNSBRUCK. Zum bereits fünften Mal verwandelte der Young Action Day das Gelände beim Kletterzentrum sowie die angrenzende Skate- und Leichtathletikhalle in ein buntes Mitmach-Festival. Besonders die jüngsten Gäste standen im Mittelpunkt: Mehr als ein Drittel der rund...

Bernhard Fibich, der seit über 20 Jahren den Sumsi-Tag mit seinen eigenen Liedern begleitet. | Foto: Markus Kahrer
7

Sumsi-Zauber in Horn
Spaß, Spiel und ein Rucksack voller Glück

In der Raiffeisen Bankstelle Horn wurde es richtig bunt. Beim Sumsi-Mitmachkonzert von Bernhard Fibich lachten über 115 Kinder und Erwachsene, sangen, spielten und rätselten gemeinsam. Mit Seifenblasen, Straßenkreiden und gesunden Snacks wurde jeder Moment zum kleinen Abenteuer. Acht prall gefüllte Rucksäcke sorgten zusätzlich für strahlende Augen. STADT HORN. In der Raiffeisen Bankstelle Horn öffnete sich am Nachmittag die Tür zu einem echten Kinderabenteuer: Über 115 Gäste, mehr als die...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Für alle zwischen 4 und 100-plus!
Der EHRBÄR und die Geschichte des Horns

Für alle großen und kleinen Kindern kehrt der heißgeliebte EHRBÄR von der Sommerpause zurück auf die Bühne des Ehrbar Saals: Am 14. September um 11 Uhr geht es um die äußerst spannende Geschichte des Horns. Der Bariton Branimir Agovi schlüpft wieder in die Rolle des putzigen Bären, Hermann Ebner spielt das Horn und erzählt, der Text stammt von der Intendantin Cathrin Chytil herself! Ein fabelhaftes Sonntagsvergnügen für die ganze Familie ... Kommen Sie und schauen und hören Sie sich das an! DER...

Leere Brieftaschen sind keine Seltenheit. In der Leserumfrage "So tickt Niederösterreich" wurde unter anderem die Gerechtigkeit des Sozialsystems abgefragt. | Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
So tickt Niederösterreich - Stimmen aus der Region

MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt! Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Was das Industrieviertel denkt, kann man hier nachlesen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im ersten Teil wurde abgefragt, wie gerecht oder ungerecht das bestehende Sozialsystem empfunden wird.  Ob es zum Beispiel gerecht ist, wenn Personen, die arbeiten, netto unwesentlich mehr Geld zur Verfügung haben, als durch Sozialhilfe. Oder aber auch, ob es...

Während sich die Kleinen sportlich betätigten, genossen die Eltern einen gemütlichen Nachmittag. | Foto: SV Patsch
1 3

Feiner Sonntag
Cooler Stationenbetrieb beim Sportfest in Patsch

Springen, stapeln, toben – das Sportfest des SV Patsch kam wieder gut an. PATSCH. Der Sportverein Patsch lud am Sonntag einmal mehr zu einem Sportfest mit sportlichen Aktivitäten, Verpflegung und Musik ein. Rund 80 Kinder samt Familien ließen sich das nicht entgehen, haben am Stationenbetrieb teilgenommen sowie das Grill- und Kuchenbuffet genossen. Immer top informiertDu willst immer auf dem neuesten Stand in Sachen Nachrichten sein ohne lange im Internet zu surfen oder dir im Kiosk eine...

Anlässlich des 250-Jahr-Jubiläums gab es natürlich auch eine Ehrenurkunde, die Bezirksobmann Roland Lener im Beisein von Bgm. Karl Mühlsteiger an MK-Obmann Alexander Jenewein und Kpm. Christoph Hörtnagl überreichte. | Foto: Babsi Stoll Photography
76

250-Jahr-Jubiläum
Fulminantes "Gries enk-Fest" der Musikkapelle Gries

Die MK Gries feiert heuer ihr 250-jähriges Bestehen und gehört damit zu den ältesten Kapellen im Musikbezirk Wipptal-Stubai. GRIES. "Unser Jubiläumsfest war der Wahnsinn. Es lief sogar besser, als erhofft! Ein herzliches Danke an alle von der Grieser Musig", freute sich Obmann Alexander Jenewein am Montag müde, aber glücklich über ein fulminantes "Gries enk-Fest". Der große Festreigen am Wochenende war anlässlich des 250. Bestehens der MK Gries organisiert worden. Zum Auftakt am Freitag...

Der "kinderwagentaugliche" Ausbau vieler Stubaier Wege gefällt nicht allen. "Lasst unsere Wege wild – für Kinder, Natur und Heimat!", fordern nun einige Mütter. Sie haben eine Online-Petition zum Erhalt des Schanzlinsteigs gestartet. | Foto: Kainz
5

Fulpmes
Mamas starten Online-Petition gegen Wegumbauten des TVB Stubai

Adressiert an den TVB Stubai lautet die unmissverständliche Forderung: "Hört auf, unsere Wanderwege zu zerstören!" FULPMES/TELFES. Viele Stubaier Wege in Talnähe wurden in den vergangenen Jahren vom TVB Stubai kinderwagentauglich ausgebaut. Nun, da auch ein solcher Umbau des Schanzlinsteigs angekündigt wurde (wir berichteten), stehen Einheimische von genau jener Gruppierung auf, für die das Angebot eigentlich gedacht ist: Mehrere Mamas haben eine Online-Petition gestartet, in der sie sich...

FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner im MeinBezirk OÖ-Sommerinterview. | Foto: MeinBezirk OÖ/Siegl
9

FPÖ-Chef Haimbuchner im Interview
"LGBTQ-Bewegung ist Sektiererei und verunsichert Familien"

Oberösterreichs FPÖ-Chef und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner spricht im MeinBezirk OÖ-Sommerinterview über den Wohnbau, sein Familienbild, die geplanten Windkraftzonen in Oberösterreich. Warum Haimbuchner "kein Pferd" ist, und weshalb er denkt, dass Verbund-Chef Michael Strugl unrecht hat, lesen Sie im Interview. Interview: Thomas Kramesberger Von den Banken hört man, die Nachfrage nach Wohnbaukrediten sei ein Stück weit zurück. Inwieweit sehen Sie einen gleichen Trend bei...

2

Kinderkonzerte im Ehrbar Saal
Der EHRBÄR und die Geschichte des Horns

Am Sonntag, dem 14. September um 11 Uhr gibt es endlich wieder eines der beliebten Kinderkonzerte mit dem Ehrbären: DER EHRBÄR UND DIE GESCHICHTE DES HORNS. Die Kinderkonzerte sind das Angebot des Ehrbar Saals für die jüngsten Musikhörer:innen und ihre Familien. Sie sind märchenhaft, interaktiv – als Mitsingkonzert oder Rätselwettbewerb – und seit seinem letzten Frühlingserwachen sind sie nicht mehr ohne den EhrBÄRen vorstellbar, der schon viele Fans hat! Und natürlich gibt es – von unserer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Oktober 2025 um 18:00
  • Kinderschutzzentrum DELFI Spittal an der Drau
  • Spittal an der Drau

Wissen, das stärkt – Elternbildungsreihe in Spittal und Villach

Wie begleite ich mein Kind durch schwierige Zeiten? Was stärkt Konzentration, Nerven und Selbstvertrauen? Und wie gelingt ein sicherer Umgang mit digitalen Medien? – Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert die kostenlose Elternbildungsreihe des Kinderschutzzentrums Delfi Kärnten. SPITTAL,. VILLACH. Zwischen 28. Oktober und 2. Dezember 2025 laden die Österreichischen Kinderfreunde gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Psychologie, Sozialarbeit und Ernährungswissenschaft zu...

  • 30. Oktober 2025 um 10:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Geheime Bastelwerkstatt

Willkommen in der Geheimen Bastelwerkstatt! Ein Raum zum Nachdenken, Austauschen, Sich-Organisieren und Experimentieren. Hier gehst du auf die Suche nach alltäglichen Materialien und fügst sie zu kleinen Architekturmodellen zusammen. Ob Schutzhütte, Kuppel, Wolkenkratzer oder Leuchtturm, bei der offenen Werkstatt hilft dir das Team der Kunstvermittlung deine kreativen Raumideen umzusetzen. Danach kannst du dein Modell an der Fotostation ins perfekte Licht rücken! Für Jung und Alt! Teilnahme...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.