Ortszentren im Wandel
MeinBezirk nimmt "Herzstück der Gemeinden" ins Visier

- Das Zentrum von Gleisdorf ist wesentlicher Dreh- und Angelpunkt der Stadtgemeinde und ausschlaggebend für den Erfolg.
- Foto: Karl Schrotter
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
MeinBezirk widmet sich im Rahmen der Serie "Ortszentren im Wandel" einer wesentlichen Säule unseres gesellschaftlichen Lebens: den Innenstädten bzw. Stadtzentren im Bezirk Weiz.
BEZIRK WEIZ. Sie sind die zentrale Basis unserer Gemeinden und entscheidend dafür, ob unsere Kommunen mit Erfolg nach außen strahlen oder ein Schattendasein fristen: unsere Ortszentren und Innenstädte.
Im Rahmen der Serie "Ortszentren im Wandel" nehmen wir den Dreh- und Angelpunkt unserer Lebensräume unter die Lupe. Betrachten wird MeinBezirk u. a. die Lebensmittelbranche bzw. die Situation von Kaufhäusern mit langer Tradition. In der Folge lässt die Redaktion beispielsweise auch Vertreterinnen und Vertreter der Modebranche, die in Konkurrenz zum großen Onlinehandel steht, zu Wort kommen. Auch ein Blick auf die Gastronomie soll nicht fehlen. Eine zentrale Rolle in der Serie werden die Städte Gleisdorf und Weiz spielen.

- Die Innenstadt der Bezirkshauptstadt Weiz. Auch hier brauche es einen ausgeklügelten Mix, um attraktiv zu bleiben.
- Foto: Harald Polt
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Wie wichtig der Faktor Innenstadt ist, unterstreicht Gerwald Hierzi, Chef vom Stadtmarketing Gleisdorf. "Wie für alle Städte und Gemeinden gilt auch für Gleisdorf: Das Zentrum ist das Herz und das muss schlagen, da es die gesamte Stadt belebt. Damit eine Stadt als lebendig und attraktiv wahrgenommen wird, braucht es attraktive und qualitätsvolle Handelsunternehmen, Dienstleister und Gastronomiebetriebe sowie Märkte – wie z. B. in Gleisdorf den sehr beliebten Bauernmarkt", so Hierzi.

- Gerwald Hierzi, Geschäftsführer vom Stadtmarketing Gleisdorf
- Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
- hochgeladen von Helmut Riedl
Der Stadtmarketing-Chef macht klar: "Dieser Mix macht es aus. Dieser Mix muss aber auch regelmäßig durch gemeinsame Veranstaltungen und Aktivitäten sichtbar und spürbar werden." Nur so schaffe man Aufmerksamkeit und erreiche wieder neue Kundinnen und Kunden.
Der Mix muss passen
Und Axel Dobrowolny, Stadtmarketing-Chef von Weiz: „Städte wie Weiz, mit einem architektonisch anziehenden und von Menschen frequentierten Kern, müssen sowohl für Einheimische als auch Gäste etwas bieten. Neben einer angenehmen Aufenthaltsqualität mit Grünflächen und einladender Gastronomie zählen ein interessantes Einkaufserlebnis sowie ein Angebot abwechslungsreicher Veranstaltungen zu einigen wesentlichen Grundlagen, die eine Stadt lebendig machen bzw. bleiben lassen."

- Axel Dobrowolny, Stadtmarketing-Chef von Weiz
- Foto: Stadtmarketing Weiz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Lesermeinung ist gefragt
Die Leserinnen und Leser sollen in der Serie „Ortszentren im Wandel“ nicht zu kurz
kommen. Du willst uns deine Meinung zum Thema bzw. der Situation in den Ortszentren mitteilen oder auch eine Anregung zu einem bestimmten Thema einbringen?
Sehr gerne doch – einfach ein Mail an weiz@meinbezirk.at richten. Die Redaktion wird eine Auswahl an Stellungnahmen unserer Leserschaft in die Berichterstattung aufnehmen.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.