Gleisdorf
Offizielle Eröffnung des Instituts für Familienförderung

Zweigstellenleiterin Annemarie Strohmaier (2. v. r.) begrüßt feierlich alle Gäste der Eröffnung. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
3Bilder
  • Zweigstellenleiterin Annemarie Strohmaier (2. v. r.) begrüßt feierlich alle Gäste der Eröffnung.
  • Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
  • hochgeladen von Leonie Herrmann

Neulich wurde in Gleisdorf das Institut für Familienförderung am Rathausplatz feierlich eröffnet. Das Team bietet Beratung für Eltern sowie psychotherapeutische Behandlungen für Kinder und Jugendliche.

GLEISDORF. Am Rathausplatz 6a war es nun endlich so weit: Das if - Institut für Familienförderung konnte feierlich eröffnet werden. Zahlreiche Gäste nahmen an der Veranstaltung teil und nutzten die Gelegenheit, die Angebote und das Team des Instituts kennenzulernen. 

Neulich wurde das if - Institut für Familienförderung in Gleisdorf eröffnet. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
  • Neulich wurde das if - Institut für Familienförderung in Gleisdorf eröffnet.
  • Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
  • hochgeladen von Leonie Herrmann

Familienarbeit in der Region

Zweigstellenleiterin Annemarie Strohmaier stellte bei der Eröffnungsfeier ihr engagiertes Team vor, dankte allen Unterstützerinnen und Unterstützern und unterstrich die große Bedeutung der Familienarbeit in der Region. Annemarie Strohmeier, selbst lange tätig gewesen als Klinische - und Gesundheitspsychologin, schreibt: „Ich schätze in meiner Arbeit lösungs- und ressourcenorientierte Elemente sowie achtsamkeitsbasierte und körperorientierte Übungen.“

Das Institut bietet ein breites Spektrum an Hilfe und Unterstützung für Familien, darunter:

  • Frühförderung
  • Familienentlastungsdienst
  • Kindergartenassistenz
  • Mobile sozialpsychiatrische Betreuung

Auch bei Schul- oder Lernschwierigkeiten greifen sie ein. So kann unter anderem den Schülerinnen und Schülern geholfen werden, eine für sie geeignete Lernstrategie zu entwickeln oder alles Rund um das Thema Stressmanagement. Viele der Angebote für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene sind kostenlos oder haben einen geringen Selbstkostenbeitrag. Mit der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten konnte ein starkes Zeichen für gelebte Familienförderung mitten in Gleisdorf gesetzt werden.

Das könnte dich interessieren:

Traditionskaufmänner halten ihren Kurs aufrecht
Einst ihr Glücksbringer, heute ihr Beruf

Weiz ist ein "ausgesprochener Ausbildungsbezirk"
Zweigstellenleiterin Annemarie Strohmaier (2. v. r.) begrüßt feierlich alle Gäste der Eröffnung. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
Neulich wurde das if - Institut für Familienförderung in Gleisdorf eröffnet. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
Auch bei Schul- oder Lernschwierigkeiten greift das Team ein. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Das Ortszentrum der Gemeinde St. Margarethen an der Raab.  | Foto: Foto Mascher
3

St. Margarethen an der Raab
Mit Weitblick in eine gute Zukunft

Zu den aktuellen Großprojekten in der Gemeinde St. Margarethen an der Raab zählen der Zubau bei der Volksschule für die Nachmittagsbetreuung und der geplante Um- und Zubau beim Pfarrkindergarten.  ST. MARGARETHEN AN DER RAAB. In St. Margarethen an der Raab setzt man auf nachhaltige Zukunftsplanung. Großen Wert legt man z. B. auf zeitgemäße Energieversorgung. So baut man etwa beim Gemeindeamt und der Hügellandhalle auf die Kraft der Sonne und besitzt auch einen Speicher und eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Foto: MeinBezirk / Magdalena Schröttner
44

Baureportage Naas
Vom Schulhaus bis hin zum modernen Gemeindeamt

Nach rund zehn Monaten Bauzeit war es nun so weit: Die Gemeinde Naas feierte die Neueröffnung ihres generalsanierten Amtshauses. Es ist nun nicht nur barrierefrei zugänglich, sondern verfügt auch über einen modernen Sitzungssaal. Mit einer Investition von 1,9 Millionen Euro setzt Naas damit ein starkes Zeichen für ein zukunftsorientiertes, offenes, modernes und inkludierendes Gemeindeamt. NAAS. Nach intensiver Planung und mit Unterstützung des Landes Steiermark erstrahlt das Gemeindehaus in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Anzeige
Bürgermeister Bernhard Ederer, Obmann des Bauernbunds Johann Reisinger, Gemeindebäuerin Anita Leitner (v. l.) | Foto: Gemeinde Nass
5

Ortsreportage
Naas investiert in die Infrastruktur und den Standort

Gerade eben wurde noch die Eröffnung des neuen Gemeindeamts in Naas gefeiert. Nun ist man schon wieder an weiteren Projekten dran. Neben dem Breitbandausbau, der bald fortgesetzt wird, plant man schon den Naaser Adventmarkt vor.  NAAS. Mit der Fertigstellung des Gemeindeamts konnte nun das gesamte Verwaltungs- und Bildungszentrum von Naas abgeschlossen werden. Zehn Jahre zuvor wurde der Ausbau und die Sanierung der Fachschule für Land - und Ernährungswissenschaften abgeschlossen. Mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.